Ein Objekt ist die grafische Darstellung z. B. von Zuständen, Tätigkeiten und Organisationselementen in einem Modell. Jedes Objekt ist einem Objekttyp zugeordnet. Objekttypen charakterisieren die Art der Objekte. In PPM stehen die Objekttypen Ereignis, Funktion, Organisationseinheit und Regel zur Verfügung.
Objekte werden durch Kanten miteinander verbunden. Für jeden Objekttyp ist festgelegt, durch welche Kantentypen er mit anderen Objekttypen verbunden werden kann. In PPM stehen zwei Kantentypen zur Verfügung: der Kantentyp führt aus zwischen Organisationseinheiten und Funktionen sowie der Kantentyp folgt zwischen Ereignissen, Funktionen und Regeln.
Regeln beschreiben, welche logische Beziehung zwischen mehreren eingehenden oder ausgehenden Kanten eines Objekts besteht. In PPM stehen die Regeln UND, ODER und EXKLUSIV-ODER zur Verfügung.