PPM installieren

Zum Ausführen einer Remote-Installation unter Linux müssen Sie die folgenden Voraussetzungen beachten.

Voraussetzungen

Vorgehen

  1. Führen Sie die Remote-Installation wie in Kapitel Installation unter Windows beschrieben aus.

  2. Wählen Sie die Option Install ARIS Process Performance Manager on a remote computer und geben Sie die Parameter für den Remote Computer an.

  3. Um den ARIS PPM Cloud Agent unter Linux als Service zu installieren, führen Sie nach der Installation im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>/ppm/server/bin/ den Aufruf <./CloudAgentApp.sh install mit sudo-Rechten (= root-Rechten) aus.

  4. Starten Sie die Infrastruktur und die Komponenten der installierten Produkte. Führen Sie dazu die entsprechenden Skripte start_ppm.sh aus. Die Skripte liegen im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>/ppm/server/.

  5. Sie können jetzt kontrollieren, ob alle erforderlichen Komponenten laufen.

    1. Starten Sie den ARIS Cloud Controller (acc.sh), indem Sie im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>/ppm/server/acc/ in der Kommandozeile folgenden Befehl ausführen.

      ./acc.sh –h localhost –u Clous –pwd g3h31m –p 17011

    2. Geben Sie den Befehl list ein, um den Status der Komponenten anzuzeigen. Mit den Befehlen stopall und startall können Sie gegebenenfalls alle Komponenten stoppen und wieder neu starten.

Die gewählten Produkte sind jetzt installiert und können verwendet werden.

Sie können Ihr System wie in Kapitel Vorgehen nach der Installation beschrieben konfigurieren. Beachten Sie, dass für die Installation und das Customizing eines PPM-Mandanten mithilfe von CTK, ein X-Server oder eine passende GUI-Umgebung auf dem Linux-System verfügbar sein muss.

Um die Infrastruktur der installierten Produkte anzuhalten, führen Sie die Skripte stop_ppm.sh aus. Die Skripte liegen im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>/ppm/server/.