Nächste Netzwerk-Starts auflisten/verwalten (einzelnes Netzwerk)

Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:


Bildschirm Nächste Startzeiten aufrufen

Beginn der AnweisungslisteUm die nächsten Netzwerk- und Job-Starts für ein Netzwerk aufzulisten:

  1. Drücken Sie PF11 (NxtSt) im Bildschirm Netzwerk-Zeitplan.

    Das Fenster Nächste Startzeiten erscheint (Beispiel):

    +------------------------------------------------------------+
    !                                                            !
    !         Eigentuemer EXAMPLE    Netzwerk E60-FLOW           !
    !            Naechste Startzeiten                            !
    !                                                            !
    !  Kdo  Datum    Akt.  Start  Lauf Typ                       !
    !  _    18.02.14 00:00 00:00  4026 Zeitplan, aktiv           !
    !       19.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       20.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       21.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       24.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       25.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       26.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       27.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       28.02.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !       03.03.14 00:00 00:00       Zeitplan                  !
    !  *********************** m o r e ************************  !
    !  D Loeschen   M Startzeit   S Aktive Symbole               !
    !  PF1 Help  PF2 Add  PF3 End  PF7 Up  PF8 Down              !
    +------------------------------------------------------------+

    Das Fenster zeigt eine Liste der geplanten Starts für nur ein Netzwerk an.

    In der Spalte Typ wird der Aktivierungstyp (Zeitplan, manuell) angezeigt. Manuelle Aktivierungen können Sie mit dem Zeilenkommando D löschen. Geplante Starts können jedoch nur durch Ändern der Zeitplan-Definition geändert werden.

    Anmerkung:
    Um eine systemweite Liste geplanter Starts anzuzeigen, drücken Sie PF11 (NxtSt) auf dem Bildschirm Netzwerk-Verwaltung oder Aktive Job-Netzwerke. Siehe Nächste Netzwerk-Starts anzeigen (systemweit).

  2. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden.

Spaltenüberschriften: Nächste Startzeiten

Spalte Beschreibung
Kdo Zeilenkommandofeld. Mögliche Werte sind im Kommandoteil des Bildschirms aufgeführt (siehe auch Zeilenkommandos: Nächste Starts).
Datum Datum der geplanten Netzwerk-Starts.
Akt. Uhrzeit der geplanten Netzwerk-Starts.
Start  Uhrzeit des geplanten Starts des Netzwerks im zugrundeliegenden Betriebssystem.
Lauf Laufnummer der Aktivierung.
Typ Zeigt den Status der Aktivierung an. Einige der möglichen Typen sind:
  • Zeitplan

  • auf Anforderung

  • Zeitplan, aktiv

  • Erwartet Symboleingabe

Zeilenkommandos: Nächste Startzeiten

Benutzen Sie die folgenden Zeilenkommandos, um die beschriebenen Funktionen für eine im Fenster Nächste Startzeiten aufgelistete Job-Netzwerk-Aktivierung auszuführen:

Kdo Funktion Weitere Informationen siehe:
Bricht einen geplanten Job-Netzwerk-Start ab. -
Startzeit eines geplanten Job-Netzwerk-Starts ändern. Startzeit eines geplanten Netzwerk-Starts ändern

im Abschnitt Nächste Netzwerk-Starts auflisten/verwalten (systemweit)

Bei Typ "Zeitplan", aktiv können Sie die aktiven Symbole in der (den) aktiven Symboltabelle(n) des Job-Netzwerks ändern.

Aktive Symbole in den aktiven Symboltabellen eines Netzwerks ändern

Bei Typ "Erwartet Symboleingabe" können Sie die Symboleingabe für diesen geplanten Start ausführen. Symboleingabe für geplante Aktivierung ausführen

Job-Netzwerk manuell aktivieren

Beginn der AnweisungslisteUm ein Job-Netzwerk manuell zu aktivieren:

  1. Drücken Sie PF2 (Add) im Fenster Nächste Startzeiten.

  2. Es erscheint das Fenster Netzwerk-Aktivierung.

Weitere Informationen siehe Manuelle Job-Netzwerk-Aktivierung im Abschnitt Aktive Job-Netzwerke.

