Standardmäßig werden bei der dauerhaften Verdichtung von Prozessinstanzen mittels PPM-Kommandozeilenverdichter runppmcompress (siehe Benutzerhandbuch PPM Operation Guide) gleiche Werte einer Prozessdimension als Dimensionswert in die verdichtete EPK übernommen, wohingegen unterschiedliche Werte gelöscht werden, so dass die Dimension in diesem Fall in der verdichteten EPK keinen Wert besitzt. Es ist dann nicht mehr nachverfolgbar, ob Dimensionswerte gepflegt waren oder nicht. Dies gilt nur für Dimensionen, die keine Verdichtungskriterien sind, d. h.die nicht als Iterationen im Verdichter-ParamSet enthalten sind.
Sie können das Verhalten des Kommandozeilenverdichters durch spezielle Konfigurationseinstellungen Ihres PPM-Systems dahingehend ändern, dass gleiche und unterschiedliche Dimensionswerte einheitlich während des Verdichtungsvorgangs gelöscht werden, wenn im Verdichtungsparamset nicht über diese Dimension iteriert wird. In der verdichteten Prozessinstanz werden die gelöschten Werte dann mittels eines einheitlichen Verdichtungswertes sichtbar gemacht. Verdichtungswerte geben Sie in der Kennzahlenkonfiguration für die betreffende Prozessdimension (Textdimensionen und Suchdimensionen) an.
Für Zeitdimensionen (timedim und hourdim) können Sie lediglich angeben, dass gleiche und unterschiedliche Dimensionswerte einheitlich während des Verdichtungsvorgangs gelöscht werden. In der Analyse ist die Dimension in der verdichteten Prozessinstanz aufgrund der gelöschten Werte nicht mehr darstellbar.
Beispiel Textdimension (Verdichtungswert für die Prozessdimension Material)
Alle Werte der Prozessdimension Material in den gewählten sechsundvierzig Prozessinstanzen wurden im permanenten Verdichtungsvorgang über Kommandozeile gelöscht und durch den in der Kennzahlenkonfiguration angegebenen Verdichtungswert ersetzt (verdichtet (Schlüssel der 1. Stufe)). Dabei spielte es keine Rolle, ob die Dimensionswerte gleich oder verschieden waren.