Funktionsdaten können mithilfe des Funktionsablauf-Widgets an Knoten im Diagramm PPM-Funktionsablauf angezeigt werden.
Dieses Vorgehen ist für PPM-Kontext basierende Dashboards nicht relevant.
Es müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein.
Die Funktionsdaten und die Kantendaten sind in getrennten Datentabellen enthalten, die von den entsprechenden Datenquellen bereitgestellt werden.
Eine Spalte enthält die Funktionsnamen. Das Datenfeed kann mehrere Funktionskennzahlwerte zusammen mit den Informationen zu Start- und Endknoten liefern. Es kann jedoch nur ein Wert abgesehen von den Informationen zu Start- oder Endknoten im Graph angezeigt werden.
Die Datenquellen sind durch den Operator Concatenate verbunden.
Die Datenquellenspalten müssen den Funktionsablauf-Widget-Elementen korrekt zugeordnet sein. Eine fehlerhafte Zuordnung (z. B. der Funktionskennzahlwert wird für die Relevanz verwendet und umgekehrt) kann dazu führen, dass kein Diagramm oder keine Funktionskennzahlwerte angezeigt werden. Es wird nicht überprüft, ob die Spalten korrekt zugeordnet wurden.
Wenn Sie einen angezeigten Funktionskennzahlwert ersetzen möchten, wählen Sie eine andere Spalte im Dialog 'Daten zuweisen' als Funktionskennzahlwert aus.
Sie erhalten detaillierte Informationen zur Konfiguration von Datenfeeds sowie der Zuordnung von Daten in der Online-Hilfe von MashZone NextGen.
Beispiel-Datenfeed zum Anzeigen von Funktionsdaten
In diesem Beispiel ist eine Datenfeed-Konfiguration abgebildet. Die Verbindungsdaten werden vom linken PPM-Datenquellen-Operator ermittelt und die Funktionsdaten vom rechten. Beide Datenquellen sind durch den Operator Concatenate verbunden.
Beispiel einer Feed-Tabelle mit verketteten Tabellen
Die nächste Abbildung zeigt das Ergebnis der Datenfeed-Definition.