Mit diesem Natural Profil- und Session-Parameter bestimmen Sie, was
geschehen soll, wenn bei der Ausführung einer Verarbeitungsschleife das
angegebene Limit (d.h. die maximale Anzahl der Schleifendurchläufe) bei einem
Statement READ,
FIND oder
HISTOGRAM erreicht
wird.
| Mögliche Werte | ON |
Die Schleife wird beendet, wenn das
Limit erreicht ist. Das Programm wird dann mit dem auf die beendete Schleife
folgenden Statement fortgesetzt. Nach Beendigung der Ausführung des
Natural-Objekts, wird der Fehler NAT0957 (Database loop limit
reached with 'LE=ON'.) ausgegeben.
Anmerkung: |
|
|---|---|---|---|
OFF |
Die Schleife wird beendet, wenn das Limit erreicht ist. Das Programm wird dann mit dem auf die beendete Schleife folgenden Statement fortgesetzt. Nach Beendigung der Ausführung des Natural-Objekts, wird keine Fehlermeldung ausgegeben. | ||
| Standard-Einstellung | OFF |
||
| Dynamische Angabe | ja | ||
| Angabe innerhalb der Session | ja | Gültige Statements: | SET
GLOBALS |
| Gültiges Kommando: | GLOBALS |
||
| Programmierschnittstelle (API) | USR1005N |
Siehe SYSEXT Utility - Natural Application Programming Interfaces in der Utilities-Dokumentation. | |
Anmerkungen:
LE gilt bei READ,
FIND und HISTOGRAM-Statements, bei denen ein Limit
angegeben ist (siehe Beispiel).
LIMIT-Statement angegebenes)
globales Limit oder ein schleifenspezifisch festgesetztes Limit sein.
LE durch den Session-Parameter LE
überschrieben werden.
DEFINE DATA LOCAL 1 EMPL-VIEW VIEW OF EMPLOYEES 2 NAME END-DEFINE READ (10) EMPL-VIEW BY NAME WRITE NAME END-READ END
Bei LE=OFF: Nach 10 Datensätzen wird die Schleife ohne eine
Meldung beendet.
Bei LE=ON: Nach 10 Datensätzen wird die Schleife mit einer
Fehlermeldung NAT0957 (Database loop limit reached with
'LE=ON') beendet.