Der folgende Auszug aus der XML-Konfigurationsdatei für Datentypen zeigt beispielhaft die Definitionsmöglichkeiten eines benutzerdefinierten Datentyps unter Verwendung eines Multibyte-Zeichensatzes:
Beispiel mit Basisskalierung und einer weiteren Skalierung:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE datatypelist SYSTEM "userdefdatatypes.dtd">
<datatypelist>
...
<datatype name="COST">
<description language="en" name="Costs"/>
<description language="en" name="Costs"/>
<description language="el" name="έξοδα"/>
<basescale name="EUR">
<description language="de" name="EUR"/>
<description language="en" name="EUR"/>
<description language="el" name="ΕYP"/>
</basescale>
<scale factor="0.001" name="TEUR">
<description language="de" name="TEUR" />
<description language="en" name="EUR Thousands" />
<description language="el" name="Χ.EYP"/>
</scale>
</datatype>
...
</datatypelist>
Die benutzerspezifische Konfiguration der Datei DataTypes.xml können Sie auch mit Hilfe von PPM Customizing Toolkit vornehmen.