Dieses Dokument behandelt Funktionen, die im Menü Systemverwaltung aufgerufen werden können. Darüber hinaus werden Themen behandelt, die sonstige administrative Tätigkeiten betreffen.
|  
                                   
                            Systemverwaltung 
                         |  
                              
                     |
| Systemverwaltung aufrufen | Aufruf des Menüs und der verfügbaren Funktionen. | 
| NOM-Standardwerte verwalten | Verwaltung der in Entire Output Management systemweit gültigen Standardeinstellungen. | 
| Benutzer verwalten | Verwaltung der Benutzer-Definitionen und Benutzer-Profile. | 
| Benutzer-Definitionen aus Natural Security kopieren | Funktion für ein vereinfachtes Definieren von Benutzern und zur Sicherstellung der Konsistenz zwischen Entire Output Management und Natural Security. | 
| Kalender verwalten | Verwaltung der Kalender, die benutzt werden, um Aufbewahrungszeiträume für die Speicherung und Archivierung zu definieren. | 
| Physische Drucker verwalten | Verwaltung der physischen Drucker (VTAM-Drucker,
                                   Systemdrucker oder eine Datei, die benutzt wird, um Druckaufträge auf Platte
                                   oder Band auszugeben). 
                                   
                            Beschreibung der logischen Drucker siehe Logische Drucker im Benutzerhandbuch.  |  
                              
                     
|  
                                   
                            Kontrollfunktionen 
                         |  
                              
                     |
| Monitor-Verwaltung | Verwaltung des Entire Output Management Monitors, der das Generieren, Drucken und Verteilen von Reports und Bündeln steuert. | 
| Archivierung starten | Funktion zum manuellen Starten der Archivierung. | 
| Reaktivierung starten | Funktion zum Reaktivieren archivierter Reports. | 
| Verdichtung starten | Funktion zum Starten der Verdichtung (Komprimierung) von Archivdateien. | 
|  
                                   
                            Archivverwaltung 
                         |  
                              
                     |
| Archivdateien | Funktionen zum Verwalten der Archivdateien. | 
|  
                                   
                            Sonstige Verwaltungsaufgaben 
                         |  
                              
                     |
| Trennblätter | Beschreibt das Erstellen der Trennblatt-Member. | 
| Benutzerroutinen | Beschreibt das Erstellen von Benutzerroutinen zum Trennen einer SYSOUT-Datei in mehrere Reports. | 
| Drucker-Exits | Beschreibt die Drucker-Exit-Schnittstelle. | 
| Anwendungsprogrammierungsschnittstellen | Beschreibt den Zugang zu den
                                   Anwendungsprogrammierungsschnittstellen (APIs) in der Bibliothek
                                   SYSNOMS.
                         |  
                              
                     
| Umgebungen für binäre Dokumente einrichten | Beschreibt verschiedene Möglichkeiten, Entire Output Management für die Verarbeitung von binären Dokumenten einzurichten - mit und ohne die Open Print Option (OPO). | 
| Objekte in eine andere Umgebung übertragen | Beschreibt, wie Sie Entire Output Management-Objekte von einer Umgebung in eine andere Umgebung übertragen können (z.B. von einem Großrechner auf ein UNIX-System). | 
| Gesamte Umgebung übertragen | Beschreibt, wie Sie die Utility NOMMOVE benutzen, um Entire Output Management komplett mit allen zugehörigen Daten von einer Systemdatei in eine andere Systemdatei zu übertragen. | 
| VTAM NOMVPRNT-Verwaltung | Funktionen, die unter Entire Output Management auf
                                   einer Großrechner-Plattform zur Verwaltung der virtuellen
                                   VTAM-Drucker-Anwendung NOMVPRNT zur Verfügung stehen.
                         |  
                              
                     
| Adabas Vista benutzen | Beschreibt, wie Sie Adabas Vista benutzen können, um Daten von Entire Output Management auf mehrere Adabas-Dateien zu verteilen. |