Die Definition der Typisierungsregeln erfolgt auf der Basis von Attributberechnungen in der Kennzahlenkonfiguration. Die Berechnungsvorschrift wird im XML-Element function angegeben.
XML-Tag |
Bezeichnung |
---|---|
function name |
Name der Typisierungsregel, wird vom XML-Attribut typifierrule function der Prozessbaumkonfiguration referenziert. |
resulttype |
Ergebniswert. Muss vom Typ BOOLEAN sein. |
datatype |
Datentyp. Muss vom Typ BOOLEAN sein. |
Eine Typisierungsregel zu obigem Beispiel könnte folgendermaßen aussehen:
Beispiel
Auszug aus der Datei Keyindicator.xml
...
<function name="typifierrule_OrderProcessing_StandardOrder"
resulttype="BOOLEAN" datatype="BOOLEAN">
<in>
<constant>
<dataitem>
C
<datatype name="TEXT">Text</datatype>
</dataitem>
</constant>
<attribute name="AT_SAP_VBTYP" nodetype="OT_FUNC">
<in>
<constant>
<dataitem>
SO
<datatype name="TEXT">Text</datatype>
</dataitem>
</constant>
<attribute name="AT_SAP_VKBELEGART"
nodetype="OT_FUNC" objectname="this"/>
</in>
</attribute>
</in>
</function>
...
Durch den Aufruf der Funktion (Typisierungsregel) typifierrule_OrderProcessing_StandardOrder wird überprüft, ob die zu typisierende Prozessinstanz als Order processing\Standard order typisiert wird (Rückgabewert=true) oder nicht (Rückgabewert=false).
Die Prozessinstanz wird unter folgender Bedingung dem Prozesstyp Standard order zugeordnet: Es muss mindestens eine Funktion in der Prozessinstanz geben, die die
Attributtypkombination AT_SAP_VBTYP mit dem Wert C und AT_SAP_VKBELEGART mit dem Wert SO trägt.