Um mit PPM Process Extractor SAP-2-PPM Daten aus einem R/3-System auslesen zu können, muss das R/3-System folgende Anforderungen erfüllen:
Es sind PPM-spezifische Funktionsbausteine vorhanden.
Es existiert ein R/3-Benutzer, der über einen Systemzugriff mittels Remote Function Call (RFC) und ein Ausführungsrecht auf den PPM-Funktionsbaustein verfügt.
In einigen Fällen müssen zusätzliche Indizes in der R/3-Datenbank angelegt sein.
Für den auszulesenden R/3-Mandanten ist der PPM-spezifische Nummernkreis initialisiert: Für die Datenextraktion ist es erforderlich, ein Programm zu erstellen, das die ABAP SQL SELECT Abfrage ausführt. Der Nummernkreis wird verwendet, um einen eindeutigen Programmnamen zu erzeugen. Das Programm wird unmittelbar nach der Ausführung wieder gelöscht.