Auswahl und Filter festlegen

Das Widget Funktionsablauf unterstützt die Filter- und Auswahlfunktionen von MashZone NextGen-Dashboards. Filter und Auswahlen werden festgelegt, um Relationen und Interaktionen zwischen verschiedenen Dashboard-Widgets zu definieren.

Mit dem Widget Funktionsablauf kann eine Auswahl oder ein Filter in anderen Dashboards festgelegt werden. Außerdem können einzelne Funktionen oder Kanten des Widgets von anderen Widgets gewählt werden. Zusätzlich kann das gesamte Widget von anderen Widgets gefiltert werden.

Detaillierte Informationen zur Verwendung von Filtern und Auswahlen finden Sie in der Online-Hilfe von MashZone NextGen.

Beachten Sie beim Einstellen von Auswahlen und der Verwendung von Koordinaten Folgendes:

Sie können Funktionen auswählen, indem Sie die Koordinate NodeName festlegen oder durch Festlegen der Funktionskennzahl-Koordinate. Im Einfachauswahlmodus kann eine Auswahl nicht eindeutig zugewiesen sein. D. h., es gibt mehr als eine Funktion mit demselben Wert. In diesem Fall wird eine Funktion zufällig ausgewählt. Wenn der Mehrfachauswahlmodus aktiviert ist und es mehr als eine Funktion mit demselben Wert gibt, werden alle Funktionen ausgewählt.

Wenn das Widget im Process Mining-Kontext verwendet wird, kann auch eine Funktion ausgewählt werden und die Koordinate für den Funktionsnamen verwendet werden, ähnlich der Koordinate NodeName.

Kanten können ausgewählt werden, indem StartNode, EndNode oder die Kantenwert-Koordinate bzw. eine beliebige Kombination aus diesen Koordinaten festgelegt wird. Dabei müssen nicht alle Koordinaten Werte enthalten. Im Einfachauswahlmodus kann eine Auswahl nicht eindeutig zugewiesen sein. D. h., es gibt mehr als eine Kante mit demselben Wert oder mehr als eine Kante mit demselben Startknoten. In diesem Fall wird eine Kante zufällig ausgewählt. Wenn die Mehrfachauswahl aktiviert ist und es mehr als eine Funktion mit demselben Wert gibt, werden alle Funktionen ausgewählt.

Die Koordinate SliderValue kann von anderen Widgets festgelegt werden. Der entsprechende Wert wird dann am Regler eingestellt und die Kanten und Funktionen werden angezeigt bzw. ausgeblendet.