Datenextraktion

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Extrahieren von Daten aus Anwendungssystemen zur Verwendung in ARIS Process Performance Manager. Die extrahierten Daten können durch Verwendung von geeigneten Fragment- und Mapping-Definitionen unverändert über die PPM XML-Importschnittstelle in ARIS Process Performance Manager eingelesen und weiterverarbeitet werden. Die XML-Importschnittstelle ist ausführlich im Handbuch PPM-Datenimport beschrieben.

Die PPM-Prozessextraktoren CSV-2-PPM, JDBC-2-PPM und SAP-2-PPM werden über XML-Konfigurationsdateien an das jeweils auszulesende Quellsystem angepasst.

Die folgende, allgemeine Darstellung veranschaulicht die grundlegende Funktionsweise der Datenextraktion aus Quellsystemen, der anschließenden Transformation der Daten und Ausgabe in XML-Ausgabedateien.

s_all_2_abb_dat_extr

Quellsystemanbindung

Die Quellsystemanbindung geschieht über die Angabe einer Systemkonfiguration, die die erforderlichen Zugangsdaten zum auszulesenden Quellsystem enthält, wie bspw. die Systemnummer, die Zugriffsart und das Zugangskennwort des Quellsystembenutzers.

Achten Sie darauf, dass der angegebene Quellsystembenutzer eine ausreichende Zugriffsberechtigung besitzt, um die gewünschten Datenfelder auszulesen.

Attributtransformation (optional)

Quellsystemattribute können gegebenenfalls für den Import ins PPM-System verändert bzw. Attributtypen neu hinzugefügt und transformiert werden. Für die Attributtransformation muss eine geeignete XML-Konfiguration erstellt werden.

XML-Ausgabe

Die ausgelesenen Daten werden in Ausgabedateien eines PPM-konformen XML-Formates geschrieben.

Datenquelle (optional)

Alle für den Extraktionsvorgang notwendigen XML-Dateien sowie die Ausgabedatei(en) können in einer XML-Datei angegeben werden.