Die Sprache zur Benutzerführung legt der Anwender beim Anmelden an das System fest.
PPM unterstützt für Menüelemente, Dialogfelder usw. deutsche und englische Oberflächentexte. Die Oberflächentexte sind im Code der PPM-Software enthalten.
Warnung
Damit PPM mehrsprachig verwendet werden kann, muss eine internationale Version der Java-Laufzeitumgebung (JRE) installiert sein.
Welche Sprachen im Anmeldedialog ausgewählt werden können, kann für jeden PPM-Mandanten unabhängig in der Datei *_locales.xml eingestellt werden. Die Datei ist folgendermaßen aufgebaut:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE locales SYSTEM "Locales.dtd">
<locales>
<defaultlocale value="en" />
<locale value="de" />
<locale value="fr" />
</locales>
Wenn die Sprache des angegebenen Sprachkürzels nicht ermittelt werden kann, z. B. bei Angabe eines unbekannten Sprachkürzels in einer Anmelde-URL, wird die Standardsprache verwendet:
http://<Web-Server>/ppm/html/index.html?language=1234
Als Standardsprache können Sie ausschließlich eine der für die Benutzerführung verfügbaren Sprachen festlegen.
Die XML-Konfigurationsdatei *_locales.xml ist durch folgende DTD beschrieben: