Mit dem XML-Element globaltable können Metadaten aus den PPM Prozessextraktoren SAP-2-PPM und JDBC-2-PPM als globale System-Event-Attribute in die Ausgabedatei übernommen werden. Typische Daten für globale System-Event-Attribute sind z. B. die Namen der Konfigurationen, die zum Auslesen verwendet wurden. Die Daten selbst werden aus den in der Kommandozeile angegebenen Argumentwerten ermittelt. Für nicht in der Kommandozeile angegebene Argumente wird der Vorgabewert ermittelt.
Die Groß-/Kleinschreibung der Schlüsselwörter wird berücksichtigt.
Globale System-Event-Attribute sind für alle System-Events der aktuellen Ausgabedatei gültig.
Schlüsselwort |
Wert aus Kommandozeilenargument |
---|---|
SYSTEM_CONFIG_FILE_NAME |
-systemconfig <filename> ... |
SYSTEM_CONFIG_NAME |
-systemconfig ... <configname> |
TABLE_CONFIG_FILE_NAME |
-tableconfig <filename> ... |
TABLE_CONFIG_NAME |
-tableconfig ... <configname> |
BEGIN_DATE, |
-begindate <dd.MM.yyyy> |
BEGIN_TIME |
-begintime <hh:mm:ss> |
END_DATE |
-enddate <dd.MM.yyyy> |
END_TIME |
-endtime <hh:mm:ss> |
CPD |
-cpd <int> |
OUT_FILE_NAME |
-outfile <filename> |
PIKI_DATA_MAPPING_FILE_NAME |
-pikidatamapping <filename>... |
PIKI_DATA_MAPPING_NAME |
-pikidatamapping ... <pcname> |
DIM_DATA_MAPPING_FILE_NAME |
-dimdatamapping <filename> ... |
DIM_DATA_MAPPING_NAME |
-dimdatamapping ... <dimname> |
Kann für ein Schlüsselwort kein Wert ermittelt werden, wird das Schlüsselwort selbst in die Ausgabedatei geschrieben. Auf diese Weise können Sie Konstanten in die Ausgabedatei übernehmen.
Beispiel
Der folgende Dateiauszug zeigt die Konfiguration, die zum Erzeugen von globalen System-Event-Attributen verwendet wird:
<globaltable name="INFO">
<fieldtoread name="SYSTEM_CONFIG_NAME"/>
</globaltable>
Der über die Kommandozeile mit -systemconfig <configname> angegebene Konfigurationsname, z. B. sapppm, wird als globales System-Event-Attribut INFO- SYSTEM_CONFIG_NAME in die Ausgabedatei geschrieben:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE eventlist SYSTEM "event.dtd">
<eventlist>
<attribute type="INFO-SYSTEM_CONFIG_NAME ">
sapppm
</attribute>
...
<event>
...
</event>
...
</eventlist>
Durch Angabe einer geeigneten Java-Klasse im XML-Attribut classtouse können auch beliebige andere Quellsystemtabellen ausgelesen werden.