Wenn eine prozessinstanzunabhängige Kennzahl sich auf Dimensionen bezieht, die nicht am selben Prozessbaumelement wie die prozessinstanzunabhängige Kennzahl verfügbar sind, müssen diese Dimensionen mit dem XML-Element usepidim innerhalb des useki-Elements am Prozessbaumelement der prozessinstanzunabhängigen Kennzahl angemeldet werden.
Beispiel (Fortführung des vorangegangenen Beispiels):
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE processtree SYSTEM
"KeyindicatorProcesstree.dtd">
<processtree name="Prozesse">
...
<processtypegroup name="Auslieferung">
...
<useki name="OVERHEAD_COSTS" scale="EUR" assessment="NEG">
<usepidim name="PRINCIPAL"/>
</useki>
<usedim name="D_COLOR" />
<usedim name="D_EQUIPMENT" />
<usedim name="D_PRODUCT" />
<processtype name="...">
...
</processtype>
</processtypegroup>
...
</processtree>
Die Dimension Auftraggeber (PRINCIPAL) wird zusammen mit der Anmeldung der prozessinstanzunabhängigen Kennzahl OVERHEAD_COSTS an der Prozesstypgruppe Auslieferung angemeldet, an der die Dimension selbst nicht mittels usedim-Element angemeldet ist.
Die so angemeldete, von der prozessinstanzunabhängigen Datenreihe referenzierte Dimension
dient ausschließlich zu Analysezwecken in Zusammenhang mit der prozessinstanzunabhängigen
Kennzahl OVERHEAD_COSTS.
Mit dem XML-Element usepidim angemeldete Dimensionen können nicht zur Kennzahlenberechnung auf Prozessinstanzebene verwendet werden.