In dieser Sitzung erstellen Sie und führen Sie das Beispiel-Programm
PROG002 aus, um die Wirkung des Statements WRITE USING
MAP zu testen, das die Masken MAP002 und
MAP003 aufruft.
Um das Programm PROG002 zu erstellen:
Geben Sie in der Kommandozeile des Menüs Edit Map Folgendes ein:
EDIT PROG002
Der Programm-Editor wird aufgerufen und der Quellcode des Programms
PROG002 wird im Editier-Bereich angezeigt.
Setzen Sie am Eingabeaufforderungszeichen (>) des
Programm-Editors das folgende Kommando ab:
SAVE PROG002
Eine Kopie des Programms PROG001 wird als Source-Objekt
unter dem Namen PROG002 in der aktuellen Natural-Library in der
aktuellen Systemdatei gespeichert.
Setzen Sie am Eingabeaufforderungszeichen (>) des
Programm-Editors das folgende Kommando ab:
READ PROG002
Der Quellcode des Programms PROG002 wird im
Editier-Bereich des Programm-Editors angezeigt.
Ersetzen Sie die DISPLAY-Statements durch die unten fett
hervorgehoben gezeigten Zeilen:
** Example 'PROG002': Example program for the Map Tutorial
************************************************************************
DEFINE DATA LOCAL
01 PERS-VIEW VIEW OF EMPLOYEES
02 NAME
02 FIRST-NAME
02 CITY
*
01 #NAME (A20)
01 #CITY (A20)
END-DEFINE
*
REPEAT
/*
INPUT USING MAP 'MAP001'
/*
IF #CITY NE ' ' AND #NAME NE ' '
FIND PERS-VIEW WITH NAME = #NAME AND CITY = #CITY
IF NO RECORDS FOUND
REINPUT 'NO ONE BY THIS NAME LIVING IN THIS CITY.'
MARK *#CITY
END-NOREC
/*
AT START OF DATA
WRITE 'THE FOLLOWING EMPLOYEES LIVE IN' CITY
END-START
WRITE USING MAP 'MAP003'
/*
END-FIND
ELSE
IF #NAME NE ' '
FIND PERS-VIEW WITH NAME = #NAME
IF NO RECORDS FOUND
REINPUT 'PLEASE TRY ANOTHER NAME.'
END-NOREC
/*
WRITE USING MAP 'MAP002'
/*
END-FIND
END-IF
END-IF
/*
END-REPEAT
END
Wenn Sie alle Änderungen durchgeführt haben, setzen Sie am
Eingabeaufforderungszeichen (>) des Programm-Editors das
folgende Kommando ab:
STOW
Das Source-Objekt PROG002 wird aktualisiert und ein
katalogisiertes Objekt wird in der aktuellen Natural-Library in der aktuellen
Systemdatei gespeichert.
Um das Programm PROG002 auszuführen:
Geben Sie am Eingabeaufforderungszeichen (>) des
Programm-Editors Folgendes ein:
PROG002
Die Ausführung des Programms beginnt und die Maske MAP001
erscheint.
Geben Sie den Namen JONES ein und lassen Sie das zweite
Eingabefeld leer:
Drücken Sie Enter.
Für die vom Programm erzeugte Liste wird nun die Maske
MAP002 benutzt:
Page 1 07-12-14 17:12:41
NAME: JONES VIRGINIA CITY: TULSA
NAME: JONES MARSHA CITY: MOBILE
NAME: JONES ROBERT CITY: MILWAUKEE
NAME: JONES LILLY CITY: BEVERLEY HILLS
NAME: JONES EDWARD CITY: CAMDEN
NAME: JONES MARTHA CITY: KALAMAZOO
NAME: JONES LAUREL CITY: BALTIMORE
NAME: JONES KEVIN CITY: DERBY
NAME: JONES GREGORY CITY: NOTTINGHAM
|
Drücken Sie Enter.
Die Maske MAP001 erscheint:
Lassen Sie den Namen JONES stehen und geben Sie die Stadt
DERBY ein.
Drücken Sie Enter.
Für die vom Programm erzeugte Liste wird nun die Maske
MAP003 benutzt:
Page 2 07-12-14 17:15:18
THE FOLLOWING EMPLOYEES LIVE IN DERBY
NAME: JONES FIRST NAME: KEVIN
|
Drücken Sie Enter.
Die Maske MAP001 erscheint:
Geben Sie an der ersten Stelle des Eingabefeldes NAME
einen Punkt ein.
Das Menü Edit Map erscheint.
Sie haben das Tutorial erfolgreich abgeschlossen.