Dieser Natural-Profilparameter enthält Angaben über die physische
Datenbankdatei, die zu einer logischen Systemdatei für Software AG-Produkte
zugeordnet werden soll. Er entspricht dem Makro
NTLFILE
im Natural-Parametermodul.
| Mögliche Werte | Siehe LFILE-Parameter-Syntax. | ||
|---|---|---|---|
| Standard-Einstellung | keine | ||
| Dynamische Angabe | ja | Dieser Parameter kann nur dynamisch
angegeben werden. Im Natural-Parametermodul
wird stattdessen das Makro NTLFILE
benutzt.
|
|
| Angabe innerhalb der Session | nein | ||
| Anwendungsprogrammierschnittstelle | USR0011N |
Siehe SYSEXT Utility - Natural Application Programming Interfaces in der Utilities-Dokumentation. | |
USR2004N (empfohlen)
|
|||
Anmerkungen:
LFILE und NTLFILE können für
Software AG-Produkte verwendet werden, die ihre eigenen Systemdateien haben
(z.B. Con-nect, Natural Review), um anzugeben, wo sich eine solche Datei
befinden soll. Diese Produkte verwenden in ihren DDMs (Data Definition Modules)
die Datenbankkennung (DBID) 255 und eine
logische Dateinummer (FNR).
Mit dem Profilparameter LFILE bzw. dem Makro
NTLFILE geben Sie an, welche
physische Dateinummer und
Datenbankkennung (DBID) (und, falls zutreffend, Passwort und
Chiffrierschlüssel) zu dieser logischen Dateinummer zugeordnet werden
sollen.
LFILE kann außerdem benutzt werden, um ein so genanntes
Scratch Pad File mit der logischen Dateinummer 212 zu definieren;
siehe auch Profilparameter ROSY,
Natural
Scratch-Pad File in der
Operations-Dokumentation und Defining a
Scratch-Pad File in
Installation
for z/OS,
Installation
for BS2000 und
Installation
for z/VSE.
Dieses Dokument behandelt folgende Themen:
Der Profilparameter LFILE wird wie folgt
angegeben:
| LFILE=(logical-fnr,physical-dbid,physical-fnr,password,cipher-key,RO) |
Dabei ist
Anmerkung:
Um die verschiedenen logischen Dateien zu definieren, muss der
Profilparameter LFILE mehrmals angegeben werden (durch
ein Komma oder ein Leerzeichen abgetrennt); siehe
Beispiel für
LFILE-Parameter.
| NTLFILE logical-fnr,physical-dbid,physical-fnr,password,cipher-key,RO |
Anmerkungen:
NTLFILE mehrmals angegeben werden; siehe
Beispiele eines
NTLFILE-Makros.
LFILE=(180,73,10),LFILE=(251,40,9,TEST99)
NTLFILE 180,73,10
NTLFILE 251,40,9,TEST99