Betriebssystemabhängige Job-Definitionen für die JCL

Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:


Ausnahmen

Bei einigen Betriebssystemen oder JCL-Speicherarten können zusätzliche Definitionen erforderlich sein.

Beginn der AnweisungslisteUm betriebssystemabhängige Job-Definitionen aufzurufen:

  • Drücken Sie PF6 (Spec) im Fenster Job-Definition (Master).

    Je nachdem, welches Betriebssystem benutzt wird, erscheint entweder ein spezielles Fenster oder die Meldung

    Funktion nicht verfügbar für ....

Spezielle Angaben für BS2000

Beginn der AnweisungslisteUm BS2000-spezifische Parameter zu definieren:

  1. Drücken SiePF6 (Spec) im Fenster Job-Definition (Master).

    Das Fenster Spezielle Angaben fuer BS2000, JCL erscheint (Beispiel):

       +------------------------------------------------------------------------+
       !                                                                        !
       !                          Master Job-Definition                         ! 
       !                    Spezielle Angaben fuer BS2000, JCL                  !
       !                                                                        !
       !       Eigentuemer ==> SN                  Jobtyp ==> JOB SpA ==> BS2   !
       !          Netzwerk ==> BS2-194         JCL Knoten ==> N0194 BS2000      !
       !               Job ==> JOB1                                             !
       !                                                                        !
       !   Standard-Ben.ID ==> SN______        JCL Ben.ID ==> ________          !
       !                                                                        !
       !                                                                        !
       !  LMS Element f.                                                        !
       !  ==> ________________________________________________________________  !
       !  LMS Element Version ==> ________________________    Typ ==> ________  !
       !                                                                        !
       ! Enter-PF1---------PF3---------PF5-------------------------------PF12-- !
       !       Help        End         Save                              Menu   ! 
       +------------------------------------------------------------------------+
  2. Geben Sie die gewünschten Werte ein. Weitere Informationen siehe Felder: Spezielle Angaben für BS2000.

  3. Drücken Sie PF5 (Save), um die Eingaben zu speichern.

  4. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden und das Fenster zu schließen.

Felder: Spezielle Angaben für BS2000

Bedeutung der Eingabefelder:

Feld Bedeutung
Standard-Ben.ID Geben Sie eine für BS2000 gültige definierte Benutzerkennung zum Einloggen ein. Diese Kennung hat keine Bedeutung für andere Betriebssysteme. Unqualifizierten Namen für Dateien und Job-Variablen in der Job-Definition wird diese Benutzerkennung im BS2000 vorangestellt.

Anmerkung:
Die Benutzerkennung TSOS kann nur von einem Benutzer definiert werden, der unter TSOS arbeitet. Siehe auch Definition einer Benutzerkennung.

JCL Ben.ID Wenn dieses Feld nicht leer ist, wird die JCL in BS2000 unter dieser Benutzerkennung gestartet und kann durch spezifische Definitionen überschrieben werden. TSOS kann nur definiert werden, wenn der betreffende Benutzer unter TSOS arbeitet.

Standardwert: Die Benutzerkennung des vollständig qualifizierten JCL-Dateinamens.

Siehe auch Definition einer Benutzerkennung, Betriebssystem-Benutzerkennungen und Festsetzung einer Standard-Benutzerkennung.

LMS Element f. Dieses Feld kann insbesondere für lange Member-Namen verwendet werden. Wenn LMS die JCL-Speicherart ist und Sie dieses Feld leer lassen, wird das kurze Member-Feld verwendet.
LMS Element Version Geben Sie die Version des angegebenen LMS-Members ein. Diese muss mit der in LMS angegebenen identisch sein. Führende Nullen müssen auf dieselbe Weise angegeben werden.
Typ Geben Sie den LMS-Member-Typ ein. Mögliche Werte: S, J, D, X

Spezielle Angaben für z/OS

Beginn der AnweisungslisteUm z/OS-spezifische Parameter zu definieren:

  1. Drücken Sie PF6 (Spec) im Fenster Job-Definition (Master).

    Es erscheint das folgende Fenster:

     1 +------------------------------------------------------------------------+
     E !                                                                        !
       !                          Master Job-Definition                         ! -
       !                   Spezielle Angaben fuer JCL auf z/OS                  !
       !                                                                        !
       !       Eigentuemer ==> SN                  Jobtyp ==> JOB               ! 1
       !          Netzwerk ==> A-1             JCL-Knoten ==> N0146 MVS/ESA     !
       !               Job ==> IEFBR14                                          !
       !                                                                        !
       !        JCL Ben.ID ==> SN______                                         !
       !                                                                        !
       ! Enter-PF1---------PF3---------PF5------------------------------PF12--  !
       !       Help        End         Save                             Menu    ! A
       +------------------------------------------------------------------------+ T
      !  Member          ==> IEFBR14_ ________                                 ! 01
      !  VolSer          ==> ______ (wenn nicht katlg.) Passwort ==>           !
      !                                                definiert ==> nein      !
      ! Enter-PF1--------PF3--PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---------------PF12-  ! **
      !       Help       End  Edit  Save  Spec  Symb  Impo              Menu   !
      +------------------------------------------------------------------------+ w.
     Kommando => ____________________________________________________________
    Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
          Help  Add   End         Save        Up    Down                    Menu
    
  2. Geben Sie den gewünschten Wert ein. Weitere Informationen siehe Felder: Spezielle Angaben für z/OS.

  3. Drücken Sie PF5 (Save), um die Eingaben zu speichern.

  4. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden und das Fenster zu schließen.

Felder: Spezielle Angaben für z/OS

Bedeutung des Eingabefeldes:

Feld Beschreibung
JCL Ben.ID In z/OS startet der Entire Operations-Monitor unter dieser Benutzerkennung Jobs. Sie können diese Benutzerkennung nur definieren, wenn Sie auf dem Ausführungsknoten mit derselben Benutzerkennung angemeldet sind.

