Damit eine Abfrage ein Ergebnis liefern kann, muss die Definition eines Analyseraums eindeutig sein. Das heißt, die in einem Analyseraum festgelegten Verknüpfungen und Abhängigkeiten müssen widerspruchsfrei sein. Die Definition einer zyklischen Verknüpfung von Tabellen wird in Data Analytics nicht zugelassen, da der Lösungsweg in einer Schleife nicht eindeutig aufzulösen ist.
Beispiel
In diesem Beispiel führt die zusätzliche Assoziation zwischen den Kriterien Administrators und Subsidiaries zu einer nicht-widerspruchsfreien Assoziation im Analyseraum. Wenn eine gestellte Abfrage den Applikationsnamen (Applications.name) und Niederlassung (Subsidiary.city) abfragt, kann nicht eindeutig festgestellt werden, welche der definierten Assoziationen verwendet werden soll. Denn es gibt zwei Lösungswege, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Würde die zusätzliche Assoziation zwischen den Kriterien Administrators und Subsidiaries verwendet werden, dann würden als Ergebnis die Niederlassungen (Subsidiaries.city), wo die Administratoren der Anwendungen arbeiten, angezeigt werden. Würde aber die Assoziation über die Host-Tabelle verwendet werden, dann würde angezeigt werden, wo sich die Hosts der Anwendungen physikalisch (oder organisatorisch) befinden.
Analyseraum mit nicht zulässiger Schleife:
Tipp
Es gibt zwei Möglichkeiten dieses Problem praktisch zu lösen.
Erstellen eines neuen Analyseraums, in dem eine Assoziation entfernt wird. Die Wahl des Analyseraums liefert dann das gewünschte Ergebnis der Abfrage.
Tabelle Subsidiaries unter einem anderen Namen erneut importieren und die Spalten als neue Kriterien unter anderem Namen definieren. Der Widerspruch löst sich dann durch die Wahl des gewünschten Kriteriums in der Abfrage auf.