Ausgangspunkt für die Berechnung von Kennzahlen und Dimensionen ist der Prozessbaum. Beim Berechnen wird für alle in der Konfigurationsdatei des Prozessbaumes angegebenen Kennzahlen (XML-Element useki) die Definition in der Kennzahlenkonfiguration (XML-Element kidef) ermittelt und die zugehörige Berechnungsvorschrift (XML-Element calcattr) ausgeführt. Durch diese Vorgehensweise werden nur Kennzahlen berechnet, die im Prozessbaum verwendet werden, und die Performance des Kennzahlenberechners unabhängig von der Anzahl definierter Kennzahlen optimiert. Die Berechnung von Dimensionen erfolgt analog (XML-Tag usedim).
Die folgende Grafik veranschaulicht die Zusammenhänge der Kennzahlendefinition und Prozessbaumdefinition:
Die mit dem PPM-System ausgelieferten Kennzahlenkonfigurationen (Dateien *_keyindicator.xml in den Verzeichnissen <PPM-Installationsverzeichnis>\ppm\server\bin\agentLocalRepo\.unpacked\<Installationszeit>_ppm-client-run-prod-<Version>-runnable.zip\ppm\ctk\ctk\examples\custom\<Mandantenvorlage>\xml) enthalten Definitionen der gebräuchlichsten, allgemein gültigen Kennzahlen und Dimensionen. Diese Standardkonfigurationen lassen sich einfach im PPM Customizing Toolkit-Modul Kennzahlen und Dimensionen um projektspezifische Kennzahlen erweitern.
Warnung
Vermeiden Sie bei der Vergabe von internen Kennzahlnamen die Suffixe _NUM und _SUM. Diese Suffixe werden intern vom Kennzahlenberechner verwendet.