Sie müssen in der Berechnungsvorschrift (calcattr) für das kritische Zeitattribut dem XML-Attribut delete den Wert yes zuweisen (CTK: Kontrollkästchen Attributwert löschen wählen).
Beispiel
Auszug der Berechnungsvorschrift für das Attribut Kritischer Warenausgangstermin
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE keyindicatorconfig SYSTEM
"KeyindicatorConfiguration.dtd">
<keyindicatorconfig>
...
<calcattr name="AT_CRITICAL_WAUS_DATE"
type="PROCESS" delete="yes">
...
</keyindicatorconfig>
Verwenden Sie PPM Customizing Toolkit zur Definition, Berechnung und Anmeldung kritischer Zeitdimensionen.
Im Modul Kennzahlen und Dimensionen können Sie in der Komponente Dimensionen auf einfache Weise die erforderlichen Definitionsangaben machen. Die entsprechenden
Definitionen der Berechnungsvorschriften für die kritischen Zeitpunkte können Sie
in der Komponente Berechnete Attribute anlegen.
Melden Sie die kritischen Zeitdimensionen im Modul Prozesse auf der Registerkarte Prozessanalyse-Dimensionen der Komponente Prozessbaum an den gewünschten Prozesstypgruppen bzw. Prozesstypen an.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird der kritische Warenausgangstermin berechnet. Als kritisch sollen dabei Instanzen gelten, in denen spätestens vier Tage
nach Ausführen der Funktion Lieferung anlegen (SAP.LIEF) kein Warenausgang verbucht wurde, das heißt, die Funktion Warenausgang buchen (SAP.WAUS) kommt in der Prozessinstanz nicht vor. Mit der Berechnungsvorschrift für das Attribut
AT_CRITICAL_WAUS_DATE wird der kritische Zeitpunkt berechnet als Addition einer Zeitspanne von vier Tagen
(354600 Sekunden) zum Zeitpunkt des insgesamt frühesten Auftretens der Funktion Lieferung anlegen.
Die Berechnung erfolgt stundengenau (XML-Attribut precision="hour" der Dimension CRT_TIME_WAUS). Ist der früheste Bezugszeitpunkt (AT_TIME) der Funktion Lieferung anlegen in einer Prozessinstanz bspw. der 13.07.03 20:26:55, ergibt sich gemäß obiger Berechnungsvorschrift als kritischer Warenausgangstermin
in stundengenauer Angabe der 17.07.03 20:00.
Das Ergebnis eines berechneten, kritischen Zeitattributs muss immer in einem Zeitstempelformat vorliegen (Datentyp TIME).
Folgender Auszug aus der Kennzahlenkonfiguration zeigt die Definition der kritischen Zeitdimension CRIT_TIME_WAUS. Durch die Attribut-Wert-Kombination earlyalert="yes" ist sie als Frühwarnsystem-Zeitdimension gekennzeichnet.
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE keyindicatorconfig SYSTEM
"KeyindicatorConfiguration.dtd">
<keyindicatorconfig>
...
<calcattr name="AT_CRITICAL_WAUS_DATE"
type="PROCESS" delete="yes">
<calculation>
<if>
<not>
<exists>
<attribute name="AT_OBJNAME_INTERN" nodetype=
"OT_FUNC" objectname="SAP.WAUS"
onerror="CONTINUE"/>
</exists>
</not>
<then>
<addtimespan>
<min>
<attribute name="AT_TIME" nodetype="OT_FUNC"
objectname="SAP.LIEF"
onerror="EXIT_NO_WARNING"/>
</min>
<constant>
<dataitem value="345600,0">
4.000
<datatype name="TIMESPAN">Zeitspanne
</datatype>
<scale name="DAY" factor="86400.0">Tag(e)
</scale>
</dataitem>
</constant>
</addtimespan>
</then>
</if>
</calculation>
</calcattr>
...
<timedim name="CRIT_TIME_WAUS" dimtype="PROCESS"
precision="HOUR" attrname="AT_CRITICAL_WAUS_DATE"
calculated="TRUE" internal="yes" earlyalert="yes"
importmode="OPTIONAL">
<description name="kritischer Warenausgangstermin"
language="de"/>
</timedim>
...
</keyindicatorconfig>
Die Überprüfung der Überschreitung kritischer Warenausgangstermine erfolgt in der Komponente Frühwarnsystem des Instanz Controlling im PPM-Frontend. Im dem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die kritische Dimension CRIT_TIME_WAUS am Prozesstyp Auftragsabwicklung\Terminauftrag angemeldet ist.
Die zum Ausführungszeitpunkt aktuelle Abweichung vom kritischen Warenausgangstermin wird im Analysebereich in der Spalte Absolute Abweichung [Tag(e)] angegeben. Ausführungszeitpunkt der Frühwarnüberprüfung ist die aktuelle Systemzeit. Im dem Beispiel werden nach der Ausführung der Frühwarnüberprüfung für die Dimension Kritischer Warenausgangstermin alle Prozessinstanzen des Prozesstyps Terminauftrag in einer Prozessinstanztabelle angezeigt, für die eine Überschreitung des kritischen Warenausgangstermins ermittelt wurde. Für die in der Abbildung gewählte Prozessinstanz wurde eine aktuelle Überschreitung des kritischen Warenausgangstermins von 934,929 Tagen ermittelt. Das ist die zum aktuellen Ausführungszeitpunkt (im Beispiel der 10.08.05 15:31) absolute Abweichung in Tagen vom kritischen Warenausgangstermin.
Alternativ können Sie kritische Prozessinstanzen über das Kommandozeilenprogramm runppmanalytics mit der Option -earlyalert ermitteln (siehe Benutzerhandbuch PPM Operation Guide).