Schritt 2: Datenquelle konfigurieren

Um die gewünschten Daten aus Ihrem Quellsystem auslesen zu können, ist es erforderlich, dass Sie die Datenquellen und Konfigurationsdateien angeben und die entsprechenden Zugangsparameter zu Ihrer Datenquelle einstellen.

In der Komponente Datenquellenverwaltung des Moduls Mandant können Sie die Datenquellen verschiedener Datenquelltypen z. B. System-Event, Graph, SAP, CSV oder JDBC konfigurieren. Für diese Datenquellen definieren Sie die einzelnen Komponenten für das Auslesen Ihres Datenquellsystems und für den PPM-Datenimport.

Eine Datenquelle umfasst eine feste Anzahl von Konfigurationsdateien, die vom jeweiligen Datenquelltyp abhängig ist. Die meisten der Konfigurationsdateien werden beim Anlegen einer neuen Datenquelle automatisch als leere Dateien erzeugt. Die Konfigurationen stellen Sie in den entsprechenden Komponenten z. B. XML-Import und Datenextraktion ein. Eine so zusammengestellte Datenquelle wird als eigenständige Datei gespeichert. Sie bildet die Basis für eine automatisierte Datenextraktion.