Bevor Sie bestehende, prozessinstanzunabhängige Datenreihen aus einem PPM-System der Version 4 in ein PPM-System der Version 9 mittels des Kommandozeilenprogramms runppmconverter.bat in <Installationsverzeichnis>\ppm\server\bin\agentLocalRepo\.unpacked\<Installationszeit>_ppm-client-<Version>-runnable.zip\ppm\bin übernehmen, müssen Sie gegebenenfalls folgende Punkte beachten:
Importdaten prozessinstanzunabhängiger Datenreihen aus einer PPM-Datenbank der Version 4 müssen Sie vor einer Konvertierung mittels Export in eine
XML-Datei sichern (vgl. PPM-Migrationshandbuch).
Sind vor der Konvertierung bestehender Datenreihen Konfigurationsänderungen notwendig,
die sich auf die Struktur von Datenreihen auswirken, müssen gegebenenfalls noch vorhandene
Importdaten vor dem Konvertieren gelöscht werden (vgl. Kap. Konfigurationsimport), andernfalls bricht das Konvertierungsprogramm mit einer Fehlermeldung ab.
Verwenden Sie den Kommandozeilenkonvertierer mit der Option -ignorepikidata, werden vor dem Konvertieren generell alle vorhandenen Importdaten bestehender Datenreihen vollständig gelöscht.
Nach dem Konvertieren der Konfiguration für PPM der Version 9 können die exportierten Daten wieder importiert werden, siehe Technische Referenz PPM Datenimport.
Datenreihen, die nicht mehr unterstützte, referenzierte Kennzahlen (XML-Elemente refki) enthalten, werden nicht automatisch konvertiert. Es wird ein Hinweis vom Konvertierungsprogramm ausgegeben, bestehende Daten der entsprechenden Datenreihe - wenn gewünscht - zu exportieren, die Konfiguration entsprechend anzupassen sowie einen Datenneuimport mit der angepassten Konfiguration durchzuführen.
Bei Verwendung des nicht mehr unterstützten XML-Attributs deletedataonredefiniton in bestehenden, prozessinstanzunabhängigen Datenreihen, muss dieses vor der Konvertierung manuell aus der Konfiguration entfernt werden.
Datenreihen im PPM-System der Version 9 sind als Typ PROCESS vorgegeben. Sind in den zu konvertierenden Datenreihen andere Kennzahltypen (RELATION, OT_FUNC, OT_ORG) vorhanden, können diese nicht automatisch konvertiert werden. Die Konfiguration muss auch in diesem Fall vor der Konvertierung manuell angepasst werden.