JCL eines Macro-Jobs editieren

Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:


Editieren der JCL für JCL-Speicherart MAC

Beginn der AnweisungslisteUm die JCL eines Jobs mit JCL-Speicherart MAC (Macro) in der Job-Verwaltung zu editieren:

  1. Geben Sie im Bildschirm Job-Verwaltung das Zeilenkommando E im Feld vor dem betreffenden Job ein.

    Drücken Sie Enter.

    Oder:

    Um die JCL eines Jobs mit JCL-Speicherart MAC (Macro) bei der Job-Definition/Änderung zu editieren:

    Drücken Sie PF4 (Edit) im Fenster Job-Definition (Master), wenn Sie im Begriff sind, eine Job-Definition zu definieren oder zu ändern.

    Es erscheint der Bildschirm des Entire Operations-Editors mit der ersten Seite der JCL oder des Natural-Programms (Beispiel):

     EDITNAT:EOR-T531(E60-M02)->Subprogram->Struct->Esc:'§'-------- Columns 001 072
     ====>                                                       Blaettern===> CSR
     ***** ****************************** top of data *****************************
     00010 § DEFINE DATA PARAMETER USING NOPXPL-A
     00020 § LOCAL                   /* LOCAL VARIABLES START HERE
     00030 § 1 L-DUMMY     (A01)     /* LEAVE IT NOT EMPTY
     00040 § 1 L-JOBNAME   (A10)
     00050 § 1 L-I         (I02)
     00060 § END-DEFINE
     00070 § MOVE P-JOB TO L-JOBNAME
     00080 § EXAMINE L-JOBNAME FOR '-' DELETE
     00090 //§L-JOBNAME JOB ,§P-OWNER,CLASS=§CLASS,
     00100 //         MSGCLASS=§MSGCLASS,MSGLEVEL=(1,1)
     00110 //*
     00120 //*  ENTIRE OPERATIONS EXAMPLE JOB ON §*DATN
     00130 //*
     00140 //JOBLIB   DD    DISP=SHR,DSN=§JOBLIB
     00150 //*
     00160 § FOR L-I = 1 TO 10
     00170 //STEP§L-I EXEC  PGM=IEFBR14
     00180 //SYSPRINT DD    SYSOUT=*
    Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
          Help        End   Symbo Rfind Rchan Up    Down        Left  Right Curso
  2. Sie können die JCL oder ein Natural-Programm unter Benutzung der Editor-Kommandos und PF-Tasten editieren und durchblättern, auch wenn die ursprüngliche Definition außerhalb von Entire Operations mit einem anderen Editor geschrieben wurde.

    Oder:
    Wenn für den ausgewählten Job keine JCL oder kein Natural-Programm definiert ist, erscheint ein leerer Editor-Bildschirm, und Sie können die Editor-Kommandos und PF-Tasten benutzen, um die JCL oder ein Natural-Programm zu definieren. Sie können das Objekt auch mit Editoren schreiben oder editieren, die außerhalb von Entire Operations zur Verfügung stehen.

    Oder:
    Sie können die Editor-Funktion auch benutzen, um lediglich die JCL oder ein Natural-Programm anzuzeigen und darin zu blättern.

    Um das Objekt unverändert zu lassen und den Editor zu verlassen, drücken Sie PF4 (Quit).

  3. Um das geänderte Objekt zu speichern, benutzen Sie das Editor-Kommando SAVE.

  4. Um das geänderte Objekt zu speichern und den Editor zu verlassen, benutzen Sie PF3 (End) oder das Editor-Kommando END.

Beschreibung des Entire Operations-Editors und aller zur Verfügung stehenden Kommandos siehe Software AG Editor-Dokumentation.

Fluchtzeichen bei Natural-Quellprogrammzeilen

Vor Natural-Quellprogrammzeilen muss das Aktivierungsfluchtzeichen des Jobs stehen, z.B. §.

Text-Objekte, Symbole in lokale Variablen einfügen

Einzelheiten zu speziellen MACRO JCL-Kommandos entnehmen Sie dem Abschnitt Dynamische JCL-Generierung (JCL-Speicherart MAC).