Die Kommandozeilenprogramme schreiben ihre Meldungen in die Konsole oder Protokolldatei, die Sie mithilfe des Parameters -protocolfile angegeben haben. (Siehe Kapitel Allgemeine Einstellungen). Eine Unterscheidung zwischen Error- und Trace-Datei gibt es nicht. Exceptions werden mit anderen log-Ausgaben in die angegebene Datei oder auf der Konsole ausgegeben. Ob der Stack-Trace einer Exception mit ausgegeben wird, bestimmt der Wert des Schlüssels PRINT_STACKTRACE_ON_EXCEPTION in der Konfigurationsdatei Server_settings.properties. Mögliche Werte sind TRUE und FALSE, Standardwert ist FALSE.
Die angegebenen Optionen (Parameter -information, -warning und -error) setzen die Protokollierungsstufe für jedes Modul auf den festgelegten Wert INFO, WARN oder ERROR. Dabei wird der in der Datei Server_Log_settings.properties für das Modul eingestellte Loglevel berücksichtigt. Aufgrund der hierarchischen Loglevel-Struktur ergeben sich einige Besonderheiten bei der Auswertung der angegebenen Protokolloptionen. Der verwendete Loglevel wird wie folgt bestimmt:
In der Reihenfolge der angegebenen Parameter -information, -warning, -error wird der letzte gefundene Parameter no ermittelt.
In der Reihenfolge der angegebenen Parameter -information, -warning, -error wird der erste gefundene Parameter yes ermittelt.
Aus dem im ersten Schritt als letzen gefundenen no-Wert und dem modulspezifischen Standard-Loglevel wird der restriktivere Loglevel ermittelt. Ist kein no-Wert angegeben, wird der Standard-Loglevel genommen.
Aus dem im zweiten Schritt zuerst gefundenen yes-Wert und dem im dritten Schritt ermittelten Loglevel wird der am wenigsten restriktive Loglevel ermittelt.
Beispiel 1
Standard-Loglevel für das Modul ist INFO. Beim Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit den Parametern –information yes –warning no –error yes wird der Loglevel wie folgt bestimmt.
Letzter no-Wert ist bei –warning, Loglevel ist ERROR
Erster yes-Wert ist bei –info, Loglevel ist INFO
MAX(INFO, ERROR) ist ERROR
Loglevel = MIN(ERROR, INFO) ist INFO
Der resultierende Loglevel ist INFO.
Beispiel 2
Standard-Loglevel für das Modul ist WARN. Beim Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit dem Parameter –information yes wird der Loglevel wie folgt bestimmt.
Letzter no-Wert ist nicht gesetzt.
Erster yes-Wert ist bei –info, Loglevel ist INFO
MAX(WARN) ist WARN
Loglevel = MIN(WARN, INFO) ist INFO
Der resultierende Loglevel ist INFO.
Beispiel 3
Standard-Loglevel für das Modul ist INFO. Beim Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit dem Parameter -warning no wird der Loglevel wie folgt bestimmt.
Letzter no-Wert ist bei –warning, Loglevel ist ERROR
Erster yes-Wert ist nicht gesetzt.
MAX(ERROR, INFO) ist ERROR
Loglevel = MIN(ERROR) ist ERROR
Der resultierende Loglevel ist ERROR.
Zusammenfassung
Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit dem Parameter -information yes
Es werden Informationen, Warnungen, Fehler und schwerwiegende Fehler ausgegeben, ungeachtet der Einstellungen für die anderen Log-Parameter oder des modulspezifischen Loglevels.
Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit den Parametern -information no -warning yes
Es werden Warnungen, Fehler und schwerwiegende Fehler ausgegeben, ungeachtet der Einstellungen für die restlichen Log-Parameter.
Außerdem werden Informationen für Module ausgegeben, deren modulspezifisches Loglevel auf INFO steht.
Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit den Parametern -information no -warning no -error yes
Es werden Fehler und fatale Fehler ausgegeben. Außerdem werden Informationen für Module ausgegeben, deren modulspezifisches Loglevel auf INFO steht und Warnungen für Module, deren modulspezifisches Loglevel auf INFO oder WARN steht.
Ausführen eines Kommandozeilenprogramms mit den Parametern -information no -warning no -error no
Es werden nur fatale Fehlermeldungen ausgegeben. Für Module deren modulespezifisches Loglevel auf OFF steht, werden keinerlei Meldungen ausgegeben.
Log-Ausgaben formatieren
Das Format der Log-Ausgaben der Kommandozeilenprogramme wird für Ausgaben an der Konsole vom eingestellten Format des Appender console bestimmt. Für Log-Ausgaben, die in eine Datei geschrieben werden, wird das Format durch den Appender logFile bestimmt.
Für die Kommandozeilenprogramme werden aus den Konfigurationsdateien Server_Log_settings.properties und Analysisserver_Log_settings.properties keine weiteren Konfigurationen ausgewertet, ausgenommen die durch die entsprechenden Appender angegebene Formatvorlage. Zusätzliche Appender können für die Log-Ausgaben der Kommandozeilenprogramme daher nicht angegeben werden.
Log-Ausgaben der Server
Die Kommandozeilenprogramme runppmconfig, runppmreport und runppmadmin geben bestimmte Log-Meldungen des Mandanten- und Analyseservers aus. Diese Meldungen erscheinen sowohl in den Log-Ausgaben der Server als auch in denen des Kommandozeilenprogramms, gekennzeichnet durch den zusätzlichen Modulnamen.
Beispiel
...
I: 05.10.10 14:41:53 [IMP] Importiere Konfiguration der Komponente "users"...
I: 05.10.10 14:41:53 [IMP] [SRV] Importiere Benutzer...
I: 05.10.10 14:41:53 [IMP] [SRV] Importiere Gruppen...
I: 05.10.10 14:41:53 [IMP] [SRV] Folgende 0 Benutzer wurden hinzugefügt: []
I: 05.10.10 14:41:53 [IMP] Die Konfiguration der Komponente "users" wurde aus der Datei
...