Eigene Menüs erstellen

Mit Con-nect können Sie Ihre eigenen Menüs erstellen. Während einer Con-nect-Session können Sie beliebige Menüs anzeigen und benutzen, d.h. Sie können immer das Menü benutzen, das Ihren augenblicklichen Anforderungen gerecht wird.

Am Anfang dieses Abschnitts werden die Bestandteile eines Menüs vorgestellt - mit Beispielen für die verschiedenen Menüs, die Sie erstellen können. Bitte lesen Sie diese Informationen, bevor Sie Ihre eigenen Menüs erstellen.

Dieses Dokument behandelt die folgenden Themen:


Menüs und ihre Bestandteile

Die Bestandteile eines Menüs werden in diesem Abschnitt anhand des Con-nect-Menüs erklärt. Das Con-nect-Menü enthält jeden Bestandteil eines Menüs.

Die Anordnung der Bestandteile eines Menüs wird "Menü-Layout" genannt.

Bei dem folgenden Menü steht der Text auf der linken Seite und die Anzeige der Kalender- und Postinformation befindet sich auf der rechten Seite.

  16:25                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                           Menue                              Dienstag
                                                                                
  Befehl    Beschreibung                        Februar        Maerz            
  ------    ---------------------------    Mon     7 14 21 28     7 14 21 28    
     Z      Posteingang zeigen             Die  1  8 15 22     1  8 15 22 29    
     M      Memo senden                    Mit  2  9 16 23     2  9 16 23 30    
     T      Telefonnotiz senden            Don  3 10 17 24     3 10 17 24 31    
                                           Fre  4 11 18 25     4 11 18 25       
     F      Fach zeigen                    Sam  5 12 19 26     5 12 19 26       
     D      Dokument zeigen                Son  6 13 20 27     6 13 20 27       
     E      Dokument eingeben             ------------------------------------- 
                                          Telefonnotizen:      1                
     N      Notizblock                    Mitteilungen:        8                
     R      Schwarzes Brett               ------------------------------------- 
     K      Kalender                       9.Feb  9:00 (M  Hauptversammlung     
                                          10.Feb  8:00  B  Verkaufsstrategie    
     S      Schreibtisch                          9:00  B  Standards            
                                                 11:00  T  Mittagessen mit TPI  
                                                                                
 Befehl eingeben, PF-Taste druecken oder * zum Zeigen der Befehle               
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe       Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen       Letzt BefZe  

Menüzeilen

Die linke Seite des Menüs enthält die Menüzeilen. Eine Menüzeile kann entweder einen Con-nect-Befehl oder Text enthalten. Ein Menü kann bis zu 16 Menüzeilen enthalten.

Sie können für Ihre eigenen Menüs cursor-aktivierte Menüzeilen definieren. Siehe Neue Menüzeilen definieren. Das Con-nect-Menü hat keine cursor-aktivierten Menüzeilen.

Kalender- und Postinformation

Auf der rechten Seite des Menüs wird folgende Information angezeigt:

  • Monate
    Ein Kalender des aktuellen Monats und ein Kalender des folgenden Monats.

  • Posteingang
    Neueingänge im Posteingangsfach: Telefonnotizen, Mitteilungen oder Einladungen zu Besprechungen.

  • Kalender
    Laufende und bevorstehende Besprechungen, Termine, Merker oder Erledigungen.

PF-Tastenanzeige

Die unteren zwei Zeilen des Schirms zeigen die PF-Tastenbelegung an.

Menüarten

Sie können beliebig viele Menüs erstellen. Sie können zwischen drei verschiedenen Menüarten wählen:

  • Text links, mit optionaler Anzeige von Kalender- und Postinformation rechts;

  • Text in der Mitte, ohne Anzeige von Kalender- und Postinformation; oder

  • formatfreies Menü, mit Text an beliebigen Stellen und ohne Anzeige von Kalender- und Postinformation.

Die ersten beiden Menüarten bestehen aus Menüzeilen mit gültigen Con-nect-Befehlen. Mit diesen Befehlen können Sie verschiedene Funktionen aufrufen. Sie können für diese beiden Menüarten cursor-aktivierte Menüzeilen definieren (wenn ein Menü cursor-aktivierte Menüzeilen enthält, können Sie eine Funktion starten, indem Sie den Cursor in die entsprechende Zeile stellen und EINGABE drücken).

