Die Anmeldung von Beziehungsdimensionen erfolgt in der gleichen Weise wie die Anmeldung von Bezugsdimensionen (Kapitel Bezugsdimension anmelden) mit dem Unterschied, dass Beziehungsdimensionen an verschiedenen Prozessbaumelementen (Prozessbaumwurzel, Prozesstypgruppe oder Prozesstyp) angemeldet werden können. Bei der Anmeldung an übergeordneten Prozessbaumelementen gelten dieselben Vererbungsmechanismen wie in der Einleitung zur Prozessbaumkonfiguration beschrieben (Kapitel Anmeldung von Kennzahlen und Dimensionen am PPM-System).
Gegebenenfalls wird ein und dieselbe Beziehungsdimension für jede Beziehung, für die sie verfügbar sein soll, einzeln am entsprechenden Prozessbaumelement angemeldet.
Beispiel (Auszug aus der Prozessbaumkonfiguration):
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE processtree SYSTEM
"KeyindicatorProcesstree.dtd">
<processtree name="Prozesse">
<processparamset>
...
</processparamset>
<functionparamset>
...
</functionparamset>
...
<processtypegroup name="Customer Services"
dbtablename="CUBE6">
<processparamset>
...
</processparamset>
<usereldim name="SOURCEFUNC"
relname ="REL_WORKS_TOGETHER"/>
<usereldim name="TARGETFUNC"
relname ="REL_WORKS_TOGETHER"/>
...
<processtype name="..." autovisible="TRUE">
<typifierrule function="..." priority="..."/>
...
<usereldim name="..." relname="..."/>
...
</processtype>
...
</processtypegroup>
...
</processtree>