Mit dieser Datenquelle wird beispielhaft dargestellt, wie Änderungen zu einem Tabellenfeld ausgelesen werden können. Für dieses Beispiel werden in der Datenquelle die Änderungen (CDHDR-CHANGE_IND=U) des Feldes der Tabelle VBAP (CDPOS-TABNAME=VBAP) ausgelesen, das den Nettowert der Auftragsposition in Belegwährung enthält (CDPOS-FNAME=NETPR).
Zu den ermittelten Änderungsbelegen werden anschließend beispielhaft noch einige Werte aus anderen Tabellen hinzugelesen (u.a. VBAP und VBAK).
Die Datenquelle dient vor allem als Vorlage für eigene Datenquellen, bei denen Daten aus Änderungsbelegen zu ermitteln sind.
Datenextraktion
Es werden alle Einträge aus der Tabelle CDPOS gelesen, die zur Tabelle VBAP (CDPOS-TABNAME) gehören, die eine Aktualisierung des Nettowertes beinhalten (CDPOS-FNAME
gleich NETPR, CDPOS-CHNGIND gleich U) und deren Erfassungszeitpunkt (CDHDR-UDATE,
CDHDR-UTIME) innerhalb des Auslesezeitraums liegt.
Für jede ausgelesene Änderung wird ein Quellsystemereignis erzeugt.
Datenimport
Für jedes Quellsystemereignis wird ein Prozessfragment importiert.