Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Jedes Mal wenn Reports auf einem Band archiviert werden, wird eine Datei erstellt, die alle archivierten Reports enthält. Diese wird als Archivdatei bezeichnet.
Für jede Archivdatei wird im Entire Output Management-Archivkatalog ein Eintrag vorgenommen, der die Kontroll-Informationen zu jedem Archivierungsvorgang enthält. Dazu zählen das Datum und die Uhrzeit der Operation, die Nummer(n) des Datenträgers (Volser), auf dem/denen die Archivdatei katalogisiert wurde, sowie ein Hinweis, ob die Datei noch Reports enthält, die im Archiv bleiben müssen.
Wenn die in einer Archivdatei enthaltenen Reports nicht mehr benötigt werden, erscheint rechts von der Datei eine entsprechende Nachricht, die angibt, dass die Volsers zu anderen Zwecken wiederverwendet werden können.
Weitere Informationen zum Archivieren finden Sie unter Standardwerte für die automatische Archivierung sowie Archivierung starten.
 Um die Liste der Dateien zu zeigen, die archiviert wurden:
Geben Sie 9 in die Kommandozeile im
                                 Hauptmenü ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Archivdateien erscheint (Beispiel):
  14:35:37             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2012-11-28
 Benutzer-ID XYZ              - Archivdateien -                                
                                                                               
 Bef Archivdatei                   AVol  AnzRp erstellt am/um Meldung          
 ___ ______________________________ ___ ______ ______________ _________________
  __ NOM.CDN32.NOM0626                1      2 11-12-09 12:35 zu verdichten    
  __ NOM.CDN32.NOM0529                1    170 11-04-20 12:10                  
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
Alles                                                                          
  Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch              -     +           <     >    Menue   | 
                        
Die Archivdateien werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Die vorhandenen Informationen sind auf vier Bildschirme verteilt.
Erklärung der Spaltenüberschriften siehe Felder: Archivdateien.
Durch wiederholtes Drücken von PF11 (>) können Sie nacheinander die Informationen auf den nachfolgenden Bildschirmen anzeigen.
  14:36:53             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2012-11-28
 Benutzer ID XYZ              - Archivdateien -                                
                                                                               
 Bef Archivdatei                   AVol  AnzRp erstellt am/um LogVerfD PhyVerfD
 ___ ______________________________ ___ ______ ______________ ________ ________
  __ NOM.CDN32.NOM0626                1      2 11-12-09 12:35 18-02-25 18-02-25
  __ NOM.CDN32.NOM0529                1    170 11-04-20 12:10 17-12-11 17-12-11 | 
                        
  14:37:27             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2012-11-28
 Benutzer ID XYZ              - Archivdateien -                                
                                                                               
 Bef Archivdatei                   AVol  AnzRp erstellt am/um # Abgelaufen Cdns
 ___ ______________________________ ___ ______ ______________ ____________ ____
  __ NOM.CDN32.NOM0626                1      2 11-12-09 12:35                Y 
  __ NOM.CDN32.NOM0529                1    170 11-04-20 12:10                Y  | 
                        
  14:38:02             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2012-11-28
 Benutzer Id XYZ              - Archivdateien -                                
                                                                               
 Bef Archivdatei                   AVol  AnzRp erstellt am/um Arc Typ      Num 
 ___ ______________________________ ___ ______ ______________ ________     ___ 
  __ NOM.CDN32.NOM0626                1      2 11-12-09 12:35 Standard         
  __ NOM.CDN32.NOM0529                1    170 11-04-20 12:10 Standard          | 
                        
Drücken Sie PF10 (<), um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Drücken Sie PF3 (Ende), um die Funktion zu beenden.
Um eine Archivdatei zu verdichten:
Um die Datei(en) für die Verdichtung zu markieren, geben Sie im
                                 Bildschirm Archivdateien das
                                 Zeilenkommando VD vor der/den zu verdichtenden
                                 Datei(en) ein.
                     
Drücken Sie Enter.
 Der Hinweis zu verdichten erscheint in der Spalte
                                 Meldung.
                     
