Was versteht man unter dem Widget Prozessvarianten?

Ab Version 10.1 gibt es in PPM eine Prozessvariantenfunktion. Verwenden Sie die Prozessvariantenfunktion, um eine Übersicht über die typischsten Prozessvarianten zu erhalten, unregelmäßige Prozesse zu identifizieren und sie zu analysieren (z. B. um kritische Ausreißer zu erkennen).

Details zur Verwendung der Variantenfunktion in PPM finden Sie im PPM Prozessanalyse Schnelleinstieg.

Das Widget Prozessvarianten passt die PPM-Prozessvariantenfunktion and die Vorgaben und Anwendungsfälle von MashZone NextGen an.

Achsenskalierung

Sie können die Achsenskalierung im Dialog für die Widget-Eigenschaften wählen.

Variantennamen

Die Namen der Varianten sind von der ausgewählten Variantendimensionsstufe abhängig. Variante hat zwei Dimensionsstufen, Kombinierte Variante (grobe Schrittweite) und Genaue Variante (verfeinerte Schrittweite).

Die Variante v0(n/a) enthält alle Prozessinstanzen, die keiner Variante zugeordnet sind.

Beispiele

Kombinierte Variante mit grober Schrittweite: v1, v2, v3,...

Genaue Variante mit verfeinerter Schrittweite: v1-1, v1-2, v1-3,.... ,v2-1, v2-2, v2-3... ,v3-1, v3-2, v3-3,....

Paginierung und Navigation

Die Varianten werden je nach Anzahl und vorhandenem Platz für das Diagramm-Widget auf mehreren Seiten angezeigt. Die aktuelle Seite und die Gesamtanzahl der Seiten wird in der Mitte der Seite angezeigt, z. B. 1 / 5 Seiten. Mit den Verknüpfungen <<, <, > und >> können Sie durch die Seiten blättern. Mit den Verknüpfungen << und >> können Sie zur ersten bzw. zur letzten Seite springen. Mit den Verknüpfungen < und > können Sie eine Seite weiter bzw. eine Seite zurück blättern. Wenn Sie auf eine Verknüpfung klicken, werden die Varianten der neuen Seite sofort geladen, ohne die Auswahl der vorherigen Seite zurückzusetzen.

Wenn MashZone NextGen die Widget-Daten aktualisiert, werden auch die Seiten automatisch aktualisiert.

Beispiel des Widgets Prozessvarianten in MashZone NextGen

PPM-Varianten in MashZone NextGen