%= |
|
blank | ,...2 |
|
||||||||
F |
||||||||||||
N |
||||||||||||
|
|
|
|
O |
|
|
|
||||||
M |
attribute | |||||||||||
T |
||||||||||||
BG |
= color | |||||||||||
WN |
||||||||||||
PT |
||||||||||||
FR |
Mit diesem Terminalkommando können Sie bestimmten Feldern bestimmte Farben zuweisen, und zwar für Programme, die ursprünglich ohne Berücksichtigung von Farbgebung geschrieben wurden.
Sie geben einen Feldtyp und/oder ein Feldattribut an sowie eine Farbe. Alle Felder dieses Typs/Attributs werden dann in dieser Farbe angezeigt.
Außerdem können Sie bestehende Farbzuweisungen ändern, falls bereits vordefinierte Farbgebungen ungeeignet sind.
| Kommando %= | Funktion |
|---|---|
| Allgemeine Einstellungen: | |
| Leerzeichen | Bestehende Farbzuweisungen werden gelöscht. |
| F | Neu definierte Farbzuweisungen gelten statt denen des Programms. |
| N | Im Programm definierte Farbzuweisungen behalten ihre Gültigkeit. |
| Feldarten: | |
| O | Ausgabefelder (AD=O). Informationen
zum Session-Parameter AD siehe
FFeldeingabe/ausgabe-Charakteristika
in der Parameter-Referenz-Dokumentaion.
|
| M | Eingabefelder; d.h. reine Eingabefelder
(AD=A) sowie modifizierbare Felder (AD=M).
|
| T | Textkonstanten. |
| Mögliche Feldattribute: | |
| B | Blinkend |
| C | Kursiv |
| D | Default, Standard |
| I | Intensiviert |
| U | Unterstrichen |
| V | Invers |
| Folgenden Bildschirmteilen kann ebenfalls eine Farbe zugewiesen werden: | |
| BG | Bildschirmhintergrund |
| WN | Vordergrund (d.h. Felder, für die keine Farbe definiert ist) |
| PT | Standard-Seitenüberschrift |
| FR | Rahmen eines Bildschirmfensters |
| Mögliche Farben: | |
| BL | Blau |
| GR | Grün |
| NE | Neutral, weiß |
| PI | Pink |
| RE | Rot |
| TU | Türkis |
| YE | Gelb |
Beispiel:
%=TI=RE,OB=YE
Dieses Kommando bewirkt, dass alle intensiviert dargestellten Textfelder in Rot ausgegeben werden und alle blinkenden Ausgabefelder in Gelb.
Siehe auch Zuweisen von Farben zu Feldern — Terminalkommando %= im Leitfaden zur Programmierung.