Um die Verdichtung zu starten, geben Sie das Direktkommando
                                 START
                                       CONDENSE im einem beliebigen Bildschirm ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Oder:
Benutzen Sie die Option 9 im Menü
                                 Systemverwaltung (siehe Abschnitt
                                 Verdichtung
                                    starten).
                     
Mit dieser Funktion wird eine Archivdatei umbenannt und gleichzeitig alle aktiven Reports angepasst, so dass sie sich auf den neuen Dateinamen beziehen. Informationen über das Ergebnis dieser Funktion werden auf das Monitor-Log geschrieben.
Um eine Archivdatei umzubenennen:
Geben Sie im Bildschirm Archivdateien vor der
                                 betreffenden Datei das Zeilenkommando UM ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Archiv Dataset umbenennen erscheint (Beispiel):
  15:25:02             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2011-02-18
 Benutzer XYZ              - Archiv Dataset umbenennen -                       
                                                                               
                                                                               
                                                                               
    Von Dataset ........ NOM.CDN32.NOM0415                                     
                                                                               
    Nach Dataset ....... ____________________________________________          
                                                                               
                                                                               
                                                                               
    Aenderungen der Reports in das Log? .... N  (Y/N)                          
                                                                               
    Adabas Calls zwischen I/Os  ............ 1000_                             
                                                                               
    Adabas Updates zwischen Transaktionen .. 30___                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
 Befehl  => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch Best                                      Menue   | 
                        
Felder: Archiv Dataset umbenennen
| Feld | Erklärung | 
|---|---|
| Von Dataset | Der alte Name der Archivdatei. | 
| Nach Dataset | Hier geben Sie den neuen Namen der Archivdatei ein. | 
| Änderungen der Reports in das Log? |  
                                              
                                  Dieses Feld bestimmt, ob Meldungen über geänderte Reports von Archivdateien in das Monitor-Log geschrieben werden sollen: 
  |  
                                         
                           
| Adabas-Calls zwischen I/Os | Die Anzahl der Datensätze, die zwischen zwei Bildschirm-I/Os aktualisiert werden sollen. Der Standardwert ist 1000. | 
| Adabas-Updates zwischen Transaktionen | Die Anzahl der Datensätze, die zwischen zwei End-of-Transaction-Befehlen aktualisiert werden sollen. Der Standardwert ist 30. | 
Geben Sie den neuen Archivdatei-Namen ein.
Drücken Sie PF5 (Best), um die Umbenennung zu bestätigen.
Drücken Sie PF3 (Ende), um die Funktion zu beenden.
Eine Archivdatei kann nur gelöscht werden, wenn sie keine Reports enthält.
 Um eine Archivdatei zu löschen:
 Geben Sie im Bildschirm Archivdateien vor der
                                 betreffenden Datei das Zeilenkommando LO ein.
                     
Drücken Sie Enter.
 Es erscheint ein Fenster, in dem Sie
                                 DELETE eingeben, um das Löschen zu bestätigen, und
                                 in dem Sie außerdem angeben, ob die Datei entkatalogisiert werden soll oder
                                 nicht. 
                     
Um die Liste der von einer Archivdatei benutzten Volsers zu
                            zeigen:
 Geben Sie im Bildschirm Archivdateien vor der
                                 betreffenden Datei das Zeilenkommando VO ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Ein Fenster mit einer Liste der Volsers wird angezeigt.
Diese Funktion dient dazu, die Datenträger-Nummer (Volser/Volume Serial Number) einer Archivdatei zu ändern. Gleichzeitig werden alle darauf befindlichen aktiven Reports angepasst, so dass sie sich auf diesen neuen Volser beziehen.
Diese Funktion kann nur bei Archivdateien auf einem Datenträger (Single-Volume Datasets) verwendet werden. Bei Archivdatei auf mehreren Datenträgern (Multi-Volume Datasets) führen Sie eine Verdichtung der Archivdatei durch; dabei werden gleichzeitig die Volsers geändert.
Um den Volser einer Archivdatei zu ändern:
 Geben Sie im Bildschirm Archivdateien das
                                 Zeilenkommando AV vor der betreffenden Datei
                                 ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Archiv Dataset Volser ändern erscheint (Beispiel):
  14:47:19             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2012-11-28
 Benutzer XYZ           - Archiv Dataset Volser aendern -                      
                                                                               
