runppmcpi parameters

-deletecpimessages

Parameter zum Starten des Löschvorgangs von CPI-Nachrichten. Als alleiniger Parameter ohne Auswirkung. Es muss mindestens einer der folgenden Parameter als Filter übergeben werden: -excluding, -messagetype und –owner.

-mode <delete|mark_deleted>

Spezifiziert, ob Nachrichten gelöscht werden (Modus delete) oder in den Status zum Löschen vorgesehen (Modus mark_deleted) gesetzt werden.

Im Modus mark_deleted werden alle CPI-Nachrichten zum Löschen vorgesehen, ohne sie endgültig zu löschen. Diese Nachrichten können wieder hergestellt werden. Standardwert für –mode (ohne Parameter –mode) ist mark_deleted.

Zum Starten des Löschvorgangs ist der Parameter –deletecpimessages zwingend erforderlich. Die Parameter -excluding, -messagetype und -owner werden UND-Verknüpft und schränken die Menge der zu löschenden Nachrichten ein.

Beispiel 1

runppmcpi … - deletecpimessages –excluding 5w –mode mark_deleted

Es werden alle CPI-Nachrichten in den Status to_delete gesetzt, die älter als 5 Wochen sind.

Beispiel 2

runppmcpi … -deletecpimessages –excluding 5w –mode delete

Es werden alle CPI-Nachrichten gelöscht, die älter als 5 Wochen sind.

-excluding <n>[y|q|m|w|d]

Ausschließender Filter mit aktuellem Bezugsdatum: y=Jahr, q=Quartal, m=Monat, w=Woche, d=Tag. "n" muss ganzzahlig sein.

Alle CPI-Nachrichten, die älter sind als der ausschließende Filter, werden endgültig gelöscht/in den Status to_delete gesetzt.

Beispiel

runppmcpi … -deletecpimessages –excluding 5w –mode delete

Es werden alle CPI-Nachrichten gelöscht, die älter als 5 Wochen sind.

-messagetype <system_message, activity, comment, outlier_message, earlyalert_message, alarm_message, target_message, processmining_message>

Der Parameter filtert nach dem Typ der CPI-Nachricht. Alle CPI-Nachrichten des übergebenen messagetype werden gelöscht. Es können mehrere messagetypes übergeben werden.

Beispiel 1

runppmcpi … -deletecpimessages -messagetype comment –mode delete

Es werden alle Kommentare gelöscht.

Beispiel 2

runppmcpi … -deletecpimessages -messagetype comment earlyalert_message

Es werden alle Kommentare UND Early Alert-Messages in den Status to_delete gesetzt.

-owner <owner>

Die CPI-Nachrichten des durch owner angegebenen Benutzer werden gelöscht.

Beispiel

runppmcpi … -deletecpimessages –owner mueller -messagetype comment –mode delete

Es werden alle Kommentare mit owner=mueller gelöscht.

-registry <host:port>

Durch Angabe dieses Parameter können Sie auf ein entferntes PPM-System zugreifen, dessen RMI-Registry unter dem angegebenen Rechnernamen und Portnummer zu erreichen ist.

-usessl <true|false|default>

Wenn Sie den Parameter -registry angegeben haben, können Sie mittels Parameter -usessl bestimmen, ob das entfernte System TLS-verschlüsselte Datenkommunikation verwenden soll oder nicht.

Parameter

Beschreibung

true

Das entfernte PPM-System verwendet verschlüsselte Datenübertragung.

Stellen Sie sicher, dass das lokale System den gleichen Schlüsselspeicher wie das entfernte System verwendet.

false

Das entfernte System verwendet unverschlüsselte Datenübertragung.

default
(Standardwert)

Es werden die Einstellungen des lokalen PPM-Systems verwendet.

Master-Sub-Server System

CPI-Nachrichten können in einem skalierten System auf dem Master- und den Subserver erstellt werden. Beim Löschen von Nachrichten mittels runppmcpi werden Master- und Subserver wie Standalone-Server betrachtet. Es findet kein Löschen statt.