Ein formatfreies Menü muss keinen Text enthalten, der für bestimmte Befehle oder Funktionen steht - die Textzeilen können einen beliebigen Text enthalten.

Nachstehend finden Sie Beispiele der drei verschiedenen Menüarten, die Sie erstellen können.

Menü mit dem Text links

  16:33                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                       Menue Planung                          Dienstag
                                                                                
                                           9.Feb  9:00 (M  Hauptversammlung     
  __ Bilanz aktualisieren                 10.Feb  8:00  B  Verkaufsstrategie    
  __ Monatlicher Saldo                            9:00  B  Standards            
  __ Etatplaung                                  11:00  T  Mittagessen mit TPI  
  __ Provisionen                                 14:00 (M  Thomas anrufen       
  __ Involvenzen                                 18:00  T  Stammtisch           
                                          11.Feb  9:00  B  Ergebnisse           
  __ Natural-Bibliothek                          13:00 (M  Flug buchen          
                                          13.Feb 23:00  T* Skiurlaub            
  __ Hilfe                                14.Feb  0:00  T> Skiurlaub            
                                          15.Feb  0:00  T> Skiurlaub            
     ***********************************  16.Feb  0:00  T> Skiurlaub            
     Cursor positionieren - FREIG         17.Feb  0:00  T> Skiurlaub            
                                          ------------------------------------- 
                                          Telefonnotizen:      1                
                                          Mitteilungen:        8                
                                                                                
 Befehl durch Stellung des Cursors waehlen                                      
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Dies ist ein Beispielschirm für ein Menü mit Text auf der linken Seite und der Anzeige von Kalender- und Postinformation auf der rechten Seite.

In diesem Beispielschirm sind die Menüzeilen cursor-aktiviert - um eine Funktion aufzurufen, müssen Sie den Cursor in die entsprechende Menüzeile stellen und anschließend EINGABE drücken. Sie erkennen eine cursor-aktivierte Menüzeile an dem Eingabefeld (__) links neben der Menüzeile.

Sie können aber auch die PF-Tasten benutzen, oder einen beliebigen Befehl oder Aliasbefehl in der Befehlszeile eingeben, um eine andere Con-nect-Funktion aufrufen.

Anmerkung:
Sie können auch Menüs mit dem Text auf der linken Seite und ohne cursor-aktivierte Menüzeilen erstellen.

Menü mit Text in der Mitte

  16:39                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                        Menue Mitte                           Dienstag
                                                                                
                                                                                
                         Bef Beschreibung                                       
                         *** *******************************                    
                                                                                
                         NB  Natural-Bibliothek                                 
                         MS  Monatlicher Saldo                                  
                                                                                
                         BA  Bilanz aktualisieren                               
                         EP  Etatplaung                                         
                                                                                
                         PR  Provisionen                                        
                         IN  Involvenzen                                        
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 Neu: 1 Telefonnotizen, 8 Mitteilungen und 0 Besprechungen                      
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Dies ist ein Beispielschirm für ein Menü mit Text in der Mitte - ohne cursor-aktivierte Menüzeilen.

Um eine Funktion aufzurufen, müssen Sie entweder einen Befehl oder Aliasbefehl in der Befehlszeile eingeben, oder eine PF-Taste drücken.

Die Befehlsabkürzungen, die in einem Menü ohne cursor-aktivierte Menüzeilen angezeigt werden, müssen gültige Aliasbefehle sein (siehe Aliasbefehle).

Die Anzahl der Neuzugänge in Ihrem Posteingangsfach wird direkt über der Befehlszeile angezeigt.

Anmerkung:
Ein Menü mit Text in der Mitte zeigt keine Kalenderinformation.

Formatfreies Menü

  16:40                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                        Menue Haupt                           Dienstag
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                         Mein persoenliches Menue                               
                        **************************                              
                                                                                
             HAI        Dokument über Fressgewohnheiten editieren               
             PLAN       Marketingplan ausarbeiten                               
                                                                                
             FO         Fach Forschung                                          
             TEL        Telefonnummern im persönlichen Adreßbuch                
                                                                                
             Z          Neue Post                                               
             P          Tageskopien                                             
             MUELL      Papierkorb                                              
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 Neu: 1 Telefonnotizen, 8 Mitteilungen und 0 Besprechungen                      
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Dies ist ein Beispielschirm für ein formatfreies Menü.

