Die Funktions- bzw. Prozesskennzahl Bestellmenge in Basiseinheit enthält keine Einheit. Die Einheit des Wertes ist in der Funktions- bzw. Prozessdimension Basiseinheit (Bestellung) zu finden.
Bei der Verwendung in Auswertungen ist zu beachten, dass es verschiedene Basiseinheiten wie z.B. „Stück", „Kilogramm" oder „Liter gibt. Das heißt, wenn Sie Prozesse oder Funktionen hinsichtlich der Kennzahl Bestellmenge in Basiseinheit auswerten und die Prozesse Bestellungen für die Materialien A, B und C enthalten, kann es sein, dass der Kennzahlwert Bestellmenge in Basiseinheit von Material A in der Einheit Stück, von Material B in der Einheit Kilogramm und von Material C in der Einheit Liter ist.
Eine Auswertung basierend auf der Kennzahl Bestellmenge in Basiseinheit sollte daher normalerweise immer zusammen mit der Dimension Basiseinheit (Bestellung) erfolgen. In den meisten Fällen dürfte es außerdem sinnvoll sein, noch die Dimension Material hinzuzunehmen.
Die Funktionskennzahl Bestellmenge in Basiseinheit für die Funktion Bestellposition anlegen (create_purchase_order_item) wird folgendermaßen berechnet:
Ist das Tabellenfeld EKPO-LMEIN leer oder gleich dem Wert des Feldes EKPO-MEINS?
Ja: Es wird der Wert aus dem Tabellenfeld EKPO-MENGE für die Kennzahl verwendet.
Nein: Der Wert des Tabellenfelds EKPO-MENGE wird mit dem Wert des Felds EKPO-UMREZ multipliziert und durch den Wert des Feldes EKPO-UMREN dividiert.
Im ersten Fall bedeutet dies, dass die Bestellmenge bereits in der Basiseinheit ist. Im zweiten Fall ist die Bestellmenge in einer anderen Einheit und die Bestellmenge muss mit dem Umrechnungsfaktor multipliziert werden. Der Umrechnungsfaktor wird mit Zähler (EKPO-UMREZ) und Nenner (EKPO-UMREN) für die Bestellbelegposition gespeichert.
Die Kennzahl wird für die Funktion Bestellposition stornieren (cancel_purchase_order_item) genau so, wie oben beschrieben, berechnet, aber zusätzlich noch negiert. Die Funktion Bestellposition stornieren wird standardmäßig nur im PPM Content Package for SAP MM erzeugt, nicht jedoch im PPM Content Package for SAP SD.
Für die Berechnung der Prozesskennzahl Bestellmenge in Basiseinheit wird die Summe aus den Funktionskennzahlen Bestellmenge in Basiseinheit aller Funktionen gebildet. Der Vorgabewert ist 0,0.
Folgend finden Sie zwei Beispiele. Das erste zeigt die aufsummierte Prozesskennzahl Bestellmenge in Basiseinheit („PO amount in base unit") mit den Dimensionen Material und Basiseinheit (Bestellung) („Base unit (Purchase order)"). Das zweite enthält die gleichen Dimensionen wie das erste und zusätzlich noch die Dimension Endzeitpunkt monatsgenau („End time [By month]").
Beispiel 1
Beispiel 2