CSV-Format

Für den Import im CSV-Format gelten folgende Besonderheiten:

Beispiel (mit Zeilennummern)

1 PIKICUBE_COSTS

2 OVERHEAD_COSTS(.,);OVERHEAD_COSTSNUM;TIME(MM.yyyy);Zeilenumbruch
PROCESSTYPE;PROCESSTYPE

3 1.000,00 EUR;100;05.2000;Auftragsabwicklung;Zeilenumbruch
Automobilindustrie

4 1.020,00 EUR;;06.2000;Auftragsabwicklung;Zeilenumbruch
Automobilindustrie

...

Erläuterung

Jede Zeile stellt eine zu importierende Datenzeile der Datenreihe dar. Die einzelnen Werte werden durch das angegebene Trennzeichen getrennt.
Für die Importwerte der prozessinstanzunabhängigen Kennzahl OVERHEAD_COSTS ist in der ersten Datenzeile (Zeile 3) ein Wert für die Relevanz (OVERHEAD_COSTSNUM) von 100 (1.000,00 EUR;100) angegeben, in der zweiten Datenzeile (Zeile 4) dagegen kein Relevanzwert (1.020,00 EUR;;). In diesem Fall wird automatisch der Relevanzwert 1 gesetzt.
Die Werte für zweistufige Dimensionen (im Beispiel: PROCESSTYPE) werden über zwei separate, aufeinander folgende, gleichnamige Spalten importiert. Die erste Spalte enthält den groben Wert, die zweite den feinen Wert.

Die optionale Formatangabe MM.yyyy für die referenzierte Dimension Zeit setzt sich aus einer ganzzahligen Monatsangabe gefolgt von einer vierstelligen Jahresangabe zusammen. Die einzelnen Feldwerte werden durch einen Punkt voneinander getrennt (siehe Datenformate).