Die Textzeilen müssen nicht unbedingt Con-nect-Befehle oder -Funktionen anzeigen.

Um eine Funktion aufzurufen, müssen Sie entweder einen Befehl in der Befehlszeile eingeben, oder eine PF-Taste drücken.

Die Anzahl der Neuzugänge in Ihrem Posteingangsfach wird direkt über der Befehlszeile angezeigt.

Anmerkung:
Ein formatfreies Menü enthält keine cursor-aktivierten Menüzeilen und zeigt keine Kalenderinformation.

Neue Menüs erstellen

Folgende Schritte sind notwendig, um ein Menü zu erstellen:

  1. Sie müssen neue Menüzeilen definieren (wenn die benötigten Menüzeilen schon definiert wurden, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren).

  2. Sie müssen das Menü erstellen:

Neue Menüzeilen definieren

Mit Con-nect werden eine Reihe von Standardmenüzeilen zur Verfügung gestellt. Dies sind die Zeilen auf dem Menü, das immer dann angezeigt wird, wenn Sie Con-nect aufrufen. Neue Menüzeilen, die Sie eingeben, werden zu diesen Menüzeilen hinzugefügt und in einem "Editor" (dem "Menuezeilen aendern"-Schirm) gespeichert.

Um neue Menüzeilen einzugeben, müssen Sie zuerst den "Menuezeilen aendern"-Schirm aufrufen.

Geben Sie die folgende Befehlsfolge in der Befehlszeile eines beliebigen Con-nect-Schirms ein:

Menue AENDERN

Daraufhin erscheint der "Menuezeilen aendern"-Schirm. Wenn Sie vorher keine eigenen Menüzeilen eingegeben haben, werden die Standardmenüzeilen von Con-nect angezeigt.

Wenn Sie vorher bereits eigene Menüzeilen definiert haben, erscheinen Ihre letzten Änderungen im "Menuezeilen aendern"-Schirm.

  16:26                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                    Menuezeilen aendern                       Dienstag
                                                         Seite     1 Zeile     1
    Menuezeilen........................ Befehl......fuer Cursor-aktivierte Zeile
    !Bef  Beschreibung>                                                         
     --- ------------------------------                                         
      Z   Posteingang zeigen            FACH 1 * ZEIGEN                         
      M   Memo senden                   SENDEN                                  
      T   Telefonnotiz senden           TELEFON                                 
      F   Ablagefach zeigen             FACH ZEIGEN                             
      D   Dokument zeigen               DOKUMENT ZEIGEN                         
      E   Dokument eingeben             DOKUMENT EINGEBEN                       
      N   Notizblock                    NOTIZBLOCK                              
      R   Schwarzes Brett               RUBRIK ZEIGEN                           
      K   Kalender                      KALENDER ZEIGEN                         
      S   Schreibtisch                  SCHREIBTISCH                            
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 Befehl eingeben, PF-Taste druecken oder * zum Zeigen der Befehle               
     Befehl /                                          /belegt  2 % Ri + Zeich ,
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend             X     Oben  Unten Y     Funkt CX-Y  BefZe  

Der "Menuezeilen aendern"-Schirm enthält zwei Spalten:

Menuezeilen

Der Text einer Menüzeile. Sie können eine Beschreibung, einen Befehl oder einen beliebigen Text eingeben.

Die Beschreibung einer Menüzeile kann maximal 30 Zeichen enthalten (wenn die Zeile länger wäre, würde sie nicht auf den Menüschirm passen). Wenn die Menüzeilen nicht cursor-aktiviert sind, sollten Sie hier zusätzlich den Befehl oder Aliasbefehl eintragen, mit dem diese Funktion aufgerufen wird.

Befehl ... fuer cursor-aktivierte Zeile

Der zu dieser Menüzeile gehörende Befehl.

Sie können jeden gültigen Befehl oder jede gültige Befehlsfolge eingeben. Sie können auch Folgendes eingeben: den Punkt (.) für den Befehl BEENDEN, *= (wiederholt den letzten Befehl), gültige Abkürzungen oder bereits definierte Aliasbefehle. Sie können auch den Namen eines Objekts als Teil einer Befehlsfolge eingeben.

Bei einer Menüzeile ohne Befehl (z.B. bei einer Überschrift) bleibt diese Spalte leer.

Standardmäßig sind alle Menüzeilen cursor-aktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Neues Menü eingeben - Definitionskriterien für das Menü-Layout bestimmen.

Geben Sie neue Menüzeilen ein oder ändern Sie bereits existierende Menüzeilen.

Sie können beliebig viele Menüzeilen eingeben. Sie können:

  • die Standardmenüzeilen von Con-nect überschreiben;

  • alle Menüzeilen löschen/überschreiben, die Sie nicht mehr benötigen;

  • mit dem Zeilenbefehl ,W ein Fenster mit 8 leeren Zeilen öffnen.

Vorsicht:
Im "Menuezeilen aendern"-Schirm werden die Standardmenüzeilen und Befehle von Con-nect durch Überschreiben/Löschen nicht geändert oder gelöscht. Nur die Menüzeilen und Befehle, die Sie selbst eingegeben haben, werden hiervon betroffen; sie stehen Ihnen danach für weitere Menüs nicht mehr zur Verfügung.

Geben Sie die entsprechenden Befehle für cursor-aktivierte Menüzeilen ein.

  16:26                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                    Menuezeilen aendern                       Dienstag
                                                         Seite     1 Zeile     1
    Menuezeilen........................ Befehl......fuer Cursor-aktivierte Zeile
    Natural-Bibliothek                  NATMAIN LOGON                           
    Bilanz aktualisieren                DOK BILANZ AEND                         
    Monatlicher Saldo                   ANW SALDO AUFR                          
    Etatplaung                          FACH ETAT ZEIG                          
    Provisionen                         ANW PROV AUFR                           
    Involvenzen                         FORM INSOLV SEND                        
    ***********************************                                         
    Cursor positionieren - FREIG                                                
    Hilfe                               HILFE                                   
      R   Schwarzes Brett               RUBRIK ZEIGEN                           
      K   Kalender                      KALENDER ZEIGEN                         
      S   Schreibtisch                  SCHREIBTISCH                            
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 Befehl eingeben, PF-Taste druecken oder * zum Zeigen der Befehle               
     Befehl /                                          /belegt  2 % Ri + Zeich ,
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend             X     Oben  Unten Y     Funkt CX-Y  BefZe  

Um eine andere Seite des "Menuezeilen aendern"-Schirms anzuzeigen, geben Sie entweder EINGABE oder einen der folgenden Positionierungsbefehle ein: OBEN, UNTEN oder SEITE n l. Sie können auch den Zeilenbefehl ,P benutzen.

Sie können alle Zeilenbefehle außer ,J und ,S benutzen (die X- und Y-Markierungen können nicht in derselben Zeile gesetzt werden). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Textverarbeitung.

Anmerkung:
Im Menü-Editor werden alle Leerzeilen gelöscht, wenn Sie EINGABE drücken. Daher arbeiten die Zeilenbefehle ,W und ,I gleich (im Gegensatz zum "Editor Dokumentname"-Schirm).

Nachdem Sie Ihre Eingaben beendet haben, drücken Sie EINGABE, um die neuen Menüzeilen in den "Editor" zu übernehmen.

Jetzt können Sie entweder das Menü-Layout gestalten (siehe Neues Menü eingeben - Definitionskriterien für das Menü-Layout bestimmen), oder eine beliebige andere Con-nect-Funktion aufrufen. Die Menüzeilen werden im "Editor" gespeichert und stehen Ihnen somit jederzeit zur Verfügung.

Menüzeilen zurücksetzen

Um den Inhalt des "Editors" zurückzusetzen, damit er nur noch die Standardmenüzeilen von Con-nect enthält, müssen Sie alle Zeilen im "Editor" löschen und EINGABE drücken.

Dadurch werden die Menüs, die Sie bereits erstellt haben, und in denen diese Menüzeilen benutzt werden, nicht geändert.

Wenn Sie den "Editor" anschließend wieder aufrufen (mit der Befehlsfolge "Menue AENDERN"), werden nur die Standardmenüzeilen von Con-nect angezeigt.

Neues Menü eingeben - Definitionskriterien für das Menü-Layout bestimmen

Um ein neues Menü einzugeben, müssen Sie als Nächstes den "Menue Eingeben"-Schirm aufrufen.