Geplanten Job-Netzwerk-Start manuell stornieren

Sie können einen geplanten Job-Netwerk-Start nur dann stornieren, wenn er schon eine Laufnummer erhalten hat.

Beginn der AnweisungslisteUm einen geplanten Job-Netzwerk-Start manuell zu stornieren:

  • Geben Sie das Zeilenkommando S im Feld Kdo vor dem zu stornierenden geplanten Job-Netzwerk-Start ein.

    Drücken Sie Enter.

Wird eine Aktivierung für ein geplantes Datum entfernt, wird das Datum aus der Netzwerk-Zeitplan-Definition (explizite Daten) ausgeschlossen, um weitere Aktivierungen für dieses Datum zu verhindern.

Geplante Netzwerk-Starts ohne Laufnummer können Sie entfernen, indem Sie die Netzwerk-Zeitplan-Definition oder den mit der Netzwerk-Zeitplan-Definition verknüpften Zeitplan ändern.

Startzeit eines geplanten Job-Netzwerk-Starts ändern

Beginn der AnweisungslisteUm die Startzeit einer geplanten Job-Netzwerk-Aktivierung zu ändern:

  1. Geben Sie das Zeilenkommando M im Feld Kdo vor der zu ändernden Startzeit ein.

    Drücken Sie Enter.

    Das Fenster Änderung der Startzeit erscheint (Beispiel):

    +------------------------------------------------+   
    !                                                !   
    !            Aenderung der Startzeit             !   
    !                                                !   
    !    Eigentuemer ==> SN                           
    !    Netzwerk    ==> A-1                         !
    !    Job         ==> -                           !
    !    Lauf        ==> 5797                        !
    !                                                !
    !  Start                                         !
    !    geplant     ==> 21.04.10  14:46             !
    !    neu         ==> 21.04.10  19:11             !
    !                                                !
    !  Vordefinierte Job-Zeitrahmen behalten ==> N   !
    !                                                !
    !  -PF1------PF3------PF5---------------------   !
    !   Help     End      Save                       !
    +------------------------------------------------+
  2. Sie können ein neues Datum und eine neue Startzeit eingeben. Es kann nur eine Startzeit größer oder gleich der aktuellen Zeit eingegeben werden.

    Im Feld Vordefinierte Job-Zeitrahmen behalten können Sie folgende Werte eingeben:

    N Alle Job-Zeitrahmen werden angepasst; (Voreinstellung).
    Y Jobs mit Master-Zeitrahmendefinitionen werden nicht angepasst.
  3. Drücken Sie PF5 (Save), um die neue Startzeit zu speichern.

  4. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden und zum Bildschirm Nächste geplante Netzwerk-Starts zurückzukehren.

Die Eingabefelder des Fensters Änderung der Startzeit (Startzeit eines geplanten Job-Netzwerk-Starts ändern) sind in der folgenden Tabelle beschrieben:

Anmerkungen:

  1. Bitte beachten Sie, dass eine Startzeit bis zur aktuellen Zeit plus Aktivierung vor frühestem Start (Standardwerte) die sofortige Aktivierung der Jobs des Netzwerks zur Folge hat.
  2. Die Job-Zeitrahmen werden in demselben Zeitabstand wie der geplante Netzwerk-Start verschoben, solange die Job-Zeitrahmen in den Netzwerk-Zeitrahmen passen.

Symboleingabe für geplanten Start ausführen

Beginn der AnweisungslisteUm die Symboleingabe für eine geplante Aktivierung auszuführen:

  1. Geben Sie S in das Zeilenkommandofeld des ausgewählten Jobs oder Netzwerkes mit Typ = Erwartet Symboleingabe ein.

  2. Drücken Sie Enter.

  3. Es erscheint der Bildschirm Symboleingabe.

Weitere Informationen siehe Symboleingabe.

