Werte prozessinstanzunabhängiger Datenreihen im PPM-System können mit Hilfe des Kommandozeilenprogramms runpikidata gelöscht werden. Verwenden Sie hierfür die Kommandozeilenargumente -mode delete und -pikicube <cubename>[,<cubename,...], um die Datenreihen anzugeben, aus denen Sie Werte löschen möchten.
Standardmäßig werden alle Werte der angegebenen PIKI-Cubes gelöscht.
Sie können die zu löschenden Datenzeilen einer Datenreihe durch Angabe eines Paramsets,
das bspw. einen Filter bzgl. einer referenzierten Dimension der Datenreihe enthält, einschränken. Geben Sie hierfür
mittels Parameter -ps den Namen der Paramset-Datei an.
Enthält das Lösch-Paramset Filter bzgl. Dimensionen, die in der Definition der angegebenen Datenreihe nicht als referenzierte Dimensionen enthalten sind, wird bei Programmausführung eine Fehlermeldung ausgegeben. Der ausführende PPM-Benutzer benötigt das Funktionsrecht Datenimport.
Beispiel
Sie möchten Importwerte der Datenreihe mit dem internen Bezeichner PC_TURNOVER (PIKI-Cube Umsatz) des Zeitraums 1. Quartal 2009 löschen.
In der Analyse stellen Sie ein Lösch-Paramset mit dem entsprechenden Zeitfilter ein
und exportieren dieses lokal in eine XML-Datei. Anschließend rufen Sie das Kommandozeilenprogramm
runpikidata wie folgt auf:
runpikidata -client <ppmclient> -user <username> -password <password> -pikicube PC_TURNOVER -mode delete -ps <deleteparamset>.xml