Geben Sie die folgende Befehlsfolge in der Befehlszeile eines beliebigen Con-nect-Schirms ein:

Menue EINGEBEN

Daraufhin erscheint der "Menue Eingeben"-Schirm.

  16:41                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                       Menue Eingeben                         Dienstag
                                                                                
             Fach Arbeitsfach____ Ordner _______________                        
                                                                                
            Menue ________________________________                              
     Beschreibung ____________________________________________________________  
                  ____________________________________________________________  
                  ____________________________________________________________  
                  ____________________________________________________________  
                                                                                
                  X Text links mit Anzeige von Monat 1 neuer Post 2 Kalender 3  
           oder   _ Text in der Mitte                                           
           oder   _ formatfreier Text                                           
                                                                                
                  _ PF-Tasten belegen                                           
                  _ Cursor-aktivierte Menuezeilen ignorieren                    
                                                                                
      Persoenlich _ oder Berechtigung zum Lesen 7 Aendern 7 Kopieren 7          
                                                                                
 Angaben ergaenzen und zum Eingeben EINGABE druecken                           
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Geben Sie im "Menue Eingeben"-Schirm - zusätzlich zu den Eingaben, die Sie in jedem "Objekt eingeben"-Schirm machen müssen (siehe Die "Eingeben"-Schirme) - die folgenden Definitionskriterien für das Menü-Layout ein:

Menue

Ein eindeutiger Name mit einer Länge von maximal 32 Zeichen.

Der Name des Con-nect-Menüs ist "Menu". Deshalb sollten Sie diesen Namen nicht für ein Menü vergeben.

Menüart

Die Art des einzugebenden Menüs: das Standardmenü ist "Text links" und ist mit X gekennzeichnet; Sie ändern die Menüart, indem Sie das X in diesem Feld entfernen und eine andere Menüart mit einem beliebigen Zeichen markieren.

Kalender- und Postinformation

Optional - bei der Menüart "Text links" können Sie die Reihenfolge festlegen, in der der Monat, die neue Post und der Kalender auf der rechten Seite des Menüs erscheinen sollen. Geben Sie einen der folgenden Werte neben jeder Informationsart ein:

0 Die Information wird nicht angezeigt.
1 Die Information wird zuerst angezeigt.
2 Die Information wird als Nächste angezeigt.
3 Die Information wird zuletzt angezeigt.
PF-Tasten belegen

Wenn Sie für das Menü eine neue PF-Tastenbelegung definieren wollen, markieren Sie dieses Feld mit einem beliebigen Zeichen. Daraufhin erscheint das "PF-Tasten belegen"-Fenster. Sie definieren die neue PF-Tastenbelegung so wie im Abschnitt PF-Tastenbelegung beschrieben. Drücken Sie anschließend EINGABE, um das Fenster zu schließen und den "Aendern Menue Menuename"-Schirm aufzurufen.

Sie können die neue PF-Tastenbelegung anzeigen und benutzen, wenn Sie das neue Menü mit der Befehlsfolge "Menue name BENUTZEN" aktivieren.

Wenn Sie dieses Menü in Ihrem Profil als Hauptmenü definieren (siehe Anzeige Menü/Kalender), können Sie die hier definierte PF-Tastenbelegung nur dann anzeigen und benutzen, wenn Sie keine eigenen PF-Tasten für Menüs definiert haben (mit "Pftaste AENDERN").

Cursor-aktivierte Menuezeilen ignorieren

Standardmäßig sind die Menüzeilen cursor-aktiviert. Sie können dieses Feld mit einem beliebigen Zeichen markieren, wenn Sie keine cursor-aktivierten Menüzeilen wünschen.

Nachdem Sie alles eingegeben haben, drücken Sie EINGABE.

Daraufhin erscheint der "Aendern Menue Menuename"-Schirm, in dem Sie die Menüzeilen für das neue Menü wählen (im vorhergehenden Abschnitt wurde beschrieben, wie neue Menüzeilen definiert werden). Dies wird im nächsten Abschnitt Menü-Layout bestimmen beschrieben.

Menü-Layout bestimmen

Die Informationen in den folgenden Abschnitten bezieht sich auf die Art des Menüs, das Sie eingeben.

