Hierarchieschlüssel ordnen Prozessinstanzen einer übergeordneten Funktion zu und werden zur Erzeugung von Prozesshierarchien verwendet (Kapitel Prozesshierarchien). Sie können als Prozesshierarchieschlüssel in der Detailansicht der Prozessinstanz eingeblendet werden.
Die Hierarchieschlüsselregeln werden auf alle importierten Prozessinstanzen angewendet.
Beispiel
Für die Funktionen mit den Identifizierern FCT_ANGEBOT_ERSTELLEN, FCT_AUFTR_ANLEGEN und FCT_RECHNG_ERSTELLEN wird eine Hierarchieschlüsselregel erzeugt, die einen Hierarchieschlüssel aus den Werten der Attribute AT_AUFTRAGSNUMMER, AT_RECHNUNGSNUMMER und AT_ANGEBOTSSNUMMER zusammensetzt.
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE keyrules SYSTEM "keyrules.dtd">
<keyrules>
...
<hierarchykeyrule>
<refobjects>
<refobject objecttype="OT_FUNC">
<objectname name="FCT_ANGEBOT_ERSTELLEN"/>
<objectname name="FCT_AUFTR_ANLEGEN"/>
<objectname name="FCT_RECHNG_ERSTELLEN"/>
</refobject>
</refobjects>
<keyparts>
<keypart attributetype="AT_AUFTRAGSNUMMER"/>
<keypart attributetype="AT_RECHNUNGSNUMMER"/>
<keypart attributetype="AT_ANGEBOTSSNUMMER"/>
</keyparts>
</hierarchykeyrule>
...
</keyrules>