-datasource <filename> (optional)
Hier geben Sie die Datenquelle an, die für den Auslesevorgang verwendet werden soll. Die XML-Datei enthält Angaben zu allen für den Extraktionsvorgang und die XML-Ausgabe zu verwendenden Dateien. Verwenden Sie diesen Parameter nicht zusammen mit einem der Parameter -datasourcelist, -csvconfig, -i, -calcconfig, -outfile bzw. -nozip, sondern anstelle dieser Parameter.
-datasourcelist <file name>
Mit Hilfe des Arguments -datasourcelist können mehrere Datenquellen auf einmal extrahiert werden. Dies entspricht dem mehrfachen, nacheinander Ausführen der Extraktion mittels des Arguments -datasource. Es werden nur CSV-Datenquellen extrahiert.
Sie auch Kapitel Extraktion mehrere Datenquellen.
-i <csvfilename> [<csvfilename> ...]
Hier geben Sie die CSV-Datei(en) an, aus denen eine XML-Ausgabedatei erzeugt werden soll.
Wenn in der CSV-Konfigurationsdatei der Pfad zur CSV-Eingabedatei angegeben ist, wird der Kommandozeilenparameter -i ignoriert.
-csvconfig <filename>
Hier geben Sie den Namen der CSV-Konfigurationsdatei an, die die Angaben zum Erzeugen der XML-Ausgabedatei aus den CSV-Dateien enthält.
-encoding "<encodingname>" (optional)
Hier geben Sie das Encoding der CSV-Dateien an. Wenn Sie keine Angabe machen, wird ISO-8859-15 verwendet.
Wenn in der CSV-Konfigurationsdatei das Encoding angegeben ist, wird der Kommandozeilenparameter -encoding ignoriert.
-calcconfig <filename> (optional)
Hier geben Sie den Namen der XML-Konfigurationsdatei an, mit der Sie Attribute der XML-Ausgabedatei ändern bzw. Attribute einschließlich Attributtransformationen hinzufügen können.
-removeempty (optional)
Mit diesem Parameter entfernen Sie ausgelesene Attribute ohne Werte vor der Attributtransformation.