Das Verwenden einer Organisationseinheit als Dimension stellt keinen eigenen Dimensionstyp dar. Durch Angabe einer speziellen Berechnungsvorschrift wird der Name der Organisationseinheit als Attribut an die jeweiligen Funktionen der Prozessinstanz kopiert.
Beispiel
Folgende Dateiauszüge der Kennzahlenkonfiguration veranschaulichen das Erstellen einer Dimension aus Organisationseinheiten:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE keyindicatorconfig SYSTEM
'KeyindicatorConfiguration.dtd'>
<keyindicatorconfig>
...
<calcattr name="AT_ORGUNIT" type="OT_FUNC">
<calcclass name= "com.idsscheer.ppm.server.
keyindicator.attributecalculator
.ZAttributeCalculatorOriginator"/>
</calcattr>
...
<oneleveldim name="ORGUNIT" dimtype="FUNCTION"
internal="no">
<description language="de" name="Bearbeiter"/>
<leveldesc>
<dimitem attrname="AT_ORGUNIT" colname="FIRST_ID"
calculated="TRUE">
<description language="de" name="Bearbeiter"/>
</dimitem>
</leveldesc>
</oneleveldim>
...
</keyindicatorconfig>
An jeder Funktionsinstanz wird das Attribut AT_ORGUNIT erzeugt, dem als Wert der Name der Organisationseinheit zugewiesen wird. Dieses Attribut wird zur Bildung der einstufigen Funktionsdimension ORGUNIT verwendet.
Das Attribut AT_ORGUNIT gehört zu den Standardattributen des PPM-Systems und braucht nicht definiert zu werden.