In den PPM-Konfigurationsdateien werden Konfigurationselemente über einen eindeutigen internen Namen referenziert, der sprachunabhängig ist. Die Tabelle zeigt die XML-Attribute, die den internen Namen definieren.
PPM-Konfigurationselement |
XML-Attribut |
---|---|
Attribute |
key |
Datentypen |
name |
Dimensionen |
name |
Kennzahlen |
name |
Berechnungsfunktionen |
name |
Warnung
Interne Namen werden zum Referenzieren von Konfigurationselementen verwendet. Der interne Name eines Objektes einer Prozessinstanz wird im Objektattribut AT_OBJNAME_INTERN angegeben.
Interne Namen beginnen mit einem Buchstaben und setzen sich aus Großbuchstaben ohne Umlaute (A-Z), Ziffern (0-9) und dem Zeichen _ (Unterstrich) zusammen.
In der Praxis haben sich folgende Richtlinien zum Erstellen von internen Namen bewährt:
PPM-Konfigurationselement |
Präfix |
---|---|
Attributnamen |
AT_ |
Attributgruppennamen |
AG_ |
Kennzahlengruppen |
KI_GROUP_ |
Dimensionsgruppen |
DIM_GROUP_ |
Kennzahlenattribute |
AT_KI_ |
Kennzahlennamen |
KI_ |
Dimensionsnamen |
D_ |
Typisierungsregeln |
TYP_ |