Dieses Dokument enthält vertiefende Informationen zu den Natural-Dokumenten, die in der Dokumentationsübersicht im Abschnitt Programmiersprache aufgeführt sind, und behandelt grundlegende Aspekte der Anwendungsprogrammierung mit Natural.
| Natural-Programmiermodi | "Reporting Mode" und "Structured Mode". |
| Objekte zum Erstellen und Pflegen von Natural-Anwendungen | Objekte (z.B. Programme und Datenbereiche), die zum Erstellen und Pflegen von Natural-Anwendungen verwendet werden. |
| Function Call | Definition von Function Calls. |
| Felder definieren | Definition von Variablen, Konstanten und Arrays. |
| Datenbankzugriffe | Zugriff aus Natural auf Daten in einer Adabas-Datenbank und in Nicht-Adabas-Datenbanken. |
| Steuerung der Ausgabe von Daten | Format und Steuerung von Ausgabe-Report-Daten. |
| Weitere Programmieraspekte | Verschiedene andere Aspekte der
Programmierung mit Natural:
Text-Notation |
| Statements für den Internet- und XML-Zugriff | Natural-Statements für den Zugriff auf Internet und XML. |
| Gestaltung von Benutzungsoberflächen von Anwendungen | Mittel zur Gestaltung der Benutzungsoberflächen und Dialoge Ihrer Natural-Anwendungen. |
| NaturalX | Objekt-basiertes Programmieren und speziell dafür vorgesehene Natural-Statements. |
| Für Natural reservierte Schlüsselwörter | Liste aller Natural-Schlüsselwörter und für Natural reservierten Wörter. |
| Referenzierte Beispielprogramme | Natural-Beispielprogramme, auf die im Leitfaden zur Programmierung Bezug genommen wird. |
Die in diesem Dokument verwendete Notation vrs bzw. vr steht als Platzhalter für die betreffende Produktversion (siehe auch Version im Glossary).