Sie können in den XML-Importdateien vorhandene Attribute, die dem PPM-System nicht bekannt sind, automatisch identifizieren. Optional können Sie den neu hinzugekommenen Attributen einen Datentyp zuweisen und automatisch in die Attributkonfiguration Ihres PPM-Mandanten übernehmen.
Die automatische Attributerkennung unterstützt beide Datenimportformate.
Sie können folgende Möglichleiten verwenden, um die automatische Erweiterung der Attributkonfiguration zu aktivieren:
Kommandozeilenargumente
Geben Sie an der Kommandozeile bei Aufruf von runxmlimport zusätzlich die Argumente -autoextendattributes und -extractattributes an.
Die Angaben der genannten Argumente wirken sich beim Import wie folgt aus:
Argument |
Auswirkung |
-extractattributes <Dateiname> |
Unbekannte Attribute werden in der angegebenen Datei gespeichert. Es werden keine XML-Fragmentdaten importiert. |
-autoextendattributes |
Unbekannte Attribute werden in die Attributkonfiguration übernommen. Wenn die Option
automapping ein- geschaltet ist, wird die Konfiguration des Attribut-Mapping entsprechend erweitert. |
beide Argumente sind angegeben |
Nacheinander werden die Aktionen wie unter -autoextendattributes und -extractattributes beschrieben ausgeführt. |
Datenquellendatei
Weisen Sie dem Attribut autoextentattributes des XML-Elements attributsettings der verwendeten datasource-Datei den Wert true zu.
Beispiel
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE datasource SYSTEM "datasource.dtd">
<datasource name="Events" type="EVENT">
...
<attributesettings autoextendattributes="true">
...
</attributesettings>
</datasource>
Bestimmte Attribute können Sie durch Mustererkennung von der automatischen Attributerkennung ausschließen. Geben Sie hierfür im XML-Element excludepattern die gewünschten Namensmuster der Attribute an, die Sie von der automatischen Erweiterung ausschließen möchten. Als Platzhalter können Sie die Zeichen ? (einzelnes beliebiges Zeichen) und * (mehrere beliebige Zeichen) verwenden.
Beispiel
Im folgenden Beispiel werden alle System-Event-Attribute, deren Name mit TEST beginnt oder den Namen USER hat, von der automatischen Attributerkennung ausgeschlossen.
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE datasource SYSTEM "datasource.dtd">
<datasource name="Events" type="EVENT">
...
<attributesettings autoextendattributes="true">
<excludepatterns>
<excludepattern>TEST*</excludepattern>
<excludepattern>USER</excludepattern>
</excludepatterns>
...
</attributesettings>
</datasource>