Programme zur Datenverwaltung und Konfiguration

PPM Customizing Toolkit stellt Ihnen standardmäßig eine Reihe von Anwendungen zur Verfügung, die Ihnen das Konfigurieren und Verwalten der Daten Ihres PPM-Mandanten vereinfachen.

Die Programme liegen im bat-Verzeichnis Ihres PPM-Mandanten in Form von Batch-Skripten vor. Abhängig von der Konfiguration Ihres Mandanten stehen Ihnen unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung. Die standardmäßig verfügbaren Skripte sind mandantenunabhängig konfiguriert und für jeden Mandanten verwendbar.

Abhängig von der Konfiguration von PPM Customizing Toolkit stehen Ihnen die entsprechenden Anwendungen in der Komponente Programme des Moduls Mandant zur Verfügung.

Alle Programme führen zuerst die Skriptdatei _param.bat aus. In dieser Datei werden Umgebungsvariablen gesetzt, die in den Programmdateien als Argumente verwendet werden. Zur Steigerung der Übersichtlichkeit beginnen die Namen aller Umgebungsvariablen mit der Zeichenfolge PPM_CONF_.

Die Datei _param.bat wird automatisch von PPM Customizing Toolkit verwaltet. Manuelle Änderungen der Datei _param.bat werden von PPM Customizing Toolkit nicht ausgewertet, sondern mit den Angaben in der Komponente Programme überschrieben.

Kennwortabfrage

Zum Ausführen einiger Programme ist eine Zugangsberechtigung für den entsprechenden PPM-Mandantenserver erforderlich. Dazu wird beim ersten Ausführen eines Programms ein Kennwort abgefragt. Das Kennwort ist für den aktuellen Mandanten und für die Dauer der laufenden PPM Customizing Toolkit-Sitzung gültig. Es entspricht dem Kennwort, mit dem Sie sich an Ihrem PPM-Mandanten anmelden.

Auf der Registerkarte Programme konfigurieren in der Spalte Kennwort erforderlich können Sie einstellen, ob zum Ausführen einzelner Programme ein Kennwort erforderlich ist.

Sie können ein von Ihnen falsch eingegebenes Kennwort nachträglich ändern. Klicken Sie dazu auf der Registerkarte Programme ausführen auf die Schaltfläche Kennwort ändern und geben Sie ein korrektes Kennwort ein.

Bei Mandantenkonfigurationen, die mit einer älteren Version als CTK 4.1.2 erstellt wurden, wird die Spalte Kennwort erforderlich nicht angezeigt. Um die Spalte anzuzeigen, löschen Sie auf der Registerkarte Parameter konfigurieren den Eintrag PPM_CONF_PASSWD und speichern Sie die Konfiguration.

Liste der standardmäßig verfügbaren Parameter

Folgende Parameter stehen Ihnen standardmäßig zur Konfiguration der Skripte zur Verfügung, wenn Sie für Ihren Mandanten die Vorlage base gewählt haben.

%PPM_CUSTOM_DIR% => <PPM-Installationsverzeichnis>\ppm\server\bin\work\data_ppm\custom\

Name der Umgebungsvariablen

Beschreibung

PPM_CONF_DIMDATACSV_FILE

Dateien, die beim Aufruf des Programms Dimensionswerte als CSV importieren importiert werden sollen.

Standardwert: %PPM_CUSTOM_DIR%\data\dimdata\*.csv

PPM_CONF_DIMDATAXML_FILE

Dateien, die beim Aufruf des Programms Dimensionswerte als XML importieren importiert werden sollen.

Standardwert: %PPM_CUSTOM_DIR%\data\dimdata\*.xml

PPM_CONF_EXPORTPATH

Verzeichnis, in das eine Konfiguration mittels der Programme PPM-Konfiguration exportieren oder PPM-Konfiguration importieren geschrieben wird.

PPM_CONF_IMPORT_MODE

Option des Programms PPM-Konfiguration importieren. Zulässige Werte: -overwrite oder -replace zum Überschreiben oder Ersetzen bestehender Konfigurationen.

