Der Import von XML-Importdateien erfolgt über das Kommandozeilenprogramm runxmlimport. Beim Import werden Prozessinstanzfragmente in den internen Puffer des < _ppm>-Systems eingelesen und zunächst nicht weiterverarbeitet.
Warnung
Achten Sie darauf, dass vor dem XML-Import der PPM-Server gestartet wurde. Es kann immer nur ein Kommandozeilenprogramm aktiv sein.
Tritt während des Imports ein Fehler auf, erscheint eine Fehlermeldung auf der Konsole und der Rückgabewert des Programms ist ungleich 0.
Der Aufruf des Programms ohne Parameter oder mit -h oder -? gibt die Online-Hilfe auf der Konsole aus. Die Hilfe beschreibt alle verfügbaren Optionen:
Importieren von Prozessinstanzen im XML-Format
runxmlimport -user <username> -password <password> [-client <name>]
[-datasource <file>]
[-datasourcelist <file>]
[-i <file1>[,<file2>...]]
[-f <fragment file> -m <mapping file>]
[-extractattributes <attribute file>] [-autoextendattributes]
[-extractmergeattributes <mergeattribute file>]
[protocoloptions] [-language <ISO-code>] [-version]
-user <username> |
Name des Benutzers |
-password <password> |
Kennwort des Benutzers |
-client <name> |
Name des Mandanten. Wird kein Mandant angegeben, wird der Importvorgang für den Standardmandanten durchgeführt. |
-version |
Versionsnummer |
-datasource <file> |
Datenquelle, die für den XML-Import verwendet werden soll. |
-datasourcelist <file> |
Liste mit Datenquellen, die für den XML-Import verwendet werden sollen. |
-i <file1> [,<file2>...] |
Importdateien. ZIP-Dateien werden unterstützt. |
Erfolgt der Import im Ereignisformat, müssen -f und -m spezifiziert werden, falls keine Datenquelle oder Datenquellenliste angegeben ist.
[-f <fragment file>] |
Fragmentdatei |
[-m <mapping file>] |
Mapping-Datei |
[-extractattributes <attribute file>] |
Generiert eine XML-Datei mit allen Attributtypen, die in der/den Eingabedatei(en) vorkommen, aber noch nicht definiert wurden. |
[-autoextendattributes] |
Vor dem XML-Import werden alle Attribut- typen, die in der/den Eingabedatei(en) vorkommen aber noch nicht definiert wurden, importiert. |
[-extractmergeattributes <mergeattribute file>] |
Generiert einen Auszug der Merge-Konfigurationsdatei mit allen neuen Attributen, die beim Zusammenführen von Fragmentinstanzen als Prozessattribute erhalten bleiben sollen. |
Die Option protocoloptions kann aus folgenden Anweisungen bestehen:
-protocolfile <filename> |
Protokollieren in Datei <filename> |
-information {yes|no|default} |
Protokollieren von Informationen |
-warning {yes|no|default} |
Protokollieren von Warnungen |
-error {yes|no|default} |
Protokollieren von Fehlern |
-language <ISO-code> |
Sprache der Protokollausgaben |