Menü mit Text links oder in der Mitte

  16:42                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                   Aendern Menue Planung                      Dienstag
                                                                                
  Fol Gewaehlte Menuezeilen              Num Verfuegbare Menuezeilen            
   __                                      1 Natural-Bibliothek                 
   __                                      2 Bilanz aktualisieren               
   __                                      3 Monatlicher Saldo                  
   __                                      4 Etatplaung                         
   __                                      5 Provisionen                        
   __                                      6 Involvenzen                        
   __                                      7 ***********************************
   __                                      8 Cursor positionieren - FREIG       
   __                                      9 Hilfe                              
   __                                     10   R   Schwarzes Brett              
   __                                     11   K   Kalender                     
   __                                     12   S   Schreibtisch                 
   __                                     13 !Bef  Beschreibung>                
   __                                     14  --- ------------------------------
   __                                     15   Z   Posteingang zeigen           
   __                                     16   M   Memo senden                  
 Nummer der gewuenschten Zeilen eingeben - Zeilen mit 'X' loeschen              
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Auf der rechten Seite des "Aendern Menue Menuename"-Schirms werden die verfügbaren Menüzeilen angezeigt. Ihre eigenen Menüzeilen werden vor den Standardmenüzeilen von Con-nect angezeigt. Jede Menüzeile hat eine Nummer.

Wenn mehr als 16 Menüzeilen definiert wurden, können Sie EINGABE drücken, um weitere Menüzeilen anzuzeigen. Wenn Sie das Ende der Liste erreichen, wird mit EINGABE wieder der Anfang der Liste angezeigt.

Auf der linken Seite des Schirms sind zwei leere Spalten: "Fol" (für Reihenfolge) und "Gewaehlte Menuezeilen".

Als letztes müssen Sie bei der Layout-Gestaltung die Menüzeilen für Ihr Menü auswählen, und Sie müssen die Reihenfolge eingeben, in der Sie erscheinen sollen.

Geben Sie in der "Fol"-Spalte die Nummer der gewünschten Menüzeile ein (die verfügbaren Menüzeilen werden rechts in diesem Schirm angezeigt).

Sie können bis zu 16 Nummern eingeben. Wenn Sie ein Eingabefeld leer lassen, bleibt diese Zeile im Menü auch leer.

  16:43                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                   Aendern Menue Planung                      Dienstag
                                                                                
  Fol Gewaehlte Menuezeilen              Num Verfuegbare Menuezeilen            
   __                                      1 Natural-Bibliothek                 
   2_                                      2 Bilanz aktualisieren               
   3_                                      3 Monatlicher Saldo                  
   4_                                      4 Etatplaung                         
   5_                                      5 Provisionen                        
   6_                                      6 Involvenzen                        
   __                                      7 ***********************************
   1_                                      8 Cursor positionieren - FREIG       
   __                                      9 Hilfe                              
   9_                                     10   R   Schwarzes Brett              
   __                                     11   K   Kalender                     
   __                                     12   S   Schreibtisch                 
   __                                     13 !Bef  Beschreibung>                
   __                                     14  --- ------------------------------
   __                                     15   Z   Posteingang zeigen           
   __                                     16   M   Memo senden                  
 Nummer der gewuenschten Zeilen eingeben - Zeilen mit 'X' loeschen              
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Nachdem Sie alles eingegeben haben, drücken Sie EINGABE.

Daraufhin werden die von Ihnen gewählten Menüzeilen auf der linken Schirmseite in der von Ihnen definierten Reihenfolge angezeigt.

Die verfügbaren Menüzeilen werden noch immer auf der rechten Schirmseite angezeigt. Wenn Sie erneut EINGABE drücken (und nichts in der "Fol"-Spalte eingeben), werden die übrigen Menüzeilen angezeigt.