PPM_CONF_INITDB_OVERWRITE

Gibt an, ob beim Aufruf Datenbank initialisieren eventuell vorhandene Inhalte überschrieben werden (=-overwrite) oder nicht (Kein Wert)

PPM_CONF_JDBC_PARAMS

Optionen, die beim Ausführen des JDBC2PPM-Extraktors berücksichtigt werden

PPM_CONF_LANGUAGE

Sprachparameter für die PPM-Kommandos

PPM_CONF_SAP_PARAMS

Optionen, die beim Ausführen des SAP2PPM-Extraktors berücksichtigt werden

PPM_CONF_PASSWD

Kennwort des PPM-Benutzers

PPM_CONF_PIKICSV_FILE

Dateien, die beim Aufruf des Programms Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen als CSV importieren importiert werden sollen.

Standardwert: %PPM_CUSTOM_DIR%\data\piki\*.csv

PPM_CONF_PIKIXLS_FILE

Dateien, die beim Aufruf des Programms Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen aus Excel importieren importiert werden sollen.

Standardwert: %PPM_CUSTOM_DIR%\data\piki\*.xls

PPM_CONF_PIKIXML_FILE

Dateien, die beim Aufruf des Programms Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen als XML importieren importiert werden sollen.

Standardwert: %PPM_CUSTOM_DIR%\data\piki\*.xml

PPM_CONF_PROTOCOL_ERROR

Kennzeichen, ob Fehler der PPM-Tools protokolliert werden sollen oder nicht.

Zulässige Werte:

yes: Fehler werden protokolliert

no: Fehler werden nicht protokolliert

PPM_CONF_PROTOCOL_INFO

Kennzeichen, ob Informationsausgaben der PPM-Tools protokolliert werden sollen oder nicht.

Zulässige Werte:

yes: Informationen werden protokolliert

no: Informationen werden nicht protokolliert

PPM_CONF_PROTOCOL_WARNING

Kennzeichen, ob Warnung der PPM-Tools protokolliert werden sollen oder nicht.

Zulässige Werte:

yes: Warnungen werden protokolliert

no: Warnungen werden nicht protokolliert

PPM_CONF_USER

PPM-Benutzer, unter dem die PPM-Kommandos ausgeführt werden

PPM_CONF_UPDATE_RECOVERY_FILE

Wiederherstellungsdatei des Analyseservers bei Datenimportoperationen

Zulässige Werte:

yes: immer aktualisieren

no: nie aktualisieren

PPM_CONF_MAKEZIP_DIR

Zielverzeichnis der Mandanten-Archivierung

Standardwert:

<PPM-Installationsverzeichnis>\server\bin\work\data_ppm\custom\archive

PPM_CONF_PIKIEXPORT_FILE

Datei, in die beim Aufruf des Programms Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen als XML exportieren exportiert werden soll.

Standardwert:

%PPM_CUSTOM_DIR%\data\piki\piki_export.xml

PPM_CONF_AS_STARTEMPTY

Gibt an, ob beim Aufruf Analyseserver starten kein Dump verwendet wird

Zulässige Werte:

startempty: Dump wird nicht verwendet

Kein Wert: Dump wird verwendet

PPM_CONF_CONVERTER_CHECK

Gibt an, ob beim Aufruf PPM-Datenbank umsetzen nur die Version der Datenbank gecheckt wird

Zulässige Werte:

check: wird gecheckt

Kein Wert: wird konvertiert

PPM_CONF_CONVERTER_IGNOREPIKIDATA

Gibt an, ob beim Aufruf PPM-Datenbank umsetzen vorhandene PIKI-Cubes berücksichtigt werden

Zulässige Werte:

Kein Wert: der Umsetzer startet nicht, wenn noch PIKI-Cubes in der Datenbank vorhanden sind

ignorepikidata: Vorhandene PIKI-Cubes werden gelöscht.

Weisen Sie in der Entwicklungsphase Ihres Projektes dem Paramater PPM_CONF_INITDB_OVERWRITE den Wert -overwrite zu, damit die Datenbank mittels runinitdb-Kommando erneut initialisiert werden kann. Nach Abschluss der Entwicklungsphase setzen Sie den Wert wieder zurück, damit nicht versehentlich die Datenbank überschrieben wird.

Liste der standardmäßig verfügbaren Programme

Folgende List enthält eine Auswahl an Programmen, die Ihnen standardmäßig in PPM Customizing Toolkit zur Verfügung stehen, wenn Sie für Ihren Mandanten als Vorlage base gewählt haben.

