Alle PPM-Oberflächenelemente, die auf Konfigurationsdateien basieren (Namen von Kennzahlen, Kennzahlengruppen und Dimensionen), können in beliebigen Sprachen angegeben werden. Die Benennung der Elemente in den verschiedenen Sprachen ist durch das XML-Element description definiert, das in allen XML-Konfigurationsdateien verwendet wird. Zusätzlich kann für jedes dieser Oberflächenelemente eine sprachabhängige Beschreibung gepflegt werden, die im Frontend als Tooltip angezeigt wird.
DTD des XML-Elements description (Datei _description.dtd):
Beispiel
Auszug aus der XML-Kennzahlenkonfiguration:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE keyindicatorconfig SYSTEM 'KeyindicatorConfiguration.dtd'>
<keyindicatorconfig>
...
<kidef name="PNUM" type="PROCESS" attrname="AT_KI_PNUM"
calculated="TRUE" distribution="FALSE"
standarddeviation="FALSE" retrievertype=
"NUM_KEYINDICATOR" sharedfunctionki="FALSE"
functionspanki="FALSE" dimreferring="LOOSE"
importmode="OPTIONAL">
<description language="de" name="Prozessanzahl">
Anzahl der tatsächlich durchlaufenen Prozesse
</description>
<description language="en" name="Number of processes">
Number of processes actually passed through
</description>
</kidef>
...
</keyindicatorconfig>
Der Inhalt des im Bereich #PCDATA des jeweiligen Elements description angegebenen Textes wird an der PPM-Oberfläche als Tooltip sprachabhängig angezeigt.
Warnung
Zum erfolgreichen Konfigurieren des PPM-Systems müssen Sie für jedes Konfigurationselement mindestens die Benennung in der Standardsprache angeben.
Das PPM-Frontend zeigt in den Dialogfeldern je nach verwendeter PPM-Anmeldesprache den sprachabhängigen Namen der Konfigurationselemente an, im Prozessattributdialog z. B. die Namen von Attributtypgruppen und Attributtypen. Die sprachabhängigen Namen werden in XML-Konfigurationsdateien definiert.