Für den Import im CSV-Format gelten folgende Besonderheiten:
Eine CSV-Datei kann nur Daten für eine Dimension enthalten.
Die in einer CSV-Datei angegebenen Dimensionswerte dürfen nicht das angegebene Datentrennzeichen enthalten. Das Datentrennzeichen wird über die Option -csvchar "<Zeichen>" des Kommandozeilenprogramms rundimdata angegeben.
Beispiel (mit Zeilenummern):
1 PRINCIPAL
2 LEVEL1_ID;LEVEL1_DESC;LEVEL2_ID;LEVEL2_DESC
3 DE;Deutschland;0000000003;Becker
4 FR;Frankreich;0000000092;Leclerc
5 UK;Großbritannien;0000000027;Crichton
...
Erläuterung
Zeile 1: Identifizierer der Dimension
Zeile 2: Definition der Datenstruktur
Die einzelnen Spalten sind durch Semikolon getrennt. Die Spaltennamen sind Schlüsselwörter,
die nicht verändert werden dürfen.
ab Zeile 3: Datenwerte
Jede Zeile enthält einen Datensatz. Die einzelnen Werte werden durch das angegebene Trennzeichen getrennt. Die Wertangaben müssen jeweils den in der Attributtypkonfiguration festgelegten Datentypen entsprechen. Die Spalteneinträge stellen sich von links nach rechts wie folgt dar: Landeskürzel, Name des Landes, Auftraggeber-ID, Auftraggebername