Programm

Skriptdatei

Beschreibung

Customizing

Kennzahlen neu berechnen

keyindicatornew.bat

Führt eine Neuberechnung aller Kennzahlen und Dimensionen des Mandanten durch.

Konfiguration des Moduls Attribute aktivieren

activate_attributes.bat

Spielt alle Konfigurationen, die im Modul Attribute bearbeitet werden, in den Mandanten ein.

Konfiguration des Moduls Kennzahlen und Dimensionen aktivieren

activate_ki.bat

Spielt alle Konfigurationen, die im Modul Kennzahlen und Dimensionen bearbeitet werden, in den Mandanten ein. Da ggf. auch neue Attribute importiert werden, damit die Konfiguration fehlerfrei importiert werden kann, werden auch alle Konfigurationen des Moduls Attribute eingespielt.

Konfiguration des Moduls Merge aktivieren

activate_merger.bat

Spielt alle Konfigurationen, die im Modul Prozess-Merge bearbeitet werden, in den Mandanten ein. Da ggf. auch neue Attribute importiert werden, damit die Konfiguration fehlerfrei importiert werden kann, werden auch alle Konfigurationen des Moduls Attribute eingespielt.

Konfiguration des Moduls Prozesse aktivieren

activate_ptree.bat

Spielt alle Konfigurationen, die im Modul Prozesse bearbeitet werden, in den Mandanten ein. Da ggf. auch neue Attribute, Kennzahlen und Dimensionen importiert werden, damit die Konfiguration fehlerfrei importiert werden kann, werden auch alle Konfigurationen der Module Attribute und Kennzahlen und Dimensionen eingespielt.

Importieren

Datenbank initialisieren

runinitdb.bat

Initialisiert die Datenbank des Mandanten neu, wenn die Datenbank leer ist. Ist die Variable PPM_CONF_INITDB_OVERWRITE=-overwrite gesetzt, so wird die bestehende Datenbank überschrieben.

Warnung

Alle Daten gehen verloren.

Vor der Initialisierung werden außerdem alle Log-Dateien im log-Verzeichnis gelöscht.

System

PPM-Analyseserver neu initialisieren

initanalysisserver.bat

Initialisiert den PPM-Analyseserver des Mandanten

PPM-Client starten

rungui.bat

Startet PPM ohne Browser

Benutzerkennwörter neu erstellen

renew_userpasswords.bat

Erzeugt für alle Benutzer in der zentralen Benutzerverwaltung neue, zufällige Kennwörter und sendet sie den jeweiligen Benutzern per E-Mail zu.

Reportautomatisierung ausführen

startreportautomation.bat

Dieses Programm startet die Reportautomatisierung. Für den Aufruf müssen Benutzername und Kennwort eines Benutzers angegeben werden, der das Benutzerrecht Reportverwaltung besitzt. Die Reportautomatisierungen werden jedoch jeweils unter dem Konto des Benutzers, zu dem sie gehören, ausgeführt.

PPM-Server und Analyseserver starten

startup.bat

Startet den PPM-Server des Mandanten und den zugehörigen Analyseserver

PPM-Server und Analyseserver beenden

shutdown.bat

Beendet den PPM-Server des Mandanten und den zugehörigen Analyseserver

PPM-Server beenden

stopserver.bat

Beendet den PPM-Server des Mandanten

PPM-Server starten

runserver.bat

Startet den PPM-Server des Mandanten

Wiederherstellungsdatei des PPM- Analyseservers aktualisieren

update_recoveryfile.bat

Aktualisiert die Wiederherstellungsdateien des PPM-Analyseservers

Sonstige

PPM Analyseserver beenden

stopanalysisserver.bat

Beendet den PPM-Analyseserver des Mandanten

PPM Analyseserver starten

runanalysisserver.bat

Startet den PPM-Analyseserver des Mandanten

Auffälligkeitsanalyse starten

ppmanalytics.bat

Dieses Programm führt eine Auffälligkeitsanalyse auf den aktuellen Daten des Mandanten durch. Das Analyseergebnis wird an die berechtigten Benutzer verschickt.

