Sie können die aus Ihrer PPM-Anfrage zurückgegebenen Ergebnisse analysieren. Sobald die Ergebnisse in MashZone NextGen verfügbar sind, können Sie sie in einem eigenen Dialog anzeigen. Das Ergebnis enthält mögliche Ursachen, die sich auf das Symptom auswirken.
Voraussetzungen
Sie haben eine Ursachenanalyse gestartet.
Vorgehen
Klicken Sie im Widget Root Cause Miner auf Ergebnis. Der Ergebnisdialog wird geöffnet.
Der Dialog zeigt die Informationen zur Anfrage an erster Stelle: Das für die Ursachenanalyse verwendete Symptom (z. B. Prozesskosten [EUR] liegen zwischen 2.500 und 3.680) und die Gesamtzahl der Instanzen mit dem prozentualen Anteil der Instanzen, die zum Symptom führen. Die Gesamtzahl der Instanzen sind alle analysierten Instanzen, inklusive aller Instanzen des Prozesstyps, der im Kontext konfiguriert wurde, welcher von anderen im Dashboard verfügbaren Filtern, die nicht für die Analyse gewählt wurden, gefiltert wurde.
Zusätzlich werden in der Leiste die Punkte für jede Ursache angezeigt. Die Punkte geben die Stärkte der fördernden oder verhindernden Assoziation der Ursache in Bezug auf das Symptom an. Sie muss nicht unbedingt mit dem prozentualen Anteil des symptomatischen Prozesses übereinstimmen. Die Punkte werden logarithmisch innerhalb der Leiste angezeigt.
Wenn Sie den Mauszeiger über die Punkteleiste führen, wird eine QuickInfo eingeblendet.
Wählen Sie im Drop-Down-Menü Ursachen, die Auftreten von Symptom fördern, um nur die Ursachen anzuzeigen, die das Symptom fördern.
Wählen Sie im Drop-Down-Menü Ursachen, die Auftreten von Symptom verhindern um nur die Ursachen anzuzeigen, die das Symptom verhindern.
Für die Durchführung weiterer Analysen im Dashboard können Sie eine Ursache aus der Ergebnisliste wählen und diese als Filter auf das Dashboard anwenden. Wählen Sie eine Ursache und klicken Sie auf Anwenden.
Ihre Einstellungen werden übernommen und die ausgewählte Ursache wird als Filter in den Filterbereich übertragen.
Sie können Ihre Analyse erweitern, indem Sie z. B. neue Filter hinzufügen oder eine neue Ergebnisanalyse durchführen. Wenn Sie eine neue Ergebnisanalyse starten, werden alle vorgenommenen Einstellungen auf die Einstellungen zurückgesetzt, die im internen Lesezeichen nach der Symptomanalyse gespeichert worden sind.
Beispiel