Mit dieser Datenquelle werden Positionen der Rechnungsbelege (M, N, O, S, P, U, 5, 6) aus der Tabelle VBRP ermittelt, für die ein nachfolgender Buchhaltungsbeleg existiert.
Buchhaltungsbelege mit den zugehörigen Ausgleichsbelegen werden in einer eigenen Prozessinstanz abgelegt. In Prozessinstanzen, in denen die zugehörigen Rechnungen vorhanden sind, wird ein Repräsentationsobjekt mit Verweis auf den entsprechenden Buchhaltungsprozess von dieser Datenquelle erzeugt.
Datenextraktion
Es werden nur Rechnungspositionen gelesen, für die eine Debitoren-Buchhaltungszeile
(BSEG-KOART=D) in einem Buchhaltungsbeleg existiert, der sich auf diese Rechnungsposition
bezieht (Referenzvorgang in BKPF-AWTYP=VBRK, Rechnungsbelegnummer in BKPF-AWKEY).
Hierbei werden nur diejenigen Buchhaltungsbelege berücksichtigt, deren Anlagezeitpunkt
(BKPF-CPUDT, BKPF-CPUTM), bzw. deren Änderungsdatum (BKPF-AEDAT) oder deren Datum
der letzten Belegfortschreibung (BKPF-UPDDT) innerhalb des auszulesenden Zeitraums
liegt.
Für jede ausgelesene Rechnungsposition wird ein Quellsystemereignis erzeugt.
Datenimport
Für jedes Quellsystemereignis, welches einem der Vertriebsbelegtypen M, N, O, S, P,
U, 5 oder 6 (VBRK-VBTYP) entspricht, wird ein Prozessfragment der folgenden Art importiert: