Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Der Monitor ist der Bestandteil von Entire Output Management, der das Generieren, Drucken und Verteilen von Reports und Bündeln durchführt.
Er läuft als Natural-Subtask unter Entire System Server oder als Stapeljob.
Beim Entire Output Management-Monitor gibt es folgende Bearbeitungszustände (Status):
Abbruch
Analysiere Unix-Knoten
Analysiere Quellen
Beendet
Beende Monitor
Erzeuge aktive Reports
Exportiere Objekte
Inaktiv
Initialisierung
Katalogisiere NAT Srce.
Lade Quellen in NOM DB
Leerlauf
Lösche abgel. Archive
Lösche abgel. Buendel
Lösche abgel. Drucke
Lösche NAT Bufferpool
Lösche abgel.Protokoll
Lösche abgel. Reports
Lösche Report-Quellen
Monitor-Steuerung
Neustart nach Fehler
Prüfe Druck-Jobs
Prüfe Druck-Tasks
Prüfe Ereignisse
Reaktiviere susp.Knoten
Starte Archivierung
Starte Monitor-Zyklus
Starte Natural Subtask
Starte Reaktivierung
Starte Verdichtung
Verarbeite Buendel
Verarbeite Druckauftr.
Verarbeite SPOOL
 Um die Monitor-Verwaltung aufzurufen: 
Geben Sie 6 in der Kommandozeile des
                                  Menüs Systemverwaltung ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Monitor-Verwaltung erscheint (Beispiel):
  10:17:33             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2018-06-23
 Benutzer-ID XYZ             - Monitor - Verwaltung -                          
                                                                               
                                                Status  Leerlauf           
                                                    um  16:56:11 2018-06-22    
    S Monitor starten                          Sektion                         
    C Monitor beenden                                                          
    L Monitor-Log anzeigen                                                     
    D Monitor-Log anzeigen nach Datums-/Zeitbereich                            
    P Buffer Pool des Monitors loeschen                                        
    E Einzelnen Eintrag des Buffer Pools loeschen                              
                                                                               
              +-------------------------------------------------+              
              :   ---------- Parameter der Main Task ---------- :              
              :   Monitor Knoten ...... Monitor           40    :              
              :   Minimale Wartezeit .. 6___  Sekunden          :              
              :   Maximale Wartezeit .. 300_  Sekunden          :              
              :   Schrittweite ........ 5___  Sekunden          :              
              :   aktuelle Wartezeit .. 250   Sekunden          :              
              +-------------------------------------------------+              
                     
  Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch                   Tasks Stat  Wach        Menue   | 
                        
Die Parameterwerte werden im Bildschirm Monitor-Standardwerte festgelegt. Siehe Standardwerte bei POWER, JES2, JES3 und BS2000.
Weitere Informationen siehe Felder: Parameter der Main Task.
Drücken Sie PF8 (Tasks), um die Monitor-Subtasks aufzulisten. Weitere Informationen siehe Monitor-Subtasks auflisten.
Drücken Sie PF10 (Wach), um den den Monitor zu aktivieren. Weitere Informationen siehe Monitor aktivieren (wecken).
Drücken Sie PF3 (Ende), um die Funktion Monitor-Verwaltung zu beenden.
| Feld | Erklärung | 
|---|---|
| Status |  
                                       
                            Status des Entire Output Management-Monitors. Mögliche Anzeigen siehe Abschnitt Monitor-Status.  |  
                                  
                     
 um
                                       HH:MM:SS
                                       JJJJ-MM-TT |  
                                   
                        Uhrzeit und Tag, wann der Monitor zuletzt aktiv war. | 
| Kommandos |  In der Kommandozeile dieses Bildschirms
                                       können Sie folgende Kommandos absetzen: 
                                       
                           
 Details der zugehörigen Funktionen siehe separate (verlinkte) Abschnitte.  |  
                                  
                     
|  
                                       
                            Parameter der Main Task 
                         |  
                                  
                     |
| Monitor-Knoten | Nummer des Knotens, unter dem Entire Output Management läuft. | 
| Minimale Wartezeit | Die Zeit in Sekunden, die der Monitor zwischen zwei Monitorzyklen mindestens warten soll. Geben Sie hier den gewünschten Wert ein. | 
| Maximale Wartezeit | Die Zeit in Sekunden, die der Monitor zwischen zwei Monitorzyklen höchstens warten soll. Geben Sie hier den gewünschten Wert ein. | 
| Schrittweite | Anzahl Sekunden, um die sich die Wartezeit erhöht. Wenn während der Mindestwartezeit kein Ereignis stattfindet, wird die Wartezeit um diese Schrittweite erhöht, bis die maximale Wartezeit erreicht ist. Sobald ein Ereignis stattfindet, reduziert sich die Wartezeit auf das Minimum. Geben Sie hier den gewünschten Wert ein. | 
| aktuelle Wartezeit | Die aktuelle Wartezeit für den aktuellen Zyklus (in Sekunden). | 
Um den Monitor zu starten, muss der für den Start angegebene Entire System Server Knoten aktiv sein.
 Um den Monitor zu starten:
Geben Sie S in der Kommandozeile
                                  ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Der Monitor-Status ändert sich entsprechend, und eine Meldung bestätigt, dass der Monitor gestartet wurde.
 Um den Monitor zu schließen:
Geben Sie C in der Kommandozeile des
                                  Bildschirms Monitor-Verwaltung ein.
                                  
                     
Drücken Sie Enter.
Ein Fenster erscheint.
+-------------------------------------------------+ | Bestaetigen Sie durch Eingabe von SHUTDOWN | | ==> ________ | | | | | | PF3 Ende | +-------------------------------------------------+  | 
                        
Geben Sie SHUTDOWN ein und drücken Sie
                                  Enter, um das Schließen zu bestätigen.
                     
 Der Monitor-Status ändert sich in Shutdown In
                                     Progress. Das bedeutet, dass der Monitor noch nicht geschlossen wurde,
                                  da er sich im Wartezustand befindet. Sobald der Monitor wieder aktiv ist,
                                  erkennt er den Befehl Schließen
                                  (Close) und führt ihn aus. Der Status ändert sich
                                  dann in Beendet (Closed).
                     
Mit dieser Funktion können Sie den Monitor noch vor dem nächsten geplanten Aktivitätszyklus aktivieren (siehe Felder Wartezeit im Abschnitt Felder: Monitor-Verwaltung).
 Um den Monitor zu aktivieren:
Drücken Sie PF10 (Wach) im Bildschirm Monitor-Verwaltung.
Der Monitor wird aktiviert
Wenn Sie anschließend Enter drücken, zeigt das Feld um (siehe Felder: Monitor-Verwaltung) an, um wieviel Uhr der Monitor aktiviert wurde.
Wenn es noch irgendwelche ausstehenden Arbeiten gab, ändert sich
                                  der Status. Wenn der
                                  Aktivitätszyklus beendet ist, ändert sich der Status wieder in
                                  Leerlauf (Idle).
                     
Sie können die vorgegebene Wartezeit zwischen zwei Monitorzyklen ändern, um sie der Arbeitslast in Ihrer Installation anzupassen.
Dies ist möglich:
beim Starten des Monitors,
wenn der Monitor bereits aktiv ist.
Ändern Sie die Wartezeit, indem Sie in den Wartezeiten-Feldern neue Werte (in Sekunden) eingeben. Siehe Felder: Monitor-Verwaltung.
Anmerkung:
Damit ein Benutzer ohne Systemverwalterberechtigung die Funktion
                           benutzen kann, muss für diesen Benutzer im Bildschirm
                           Definition des
                                 Benutzerprofils die Option
                           Mon-Log
                                 anzeigen auf Y gesetzt sein.
                  
Um das Monitor-Protokoll in aufsteigender chronologischer
                             Reihenfolge zu zeigen:
Geben Sie in der Kommandozeile des Bildschirms
                                  Monitor-Verwaltung einen
                                  den Befehl L ein:
                     
Drücken Sie Enter.
Es erscheint ein Bildschirm, der alle Protokolleinträge in absteigender chronologischer Reihenfolge Reihenfolge auflistet (das aktuellste Ereignis zuerst).
Beispiel:
 Benutzer-ID XYZ      - Protokollierungen      NOM-Monitor -                   
                                                                               
 Bef Datum    Zeit     ausg.von Nachricht                                      
 ___ ________ ________ ________ _______________________________________________
  __ 20170422 12:35:29 XYZ      ESY5661  NOMXTS0000900251 - NATURAL sub-task al
  __ 20170422 12:35:29 XYZ      NOM1511  Monitor starten .                     
  __ 20170422 12:31:04 XYZ      NOM1511  Monitor starten .                     
  __ 20170422 12:31:04 XYZ      ESY5661  NOMXTS0000900251 - NATURAL sub-task al
  __ 20170422 09:01:04 ARCHIVE  NOM0432  132 Reports zur Archivierung markiert 
  __ 20170422 09:01:04 ARCHIVE  NOM0433  1 Reports archiviert ( Standard).     
  __ 20170422 09:01:04 ARCHIVE  NOM0434  131 Reports nicht archiviert, da in Ge
  __ 20170422 09:01:04 ARCHIVE  NOM0431  Standard Archivierungs-Job erfolgreich
  __ 20170422 09:01:01 ARCHIVE  NOM0442  Standard 'Archiver' gestartet.        
  __ 20170422 09:01:01 MAIN     NOM0446  ARCTYP4 Archivlauf nicht gestarted - n
  __ 20170422 09:01:01 MAIN     NOM0432  0 Reports zur Archivierung markiert ( 
  __ 20170422 09:01:01 MAIN     NOM0446  ARCTYP5 Archivlauf nicht gestarted - n
  __ 20170422 09:01:01 MAIN     NOM0432  0 Reports zur Archivierung markiert ( 
  __ 20170422 09:01:01 MAIN     NOM0446  ARCTYP6 Archivlauf nicht gestarted - n
  __ 20170422 09:01:01 MAIN     NOM0432  0 Reports zur Archivierung markiert ( 
Anfang der Daten                                                               
  Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch              -     +           <     >    Menue   | 
                        
Wenn Sie PF8 bzw. PF7 drücken, können Sie in der Anzeige nach unten bzw. oben blättern. Wenn Sie PF11 bzw. PF10 drücken, können Sie nach rechts bzw. links blättern.
Drücken Sie PF3, um die Funktion zu beenden.
Um das Monitor-Protokoll in aufsteigender chronologischer
                             Reihenfolge zu zeigen:
Geben Sie in der Kommandozeile des Bildschirms
                                  Monitor-Verwaltung den
                                  Befehl D ein:
                     
Drücken Sie Enter.
Es erscheint ein Bildschirm, der alle Protokolleinträge in aufsteigender chronologischer Reihenfolge Reihenfolge auflistet (das älteste Ereignis zuerst).
Beispiel:
  12:46:05             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2017-04-22
 Benutzer-ID XYZ      - Protokollierungen      NOM-Monitor -                   
          Von Datum/Zeit   20170101 0001   bis  Datum/Zeit   20170422 2359     
 Bef Datum    Zeit     ausg.von Nachricht  Such Str.                           
 ___ ________ ________ ________ _______________________________________________
  __ 20170407 13:31:30 MAIN     NOM7120  Bereinigungsanalyse gestartet.        
  __ 20170407 13:31:30 MAIN     NOM7121  Bereinigungsanalyse beendet.          
  __ 20170407 13:56:57 MAIN     NOM1515  Monitor beenden .                     
  __ 20170407 13:57:00 MAIN     NOM1561  Beenden von Subtask 2 erzwungen.      
  __ 20170407 13:57:00 NOM03    NOM1548  Monitor Task NOM03  beenden .         
  __ 20170407 13:57:00 NOM03    NOM1523  Monitor von NPR abgemeldet UserID = NO
  __ 20170407 13:57:01 MAIN     NOM1561  Beenden von Subtask 3 erzwungen.      
  __ 20170407 13:57:01 MAIN     NOM1523  Monitor von NPR abgemeldet UserID = NO
  __ 20170407 13:57:16 XYZ      NOM1520  Monitor Start initialisiert Subtask = 
  __ 20170407 13:57:16 XYZ      NOM1511  Monitor starten .                     
  __ 20170407 13:57:16 MAIN     NOM1537  Dbid 9 Fnr 251 wird fuer aktive Daten 
  __ 20170407 13:57:16 MAIN     NOM1509  Initialisierung des Monitors gestartet
  __ 20170407 13:57:16 MAIN     NOM1503  Min. Monitor-Wartezeit. 7.            
  __ 20170407 13:57:16 MAIN     NOM1504  Max. Monitor-Wartezeit. 300.          
  __ 20170407 13:57:16 MAIN     NOM1505  Monitor-Zuwachs....... 1.             
Anfang der Daten                                                               
  Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch              -     +           <     >    Menue   | 
                        
In den Feldern Von Datum/Zeit und bis bis Datum/Zeit können Sie Datums- und/oder Zeitangaben machen, um den Bereich der aufgelisteten Datensätze einzuschränken.
Wenn Sie PF8 bzw. PF7 drücken, können Sie in der Anzeige nach unten bzw. oben blättern. Wenn Sie PF11 bzw. PF10 drücken, können Sie nach rechts bzw. links blättern.
Drücken Sie PF3, um die Funktion zu beenden.
Um weitere Informationen zu einem Protokolleintrag zu zeigen:
Geben Sie im Bildschirm Protokollierungen
                                     NOM-Monitor im Feld Bef vor dem entsprechenden
                                  Protokolleintrag das Zeilenkommando IN ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Ein Fenster mit zusätzlichen Informationen wird angezeigt.
Beispiel:
+--------------------------------------------------------------------------+ | Log-Nachricht anzeigen PF3 Ende, ENTER Weiter... | | ---------------------- | | Benutzer-ID XYZ Mustermann, Anna | | Code ..... MO | | Objekt .... | | Datum ..... 2017-04-22 | | Zeit ...... 12:35:29 | | Report .... Nummer .. | | Buendel ... Nummer .. | | Job Name .. NOMSAT Nummer .. | | Drucker ... Modul ... Start-Mon | | Nachricht . ESY5661 NOMXTS0000900251 - NATURAL sub-task already active | | | +--------------------------------------------------------------------------+  | 
                        
Drücken Sie Enter oder PF3, um die Anzeige zu beenden.
Mit Hilfe der Utility NOMLOG kann das Monitor-Protokoll
                        ("Log") auch im Batch-Modus abgerufen werden.
               
Um das Monitor-Protokoll im Batch-Modus abzurufen:
Erstellen Sie einen Stapeljob.
Starten Sie Natural und melden Sie sich bei der Bibliothek SYSNOM an.
Rufen Sie die Utility NOMLOG mit den folgenden
                                 Parametern auf:
                     
NOMLOG <yyyymmdd> <hhmm> <YYYYMMDD> <HHMM> <L> <T> <H> [<text>]
| Parameter | Erklärung | 
|---|---|
<yyyymmdd> |  
                                          
                              Von Jahr (yyyy) Monat
                                              (mm) Tag (dd).
                               |  
                                         
                           
<hhmm> |  
                                          
                              Von Stunde (hh) Minute
                                              (mm).
                               |  
                                         
                           
<YYYYMMDD> |  
                                          
                              Bis Jahr (YYYY) Monat
                                              (MM) Tag (DD).
                               |  
                                         
                           
<HHMM> |  
                                          
                              Bis Stunde (HH) Minute
                                              (MM).
                               |  
                                         
                           
<L> |  
                                          
                              Sprache (1 = Englisch,
                                              2 = Deutsch).
                               |  
                                         
                           
<T> |  
                                          
                              L = nur Log-Daten,
                                              T = nur Trace-Daten, B = sowohl Log- als auch
                                              Trace-Daten.
                               |  
                                         
                           
<H> |  
                                          
                              Titel schreiben
                                              (Y/N). Geben Sie N an, wenn Sie die
                                              Ausgabe anschließend mit Benutzer-Utilities bearbeiten wollen.
                               |  
                                         
                           
<text> |  
                                          
                              Ein Wort für die Volltextsuche (optional); dann werden nur die Meldungen ausgedruckt, die dieses Wort enthalten. | 
Um alle Einträge im Monitor Buffer Pool zu löschen:
Geben Sie P in der Kommandozeile des
                                 Bildschirms Monitor-Verwaltung
                                 ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Alle Einträge im Monitor Buffer Pool werden gelöscht.
Um einen einzelnen Eintrag im Buffer-Pool zu löschen:
Geben Sie E in der Kommandozeile des
                                 Bildschirms Monitor-Verwaltung
                                 ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Das Fenster Buffer-Pool des Monitors löschen wird angezeigt.
+---------------------------+ ! Buffer-Pool des Monitors ! ! loeschen ! ! ! ! Bibliothek ________ ! ! Objekt ... ________ ! ! DBID ..... _____ ! ! FNR ...... _____ ! ! ! ! ! +---------------------------+  | 
                        
Felder: Buffer-Pool des Monitors löschen
| Feld | Erklärung | 
|---|---|
| Bibliothek | Geben Sie den Namen der Bibliothek an, die das zu löschende Objekt enthält. | 
| Objekt | Geben Sie den Namen des zu löschenden Objektes an. | 
| DBID | Geben Sie die Kennung (ID) der Datenbank an, in der das zu löschende Objekt steht. | 
| FNR | Geben Sie die Dateinummer des zu löschenden Objektes an. | 
Drücken Sie Enter, um die Löschung zu bestätigen.
Das angegebene Objekt wird aus dem Monitor Buffer Pool gelöscht.
Wichtig:
Da die Performance des Monitors deutlich schlechter ist, wenn
                           die Aktivitätsverfolgung ("Tracing") aktiv ist, sollten Sie es nur
                           nach Rücksprache mit dem Software AG-Support aktivieren.
                  
Um das Monitor-Tracing zu starten:
 Geben Sie das Kommando TRACE ON oder
                                 T+ in der Kommandozeile des Bildschirms
                                 Monitor-Verwaltung
                                 ein.
                     
Drücken Sie Enter.
Es wird eine Meldung in die Ausgabedatei des Monitors geschrieben, dass die Aktivitätsverfolgung gestartet wurde.
Die Anzahl der Programmebenen, über die die Aktivitätsverfolgung
                        durchgeführt wird, wird durch die auf den Jobkarten der
                        Monitor-Standardwerte angebene
                        Programmebene bestimmt. Falls die Jobkarten keine Einschränkung hinsichtlich
                        der Programmebenen haben, wird die mit dem Kommando TRACE
                           ON oder T+ gestartete
                        Aktivitätsverfolgung über alle Programmebenen durchgeführt.
               
Um das Monitor-Tracing zu beenden:
 Geben Sie das Kommando TRACE OFF oder
                                 T- in der Kommandozeile des Bildschirms
                                 Monitor-Verwaltung
                                 ein.
                     
