| Wozu dient Entire Operations? | Vorstellung der besonderen Merkmale von Entire Operations und des Entire Operations GUI Client. |
| Wozu dient der Entire Operations GUI Client? | Verwendung des Entire Operations GUI Clients. |
| Entire Operations-Objekte | Die Benutzung von Entire Operations umfasst u.a. die Definition und Verwaltung bestimmter Objekte (Entitäten), welche in den folgenden Abschnitten näher beschrieben werden. Hierzu gehören: Eigentümer und Benutzerkennungen, Netzwerke, Jobs, logische Bedingungen, Mailboxen, Ressourcen, Kalender, Zeitpläne, Symboltabellen und Symbole. |
| Entire Operations-Komponenten | Entire Operations umfasst folgende Komponenten: die Master-Datenbank, die externen Jobkontrollanweisungen, die aktive Datenbank, den Monitor, das Betriebssystem (CPU), die Benutzerschnittstelle, die Protokollierungsfunktionalität ("Logging"), die Berichtsfunktionalität ("Reporting"), den Editor. |
| Entire Operations-Funktionen | Entire Operations bietet viele menü-unterstützte Funktionen, die Ihnen die Definition von Objekten innerhalb des Systems und die Kontrolle und Überwachung der Durchführung von Job-Netzwerken erlauben. |