Die Attributtyptransformation kann bei Bedarf der erweiterten mandantenspezifischen Konfiguration des PPM-Systems angepasst werden.
Warnung
Ändern Sie nichts an den vorgegebenen Mapping-Informationen für Objekttypen (XML-Element objdefmapping), Objektsymbole (XML-Element objoccmapping) und Kanten (XML-Element edgedefmapping), da dies unter Umständen zu einem fehlerhaften XML-Import in ARIS Architect führen kann.
Für die Übertragung mandantenspezifischer Daten vom PPM-System in ein ARIS-Produkt, zum Beispiel ARIS Architect, ist ein Customizing der Attributtyptransformation erforderlich.
Passen Sie dafür das Mapping der Attributtypen (XML-Element attrdefmapping) an, indem Sie die entsprechenden Bereiche in der Datei amlmapping.xml ergänzen (XML-Elemente graphmap, objmap und edgemap).
Jeder Eintrag für das XML-Element attrdefmap transformiert unter Verwendung der angegebenen Transformationsregel (siehe Kapitel Transformationsregeln) genau einen PPM-Attributtyp eines bestimmten Objekttyps in den angegebenen ARIS Architect-Attributtyp.
Gehen Sie beim Customizing der Schnittstelle folgendermaßen vor:
Überprüfen Sie, an welchem Element (EPK, Objekt, Kante) der entsprechende Attributtyp im PPM-System gepflegt ist und von welchem Datentyp er ist. Überlegen Sie, welcher Attributtyp am entsprechenden Element in ARIS Architect verwendet werden soll.
Wählen Sie die passende Transformationsregel.
Wählen Sie einen geeigneten ARIS Architect-Attributtyp, in den Sie den PPM-Attributtyp transformieren möchten. Berücksichtigen Sie dabei den Datentyp (ABT = Attribute Base Type) des ARIS Architect-Attributtyps, in den der gewählte PPM-Attributtyp transformiert werden soll.
Beachten Sie, dass die Methode in ARIS Architect nicht jedes beliebige Attributtyp-Mapping zulässt. Verwenden Sie gegebenenfalls die Methodenhilfe in ARIS Architect, um den gewünschten Zielattributtyp zu bestimmen. In ARIS Architect sind vorgegebene Attributtypen fest mit einem bestimmten Datentyp belegt und nur an bestimmten Objekttypen erlaubt.
Fügen Sie den entsprechend konfigurierten Eintrag in die Datei amlmapping.xml ein.
Eventuell vorhandene Attributtyp-Berechnungsvorschriften für Kennzahlen oder Dimensionen müssen korrekt in der Kennzahlenkonfiguration angegeben sein.
Beispiel
Sie möchten den von Ihnen in PPM konfigurierten Funktionsattributtyp AT_KI_BSP beim XML-Import in ARIS Architect berücksichtigen.
Zu diesem Attributtyp haben Sie eine Berechnungsvorschrift definiert, in der eine
Zeitspanne berechnet wird.
Passen Sie dazu die Attributtyptransformation (fett hervorgehobene Schrift) in der Datei amlmapping.xml wie folgt an:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE amlmapping SYSTEM "amlmapping.dtd">
<amlmapping>
<attrdefmapping>
<graphmap>
...
</graphmap>
<objmap ppmtype="OT_EVT">
...
</objmap>
<objmap ppmtype="OT_ORG">
...
</objmap>
<objmap ppmtype="OT_FUNC">
...
<attrdefmap ppmtype="AT_OBJNAME"
mapping="text">AT_NAME
</attrdefmap>
...
<attrdefmap ppmtype="AT_KI_BSP"
mapping="timespan">AT_TIME_MIN_ORNT
</attrdefmap>
</objmap>
...
</attrdefmapping>
...
</amlmapping>
Im Beispiel wurde der ARIS Architect-Attributtyp Minimale Einarbeitungszeit (AT_TIME_MIN_ORNT) vom Datentyp ABT_COMBINED gewählt. Der Attributtyp ist der Attributtypgruppe Zeiten/Einarbeitungszeit von Funktionen zugeordnet. Dem Attributtyp können mithilfe der Transformationsregel timespan Zeitspannen aus dem PPM-System zugeordnet werden.
PPM-Mandantenserver und -Benutzeroberfläche müssen nach Anpassen der Datei amlmapping.xml nicht erneut gestartet werden, da die Datei vor jedem XML-Export gelesen wird.