  16:44                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                   Aendern Menue Planung                      Dienstag
                                                                                
  Fol Gewaehlte Menuezeilen              Num Verfuegbare Menuezeilen            
   __                                      1 Natural-Bibliothek                 
   __ Bilanz aktualisieren                 2 Bilanz aktualisieren               
   __ Monatlicher Saldo                    3 Monatlicher Saldo                  
   __ Etatplaung                           4 Etatplaung                         
   __ Provisionen                          5 Provisionen                        
   __ Involvenzen                          6 Involvenzen                        
   __                                      7 ***********************************
   __ Natural-Bibliothek                   8 Cursor positionieren - FREIG       
   __                                      9 Hilfe                              
   __ Hilfe                               10   R   Schwarzes Brett              
   __                                     11   K   Kalender                     
   __ *********************************** 12   S   Schreibtisch                 
   __ Cursor positionieren - FREIG        13 !Bef  Beschreibung>                
   __                                     14  --- ------------------------------
   __                                     15   Z   Posteingang zeigen           
   __                                     16   M   Memo senden                  
 Das Menue wurde geaendert                                                      
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Wenn Ihnen das Menü nicht gefällt, können Sie das Layout ändern, indem Sie den hier beschriebenen Prozess wiederholen; geben Sie die Nummern in einer anderen Reihenfolge ein und drücken Sie erneut EINGABE.

Um eine Menüzeile zu entfernen, markieren Sie das entsprechende Feld in der "Fol"-Spalte mit X.

Geben Sie den Befehl BEENDEN ein, um das Menü zu sichern.

Formatfreies Menü

Bei einem formatfreien Menü werden keine vordefinierten Menüzeilen benutzt. Daher ist der "Aendern Menue Menuename"-Schirm in diesem Fall leer.

  16:49                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                    Aendern Menue Haupt                       Dienstag
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 Angaben ergaenzen und zum Aendern EINGABE druecken                            
     Befehl /                                                              /    
 Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
       Hilfe Menue Beend Post  Memo  Fach  Dokum Notiz Kalen Funkt Letzt BefZe  

Geben Sie den Menütext so ein, wie er auf dem neuen Menü erscheinen soll.

Drücken Sie EINGABE, um das Menü zu sichern.

Menü ändern

Sie können Folgendes ändern:

Menüzeilen ändern

Geben Sie die folgende Befehlsfolge in der Befehlszeile eines beliebigen Con-nect-Schirms ein, um den "Menuezeilen aendern"-Schirm aufzurufen:

Menue AENDERN

Gehen Sie so vor wie im Abschnitt Neue Menüzeilen definieren beschrieben.

Vorsicht:
Geänderte Menüzeilen werden nicht automatisch in schon existierende Menüs übernommen.

Definitionskriterien für das Menü-Layout ändern

Beim Erstellen eines Menüs werden der Menüname und die Definitionskriterien für das Layout im "Menue Eingeben"-Schirm eingegeben. Wenn Sie diese Kriterien ändern wollen, müssen Sie den "Menue Info"-Schirm für dieses Menü aufrufen.

Geben Sie den Befehl INFO zusammen mit dem zu ändernden Menü ein.

Menue name INFO

Machen Sie alle notwendigen Änderungen, indem Sie die aktuellen Definitionskriterien überschreiben und anschließend EINGABE drücken.

Sie können ein Menü mit Text links oder in der Mitte nicht in ein formatfreies Menü umändern; Sie können auch kein formatfreies Menü in ein Menü mit Text links oder in der Mitte umändern.

Menü-Layout ändern

Menü mit Text links oder in der Mitte

Um das Layout zu ändern, geben Sie den Befehl AENDERN zusammen mit dem zu ändernden Menü ein, um den "Aendern Menue Menüname"-Schirm aufzurufen.

Menue name AENDERN

Bestimmen Sie die Reihenfolge der Menüzeilen so wie im Abschnitt Menü-Layout bestimmen beschrieben.

Formatfreies Menü

Geben Sie den Befehl AENDERN zusammen mit dem zu ändernden Menü ein, um den "Aendern Menue Menüname"-Schirm aufzurufen.

Menue name AENDERN

Ändern Sie den Menütext des formatfreien Menüs durch Überschreiben und drücken Sie EINGABE.

Daraufhin wird das Menü aktualisiert.

Menü benutzen

Um ein Menü zu benutzen, geben Sie den Befehl BENUTZEN zusammen mit dem entsprechenden Menü ein.

Menue name BENUTZEN

Das Menü wird angezeigt (es wird aktiv), und Sie können eine Funktion folgendermaßen aufrufen:

  • geben Sie einen Befehl in der Befehlszeile ein; oder

  • wenn das Menü cursor-aktivierte Menüzeilen hat, stellen Sie den Cursor auf eine Menüzeile und drücken EINGABE; oder

  • drücken Sie die entsprechende PF-Taste.

