Um der Leistungsverschlechterung und den Speicherfehlern mit der verbundenen Instabilität bei Speicherknappheit vorzubeugen, wird der Speicherverbrauch des Analyseservers überwacht. Es wird rechtzeitig gemeldet, wenn die Gefahr besteht, dass sich die Leistung des Servers durch Speicherknappheit verschlechtern könnte und Speicherfehler drohen. Die Überprüfung des Speicherverbrauches des Analyseservers benötigt bestimmte Systemressourcen. Um die Auswirkung auf die Gesamtleistung des Systems gering zu halten, findet die Überprüfung der Speicherauslastung zyklisch und bei bestimmten Systemaktivitäten statt:
Datenimport
- Bei Beginn des mit dem Kommandozeilenprogramm runppmimport gestarteten Imports neuer Daten (oder spezifischer Neuberechnung mit Paramset-Angabe)
- Bevor beim Import neuer Daten berechnete EPKs in die Datenbank geschrieben werden.
Dadurch wird erreicht, dass die EPKs, deren berechnete Daten nicht mehr im Analyseserver
gespeichert werden können, auch nicht in die Datenbank geschrieben werden und Analyseserver
und Wiederherstellungsdateien konsistent bleiben.
- Am Ende des Datenimports
Zu Beginn und beim Beenden des Bearbeitungsmodus der manuellen Dateneingabe prozessinstanzunabhängiger Kennzahlen
Zu Beginn und beim Beenden des Einlesen prozessinstanzunabhängiger Kennzahlen mittels Kommandozeilenprogramm runpikidata und bevor eingelesene PIKI-Datenblöcke in die Datenbank geschrieben werden.