Phase EPK kopieren (Copy EPC)
In diesem Schritt werden die importierten Fragmente aus der Tabelle EPK_IMPORT_TBL gelesen und in die Tabelle EPK_TBL geschrieben. Die berechneten Werte aller prozessbezogenen Schlüssel (Prozess-, Shared Fragment, Hierarchieschlüssel) werden mit Fremdschlüsselbeziehung auf das entsprechende Fragment in bestimmten Tabellen gespeichert. Welche Tabellen genau das ist, hängt vom Zustand der Datenbank ab, ob z. B. bereits Prozessinstanzen in der Datenbank existieren. Anschließend wird das Fragment in der EPK_IMPORT_TBL gelöscht.
Phase Merger
Fragmente mit identischem Prozessschlüssel werden in einer Prozessinstanz zusammengefasst. Dabei werden schrittweise immer 2 Fragmente bearbeitet, indem alle Objekte und Kanten des Fragments mit dem älteren Importzeitstempel in das mit jüngerem Importzeitstempel kopiert werden. Dieser Vorgang läuft solange, bis ausschließlich eindeutige Prozessschlüssel in der Datenbank vorhanden sind.
Phase Hierarchien
Die Reihenfolge der Berechnung hierarchisch abhängiger Prozessinstanzen wird bestimmt, der Zustand der Referenzen wird aktualisiert.
Phase Kennzahlenberechnung
In dieser Phase werden Prozessinstanzen typisiert und berechnet. Nicht mehr benötigte Fragmente und Schlüssel in der Datenbank werden gelöscht und die berechneten Prozessinstanzen in die EPK_TBL zurückgeschrieben.
Das Zusammenführen von Fragmenten zu Prozessinstanzen erfordert, dass die Prozessschlüssel aller importierten Fragmente im Hauptspeicher gehalten werden, damit sie gleichzeitig bearbeitet werden können. Wenn Sie in einem Importvorgang eine große Anzahl Fragmente importieren, Größenordnung über 100000, reicht die Größe des Hauptspeichers möglicherweise nicht mehr aus. Im Schlüssel <IMPORT_SCENARIO>_READ_RATE_EPC der Konfigurationsdatei EpkImport_settings.properties können Sie einstellen, wie viele Fragmentinstanzen maximal in einem Arbeitsschritt eingelesen werden sollen. Der Standardwert ist 100000. In der Datei PPM Datenimport.pdf finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Importszenarien in PPM.