Die Sonderzeichen wie &, >, < und " sind Steuerzeichen (Meta-Zeichen) des XML-Dokuments. Kommen diese Zeichen direkt in den Quelldaten vor, führt dies beim Einlesen der XML-Datei zu Fehlinterpretationen. Um diese Zeichen dennoch in den Nutzdaten verwenden zu können, müssen sie durch folgende Entities (Zeichenfolgen) ersetzt werden:
Zeichen |
Entity |
Zeichen |
Entity |
---|---|---|---|
& |
& |
" |
" |
< |
< |
> |
> |
Die folgende Tabelle zeigt die Darstellung von Sonderzeichen in XML-Dokumenten:
Zeichen |
Entity |
Zeichen |
Entity |
Zeichen |
Entity |
---|---|---|---|---|---|
¡ |
¡ |
» |
» |
£ |
£ |
¥ |
¥ |
| |
¦ |
§ |
§ |
© |
© |
ª |
ª |
« |
« |
® |
® |
° |
° |
± |
± |
1 |
¹ |
2 |
² |
3 |
³ |
¼ |
¼ |
½ |
½ |
¾ |
¾ |
Ä |
Ä |
Ö |
Ö |
Ü |
Ü |
ä |
ä |
ö |
ö |
ü |
ü |
ß |
ß |
χ |
× |
÷ |
÷ |
È |
È |
É |
É |
Ê |
Ê |
Ë |
Ë |
è |
È |
é |
É |
ê |
Ê |
ë |
Ë |
Ø |
&Oslach; |
Sie können jedes beliebige Zeichen durch Angabe seines Zeichensatzcodes verwenden.
Geben Sie hierfür den ASCII-Code des gewünschten Zeichens in Dezimalschreibweise wie
folgt an: &#<Dezimalcode des Zeichens>;.
Um z.B. das Zeichen @ zu verwenden, geben Sie @ im XML-Dokument an.