HTTPS-Protokoll

Standardmäßig das HTTP-Protokoll wird aktiviert im Load Balancer. Wenn Sie anstelle des HTTP-Protokolls das sichere HTTPS-Protokoll verwenden möchten, könne sie ein gültiges Zertifikat für die HTTPS-Unterstützung des Load Balancer erstellen.

Wie Sie ein eigenes gültiges Zertifikat für die HTTPS-Unterstützung des Load Balancer erstellen können, ist im Handbuch PPM Operation Guide beschrieben.

Durch Einsatz des HTTPS-Protokolls für den Load Balancer ist die gesamte Kommunikation zwischen PPM-Frontend und PPM-Server abgesichert. Wie Sie zusätzlich die RMI-Datenkommunikation der PPM-Serverkomponenten untereinander mittels SSL verschlüsseln, ist ebenfalls im Handbuch PPM Operation Guide beschrieben.

Nachdem Sie ein gültiges Zertifikat für HTTPS erstellt haben, müssen Sie lediglich die URL zum Starten des PPM-Frontend wie folgt ändern.

https://<loadbalancer>:<loadbalancer-https-port>/ppm/html

Beispiel

https://localhost:4443/ppm/html