Es wird eine Meldung in die Ausgabedatei des Monitors geschrieben, dass die Aktivitätsverfolgung beendet wurde.
Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Um den Subtask-Status des Monitors zu zeigen:
Drücken Sie PF8 (Tasks) im Bildschirm Monitor-Verwaltung.
Der Bildschirm Monitor Task Verwaltung erscheint (Beispiel):
  10:29:32             **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT ****            2018-06-23
 Benutzer-ID XYZ          - Monitor Task Verwaltung -           Wartezyklen    
 Bef ## ----- Task Status ------ Aktion   Zuletzt aktiv      Min  Max  ink akt 
  _  01  Buendel-Verarbeitung    MR    2018-05-24 16:56:11   5___ 300_ 5__ 250 
  _  21  SPOOL-Verarbeitung      S     2018-05-24 16:56:03   5___ 300_ 5__ 245 
  _  31  Druck-Verarbeitung      P     2018-05-24 16:56:06   5___ 300_ 5__ 5   
  _  41  Inaktiv                 C     2018-05-24 16:56:09   10__ 30__ 1__ 10  
  _  42  Inaktiv                 C     2018-05-24 16:56:10   10__ 30__ 1__ 10  
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
 Aktionen:   : M Main Task, S Scannen Source Queues, C Kopieren nach Container,
               R Erstellen Reports/Buendel, P Verwalten Druckauftraege/spezial 
 Befehle: C Schliessen, W Wecken, P Buffer Pool loeschen, E dto. einzeln, L Log
          + Trace aktivieren, - Trace deaktivieren                             
                                                                               
 Befehl  => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
      Hilfe       Ende  Umsch Best  Verw        Warte                   Menue   | 
                        
Dieser Bildschirm zeigt den aktuellen Status der Monitor-Subtasks.
Weitere Informationen siehe Felder: Monitor-Task-Verwaltung.
Drücken Sie Enter oder PF5 (Best), um Eingaben zu bestätigen.
Drücken Sie PF3 (Ende), um die Funktion zu beenden.
| Feld | Erklärung | |
|---|---|---|
| ## | Task-Nummer. | |
| Task Status | Aktueller Status. Mögliche
                                       Werte: 
                                       
                           
  |  
                                  
                     |
| Aktion | Von diesem Task ausgeführte Verarbeitung: | |
M |  
                                   
                        Main Task. | |
S |  
                                   
                        Source Queues scannen. | |
C |  
                                   
                        Kopieren nach Container. | |
R |  
                                   
                        Reports/Bündel erstellen. | |
P |  
                                   
                        Druckaufträge verwalten. | |
| Zuletzt aktiv | Datum und Uhrzeit, wann der Task zuletzt aktiv war. | |
| Wartezyklen |  Minimale, maximale und aktuelle
                                       Wartezeiten sowie deren Schrittweiten (ink) für diesen Task. 
                                       
                           Diese Werte (außer dem für die aktuelle Wartezeit) können nach Drücken von PF8 durch Überschreiben auf den erforderlichen neuen Wert geändert werden.  |  
                                  
                     |
| Bef | Mögliche Zeilenkommandos: | |
 C 
                         |  
                                   
                        Task schließen. Schließen Sie Task 1, werden alle Subtasks geschlossen. Für jede andere Subtask übernimmt Task 1 deren Funktion. | |
 W 
                         |  
                                   
                        Task aufwecken, um seinen Verarbeitungszykus auszuführen. | |
 P 
                         |  
                                   
                        Den Natural Buffer Pool des Task löschen. | |
 E 
                         |  
                                   
                        Ein einzelnes Objekt aus dem Natural Buffer Pool des Task löschen. | |
 L 
                         |  
                                   
                        Protokolleinträge für den Task zeigen. | |
+ |  
                                   
                        Monitor Trace für diesen Task aktivieren. | |
- |  
                                   
                        Monitor Trace für diesen Task deaktivieren. | |