%X
|
|
|
I |
|
|
+
|
|
|
S |
- |
|||||||
B
|
||||||||
T |
||||||||
| nn | ||||||||
| -nn | ||||||||
Dieses Terminalkommando steuert die Anzeige der Natural-Statistikzeile/Infoline.
Programmierschnittstelle (API): USR1005N. Siehe auch SYSEXT Utility in der Debugger und Dienstprogramme-Dokumentation.
| Kommando | Funktion |
|---|---|
| %X+ | Schaltet die Anzeige der Statistikzeile/Infoline ein. |
| %X- | Schaltet die Anzeige der Statistikzeile/Infoline aus. |
| %X | Schaltet die Anzeige der Statistikzeile/Infoline ein bzw. wieder aus. |
| %XI+ | Zeigt die Zeile als Infoline an. |
| %XI- | Zeigt die Zeile als Statistikzeile an. |
| %XI | Schaltet zwischen Infoline- und Statistik-Anzeige hin und her. |
| %XS+ | Zeigt zusätzliche Statistik-Informationen an (siehe unten). |
| %XS- | Zeigt wieder die ursprünglichen Statistik-Informationen an. |
| %XS | Schaltet zwischen zusätzlichen und ursprünglichen Statistik-Informationen hin und her. |
| %XB | Zeigt die Statistikzeile/Infoline am unteren Bildschirmrand an (Bottom). |
| %XT | Zeigt die Statistikzeile/Infoline am oberen Bildschirmrand an (Top). |
| %Xnn | Zeigt die Statistikzeile/Infoline
in der nn-ten Zeile des Schirms an.
Ist die angegebene Zeilennummer nn außerhalb des aktuellen Schirms, wird die Statistikzeile/Infoline nicht angezeigt. |
| %X-nn | Zeigt die Statistikzeile/Infoline
in der nn-ten Zeile von unten auf dem Schirm an.
Ist die angegebene Zeilennummer −nn außerhalb des aktuellen Schirms, wird die Statistikzeile/Infoline nicht angezeigt. |
Daten können in die Infoline geschrieben werden, indem Sie
INFOLINE als Ausgabeziel im DEFINE
PRINTER-Statement angeben. Es kann nur eine einzelne
Zeile in die Infoline geschrieben werden. Die Infoline kann zur Anzeige von
Status-Informationen verwendet werden, zum Beispiel bei der Fehlersuche; sie
kann auch als Trennlinie (Separator Line; wie in den SAA-Standards definiert)
verwendet werden.
Wenn die Zeile als Statistikzeile verwendet wird, liefert sie folgende Informationen:
| Kommando-Option | Funktion |
|---|---|
| IO | Anzahl der während der letzten Bildschirmoperation an den Bildschirm übergebenen Bytes. |
| AIO | Durchschnittliche Anzahl der je Bildschirmoperation an den Bildschirm übergebenen Bytes (seit Beginn der Natural-Session). |
| L | Logische Zeilennummer (L = Line) der oberen Zeile des aktiven Natural-Windows, gezählt auf der logischen Seite. |
| C | Logische Spaltennummer (C = Column) der äußersten linken Spalte des aktiven Natural-Windows, gezählt auf der logischen Seite. |
| LS | Logische Zeilenlänge (LS = Line Size) der aktuellen
logischen Seite (wie mit dem Session-Parameter LS
definiert).
|
| PS | Logische Seitenlänge (PS = Page Size) der aktuellen
logischen Seite (wie mit dem Session-Parameter PS
definiert).
|
| PLS | Physische Zeilenlänge des aktiven Natural-Fensters. |
| PCS | Physische Spaltenlänge des aktiven Natural-Fensters. |
| FLD | Die Anzahl der auf dem letzten Schirm generierten Felder. |
| CLS | Die Anzahl der Programm-Aufrufe während des letzten Terminal-I/Os. |
| ADA | Die Anzahl der Adabas-Aufrufe während des letzten Terminal-I/Os. |
Zusätzliche Informationen, die mit %XS+
angezeigt werden:
| Kommando-Option | Funktion |
|---|---|
| MIN | Kürzeste Dauer (in Sekunden) der Natural-Aktivitäten zwischen zwei Terminal-I/Os während der laufenden Natural-Session. |
| MAX | Längste Dauer (in Sekunden) der Natural-Aktivitäten zwischen zwei Terminal-I/Os während der laufenden Natural-Session. |
| AVR | Durchschnittliche Dauer (in Sekunden) der Natural-Aktivitäten zwischen zwei Terminal-I/Os während der laufenden Natural-Session. |
| LST | Dauer (in Sekunden) der Natural-Aktivitäten zwischen dem vorletzten und dem vorvorletzten Terminal-I/O. |
Weitere Informationen siehe Statistikzeile/Infoline - Terminalkommando %X (im Leitfaden zur Programmierung).