-mailhost
IP-Adresse des SMTP-Servers. Sollte der Verbindungsaufbau zu dem angegebene SMTP-Server fehlschlagen, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.
-from
Mail-Adresse des Absenders. Diese Adresse wird verwendet, wenn auf die E-Mail geantwortet wird.
Manche SMTP-Server leiten E-Mails nur weiter, wenn die Absenderadresse eine gültige E-Mail-Adresse ist.
-to
E-Mail-Adresse des Empfängers. Sie können durch ; getrennt die E-Mail-Adressen mehrerer Empfänger angeben. Wenn eine E-Mail-Adresse ungültig ist oder für diese Adresse keine EMail versendet werden konnte, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.
Die Parameter -mailhost, -from und -to müssen angegeben werden. Anderenfalls wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.
-subject
Betreff-Zeile der E-Mail. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird als Betreff der Text PPM test mail verwendet.
-salutation
Anrede und Name des Empfängers. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, beginnt die E-Mail direkt mit dem durch Parameter -message bestimmten Inhalt.
-fullname
Name des Absenders der E-Mail. Der Name wir in der Autorenzeile der E-Mail angezeigt. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird der Text PPM Server verwendet.
-message
Textinhalt der E-Mail. Zeilenumbrüche können durch die Zeichenfolge <br> eingefügt werden. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird als Inhalt folgender Text verwendet:
This message was sent by PPM in order to verify proper functionality.
Bitte nicht auf diese Nachricht antworten.
-language <ISO-code>
Sprache, die verwendet werden soll. Auch die Standardtexte der Parameter -subject, -fullname und -message werden, wenn der entsprechende Parameter nicht angegeben wurde, in der angegebenen Sprache ausgegeben.
-attachement
Pfad zu einem Dateianhang (Attachment). Es kann nur ein einzelne Datei als Anhang angegeben werden. Um mehrere Dateien beizufügen, können Sie diese zu einem Archiv zusammenfassen, z.B. zu einem zip-Archiv.