Standardwert: Falls dieses Feld leer ist, wird die Benutzerkennung der letzten Änderung als Job-Start-Benutzerkennung genommen.

Siehe auch: Definition einer Benutzerkennung, Betriebssystem-Benutzerkennungen und Festsetzung einer Standard-Benutzerkennung.

Spezielle Angaben für z/VSE

Beginn der AnweisungslisteUm spezifische Parameter für z/VSE-Jobs in z/VSE-Bibliotheken zu definieren:

  1. Drücken Sie PF6 (Spec) im Fenster Job-Definition (Master).

  2. Es erscheint das folgende Fenster:

     24.10.08               ***** Entire Operations *****                 08:43:55
     Eigentuemer SN                 Job-Verwaltung              Netzwerk VSE-01
      + +-------------------------------------------------------------------------+
      ! !                                                                         !
      ! !                    Spezielle Angaben fuer z/VSE, JCL                    !
      ! !                                                                         !
      ! !       Eigentuemer ==> SN                  Jobtyp ==> JOB SpA ==> VSE    !
      ! !               Job ==> DEF-1           JCL Knoten ==>  33 DOS/ESA        !
      ! !                                                                         !
      ! !                                                                         !
      ! !  Bibliothek  ==> SAGPROD_                                               !
      ! !  Sublib      ==> NOP_____                                               !
      ! !  Member      ==> NOPOK01_                                               !
      ! !  Member-Typ  ==> JCL_____           VSAM-Katalog ==> ________           !
      ! !  Volser      ==> SP3SQL                                                 !
      ! !                                                                         !
      ! !                                                                         !
      ! ! Enter-PF1---------PF3---------PF5------------------------------PF12--   !
      + !       Help        End         Save                             Menu     !
     Co +-------------------------------------------------------------------------+
    Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
          Help  Add   End         Save        Up    Down                    Menu
     
  3. Geben Sie die gewünschten Werte ein. Weitere Informationen siehe Felder: Spezielle Angaben für z/VSE.

  4. Drücken Sie PF5 (Save), um die Eingaben zu speichern.

  5. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden und das Fenster zu schließen.

Felder: Spezielle Angaben für z/VSE

Bedeutung der Eingabefelder:

Feld Bedeutung
Bibliothek Geben Sie den Namen der z/VSE-Bibliothek innerhalb der gewählten Datei ein.
Sublib  Geben Sie den Namen der z/VSE-Teilbibliothek innerhalb der gewählten Datei ein. Sie können einen Stern (*) als Platzhalterzeichen benutzen, um ein Auswahlfenster zu öffnen.
Member  Geben Sie den Namen des Members ein, das die JCL des Jobs enthält. Sie können einen Stern (*) als Platzhalterzeichen benutzen, um ein Auswahlfenster zu öffnen.
Member-Typ Geben Sie den Member-Typ der z/VSE-Bibliothek ein.
Volser  Geben Sie die Volume-Nummer der Datei ein, die die JCL enthält. Dieser Parameter ist für z/VSE erforderlich.
VSAM-Katalog Geben Sie den Namen des VSAM-Katalogs für die gewählte Datei ein.

Spezielle Angaben für UNIX und Windows

Beginn der AnweisungslisteUm UNIX- oder Windows-spezifische Parameter zu definieren:

  1. Drücken Sie PF6 (Spec) im Fenster Job-Definition (Master).

    Es erscheint das folgende Fenster:

     16.04.10                ***** Entire Operations *****                11:29:01
     Eigentuemer SN                 Job-Verwaltung              Netzwerk X517-S1
      +------------------------------------------------------------------------+ --
      !                                                                        !
       +-----------------------------------------------------------------------+
       !                                                                       !
       !                          Master Job-Definition                        !
       !              Spezielle Angaben fuer UNIX und Windows, JCL             !
       !                                                                       !
       !       Eigentuemer ==> SN                  Jobtyp ==> JOB SpA ==> TXT  !
       !          Netzwerk ==> X517-S1         JCL-Knoten ==>   §N1 Linux      !
       !               Job ==> J009                                            !
       !                                                                       !
       !        JCL-Ben.ID ==> sag_________________                            !
       !        JCL-Gruppe ==> ____________________                            !
       !                                                                       !
       ! Enter-PF1---------PF3---------PF5------------------------------PF12-- !
       !       Help        End         Save                             Menu   ! **
       +-----------------------------------------------------------------------+
      +------------------------------------------------------------------------+ w.
     Kommando => ____________________________________________________________
    Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
          Help  Add   End         Save        Up    Down                    Menu
     
  2. Geben Sie die gewünschten Werte ein. Weitere Informationen siehe Felder: Spezielle Angaben für UNIX und Windows.

  3. Drücken Sie PF5 (Save), um die Eingaben zu speichern.

  4. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden und das Fenster zu schließen.

Felder: Spezielle Angaben für UNIX und Windows

Bedeutung der Eingabefelder:

Feld Bedeutung
JCL-Ben.ID

Der Entire Operations-Monitor startet die JCL mit den Zugriffsrechten dieser Benutzerkennung.

Siehe auch:

JCL-Gruppe UNIX-Gruppe oder Windows-Domäne (optional)

UNIX: Wird dieses Feld leer gelassen, wird die Standard-Gruppe der UNIX-Benutzerkennung (so wie in from/etc/passwd definiert) verwendet. Sonst muss dieses Feld eine derjenigen Gruppen enthalten, die durch das UNIX-Kommando groups ausgegeben werden.

Windows: In diesem Feld können Sie die Domäne des Benutzers angeben.