PURCHASE_ORDER_DELIVERY

Mit dieser Datenquelle werden die Positionen der Bestellungen aus der Tabelle EKPO ausgelesen, zu welchen eine referenzierende Lieferposition existiert, die keine Chargenposition ist.

Datenextraktion

Es werden nur Bestellpositionen aus der Tabelle EKPO gelesen, zu denen eine Lieferposition mit LIPS-UECHA=000000 in der Tabelle LIPS existiert, welche als Vorgänger diese Bestellposition hat (LIPS-VGBEL, LIPS-VGPOS, LIPS-VGTYP=V). Der Erfassungszeitpunkt (LIPS-ERDAT, LIPS-ERZET) oder das Änderungsdatum (LIPS-AEDAT) der Lieferposition muss innerhalb des Auslesezeitraums liegen.

Das heißt, die Daten des Belegs werden nur gelesen, wenn die zugehörige Lieferposition angelegt oder geändert wird. Sollen alle Änderungen der Bestellpositionen und eventuell auch die aktuellen Änderungen auf Belegkopfebene gelesen werden, so muss dies über andere Datenquellen erfolgen, wie z. B. den entsprechenden Datenquellen PURCHASE_ORDER oder PURCHASE_ORDER_HEADER_CHANGES aus dem Content Package für SAP/MM.

Für jede ausgelesene Belegposition wird ein Quellsystemereignis erzeugt.

Datenimport

Für jedes Quellsystemereignis, das eine Bestellposition ist (EKKO-BSTYP gleich F), wird das folgende Prozessfragment importiert:

Linked Picture File Template_support_manuals_CPs