                                                                               
                                                                               
    Archiv Dataset ..... NOM.CDN32.NOM0626                                     
    Momentane VOLSER.... FSM143                                                
                                                                               
    Neue VOLSER......... ______                                                
                                                                               
                                                                               
    Aenderungen der Reports ins Log? ....... N  (Y/N)                          
                                                                               
    Adabas Calls zwischen Bildschirm I/Os... 1000_                             
                                                                               
    Adabas Updates vor dem naechsten ET .... 30___                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
 Befehl  => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch Best                                      Menue   | 
                        
Felder: Archiv Dataset Volser ändern
| Feld | Erklärung | 
|---|---|
| Archiv Dataset | Der Name der Archivdatei, dessen Volser geändert werden soll. | 
| Momentane Volser | Der aktuelle Volser der Archivdatei. | 
| Neue Volser | Hier geben Sie den neuen Volser ein. | 
| Änderungen der Reports ins Log? |  
                                              
                                  Dieses Feld bestimmt, ob Meldungen über geänderte Reports einer Archivdatei in das Monitor-Log geschrieben werden sollen: 
  |  
                                         
                           
| Adabas-Calls zwischen Bildschirm-I/Os | Anzahl der Datensätze, die zwischen zwei Bildschirm-Ein-/Ausgaben aktualisiert werden sollen. Der Standardwert ist 1000. | 
| Adabas-Updates vor dem nächsten ET | Die Anzahl der Datensätze, die zwischen zwei End-of-Transaction-Befehlen aktualisiert werden sollen. Der Standardwert ist 30. | 
Geben Sie den neuen Volser ein.
Drücken Sie PF5 (Best), um die Änderung zu bestätigen.
Drücken Sie PF3 (Ende), um die Funktion zu beenden.
 Um die Liste der in einer Archivdatei enthaltenen Reports zu
                            zeigen:
Geben Sie im Bildschirm Archivdateien vor der
                                 betreffenden Datei das Zeilenkommando RP ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Wenn vom System lange Report- und Bündelnamen angezeigt werden (siehe die Einstellungen in NOM-Standardwerte und Ein Benutzerprofil hinzufügen), sieht der Bildschirm Reports in Archivdatei folgendermaßen aus:
  14:50:33             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2012-11-28
 Benutzer-ID XYZ           - Reports in Archivdatei -                          
                                                                               
 Archivdatei ......... NOM.CDN32.NOM0626                                       
 Bef Report            Laufnr.      Verfall     Orig.Verf.  Status             
 ___ _________________ ___________ ___________ ___________ ______              
  __ UKSJU-P297509           10962  2018-02-25  2018-02-20                     
  __ UKSJU-P297509           10988  2018-02-20                                 
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
  __                                                                           
Alles                                                                          
  Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch              -     +                      Menue   | 
                        
Erklärung der Spaltenüberschriften siehe Felder: Reports in Archivdatei.
Anmerkung:
 Die Namen der aus den aktiven Reports gelöschten Reports sind
                                    mit einem Stern (*) markiert.
                        
Drücken Sie PF3 (Ende), um die Funktion zu beenden.
| Feld | Erklärung | 
|---|---|
| Report | Name des archivierten Reports. | 
| Laufnr. | Eindeutige Nummer, die den Report identifiziert. | 
| Verfall | Verfallsdatum, bis zu dem der Report aufbewahrt werden soll. | 
| Orig.Verf. | Ursprüngliches Verfallsdatum, bis zu dem der Report aufbewahrt werden sollte (erscheint, wenn der ursprüngliche Wert von Orig.Verf. geändert oder gelöscht wurde). | 
| Status | Report-Status. | 
Um das Verfallsdatum eines Reports in einer Archivdatei zu
                            ändern:
 Geben Sie im Bildschirm Reports in
                                       Archivdatei das Zeilenkommando
                                 AE vor dem betreffenden Report ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Das Fenster Verfallsdatum ändern erscheint (Beispiel):
+---------------------------------------------------------+ ! ! ! - Verfallsdatum aendern - ! ! ! ! Report .......... UKSJU-P297509 / 10962 ! ! Verfallsdatum ....... 2018-02-25 ! ! Orig. Verfallsdatum . 2018-02-20 ! ! ! ! Neues Verfallsdatum . 2018-02-25 ! ! ! ! ! ! PF3 = Ende ! +---------------------------------------------------------+  | 
                        
