Wird eine benutzerdefinierte Kennzahl, die auf Basis von prozessinstanzabhängigen Kennzahlen erstellt wurde, in der Analyse mit Dimensionen verwendet, die für alle beteiligten Kennzahlen definiert sind, liefert die benutzerdefinierte Kennzahl nur Werte, wenn für den jeweiligen Dimensionsschritt für alle Kennzahlen Werte ermittelt werden können (Schnittmenge der beteiligten Dimensionswerte).
Beachten Sie bei der Verwendung von prozessinstanzunabhängigen Kennzahlen mit striktem Dimensionsbezug in der Berechnung benutzerdefinierter Kennzahlen die folgenden zusätzlichen Hinweise:
Werden in einer benutzerdefinierten Kennzahl zwei oder mehr prozessinstanzunabhängige Kennzahlen verwendet, sollte der Wertebereich der einzelnen Dimensionen, auf die sich die prozessinstanzunabhängige Kennzahlen beziehen, identisch sein.
Um eine prozessinstanzunabhängige Kennzahl in die Berechnungsvorschrift einer benutzerdefinierten Kennzahl einfließen zu lassen, muss mindestens eine Dimension, auf die die prozessinstanzunabhängige Kennzahl Bezug nimmt, im Prozessbaum an derselben Stelle wie die benutzerdefinierte Kennzahl angemeldet sein.
Sind diese beiden Punkte nicht erfüllt, wird beim Aufruf der benutzerdefinierten Kennzahl ein Hinweisdialog ähnlich wie folgendes Beispiel angezeigt:
Beispiel
Die benutzerdefinierte Kennzahl Gesamtkosten setzt sich aus Prozesskosten und Gemeinkosten zusammen.
Die Prozesskennzahl Prozesskosten liefert Werte auf der Basis von Prozessinstanzen für die Monate Januar bis März 2001
und Juni bis Dezember 2001.
Die prozessinstanzunabhängige Kennzahl Gemeinkosten ist mit Werten für Jan bis Jun 2001 gepflegt.
Bei monatsweiser Analyse im Jahr 2001 liefert die benutzerdefinierte Kennzahl Gesamtkosten nur Werte für die Monate Januar, Februar, März und Juni 2001.