Mandanten-Einstellungen migrieren

Die Einstellungen eines Mandanten sind im Verzeichnis config des Mandanten-Verzeichnisses enthalten. Um die Einstellungen eines Mandanten der vorherigen PPM-Version nach PPM 10.5.4 zu migrieren, müssen die Einstellungsdateien (properties-Dateien) des Mandanten sowie die weiteren Einstellungen migriert werden.

Die Einstellungsdateien eines Mandanten der vorherigen PPM-Version finden Sie im Verzeichnis <PPM_PREVIOUS_DATA>/config/<client>/. Falls Sie Änderungen an einer oder mehreren Dateien vorgenommen haben, müssen Sie wie folgt vorgehen, um diese in einen PPM 10.5.4-Mandanten zu übernehmen (Verzeichnis <PPM_CURRENT_DATA>/config/<Mandant>).

Außerdem müssen die Werte der Parameter ERROR_NODE.STR, NOT_TYPIFIED.STR, WRONG_TYPIFIED.STR von <PPM_PREVIOUS_DATA>/config/<Mandant>/Database_settings.properties nach <PPM_CURRENT_DATA>/config/<Mandant>/Database_settings.properties kopiert werden.

Falls Sie Änderungen an einer der folgenden Einstellungsdateien im Mandanten der vorherigen PPM-Version vorgenommen haben, müssen Sie diese Änderungen einzeln in die entsprechenden Einstellungsdateien des PPM 10.5.4-Mandanten im Verzeichnis <PPM_CURRENT_DATA>/config/<Mandant> übernehmen.

Falls Sie Änderungen an einer der folgenden Settings-Dateien im Mandanten der vorherigen PPM-Version vorgenommen haben, können Sie diese migrieren, indem Sie die entsprechende Datei in das config-Verzeichnis des PPM 10.5.4-Mandanten kopieren und die vorhandene Datei ersetzen.

In der Datei Mail_settings.properties muss ab Version 9.8 der Eintrag EMAIL_FROM=<Absender für generierte E-Mails> vorhanden sein.

Fügen Sie diesen Eintrag in der Datei Mail_settings.properties hinzu und tragen die gewünschte E-Mail-Adresse ein. Möchten Sie keinen bestimmten Absender eintragen, geben Sie bitte EMAIL_FROM=noreply@softwareag.com an.

Falls Sie Änderungen an einer der folgenden Settings-Dateien im Mandanten der vorherigen PPM-Version vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen vom Schema log4j1-configuration zum Schema log4j2-configuration migrieren.

Einträge, die mit "log4j." beginnen, werden nicht mehr unterstützt und haben keine Auswirkung.

Eine Sonderrolle nehmen die Dateien zur Initialisierung des Systems ein.

Diese Dateien verweisen üblicherweise auf xml-Dateien im custom-Verzeichnis der Mandanteninstallation. Kopieren Sie diese Dateien aus dem Verzeichnis <PPM_PREVIOUS_DATA>/config /<client> in das aktuelle Verzeichnis <PPM_CURRENT_DATA>/config/<client>.

Bearbeiten Sie die Dateien im Texteditor und passen Sie die darin enthaltenen Pfade an. Achten Sie dabei darauf, dass Sie entsprechende Pfadangaben verwenden und als Trennzeichen / oder \\ zwischen den einzelnen Pfadbestandteilen verwenden.

Falls Sie bisher absolute Pfade verwendet haben, beachten Sie, dass das Basisverzeichnis jetzt <PPM_CURRENT_CLIENT_RUN>/bin ist. Somit muss <PPM_PREVIOUS_HOME>/ppmmashzone/server/bin/work/data_ppm/ durch ../../../../../work/data_ppm/ ersetzt werden.

Kopieren Sie die geänderten Dateien anschließend in das Verzeichnis <PPM_CURRENT_DATA>/custom/<client>/config/.

Alle anderen im Verzeichnis <PPM_CURRENT_DATA>/config/<Mandant> vorhandenen Settings-Dateien (Help_settings.properties, RMIServer_settings.properties, Template_settings.properties) sollten nicht geändert werden.