DO
statement
DOEND
|
Dieses Dokument behandelt folgende Themen:
Eine Erläuterung der in dem Syntax-Diagramm verwendeten Symbole entnehmen Sie dem Abschnitt Syntax-Symbole.
Gehört zur Funktionsgruppe: Reporting Mode-Statements
Die Statements DO und DOEND werden im
Reporting Mode verwendet, wenn mehrere Statements in Abhängigkeit von einer
logischen Bedingung ausgeführt werden sollen.
Anmerkung:
Wenn Sie nur ein einziges Statement angeben, das in Abhängigkeit von
einer logischen Bedingung ausgeführt werden soll, können Sie die Statements
DO und DOEND weglassen. Das ist jedoch nicht im Sinne
einer guten Kodierpraxis und wird nicht empfohlen.
Die Statements DO und DOEND gelten nur im
Reporting Mode.
WRITE TITLE,
WRITE TRAILER, und die
Bedingungs-Statements, die mit AT beginnen (AT BREAK,
AT END OF DATA,
AT END OF PAGE,
AT START OF DATA,
AT TOP OF PAGE) dürfen
innerhalb einer DO/DOEND-Konstruktion nicht verwendet
werden..
Wenn Sie innerhalb einer
DO/DOEND-Konstruktion eine Verarbeitungsschleife
initiieren, müssen Sie sie vor dem DOEND-Statement wieder
schließen.
** Example 'DOEEX1': DO/DOEND
************************************************************************
*
EMP. FIND EMPLOYEES WITH CITY = 'MILWAUKEE'
VEH. FIND VEHICLES WITH PERSONNEL-ID = PERSONNEL-ID
IF NO RECORDS FOUND DO
ESCAPE
DOEND
DISPLAY PERSONNEL-ID (EMP.) NAME (EMP.)
SALARY (EMP.,1)
MAKE (VEH.) MAINT-COST (VEH.,1)
AT END OF DATA DO
WRITE NOTITLE
/ 10X 'AVG SALARY:'
T*SALARY (1) AVER(SALARY (1))
/ 10X 'AVG MAINTENANCE (ZERO VALUES EXCLUDED):'
T*MAINT-COST (1) NAVER(MAINT-COST (1))
DOEND
/*
LOOP
LOOP
END
Ausgabe des Programms DOEEX1:
PERSONNEL NAME ANNUAL MAKE MAINT-COST
ID SALARY
--------- -------------------- ---------- -------------------- ----------
20021100 JONES 31000 GENERAL MOTORS 140
20027800 LAWLER 29000 GENERAL MOTORS 0
20027800 LAWLER 29000 TOYOTA 86
20030600 NORDYKE 47000 FORD 194
AVG SALARY: 35666
AVG MAINTENANCE (ZERO VALUES EXCLUDED): 140