| Feld | Erklärung | 
|---|---|
| Report | Name des Reports | 
| Verfallsdatum | Das aktuelle Verfallsdatum. Dieses kann sich vom ursprünglichen Verfallsdatum unterscheiden. | 
| Orig. Verfallsdatum | Das ursprünglich gültige Verfallsdatum. Falls das ursprüngliche Datum inzwischen geändert wurde, erscheint hier der frühere Wert, und das aktuelle Verfallsdatum erscheint im Feld Verfallsdatum. | 
| Neues Verfallsdatum | Geben Sie hier das neue Verfallsdatum ein. | 
Geben Sie einen neuen Wert in das Feld Neues Verfallsdatum ein.
Drücken Sie Enter.
 Um das Verfallsdatum eines Reports in einer Archivdatei
                            zurückzusetzen:
 Geben Sie im Bildschirm Reports in
                                       Archivdatei das Zeilenkommando
                                 ZS vor der betreffenden Datei ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Das Verfallsdatum des Reports wird auf das ursprüngliche Verfallsdatum zurückgesetzt.
Um einen Report in einer Archivdatei zum Löschen zu markieren:
 Geben Sie im Bildschirm Reports in
                                       Archivdatei das Zeilenkommando
                                 LO vor dem betreffenden Report ein.
                     
Drücken Sie Enter.
 In der Status-Spalte des ausgewählten Reports erscheint ein
                                 D, und als Verfallsdatum des Reports (Verfall) erscheint das
                                 aktuelle Datum. Die mit D gekennzeichneten Reports werden am
                                 folgenden Tag automatisch gelöscht.
                     
 Wenn ein archivierter Report manuell aus den aktiven Reports, aber
                        nicht aus dem Archiv gelöscht wurde, wird er auf Bildschirm
                        Reports in
                              Archivdatei mit einem D gekennzeichnet. Die
                        mit D gekennzeichneten Reports werden am folgenden Tag automatisch
                        gelöscht.
               
 Um einen archivierten Report, der aus den aktiven Reports gelöscht
                            wurde, zu reaktivieren:
 Setzen Sie zuerst das Verfallsdatum des Reports mit dem
                                 Zeilenkommando ZS zurück (siehe
                                 Verfallsdatum eines Reports in
                                    einer Archivdatei zurücksetzen).
                     
 Geben Sie dann im Bildschirm
                                 Reports in
                                       Archivdatei das Zeilenkommando
                                 RA vor dem Reportnamen ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Das Fenster Report aus Archiv zurückholen erscheint (Beispiel):
+-----------------------------------------+ ! ! ! Report aus Archiv ! ! zurueckholen ! ! UKSJU-P297509 ! ! ! ! Zurueckholen in ! ! S Spool ! ! D Datenbank ! ! ! ! ! ! Auswahl => S ! ! Buendel => ________ ! ! ! +-----------------------------------------+  | 
                        
Geben Sie ein:
S - um den Report für das Spool-System zu
                                         reaktivieren.
                           
 D - für die Entire Output Management-Datenbank.
                           
Drücken Sie Enter.
Der hier eingegebene Buchstabe erscheint dann als Reaktivierungsmarkierung im Bildschirm Aktive Reports in der Spalte R hinter dem reaktivierten Report (siehe Aktive Reports für eine Report-Definition auflisten im Benutzerhandbuch). Der Report wird für die nächste geplante Reaktivierung vorgemerkt (siehe Standardwerte für die automatische Reaktivierung). Wenn Sie den Namen des Bündels eingeben, wird der Report einem offenen aktiven Bündel zum Reaktivierungszeitpunkt hinzugefügt. Wenn es kein offenes aktives Bündel gibt, wird eines erstellt, wenn ein Master-Bündel mit demselben Namen vorhanden ist. Wenn es unter den bestehenden Bündeln kein Master-Bündel gibt, erscheint eine Fehlermeldung.