Beziehungskennzahlen werden einer bestimmten Beziehung in der Kennzahlkonfiguration über das XML-Element refki zugewiesen. Beziehungskennzahlen können nur im Modul Interaktionsanalyse mit der entsprechenden Beziehung ausgewertet werden. Beziehungskennzahlen werden an der Oberfläche mit gelben Symbolen gekennzeichnet.
Beziehungskennzahlen werden in der Kennzahlenkonfiguration durch folgende XML-Elemente und XML-Attribute konfiguriert (siehe Kapitel Definition von Standardkennzahlen):
XML-Tag |
Bezeichnung |
---|---|
name |
Eindeutiges Schlüsselwort der Kennzahl. Wird im XML-Element refki der Beziehungsdefinition (Kapitel Definition von Beziehungen) referenziert. Empfohlenes Präfix: REL_ |
type |
RELATION (Beziehungskennzahl) |
location |
Nur bei type="RELATION" Zulässige Werte: SOURCE (Das Attribut, aus dem der Kennzahlwert genommen wird, wird am Quellbezugsobjekt
der Beziehung gesucht.) |
Beispiel (Auszüge aus der Kennzahlenkonfiguration)
Kennzahldefinition:
...
<kidef name="REL_CO_DLZ" type="RELATION"
attrname="AT_APX_PROCESSINGTIME" calculated="TRUE"
location="TARGET" distribution="TRUE"
standarddeviation="TRUE" sharedfunctionki="FALSE"
functionspanki="FALSE" retrievertype="KEYINDICATOR"
dimreferring="LOOSE" importmode="OPTIONAL">
<description language="de" name="Mittlere Arbeitszeit" />
</kidef>
...
Zugehörige Berechnungsvorschrift:
...
<calcattr name="AT_APX_PROCESSINGTIME"
type="OT_FUNC" delete="no">
<calculation>
<max>
<set>
<constant>
<dataitem value="0.0">
0,000
<datatype name="DOUBLE">Floating point number
</datatype>
</dataitem>
</constant>
<max>
<attribute name="AT_APX_PROCESSINGTIME"
nodetype="OT_FUNC" onerror="CONTINUE" />
</max>
</set>
</max>
</calculation>
</calcattr>
...