DIMDATA-Format

Die durch den jeweiligen PPM Prozessextraktor ausgelesenen Daten sollen in dem speziellen Importformat für ein-, zwei- bzw. mehrstufige Dimensionen in die XML-Ausgabedatei geschrieben werden. XML-Ausgabedateien dieses Formats können mit dem Kommandozeilenprogramm rundimdata.bat nach PPM importiert werden (siehe Technische Referenz PPM Datenimport).

Für die korrekte Datenextraktion benötigt der jeweilige Prozessextraktor eine Mapping-Datei, die den Schlüsseln (und ggf. Beschreibungen) der einzelnen Dimensionsstufen die korrekten, gelesenen Feldwerte zuordnet. Diese XML-Konfigurationsdatei hat folgenden Aufbau:

...

<dimdatamapping>

<dimension name="...">

<dimcolmapping>

<datacol name="..."/>

<keyspec key="..."/>

</dimcolmapping>

...

</dimension>

</dimdatamapping>
...

XML-Element

XML-Attribut

Beschreibung

dimdatamapping

Root-Element der Mapping-Definition. Enthält eine Liste zu konfigurierender PPM-Dimensionen.

dimension

name

Identifizierer der PPM>-Dimension (entspricht dem Wert des XML-Attributes name
der Dimensionskonfiguration im PPM-System)

dimcolmapping

Gruppiert Konfigurationselemente für eine Datenspalte.

datacol

name

Name der Datenspalte, in der die Dimensionswerte gespeichert werden

format
(optional)

Formatzeichenkette zum Transformieren des Datenwertes zur Verwendung im PPM-System

keyspec

key

Name des Schlüssels der gelesenen Schlüssel-Wert-Zuweisungen

desckey

Name des Schlüssels der gelesenen Schlüssel-Beschreibung-Zuweisungen

value

Angabe eines konstanten Dimensions- wertes

Beispiel

Als Ergebnis des Auslesevorgangs werden folgende Schlüssel-Wert-Paare in der XML-Ausgabedatei im PPM-System-Event-Format erwartet:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>

<!DOCTYPE eventlist SYSTEM "event.dtd">

<eventlist>

<event>

<attribute type="MAT1_ID-MATNR">1000</attribute>

<attribute type="MAT1_DESC-HTEXT">Motor44</attribute>

<attribute type="MAT2_ID-MTART">32</attribute>

<attribute type="MAT2_DESC-MTBEZ">Components</attribute>

</event>

<event>

<attribute type="MAT1_ID-MATNR">1001</attribute>

<attribute type="MAT1_DESC-HTEXT">Wrench77</attribute>

<attribute type="MAT2_ID-MTART">45</attribute>

<attribute type="MAT2_DESC-MTBEZ">Tools</attribute>

</event>

<event>

<attribute type="MAT1_ID-MATNR">1002</attribute>

<attribute type="MAT1_DESC-HTEXT">Pump43</attribute>

<attribute type="MAT2_ID-MTART">33</attribute>

<attribute type="MAT2_DESC-MTBEZ">Trade goods</attribute>

</event>

</eventlist>

Durch folgende Mapping-Datei werden die Schlüssel-Wert-Paare in das PPM-konforme XML-Format zum Einlesen von Dimensionswerten überführt:

...

<dimdatamapping>

<dimension name="MATERIAL">

<dimcolmapping>

<datacol name="LEVEL1_ID"/>

<keyspec key="MAT1_ID-MATNR"/>

</dimcolmapping>

<dimcolmapping>

<datacol name="LEVEL1_DESC"/>

<keyspec key="MAT1_DESC-HTEXT"/>

</dimcolmapping>

<dimcolmapping>

<datacol name="LEVEL2_ID"/>

<keyspec key="MAT2_ID-MTART"/>

</dimcolmapping>

<dimcolmapping>

<datacol name="LEVEL2_DESC"

<keyspec key="MAT2_DESC-MTBEZ"/>

</dimcolmapping>

</dimension>

</dimdatamapping>

Die Namen der Datenspalten einer PPM-Dimensionsstufe sind fest vorgegeben (LEVEL1_ID, LEVEL1_DESC, LEVEL2_ID, LEVEL2_DESC, ...) und dürfen nicht geändert werden.

Die folgende Tabelle veranschaulicht die Zuordnung der Datenspalten zu den Schlüsseln und Beschreibungen der einzelnen Dimensionsstufen:

dimdata-Konfiguration

Dimensionskonfiguration

LEVEL1_ID

Identifizierer der ersten Dimensionsstufe

LEVEL1_DESC

Beschreibung der ersten Dimensionsstufe

LEVEL2_ID

Identifizierer der zweiten Dimensionsstufe

LEVEL2_DESC

Beschreibung der zweiten Dimensionsstufe

LEVELn_ID

Identifizierer der n-ten Dimensionsstufe

LEVELn_DESC

Beschreibung der n-ten Dimensionsstufe

Die erzeugte XML-Ausgabedatei im DIMDATA-Format hat folgenden Inhalt:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!DOCTYPE dimdata SYSTEM "dimdata.dtd">

<dimdata>

<dim name="MATERIAL">

<datacols>

<datacol name="LEVEL1_ID"/>

<datacol name="LEVEL1_DESC"/>

<datacol name="LEVEL2_ID"/>

<datacol name="LEVEL2_DESC"/>

</datacols>

<datarow>

<value>1001</value>

<value>Motor44</value>

<value>32</value>

<value>Components</value>

</datarow>

<datarow>

<value>1002</value>

<value>Wrench77</value>

<value>45</value>

<value>Tools</value>

</datarow>

<datarow>

<value>1003</value>

<value>Pump43</value>

<value>33</value>

<value>Trade goods</value>

</datarow>

</dim>