Sie können für einen vorhandenen Mandanten beliebig viele Analyseräume anlegen.
Den Namen des Analyseraums können Sie sprachabhängig in allen für PPM verfügbaren Sprachen pflegen. Aus dem Namen wird automatisch ein Schlüssel <keyword> erzeugt, der beim ersten Anlegen von Ihnen geändert werden kann. Der Schlüssel wird unter anderem in Dateinamen und als Parameter für die PPM-Kommandozeilenprogramme verwendet. Daher muss der Schlüssel eindeutig sein und darf nur die Zeichen a bis z, A bis Z, 0 bis 9 und "_" umfassen. Nicht erlaubte Zeichen im Namen werden bei der Erzeugung des Schlüssels automatisch entfernt.
Mit Hilfe des Assistenten können Sie entweder nur einen Analyseraum anlegen oder auch gleich dem Analyseraum neue Tabellen hinzufügen, die Spalten definieren und die gewünschten Kriterien konfigurieren.
Vorgehen
Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Bearbeiten, falls die Schaltfläche nicht aktiviert ist.
Klicken Sie im Feld Analyseräume des Mandanten auf Analyseraum anlegen.
Nehmen Sie Ihre Einstellungen vor.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Der neue Analyseraum wird angelegt und die Übersichtseite des Analyseraums wird angezeigt.
Wenn Sie die Option Tabelle zum Analyseraum hinzufügen aktiviert haben, wird ein Assistent geöffnet, in dem Sie die gewünschten Tabellen dem Analyseraum hinzufügen und einstellen können. Wenn Sie die Option nicht aktiviert haben, können Sie nachträglich Tabellen dem Analyseraum hinzufügen.
Nicht korrekt konfigurierte Analyseräume werden in der Liste farbig markiert angezeigt. Ein Tooltip zeigt Ihnen weitere Informationen zu der fehlerhaften Konfiguration an.
Um einen verfügbaren Analyseraum zu bearbeiten, klicken Sie in der Liste doppelt auf einen Analyseraum.