Transaktionen

Der PPM-Server arbeitet auf der Datenbank transaktionsgesteuert. Datenbankanfragen werden innerhalb einer Kommandokette ausgeführt und abschließend im Datenbankschema angewendet (commit). Diese Vorgehensweise heißt Transaktion. Transaktionen werden zunächst temporär in der Laufzeitumgebung des Datenbanksystems ausgeführt. Noch nicht abgeschlossenen Transaktionen können widerrufen werden (rollback).

Der transaktionsgesteuerte Zugriff auf die Datenbank erfordert ein bestimmtes Minimum an System-Ressourcen der Datenbankinstanz.

Die von PPM unterstützten Datenbanksysteme unterscheiden sich im Transaktions-Handling. Der PPM-Applikationsserver nutzt dieses unterschiedliche Transaktions-Handling der unterstützten Datenbanksysteme optimal aus.

Beispiele