Persistenz

Die importierten Daten werden zusätzlich zum Analyseserver in der PPM-Datenbank persistent gespeichert. Die Struktur der Analyseraum-Tabellen, in denen die Daten abgelegt werden, wird in der Analyseraum-Konfiguration definiert.

Um eine Initialisierung der Daten nach jedem erneuten Serverstart zu vermeiden, werden die Analyseräume des Analyseservers in Wiederherstellungsdateien gespeichert und automatisch geladen.

Datenimport bei Schlüsselduplikaten

Wird eine Tabellenzeile mit demselben Schlüssel wie eine vorhanden Zeile importiert, dann wird die vorhandene Zeile durch die neue Zeile ersetzt.

Enthält die Importdatei mehrere Zeilen mit demselben Schlüssel, wird nur die letzte Zeile importiert und in der Datenbank gespeichert.

Datenimport bei nicht berechenbaren oder fehlenden Kriterien

Kann ein Kriterium für eine Zeile nicht berechnet werden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und die entsprechende Zeile nicht importiert. Das gilt auch für Schlüssel- und Nicht-Schlüssel-Kriterien.

Fehlt eine Spalte in der Importdatei oder ist eine Spalte leer, dann wird das auf dieser Spalte basierende Kriterium nicht importiert. Wenn das Kriterium als Schlüssel verwendet wird und es sich dabei nicht um eine Textdimension handelt, wird die gesamte Zeile übersprungen, da es sich bei dem fehlenden Schlüssel um einen Fehler handeln muss.

Bei der Reinitialisierung ist das Verhalten anders als beim Datenimport: Kann eine Kennzahl oder Dimension während des Reinitialisierens nicht berechnet werden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben aber die entsprechende Zeile wird zum Analyseserver übertragen. Einer Text-Dimension wird dabei der Standardwert zugewiesen. Alle anderen Kriterien werden als nicht gepflegt behandelt. Für Schlüsselkriterien kann dieser Fall nicht eintreten.