Konfiguration des Tabellenzugriffs

XML-Element

XML-Attribut

Beschreibung

jdbc_table-configuration

Liste der Tabellenkonfigurationen

configuration

name

Eindeutiger Identifizierer der Tabellenkonfigurationen

printname
(optional)

Schalter. yes bewirkt, dass der Konfigurationsname als Präfix der Feldnamen ausgegeben wird.
Vorgabewert: nein

classtouse
(optional)

Name der Java-Klasse, die für die Bearbeitung der Konfiguration verwendet wird
Vorgabewert: Standardimplementierung

globaltable
(optional)

name

Identifizierer der Tabelle, aus der globale System-Event-Attribute gelesen werden

tablename
(optional)

Name der Tabelle im Quellsystem
Vorgabewert: Angabe im XML-Attribut name

classtouse
(optional)

Name der Java-Klasse, die zum Auslesen der Tabelle verwendet wird
Vorgabewert: Standardimplementierung

docspec

-

Gruppierung der Spezifikationen aller Fremdschlüsseltabellen und der System-Event-Tabelle

docreftable

name

Identifizierer einer Fremdschlüsseltabelle

tablename
(optional)

Name der Tabelle im Quellsystem
Vorgabewert: Angabe im XML-Attribut name

classtouse
(optional)

Name der Java-Klasse, die zum Auslesen der Tabelle verwendet wird
Vorgabewert: Standardimplementierung

doctable

name

Identifizierer der System-Event-Tabelle. Jede ausgelesene Zeile erzeugt ein System-Event in der XML-Datei.

tablename
(optional)

Name der Tabelle im Quellsystem
Vorgabewert: Angabe im XML-Attribut name

classtouse
(optional)

Name der Java-Klasse, die zum Auslesen der Tabelle verwendet wird
Vorgabewert: Standardimplementierung

table
(optional)

name

Identifizierer der Datentabelle, aus der ergänzende Informationen gelesen werden

tablename
(optional)

Name der Tabelle im Quellsystem
Vorgabewert: Angabe im XML-Attribut name

classtouse
(optional)

Name der Java-Klasse, die zum Auslesen der Tabelle verwendet wird
Vorgabewert: Standardimplementierung

Jede Tabelle darf in der Konfiguration nur einmal referenziert werden. Um eine Tabelle mehrmals auslesen zu können, referenzieren Sie dieselbe Tabelle (XML-Attribut tablename) über verschiedene Identifizierer.

Beispiel

Aus der Tabelle PRODH sollen die Felder VBAP-MATNR_1 und VBAP-MATNR_2 ausgelesen werden. Der folgende Dateiauszug veranschaulicht die Konfiguration:

<table name="PROD_HIER_1" tablename="PRODH"

classtouse="ZTable">

<pkfield name="HNUM" fktablename="VBAP"

fkfieldname="MATNR_1"/>

<fieldtoread name="HVAL"/>

</table>

<table name="PROD_HIER_2" tablename="PRODH"

classtouse="ZTable">

<pkfield name="HNUM" fktablename="VBAP"

fkfieldname="MATNR_2"/>

<fieldtoread name="HVAL"/>

</table>