Die Analyse einer Prozessinstanz wird auf Basis von berechneten Kennzahlen durchgeführt. Unter Kennzahlen versteht man die aus Messgrößen berechneten Eigenschaften eines Prozesses oder einer Funktion. Es wird zwischen Funktions- und Prozesskennzahlen unterschieden. Neben vordefinierten Standardkennzahlen, zu denen die Kennzahlen Prozessanzahl und Prozesslaufzeit gehören, können in der Konfiguration beliebige Kennzahlen mit der zugehörigen Berechnungsvorschrift definiert werden.
Dimensionen sind Kriterien, nach denen die Kennzahlen von Prozessinstanzen und Funktionen differenziert werden können, z. B. der Prozesstyp oder der Ausführungsort.
Für die im Prozessbaum enthaltenen Prozesstypen werden die angegebenen Kennzahlen in Abhängigkeit von den Dimensionen berechnet. Das Ergebnis wird in der PPM-Datenbank dauerhaft gespeichert. Dabei werden die Werte in sogenannten Datenwürfeln (Data Cubes) abgelegt, um performante Abfragen zu gewährleisten.
Beispiel: Data Cube