Neben den XML-Ausgabedateien im PPM-System-Event-Format können vom XML-Generator auch Dateien im prozessinstanzunabhängigen Kennzahlen- bzw. Dimensionsdatenformat ausgegeben werden, die ihrerseits in ein PPM-System importiert werden können. Hier ist beispielhaft der Import der XML-Ausgabedateien im PPM-System-Event-Format skizziert.
Jedem Quellsystemereignis in den erzeugten XML-Ausgabedateien wird beim Einlesen eine Fragmentdefinition zugeordnet und in der PPM-Datenbank instanziiert. An die Objekte dieser Fragmentinstanz werden die im Mapping spezifizierten Quellsystemattribute kopiert. Abschließend werden die Fragmentinstanzen in der PPM-Datenbank gespeichert.
Tipp
Näheres zur Konfiguration des XML-Imports ist im Handbuch PPM Datenimport beschrieben.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden die in die Datenbank eingelesenen Fragmentinstanzen durch das PPM-Kommando runppmimport zu Prozessinstanzen zusammengesetzt und Prozesstypen zugeordnet. Nach der Kennzahlenberechnung stehen die Prozessinstanzen für ausführliche Analysen bereit.
Tipp
Die Konfiguration aller runppmimport-relevanten Dateien ist ausführlich im Handbuch PPM Customizing beschrieben.