Die Installation unter Linux läuft weitgehend analog zur Installation unter Windows ab.
Es gibt kein GUI-Setup für die Installation von PPM auf einem Linux-System. Sie können PPM nur remote auf einem Linux-System installieren. Für eine Remote-Installation muss ARIS PPM Cloud Agent auf dem Remote-Rechner installiert sein. Auf Windows-Systemen wird ARIS PPM Cloud Agent automatisch installiert. Auf Linux-Systemen müssen Sie ARIS PPM Cloud Agent manuell als Daemon installieren. Siehe Kapitel ARIS PPM Cloud Agent installieren. Für eine Remote-Installation müssen Sie den Port von ARIS PPM Cloud Agent in Ihrer Firewall öffnen und nach der Installation wieder schließen.
Verwenden Sie das PPM-Installationsprogramm, um PPM und die Infrastruktur unter einem Linux-basierten Betriebssystem zu installieren. Unterstützte Plattformen sind im Dokument ARIS System Requirements aufgeführt. Die ARIS PPM Analysis GUI wird auf einem Linux-basierten Betriebssystem nicht unterstützt.
Die aktuellen Produkte, Produktaktualisierungen und Dokumentationen können Sie im ARIS Download Center herunterladen.
Führen Sie unbedingt die vorbereitenden Schritte aus, bevor Sie die Installation auf einem Linux-System starten, um Probleme während der Installation zu vermeiden. Beachten Sie außerdem die folgenden Einschränkungen bei der Installation auf einem Linux-System:
Verwenden Sie für die Installation und den Betrieb von PPM einen dedizierten Unix-Benutzer. Verwenden Sie nicht den Root-Benutzer.
Ein dedizierter Unix-Benutzer benötigt Sudo-Rechte. Andere Unix-Benutzer werden nicht unterstützt.
ARIS PPM Cloud Agent wird standardmäßig nicht als Daemon installiert. Der Daemon unter Linux kann nach der Installation mithilfe der oben genannten Unix-Benutzer mit Sudo-Rechten eingerichtet werden.