Planwerte sind Vorgaben für Kennzahlenwerte. Ungünstige Abweichungen vom Planwert signalisieren dem Prozessverantwortlichen Handlungsbedarf. Planwertdefinitionen werden als Planwert 1 und Planwert 2 für bestimmte Prozesstypen mit einer Filterdefinition angegeben. Während der Planwertüberprüfung wird die entsprechende Kennzahl mit dem angegebenen Filter angefragt und mit Planwert 1 und Planwert 2 verglichen.
Ungünstige Planwertabweichung
Die Bewertung einer Kennzahl wird beim Anmelden der Kennzahl an den Prozessbaum (Konfigurationsdatei
ProcessTree.xml) im XML-Attribut assessment angegeben.
Bei positiver Bewertung der Kennzahl (assessment="POS") stellt ein Kennzahlwert, der kleiner als der Planwert ist, eine ungünstige Abweichung
dar, ein steigender Kennzahlwert wird positiv beurteilt.
Bei negativer Bewertung der Kennzahl (assessment="NEG") stellt ein Planwert, der größerer als der Kennzahlwert ist, eine ungünstige Abweichung
dar, ein steigender Kennzahlwert wird negativ beurteilt.
Planwert 1
Planwert 1 entspricht dem Wert, ab dem die Kennzahl in einen kritischen Bereich eintritt. Sobald die Kennzahl diesen Planwert über- bzw. unterschreitet, ist das Erreichen des Prozessziels in Frage gestellt und es sollten unverzüglich Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet werden. Die ungünstigen Abweichungen von Planwert 1 werden in der Analyse durch die Farbe Gelb signalisiert.
Planwert 2
Planwert 2 entspricht dem geplanten Kennzahlwert. Sobald die Kennzahl diesen Planwert über- bzw. unterschreitet, ist das Ziel nicht erreicht. Die ungünstigen Abweichungen von Planwert 2 werden in der Analyse durch die Farbe Rot signalisiert.
Ungünstige Planwertabweichungen können mittels automatisch erzeugter E-Mails an einen angegebenen Empfänger gemeldet werden.