Das Kommandozeilenprogramm runinitdb initialisiert das Datenbankschema des angegebenen PPM-Mandanten. Hierfür muss die Option -init mit angegeben werden. Der Vorgang läuft zweistufig ab.
Das Datenbankschema wird neu angelegt und mit Standardwerten für jede der in der Datei Locales.xml referenzierten Sprachen gefüllt. Der Dateiname der Datei Locales.xml kann beliebig gewählt werden und wird in der Datei InitDB_settings.properties angegeben.
Um ein existierendes Datenbankschema zu initialisieren, müssen Sie die Parameter -user system -password <Kennwort> angeben. Nach erfolgreicher Initialisierung ist das Kennwort des Benutzers system auf den Standardwert manager zurückgesetzt.
Anschließend wird der PPM-Mandantenserver gestartet und die in der Datei InitSystem_settings.properties angegebenen Konfigurationsdateien werden eingelesen.
Die Datei InitSystem_settings.properties besteht aus verschiedenen Abschnitten. Jeder Abschnitt setzt sich aus drei Zeilen zusammen. Jede Zeile beginnt mit einem Schlüsselwort, dem durch ein Gleichheitszeichen ein Wert zugewiesen wird:
Schlüsselwort |
Beschreibung |
---|---|
INIT_MODULE_X |
Abschnittseinleitung |
INIT_MODULE_X_NAME |
Name der Konfigurationskomponente. Die Angabe entspricht dem Parameter command des Programms runppmconfig. |
INIT_MODULE_X_FILE |
Dateiname mit Pfadangabe der XML-Konfigurationsdatei |
X ist Platzhalter für die Nummer eines Abschnitts in der Datei. Alle drei Zeilen eines Abschnittes müssen angegeben werden. Die Nummerierung der Abschnitte muss mit 1 beginnen und zusammenhängend sein. Die Reihenfolge der Abschnitte in der Datei ist jedoch beliebig.
Warnung
Beachten Sie beim Bearbeiten der Datei InitSystem_settings.properties unbedingt die Reihenfolge der Konfigurationskomponenten: Datentypen, Attribute, Prozesstypen, Kennzahlen, Prozessbaum, sonstige.
Beispiel
Auszug aus der Standarddatei InitSystem_Settings.properties:
#
# Initialisierung aller runppmconfig-Komponenten entsprechend
# der angegebene Reihenfolge
#
# INIT_MODULE_XXX_NAME : Name des Moduls entsprechend der
# Kommandozeilenoption von runppmconfig
# INIT_MODULE_XXX_FILE : Name der XML-Datei mit den entspr. Konfig-Daten
#
INIT_MODULE_1 =
INIT_MODULE_1_NAME = datatypes
INIT_MODULE_1_FILE = D:/ppm/xml/DefaultDataTypes.xml
INIT_MODULE_2 =
INIT_MODULE_2_NAME = attributetypes
INIT_MODULE_2_FILE = D:/ppm/xml/DefaultAttributeTypes.xml
INIT_MODULE_3 =
INIT_MODULE_3_NAME = attributenames
INIT_MODULE_3_FILE = D:/ppm/xml/DefaultAttributeNames.xml
...
Um während der Initialisierung die Konfiguration von Organisationseinheiten einzulesen, editieren Sie die Datei InitSystem_settings.properties im Konfigurationsverzeichnis des gewünschten Mandanten und fügen Sie am Ende der Datei folgende Zeilen ein:
...
INIT_MODULE_X =
INIT_MODULE_X_NAME = orgunits
INIT_MODULE_X_FILE = <Organisationseinheiten.xml>
Für X setzen Sie die um 1 erhöhte Nummer des vorangegangenen Abschnittes.
In der Praxis hat es sich bewährt, die Konfigurationsdateien mandantenabhängig in Verzeichnissen der Form <Installationsverzeichnis>\ppm\server\bin\work\data_ppm\custom\<Mandant>\xml abzulegen.