Der PPM-Server überprüft zu bestimmten Zeiten, ob Reportautomatisierungen vorliegen, diese schon ausgeführt wurden oder aktuell ausgeführt werden können und führt diese gegebenenfalls aus. Die Überprüfungen durch den Server werden manuell mit Hilfe des Programms runppmreport.bat angestoßen (z. B. in automatisierten Batch-Dateien). Jeder Benutzer mit dem Recht Reportverwaltung bestimmt somit, wann der Server die Reportautomatisierungen überprüfen und entsprechend ausführen soll, z. B. regelmäßig nach einem Datenimport.
Ausführungszeit
Beim Ausführen von runppmreport -triggerreportautomation werden alle fälligen, aktivierten Reportautomatisierungen aller Benutzer ausgeführt. Eine Reportautomatisierung wird ausgeführt, wenn der aktuelle Zeitpunkt gleich dem definierten frühesten Ausführungszeitpunkt ist oder danach liegt.
Eine Reportautomatisierung wird in einem definierten Zeitintervall immer nur einmal ausgeführt, auch wenn runppmreport.bat triggerreportautomation innerhalb dieses Intervalls mehrere Male ausgeführt wird.
Beispiel
Für eine Reportautomatisierung wird eine wöchentliche Ausführung mit Dienstag als frühester Ausführungszeitpunkt festgelegt. Runppmreport.bat -triggerreportautomation wird jeweils montags und donnerstags nach einem Datenimport ausgeführt. Somit wird die Reportdefinition jeweils pro Woche donnerstags ausgeführt.
Die fälligen Reportautomatisierungen werden in der Reihenfolge ihrer frühesten Fälligkeit (frühester Ausführungszeitpunkt) ausgeführt, beginnend mit dem Fälligkeitsdatum, das am weitesten in der Vergangenheit liegt.
Sämtliche Zeitangaben beziehen sich auf die Zeit des Servers, seine Zeitzone und seinen Kalender.
Speicherung
Die erstellten Reporte werden in einem eigenen Ordner der PPM-Installation gespeichert.
<PPM-Installationsverzeichnis>\server\bin\work\data_ppm\reportautomation\<Mandant>\<User> -<Name_Reportautomatisierung>\<Name_Report>.<Dateiformat_Report>
Warnung
Erstellte Reporte werden nicht archiviert. Das heißt, Dateien einer vorhergehenden Ausführung werden bei der nächsten Ausführung gelöscht oder überschrieben und können nicht wiederhergestellt werden.
Versand
Wenn in einer Reportautomatisierung E-Mail-Adressen eingestellt wurden, werden die erstellten Reporte automatisch an die entsprechenden Empfänger als E-Mail-Anhang versendet. Es können beliebige E-Mail-Adressen angegeben werden.
Als Absender der E-Mails wird die E-Mail-Adresse des Benutzers, oder falls diese nicht gepflegt ist, der Benutzer angegeben, zu dem die Reportautomatisierung gehört.
Protokollierung
Die Ausgaben der Reportautomatisierung werden in die Protokolldatei <PPM-Installationsverzeichnis>\server\bin\work\data_ppm\log\<Mandant> geschrieben.
Auch die Ausgaben der Reportausführung im Rahmen der Reportautomatisierung werden unter diesem Modul eingeordnet, um sie von Ausführungen einzelner Reportdefinitionen in der PPM-Benutzeroberfläche unterscheiden zu können.