Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Die Funktion
ermöglicht die explizite Anmeldung bei einem Entire System Server-Knoten.Um sich bei einem Knoten anzumelden:
Markieren Sie im Objekt-Arbeitsbereich einen Knoten.
Rufen Sie das Kontext-Menü auf, und wählen Sie Logon.
Oder:
Drücken Sie Strg+Alt+L.
Oder:
Benutzen Sie in der Kommandozeile das Direktkommando
LOGON
.
Das Dialogfenster Logon Knoten erscheint (Beispiel):
Geben Sie in die Felder alle erforderlichen Daten ein. Weitere Informationen siehe Felder: Logon Knoten.
Wählen Sie OK, um die Eingaben zu bestätigen.
Das Fenster Logon Knoten enthält folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Kurzname | Mnemonischer Kurzname des Knotens. |
Number | Knotennummer. |
Knoten-Name | Langname des Knotens. |
Betriebssystem | Betriebssystem, unter dem der Knoten läuft. |
Benutzer-ID | Gültige Benutzerkennung. Siehe auch Vorbelegung der Eingabefelder. |
Domäne | Eingabefeld bei Windows- oder
UNIX-Knoten:
Geben Sie eine Windows-Domäne bzw. eine UNIX-Gruppe an.
|
Passwort | Eingabefeld für das Passwort des Benutzers, der
im Feld Benutzer-ID angegeben ist.
Wenn Sie sich bei einem BS2000-Knoten anmelden, wird der eingegebene Text in Großbuchstaben umgesetzt. Wenn Sie sich bei einem z/OS-Knoten anmelden, wird der eingegebene Text abhängig vom Passwort-Modus für den Knoten in Großbuchstaben umgesetzt. Der Passwort-Modus kann in der Systemverwaltung im Fenster Knoten Definition gesetzt bzw. im Fenster Knoten ändern geändert werden. Bei der Anmeldung zu Knoten auf UNIX und Windows werden die Eingabefelder unverändert für die Anmeldung verwendet. Es ist daher auf exakte Groß- und Kleinschreibung zu achten. |
Falls für eine Kombination aus Entire Operations-Benutzer und -Knoten eine Vorbelegung der zu verwendenden Benutzerkennung und eventuell auch der Gruppe oder Domäne gemacht wurde, werden diese Vorgaben als Vorbelegung beim Logon angezeigt. Siehe Standard-Benutzerkennungen für den Betriebssystem-Server für einen Benutzer verwalten im Abschnitt Benutzer-Definition und Benutzerprofil anlegen, ändern in der Systemverwaltung-Dokumentation.
Die Vorbelegung der Eingabefelder dient nur zur Vereinfachung des Anmeldevorgangs. Falls Sie sich mit einer anderen Benutzerkennung, Gruppe oder Domäne anmelden möchten, können Sie diese Felder einfach überschreiben.
Um den Verbindungsstatus des Server-Knotens zu überwachen:
Markieren Sie im Objekt-Arbeitsbereich den Meta-Knoten Knoten.
Rufen Sie das Kontextmenü auf, und wählen Sie .
Außer dem Verbindungs-Status des überwachten Knotens werden ausführliche Informationen zum Betriebssystem des Knotens und Statistik-Informationen angezeigt (Beispiel):
Weitere Informationen siehe Verbindungs-Status zeigen in der Systemverwaltung-Dokumentation.
Um sich bei einem Betriebssystem-Server (Knoten) abzumelden:
Markieren Sie im Objekt-Arbeitsbereich den betreffenden Betriebssystem-Server (Knoten). Rufen Sie das Kontext-Menü auf, und wählen Sie Logoff.
Oder:
Benutzen Sie in der Kommandozeile das Direktkommando
LOGOFF
.
Sie werden von dem zuvor markierten Knoten (ohne Rückfrage) abgemeldet.