Diese Konfiguration ist ein Beispiel für die ordnungsbasierte Zusammenführung von Prozessen in PPM.
Szenario
Es wird aus einem Quellsystem mittels JDBC-Extraktor eine Liste von Events ermittelt. Wie die Events aussehen, hängt von der System-Event-Spezifikation des Extraktors ab. In jedem Event ist der Prozessschritt durch das Attribut STEPTBL-CHANGEDESC beschrieben. Zusätzlich kennt jedes System-Event seinen Bestellbezug (ORDERTBL-ORDERNO), seinen Ausführungszeitpunkt, seinen Bearbeiter und den Kunden, der die Bestellung aufgegeben hat (siehe Beispieldaten in data/jdbc/JDBC_ORACLE_Data.xml).
Die Prozessschritte sollen entsprechend der Bestellnummer und nach dem Ausführungzeitpunkt sortiert zu einem Prozess in PPM zusammengesetzt werden.
Lösung
Konfiguration der Datenquelle bezüglich Systemzugang und Datenextraktion (Definition von System-Events).
Extraktion der Daten aus dem in der Datenquelle angegebenen System.
Event-Import der extrahierten Daten mit ordnungsbasiertem Merge.
Eine einzige Prozessfragmentdefinition wird verwendet, bei dem die Namen der Schritte aus den Daten des System-Events kopiert werden.
Feste Prozesstypdefinition mit vordefinierter Prozesstypgruppe / Prozesstyp in den Attributkopierregeln.
Installation
Voraussetzung: Der JDBC-Extractor muss installiert sein.
Verwenden Sie diese Konfiguration, um einen neuen PPM-Mandanten anzulegen.
Für die Installation des JDBC-Beispieldatenquellensystems lesen Sie bitte die Hinweise in der Datei readme.txt im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>\ppm\server\bin\agentLocalRepo\.unpacked\<Installationszeit>_ppm-client-run-prod-<Version>-runnable.zip\ppm\ctk\ctk\examples\custom\jdbc\dump.