Mandantendokumentation erzeugen

createdocu.bat

Erzeugt aus der aktuellen Mandantenkonfiguration (den Konfigurationsdateien im xml-Verzeichnis) eine fachliche Dokumentation der Kennzahlen und Dimensionen im HTML-Format. Das Ergebnis wird im docu-Verzeichnis unter <Mandant>.html abgelegt und kann mit Hilfe des Programms Publizieren auf den PPM-Webserver kopiert werden.

Organisationseinheiten anonymisieren

anonymize_orgunits.bat

Anonymisiert die Organisationseinheiten

PPM-Attribute exportieren

exportattributes.bat

Exportiert PPM-Attribute in das Verzeichnis PPM_CONF_EXPORTPATH. Attributnamen werden dabei nicht exportiert. Standardmäßig ist als Verzeichnis das XML-Verzeichnis des Mandanten eingestellt, d.h. die vorhandenen Konfigurationsdateien werden überschrieben.

PPM-Datenbank umsetzen

runppmconverter.bat

Setzt eine bestehende PPM-Datenbank um. Ist die Variable PPM_CONF_CONVERTER_CHECK=-check gesetzt, wird überprüft, ob die Datenbank konvertiert werden muss oder ob sie auf dem aktuellen Stand ist.

PPM-Prozessbaum exportieren

exportprocesstree.bat

Exportiert den Prozessbaum aus der PPM-Datenbank in eine Datei

Prozesse zusammenführen und Kennzahlen berechnen

ppmimport.bat

Führt die importierten Prozessdaten zusammen und berechnet die Kennzahlen und Dimensionen.

ZIP-Archivierung eines Mandanten

make_zip.bat

Archiviert den Inhalt eines Mandantenverzeichnisses in eine ZIP-Datei

PPM-Konfiguration exportieren

exportconfig.bat

Exportiert eine frei wählbare Anzahl von Konfigurationen in das Verzeichnis PPM_CONF_EXPORTPATH. Dazu ist es erforderlich, dass Sie in der Datei die entsprechenden Zeilen ein- bzw. auskommentieren. Standardmäßig werden alle Konfigurationen in das XML-Verzeichnis des Mandanten exportiert. Es werden alle vorhandenen Konfigurationsdateien überschrieben.

Dimensionsdaten im CSV-Format importieren

dimdataimport_csv.bat

Importiert alle Dimensionsdaten im CSV-Format (*.csv) mit Separator <;, die im Verzeichnis PPM_CONF_DIMDATACSV_FILE (standardmäßig unter <Mandant>/data/dimdata) liegen.

Dimensionsdaten im XML-Format importieren

dimdataimport_xml.bat

Importiert alle Dimensionsdaten im XML-Format (*.xml), die im Verzeichnis PPM_CONF_DIMDATAXML_FILE (standardmäßig unter <Mandant>/data/dimdata) liegen.

Mandantendokumentation mit Funktionsübersicht erzeugen

createfuncdocu.bat

Erzeugt für den Mandanten ein fachliche Dokumentation der Kennzahlen, Dimensionen, Prozesse und Funktionen. Das Ergebnis wird im docu-Verzeichnis unter <Mandant>.html abgelegt und kann mit Hilfe des Programms Publizieren auf den PPM-Webserver kopiert werden. Die Daten werden aus dem Mandanten extrahiert, d. h. der Mandantenserver muss gestartet sein.

Technische Mandantendokumentation erzeugen

createtechdocu.bat

Erzeugt aus der aktuellen Mandantenkonfiguration (den Konfigurationsdateien im xml-Verzeichnis) eine technische Dokumentation der Kennzahlen und Dimensionen im HTML-Format. Das Ergebnis wird im docu-Verzeichnis unter <Mandant>_tech.html abgelegt.

Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen als CSV importieren

pikiimport_csv.bat

Importiert alle prozessinstanzunabhängigen Kennzahlreihen im CSV-Format (*.csv), die im Verzeichnis PPM_CONF_PIKICSV_FILE (standardmäßig unter <Mandant>/data/piki) liegen.

Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen als XML importieren

pikiimport_xml.bat

Importiert alle prozessinstanzunabhängigen Kennzahlreihen im XML-Format (*.xml), die im Verzeichnis PPM_CONF_PIKIXML_FILE (standardmäßig unter <Mandant>/data/piki) liegen.

Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen aus Excel importieren

pikiimport_xml.bat

Importiert alle prozessinstanzunabhängigen Kennzahlreihen im XLS-Format (*.xls), die im Verzeichnis PPM_CONF_PIKIXLS_FILE (standardmäßig unter <Mandant>/data/piki) liegen.

Dokumentation veröffentlichen

publish.bat

Kopiert Dateien aus dem custom-Verzeichnis in die entsprechenden Verzeichnisse der PPM-Installation:

Reporte aus dem Verzeichnis reports

Mandantendokumentation aus dem Verzeichnis docu

Bestimmte PPM-Konfigurationen importieren

importconfig.bat

Importiert eine frei wählbare Anzahl von Konfigurationen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie in der Datei die entsprechenden Zeilen ein- bzw. auskommentieren.

Prozessinstanzunabhängige Kennzahlen als XML exportieren

piki_export.bat

Exportiert alle prozessinstanzunabhängigen Kennzahlreihen im XML-Format (*.xml), in die Datei PPM_CONF_PIKIEXPORT_FILE

Sie können der Liste weitere verfügbare Programme hinzufügen. Wählen Sie dazu auf der Registerkarte Programme konfigurieren die gewünschten Programme. Beim nächsten Öffnen der Komponente Programme werden die gewählten Programme in der Liste Programmgruppen angezeigt.

Sie können beliebige Programme aus der Liste in die Schnellstartleiste übernehmen. Häufig benötigte Programme können Sie dadurch mit einem einfachen Klick starten. Mittels der Schaltfläche bookmark_16.png Programmfavoriten bearbeiten starten Sie die entsprechende Administrationskomponente.

Wenn Sie für einen Mandanten bestimmte Skripte anpassen möchten, können Sie die Programme entsprechend konfigurieren und eigene Parameter definieren. Alle Parameter der Batch-Skripte sind in der Datei _param.bat im bat-Verzeichnis Ihres Mandanten gesetzt, die jedes Batch-Skript beim Ausführen aufruft.

Eine Liste der Parameter, die ein Skript verwendet, finden Sie in der Beschreibung des entsprechenden Programms.

Auf der Registerkarte Parameter konfigurieren können Sie die Parameter der Skripte einstellen.

Eigene Programme hinzufügen

Sie können eigene Anwendungen anfertigen und in Ihrem Mandanten zur Verfügung stellen. Der Dateiname Ihrer Anwendung darf nicht mit Unterstrich beginnen, z. B. _myprogram.bat.

Legen Sie dazu das selbst erstellte Skript im bat-Verzeichnis Ihres Mandanten ab (<PPM-Installationsverzeichnis>\server\bin\work\data_ppm\custom\<Mandant>\bat). Beim nächsten Öffnen der Komponente Programme wird Ihre Anwendung in der Liste Programmgruppen angezeigt.

Siehe auch

Schritt 3: Mandanten mit Hilfe von Programmen konfigurieren und verwalten

Richtlinien zum Erstellen eigener Skripte

Anschließend wechseln Sie mittels Kommandozeilenbefehl pushd in das bin-Verzeichnis Ihrer PPM-Installation und können nun beliebige Kommandozeilenprogramme Ihres PPM-Systems ausführen. Setzen Sie vor Beenden Ihres Skripts mittels Kommando popd das ursprüngliche Arbeitsverzeichnis zurück.

Nach Ausführen eines PPM-Kommandozeilenprogramms ist die echo-Ausgabe eingeschaltet. Schalten Sie diese unmittelbar nach Aufruf des Kommandozeilenprogramms durch das Kommando @echo off wieder aus (das führende Zeichen @ unterdrückt auch die Ausgabe des echo-Befehls selbst).

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt die Skriptdatei rungui.bat, in der die beschriebenen Richtlinien leicht nachvollzogen werden können.

@echo off

REM **********************************************************

REM ...

REM **********************************************************

REM global variables

call _init.bat

REM backup the current directory and change to PPM_HOME

pushd C:\SoftwareAG\ppm\server\bin\work\data_ppm\bin

REM start PPM-GUI for client

@echo on

call runppmgui -language %PPM_CONF_LANGUAGE% -user %PPM_CONF_USER% -password %PPM_CONF_PASSWD% -client %PPM_CLIENT%

@echo off

REM restore directory

popd