![]() |
Warnung: Benutzen Sie die Massenänderungsfunktion mit äußerster Vorsicht. Es ist möglich, dass Sie einzelne Job-Definitionen versehentlich überschreiben. Sie werden nicht zu jeder einzelnen Änderung aufgefordert, diese zu bestätigen. Und Sie haben keine Möglichkeit, Änderungen rückgängig zu machen. |
Mit dieser Funktion können Sie den Austausch (Massenänderung) von Job-Attributen innerhalb eines Job-Netzwerks durchführen. Sie benötigen dazu die Schreib-Berechtigung für Netzwerke in Ihrem Benutzerprofil (siehe Netzwerkverwaltung - Funktionen zur Netzwerk- und Job-Definition in der Master-Datenbank in der Systemverwaltung-Dokumentation.
Bei der Massenänderung werden Werte angegebener Netzwerk-Felder als Vorgabewerte in alle Job-Definitionen eines ausgewählten Netzwerks kopiert.
Diese Vorgabewerte der Netzvorgaben werden auch beim Anlegen eines neuen Jobs verwendet.
Um Netzvorgaben auf alle Jobs im Netzwerk anzuwenden:
Markieren Sie im Objekt-Arbeitsbereich
.Rufen Sie das Kontextmenü auf und wählen Sie die Funktion
.Das Dialogfenster Netzvorgaben kopieren wird angezeigt (Beispiel):
Unter der Spaltenüberschrift Attribut sind alle Felder aufgelistet, die in Jobs kopiert werden können, die zu dem ausgewählten Netzwerk gehören. Die für die Massenänderung von Jobs relevanten Werte sind in den Spalten Alt und Neu aufgeführt.
Weitere Informationen zu den Spalten und Feldern siehe Spaltenüberschriften: Netzvorgaben kopieren und Felder/Attribute: Netzvorgaben kopieren
Wählen Sie im ausklappbaren Listenfeld Kopieren neben der zu kopierenden Attribut-Definition die Funktion aus, die Sie ausführen möchten. Weitere Informationen siehe Funktionen: Netzvorgaben kopieren
Wählen Sie
, um die Angaben zu speichern.Die Funktion(en) wird (werden) ausgeführt und die markierten Werte werden nun aus den Netzwerk-Feldern kopiert und als Standardwerte an die entsprechenden Job-Felder übergeben, wenn die angegebene Funktion dies erfordert.
Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, wie viele Jobs geändert worden sind.
Zu jedem Job, bei dem Feldwerte ersetzt wurden, werden im Entire Operations-Protokoll (Log) der Name des Feldes und der neue Feldwert mit einer entsprechenden Meldung eingestellt. Siehe auch Protokollierte Informationen zu einem Netzwerk anzeigen.
Im Folgenden werden die Spaltenüberschriften im Dialog Netzvorgaben kopieren erläutert:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
K | Eingabefeld für Zeilenkommando.
Geben Sie ein gültiges Zeilenkommando ein oder lassen Sie das Feld frei. Weitere Informationen siehe Zeilenkommandos: Netzvorgaben kopieren |
Feld | Netzwerk-Feld, dessen Wert als Vorgabewert für
alle zum ausgewählten Netzwerk gehörenden Jobs verwendet werden kann.