Aktive Symbole in den aktiven Symboltabellen eines Netzwerks ändern

Beginn der AnweisungslisteUm die aktiven Symbole in den aktiven Symboltabellen eines Netzwerks zu ändern:

  1. Geben Sie S in das Zeilenkommandofeld des ausgewählten Jobs oder Job-Netzwerkes mit Typ "Zeitplan, aktiv" ein.

  2. Drücken Sie Enter.

    Das Fenster Aktive Symboltabellen erscheint (Beispiel):

     20.04.10                ***** Entire Operations *****                14:07:00
     Eigent. TESTBED    Netzwerk-Zeitplan NET01-517  Jahr 2010  Kalender SYSCAL
                  +-------------------------------------------------+ ---------+
                  !                                                 !          !
     Montag       !  Eig. TESTBED    Netzwerk NET01-517  Lauf 4922  !          !
     Dienstag     !               Aktive Symboltabellen             !          !
     Mittwoch     !                                                 !          !
     Donnerstag   !       Kdo Tabelle          Kdo Tabelle          !          !
     Freitag      !        _  NET01-517         _                   !          !
     Samstag      !        _                    _                   !          !
     Sonntag      !        _                    _                   !          !
                  !        _                    _                   !          !
                  !        _                    _                   !          !
     Montag       !        _                    _                   !          !
     Dienstag     !        _                    _                   !          !
     Mittwoch     !        _                    _                   !          !
     Donnerstag   !        _                    _                   !          !
     Freitag      !        _                    _                   !          !
     Samstag      !                                                 ! -------  !
     Sonntag      !  Bitte Symboltabelle durch Markieren waehlen.   !          !
                  !  PF3 End                                        !          !
    Enter-PF1---P +-------------------------------------------------+ ---------+ --
          Help        End   Overv             Up    Down  Calen Histo NxtSt
     
  3. Markieren Sie die gewünschte Symboltabelle mit einem beliebigen Zeichen.

    Drücken Sie Enter.

    Der Bildschirm Aktive Symboltabelle erscheint (Beispiel):

     20.04.10                ***** Entire Operations *****                14:08:24
     Eigentmr TESTBED        Aktive Symboltabelle NET01-517
     Netzwerk NET01-517                                                Lauf 4922
     ------------------------------------------------------------------------------
     K Symbol               F A Wert                        geaendert von
       *-------------------
     _ CMDLINE-EXE1         A E nprusr /etc/passwd          SN       08.09.99 08:39
     _ GREP                 A E /bin/grep                   SN       08.09.99 08:48
     _ JCLDIR               A E /home/sag/jcl/testbed       SN       01.11.02 18:10
     _ NPRGRP01             A E nprgrp01                    SN       30.08.99 14:00
     _ NPRGRP02             A E nprgrp02                    SN       30.08.99 14:00
     _ NPRGRP03             A E nprgrp03                    SN       30.08.99 14:01
     _ NPRUSR01             A E nprusr01                    SN       30.08.99 13:38
     _ NPRUSR02             A E nprusr02                    SN       30.08.99 14:31
     _ NPRUSR03             A E nprusr03                    SN       30.08.99 14:31
     _ TMPDIR               A E /tmp                        SN       13.09.99 12:58
     _
     _
     _
     ******************************* Ende der Daten *******************************
     C Kopieren   D Loeschen   L Anzeigen   M Aendern
    Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
          Help  Add   End   Copy  Save        Up    Down  Print
     
  4. Geben Sie das Zeilenkommando M im Feld vor dem gewünschten Symbol ein.

    Drücken Sie Enter.

    Das Fenster Aktives Symbol ändern erscheint für das gewählte Symbol. Dieses Fenster ist mit dem Fenster Master-Symbol-Definition im Abschnitt Symbole identisch. Es ermöglicht Ihnen, den Symbolwert zu ändern.

  5. Ändern Sie das (die) Symbol(e) wie gewünscht.

  6. Drücken Sie PF5 (Save), um die geänderte aktive Symboltabelle zu speichern.

  7. Drücken Sie PF3 (End) zweimal, um das Fenster Aktives Symbol ändern zu schließen, die Funktion zu beenden und zum Fenster Nächste Aktivierungen zurückzukehren.

Felder: Aktives Symbol ändern

Siehe Felder: Master-Symbol Definition im Abschnitt Symbole.

PF-Tasten: Aktives Symbol ändern

Siehe PF-Tasten: Master-Symbol Definition im Abschnitt Symbole.