Um ein Menü zu verlassen (d.h. um es zu deaktivieren) und zu dem Hauptmenü zurückzukehren, das in Ihrem Teilnehmerprofil definiert wurde, geben Sie folgenden Befehl ein:

MENUE

Ihr Menü als Hauptmenü definieren

Wenn Ihr eigenes Menü als Hauptmenü angezeigt werden soll (anstelle des Con-nect-Menüs), müssen Sie dessen Namen im Profil als "Name des Hauptmenues" eingeben; siehe Anzeige Menü/Kalender. Sie müssen im Profil auch die Reihenfolge der angezeigten Kalender- und Postinformation definieren; dies muss dieselbe Reihenfolge sein, die Sie beim Erstellen des Menüs eingegeben haben. Wenn Sie sich danach erneut bei Con-nect anmelden, erscheint das hier definierte Menü. Es bleibt solange Hauptmenü, bis Sie Ihr Profil erneut ändern.

Menüs verwalten

Um alle bestehenden Menüs anzuzeigen, geben Sie die folgende Befehlsfolge in der Befehlszeile eines beliebigen Con-nect-Schirms ein:

Menue ZEIGEN

Daraufhin erscheint der "Menues zeigen"-Schirm:

  16:52                * * *  C O N - N E C T  3  * * *                 8.Feb.94
  Buero LS                       Menues zeigen                          Dienstag
                                                                                
  Bef Menue                            Fach            Ordner        Abgelegt am
  --- -------------------------------- --------------- ------------- -----------
  __  Finanzen                         Arbeitsfach                      3.Feb.94
  __  Haupt                            Arbeitsfach                      8.Feb.94
  __  Mitte                            Arbeitsfach                      8.Feb.94
  __  Personal                         Arbeitsfach                      3.Feb.94
                                                                                
  __  Entwicklung                      (S)                                      
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 Geben Sie die Anfangsbuchstaben der unten gezeigten Befehle ein                
     Befehl /                                                              /    
  Ablegen  Aendern  Benutzen Info     Kopieren Loeschen Oben     Senden   Zeigen

Die Menüs sind alphabetisch sortiert. Ihre eigenen Menüs werden zuerst angezeigt. Danach werden die Menüs angezeigt, die der Administrator erstellt hat.

Zu jedem Menü werden folgende Informationen angezeigt:

Menue

Der Name des Menüs.

Fach

Der Name des Fachs, in dem das Menü abgelegt ist. Menüs, die vom Con-nect-Administrator erstellt wurden, sind mit (S) markiert.

Ordner

Wenn das Menü in einem Ordner abgelegt ist, wird der Ordnername in dieser Spalte angezeigt.

Abgelegt am

Das Datum, an dem das Menü in diesem Büro abgelegt wurde.

Befehle für Menüs

Die Befehlsanzeige des "Menues zeigen"-Schirms zeigt alle Befehle, die für Menüs gültig sind. Die Befehle sind im Abschnitt Befehle beschrieben. Für Menüs gelten folgende Ausnahmen:

AENDERN

Mit dem Befehl AENDERN können Sie die Auswahl und die Reihenfolge der Menüzeilen ändern (siehe Menü-Layout ändern).

BENUTZEN

Mit dem Befehl BENUTZEN aktivieren Sie ein Menü (siehe Menü benutzen).

INFO

Mit dem Befehl INFO rufen Sie den "Menue Info"-Schirm auf, in dem Sie die Definitionskriterien für das Menü-Layout ändern können (siehe Definitionskriterien für das Menü-Layout ändern).

SENDEN

Mit dem Befehl SENDEN senden Sie eine Kopie des Menüs an einen anderen Con-nect-Teilnehmer.

Wenn der Empfänger diese neue Post in seinem Posteingangsfach anzeigt, wird zuerst das Begleitschreiben angezeigt. Um das Menü anzuzeigen, muss der Empfänger den Befehl BEENDEN eingeben.

Um das neue Menü zu benutzen, muss der Empfänger es zuerst ABLEGEN. Anschließend muss er den Befehl BENUTZEN zusammen mit dem Menü eingeben.

ZEIGEN

Mit dem Befehl ZEIGEN zeigen Sie nur die Menüzeilen des Menüs an. Die Kalender- und Postinformation wird nicht angezeigt.