Die in der Spalte neu angezeigten neuen Feldwerte können in die entsprechenden Felder aller zum ausgewählten Netzwerk gehörenden Jobs kopiert werden. SAP-spezifische Felder sind in einem zusätzlichen Fenster enthalten, das durch Drücken von PF6 (SAP) aufgerufen werden kann. |
Alt | Enthält den Wert, der bei der letzten Änderung eines Netzwerk-Feldes gespeichert wurde. |
Neu | Enthält den aktuellen Wert in dem Netzwerk-Feld. |
Im Folgenden werden die Felder/Attribute im Dialog Netzvorgaben kopieren erläutert:
Zu kopierendes Feld | Entsprechendes Netzwerk-Feld *) | Bemerkung |
---|---|---|
Ausf.Knoten | Ausführungsknoten | |
JCL-Knoten | JCL-Knoten | |
JCL-Speicherart | JCL-Speicherart | |
Activation Escape | Fluchtzeichen Aktivierung | |
Submission Escape | Fluchtzeichen Jobstart | |
Job Priorität | Jobpriorität | Gilt nur bei BS2000. |
Lauf Priorität | Ausf.Priorität | Gilt nur bei BS2000. |
Jobende-Aktions-Fehler | Jobende-Aktions-Fehler beeinflussen Job-Ergebnis | |
Symboltabelle | Symboltabelle | |
Symboltabelle Version | Version | |
JCL-Ben-ID | JCL Ben.-ID | Gilt nur bei UNIX/Windows. |
JCL-Gruppe | JCL-Gruppe | |
Jobstart-Ben-ID | Jobstart-Ben.-ID | Gilt nur bei UNIX/Windows. |
Jobstart-Gruppe | Jobstart-Gruppe | Gilt nur bei BS2000. |
BS2000 Std.Ben-ID | Standard Ben.-ID | Gilt nur bei BS2000. |
BS2000 Jobklasse | Job-Klasse | Gilt nur bei BS2000. |
BS2000 Acct.Nummer | Account-Nummer | Gilt nur bei BS2000. |
SYSOUT-Ben.ID | SYSOUT Ben.ID | Gilt nur bei BS2000. |
SYSOUT-Cat.-ID | SYSOUT-Cat.-ID | SYSOUT-Katalog-Kennung
Gilt nur bei BS2000. |
Benutzer ändern | Job-Definitions-Feld: Geändert | Benutzerkennung des Benutzers, der einen Job zuletzt geändert hat. |
Datei | Datei
Job-Definitions-Feld: Datei/Nat.Bibl. |
|
SAP System ID | System ID | Gilt nur bei BS2000. |
SAP System Number | System Number | Gilt nur bei BS2000. |
SAP Client | Client | Gilt nur bei BS2000. |
*) Ausführliche Informationen zu den Netzwerk-Feldern siehe Felder: Netzwerk-Definition und Register Standardwerte für die Jobs und Felder: Netzwerk-Standardwerte.
Im Folgenden werden die Zeilenkommandos beschrieben, mit denen Sie im Dialog Netzvorgaben kopieren neue Standard-Feldwerte in Job-Definitionen kopieren können.
Ob der neue Wert den alten Wert ersetzt oder nicht, wird durch die Funktion festgelegt, die im ausklappbaren Listenfeld Kopieren neben der zu kopierenden Attribut-Definition ausgewählt wurde. Dies ermöglicht eine differenzierte Behandlung, die unterscheidet zwischen Jobs, für die Standardwerte vom Netzwerk übernommen wurden, und solchen, für die spezifische Werte definiert worden sind.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
A alles | Alle Feldwerte ersetzen.
Ersetzt werden alle Werte, ohne Rücksicht darauf, ob sie Standardwerte oder spezifische Definitionen sind. Dies ist die Standardeinstellung für Benutzer
ändern. Der Wert Das Feld Geändert enthält die Benutzerkennung des Benutzers, der eine Job-Definition zuletzt geändert hat. |
S nur wenn gleich | Nur spezifische Feldwerte ersetzen.
Eine Ersetzung erfolgt nur dann, wenn der Wert in der Spalte Alt mit dem aktuellen Wert in dem entsprechenden Feld in der Job-Definition übereinstimmt. Alle anderen Feldwerte bleiben unverändert. Beispiel: Der Wert in der Spalte Alt beim zu kopierenden Feld
Ausf.Knoten ist |
Leer | Keinen Feldwert ersetzen.
Lassen Sie das Zeilenkommando-Feld leer bei einem Wert, der im entsprechenden Feld in der Job-Definition nicht ersetzt werden soll. Bei leerer Spalte K vor einem Feldwert erfolgt keine Ersetzung. Dies ist die Standardeinstellung bei allen Werten mit Ausnahme von Benutzer ändern. |