Version 4.5.2
 —  Terminal-Emulation  —

Natural-Objekte übertragen

Mit dem Natural Object Handler können Sie Daten von und zu verschiedenen Plattformen übertragen.

Dieser Abschnitt behandelt die folgenden Themen:


Transfer-Tasks

Transfer-Tasks können auf allen Plattformen verwendet werden. Die Voraussetzung ist, dass Natural Version 4.1 oder höher installiert ist.

Die mit den Transfer-Tasks erstellten Dateien können direkt mit dem Object Handler verwendet werden (und umgekehrt).

Wenn Natural Security aktiv ist, gelten die Security-Einstellungen für den Object Handler.

Das Natural Work File 7 wird immer benutzt.

Die folgenden Transfer-Tasks stehen mit Entire Connection zur Verfügung:

Task Beschreibung
DSYSTRANS Natural-Sourcecode auf einen PC herunterladen.
NATLOADD Ein Natural-DDM von einem PC laden. Natural und der TP-Monitor müssen auf Kleinschreibung gesetzt sein.
NATLOADO Ein Natural-Objekt von einem PC laden. Natural und der TP-Monitor müssen auf Kleinschreibung gesetzt sein.
NATUNLDD Ein Natural-DDM auf einen PC entladen. Natural und der TP-Monitor müssen auf Kleinschreibung gesetzt sein.
NATUNLDO Ein Natural-Objekt auf einen PC entladen. Natural und der TP-Monitor müssen auf Kleinschreibung gesetzt sein.
USYSTRANS Natural-Sourcecode von einem PC hochladen.

Die oben aufgeführten Beispiel-Transfer-Tasks zeigen, wie der Object Handler verwendet werden kann. Sie können diese Tasks an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Weitere Informationen zum Object Handler finden Sie in der Natural-Dokumentation.

Die Syntax der Transfer-Tasks ist nachfolgend beschrieben.

DSYSTRANS: Natural-Sourcecode auf einen PC herunterladen

DSYSTRANS parm1 parm2 parm3

parm1 ist der Natural-Programmname. Sie können auch die Zeichen "*" und "?" angeben, um mehrere Programmnamen anzugeben.

parm2 ist der Name der Natural-Bibliothek, in der sich der Sourcecode befindet.

parm3 ist der PC-Dateiname ohne Erweiterung. Die Erweiterung .trn wird automatisch vergeben.

NATLOADD: Ein Natural-DDM von einem PC laden

NATLOADD parm1 parm2

parm1 is the DDM name. Sie können auch die Zeichen "*" und "?" angeben, um mehrere DDM-Namen anzugeben.

parm2 ist der PC-Dateiname ohne Erweiterung. Die Erweiterung .sag wird automatisch vergeben.

NATLOADO: Ein Natural-Objekt von einem PC laden

NATLOADO parm1 parm2 parm3 parm4

parm1 ist der Objektname. Sie können auch die Zeichen "*" und "?" angeben, um mehrere Objektnamen anzugeben.

parm2 ist der Name der Natural-Bibliothek, in der sich das Objekt befindet.

parm3 ist der Name der Natural-Bibliothek, in die das Objekt geladen werden soll.

parm4 ist der PC-Dateiname ohne Erweiterung. Die Erweiterung .sag wird automatisch vergeben.

NATUNLDD: Ein Natural-DDM auf einen PC entladen

NATUNLDD parm1 parm2

parm1 is the DDM name. Sie können auch die Zeichen "*" und "?" angeben, um mehrereDDM-Namen anzugeben.

parm2 ist der PC-Dateiname ohne Erweiterung. Die Erweiterung .sag wird automatisch vergeben.

NATUNLDO: Ein Natural-Objekt auf einen PC entladen

NATUNLDO parm1 parm2 parm3 parm4

parm1 ist der Objektname. Sie können auch die Zeichen "*" und "?" angeben, um mehrere Objektnamen anzugeben.

parm2 ist der Name der Natural-Bibliothek, in der sich das Objekt befindet.

parm3 ist der Name der Natural-Bibliothek, in die das Objekt entladen werden soll.

parm4 ist der PC-Dateiname ohne Erweiterung. Die Erweiterung .sag wird automatisch vergeben.

USYSTRANS: Natural-Sourcecode von einem PC hochladen

USYSTRANS parm1 parm2 parm3

parm1 ist der Natural-Programmname. Sie können auch die Zeichen "*" und "?" angeben, um mehrere Programmnamen anzugeben.

parm2 ist der Name der Natural-Bibliothek, der von DSYSTRANS verwendet wurde.

parm3 ist der PC-Dateiname ohne Erweiterung. Die Erweiterung .trn wird automatisch vergeben.

Seitenanfang

Transfer-Task ausführen

Um einen Transfer-Task auszuführen, müssen Sie zuerst eine Host-Verbindung aufbauen.

Beginn der Anweisungsliste Host-Verbindung aufbauen und Transfer-Task ausführen

  1. Melden Sie sich mit Entire Connection beim Host ein.

  2. Starten Sie eine Natural-Session auf dem Host.

  3. Wenn beim Aufruf von Natural nicht PC=ON angegeben wurde, müssen Sie das Natural-Terminalkommando %+ eingeben.

  4. Gehen Sie zur NEXT-Eingabeaufforderung.

    Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, geben Sie MAINMENU OFF in der Natural-Kommandozeile ein, um zur NEXT-Eingabeaufforderung zu gelangen.

  5. Führen Sie mit Entire Connection einen Transfer-Task aus.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Transfer-Task auszuführen:

Seitenanfang

Datentransfer protokollieren

Wenn das Kontrollkästchen Datentransfer protokollieren in den Benutzereigenschaften markiert ist, schreibt Entire Connection Informationen über den Datentransfer in eine Log-Datei mit dem Namen <benutzername>.log.

Die Log-Datei enthält die folgenden Informationen:

Beispiel

05/10/2007 09:48:22 Herunterladen von Datei D:\tmp\Employees.ncd gestartet
05/10/2007 09:48:22 Herunterladen von Datei D:\tmp\Employees.ncd beendet; Statistik folgt:
05/10/2007 09:48:22          Dateiname:  D:\tmp\Employees.ncd
05/10/2007 09:48:22          Status:     Erfolgreich beendet
05/10/2007 09:48:22          Sätze:      220      
05/10/2007 09:48:22          Format:     R02A14
05/10/2007 09:48:22          Puffer:     3   
05/10/2007 09:48:22          Benutzer:   USER1     
05/10/2007 09:48:22          Bibliothek: USER1     
05/10/2007 09:48:22          Programm:   WPC3    
05/10/2007 09:48:22          Ende der Statistik für Herunterladen von Datei D:\tmp\Employees.ncd

Seitenanfang