Die XML-Datei im AML-Format wird anschließend in ARIS Architect importiert. Der Import wird ab Version 7.0 unterstützt.
Voraussetzungen
Um einen optimalen Datenimport zu gewährleisten, vergewissern Sie sich vor dem Import, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Sie sind an der Datenbank mit einem ausreichenden Methodenfilter (am besten Gesamtmethode) angemeldet.
Die gewählte Datenbankpflegesprache stimmt mit der Sprache der exportierten PPM-Datenbankinhalte überein.
Im XML-Import-Assistenten unter Einstellungen ist das Kontrollkästchen Bei Fehler abbrechen deselektiert.
Erfolgt ein Import in eine mehrsprachige Datenbank, müssen die Namen aller Gruppen in allen Datenbankpflegesprachen gepflegt sein.
Vorgehen
Melden Sie sich an der gewünschten Datenbank unter Beachtung der genannten Voraussetzungen an.
Wählen Sie im Kontextmenü einer beliebigen Gruppe den Menüeintrag Importieren und anschließend den Untereintrag XML-Dateien.
Aus der AML-Datei wird in ARIS Architect eine EPK mit gegebenenfalls weiteren, hinterlegten Prozessen erstellt.
Mit den importierten Modellen können Sie die volle Analysefunktionalität von ARIS Architect (Simulation, Prozesskostenrechnung, Modellvergleich und so weiter) nutzen.
Meldungen und Hinweise zum Importvorgang werden in einem eigenen Fenster, dem XML-Importprotokoll, ausgegeben: