Prozesskennzahlen

Anzahl Bearbeiter

Entspricht der durchschnittlichen Anzahl unterschiedlicher Bearbeiter in den Prozessinstanzen

Auftragsmenge (Wunsch)

Kumulierte Auftragsmenge (VBAP-KWMENG [AUFT, KOLI] oder EKPO-MENGE [BEST/PO])

Auftragsmenge (bestätigt)

Summe der bestätigten Mengen (VBAP-KBMENG) der Aufträge und kostenlosen Lieferungen

Bearbeitungshäufigkeit

Anzahl Prozessschritte

Bestellmenge in Basiseinheit

Summe der Bestellmengen (in der Basiseinheit) aus der Funktion Bestellpostion anlegen abzüglich der Bestellmengen aus der Funktion Bestellposition stornieren (nur im PPM Content Package for SAP MM enthalten).

Bei der Aggregation der Kennzahl wird die Summe gebildet.

Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Kennzahl das Kapitel Kennzahl "Bestellmenge in Basiseinheit".

DLZ Anl. Faktura - Überg. Buchh.

Durchlaufzeit (Werkskalender): Anlage der ersten Rechnung (VBRP-ERDAT, VBRP-ERZET) bis zum ersten Buchhaltungsbeleg (BKPF-CPUDT, BKPF-CPUTM)

DLZ Auft.- Lief.

Durchlaufzeit (Werkskalender): Erfassung des ersten Auftrags bzw. der ersten kostenlosen Lieferung (VBAP-ERDAT, VBAP-ERZET) bis zur Erfassung der ersten Lieferung (LIPS-ERDAT, LIPS-ERZET).

DLZ Auft.- WA

Durchlaufzeit von Erfassung der Auftragsposition (VBFA-ERDAT/ERZET [AUFT]) bis Ist-Warenausgang der Lieferung (LIKP-WADAT_IST)

DLZ Auftragsbearbeitung

Durchlaufzeit (Werkskalender): Auftragsbearbeitungszeit: Bestelldatum (VBAK-BSTDK) des Auftrags bzw. der Kostenlosen Lieferung bis Erfassung des Auftrags bzw. der kostenlosen Lieferung (VBAP-ERDAT, VBAP-ERZET)

DLZ Fällig - Ausgleich (letzte Rechn.)

Zeitspanne (Werkskalender): Zahlungsdatum bis zum Ausgleichsdatum des frühesten Buchhaltungsbelegs

DLZ Kommisionierung - Warenausgang

Durchlaufzeit (tagesgenau, Werkskalender): Anlage des ersten Kommisionierauftrags (VBFA-ERDAT, VBFA-ERZET) bzw. bis zur Quittierung des ersten LVS-Transportauftrags (LTAP-QDATU, LTAP-QZEIT) bis zum ersten Warenausgangsdatum der Lieferung (LIKP-WADAT_IST)

DLZ Lief.- Kommi. (KI_DLZ_LF_KOM)

Durchlaufzeit (Werkskalender): Anlage der ersten Lieferung (LIPS-ERDAT, LIPS-ERZET) bis zum ersten Kommisionierauftrag (VBFA-ERDAT, VBFA-ERZET) bzw. der ersten Quittierung eines LVS-Transportauftrags (LTAP-QDATU, LTAP-QZEIT)

DLZ Lief.- Transp.

Durchlaufzeit (Werkskalender): Erfassung der ersten Lieferung (LIPS-ERDAT, LIPS-ERZET) bis zum Ende des ersten Transportprozesses (VTTP-ERDAT, VTTP-ERZET).

DLZ Lief.- WMS

Durchlaufzeit (Werkskalender): Erfassung der ersten Lieferung (LIPS-ERDAT, LIPS-ERZET) bis zur Erstellung des ersten LVS-Transportauftrags (LTAK-BDATU, LTAK-BZEIT)

DLZ Lieferung - WA

Durchlaufzeit (tagesgenau, Werkskalender): Erfassung der ersten Lieferung (LIPS-ERDAT, LIPS-ERZET) bis zum letzten geplanten Warenausgang (spätestes VBEP-WADAT eines Auftrags) im Auftrag

DLZ Rechnung - Ausgleich (letzte Rechn.)

Zeitspanne (Werkskalender): Zahlungsdatum bis zum Ausgleichsdatum des frühesten Buchhaltungsbelegs

DLZ Rechnung - Fällig (letzte Rechn.)

Zeitspanne (Werkskalender): Zahlungsdatum bis zum Skonto-Fälligkeitsdatum

DLZ WA - Rechnung

Durchlaufzeit (Werkskalender): Erstes Warenausgangsdatum der Lieferung (LIKP-WADAT_IST) bis zur Erfassung der ersten Rechnung (VBRP-ERDAT, VBRP-ERZET)

DLZ WA - WE

Durchlaufzeit (tagesgenau, Werkskalender): Ersten Warenausgang (MKPF-BUDAT) bis zum ersten Wareneingang (MKPF-BUDAT)

DLZ WMS - Transp.

Durchlaufzeit (Werkskalender): Erstellung des ersten LVS-Transportauftrags (LTAK-BDATU, LTAK-BZEIT) bis zum Ende des ersten Transportprozesses (VTTP-ERDAT, VTTP-ERZET).

Lieferfähigkeit (Abweichung)

Qualitätskennzahl (Werkskalender) Lieferfähigkeit; d.h. spätester Einteilungswunschtermin des Auftrags bzw. der kostenlosen Lieferung (VBEP-EDATU, VBEP-EZEIT) mit Wunschmenge ungleich 0) bis erster bestätigter Einteilungszeitpunkt des Auftrags bzw. der kostenlosen Lieferung (VBEP-EDATU, VBEP-EZEIT) mit Wunschmenge 0); falls diese Zeitspanne negativ ist, wird der Wert auf 0 gesetzt.

Lieferfähigkeit Quote

Qualitätskennzahl Liefererfähigkeit in Prozent

Liefermenge

Liefermenge: Summe der Liefermengen (LIPS-LFIMG) der Liefer-, Chargen- und Retourenlieferpositionen

Liefertreue (Abweichung WA bestätigt)

Qualitätskennzahl Liefertreue Warenausgang: nicht-negative Zeitspanne zwischen dem letzten Warenausgangsdatum der Lieferung (LIKP-WADAT_IST) und zum letzten geplanten Warenausgang (spätestes VBEP-WADAT eines Auftrags) im der kostenlosen Lieferung. Ist keine kostenlose Lieferung vorhanden, werden die Auftrageinteilungen verwendet.

Liefertreue Quote (WA bestätigt)

Liefertreue (Abweichung WA bestätigt) in Prozent

Mengentreue (Abweichung bestätigt)

Differenz aus Summe der Liefermengen und der bestätigten Menge im Auftrag

Mengentreue (Abweichung v. Wunsch)

Qualitätskennzahl „Mengentreue (Abw. Wunsch)“: Summe der Liefermengen (LIPS-LFIMG) der Liefer-, Chargen- und Retourenlieferpositionen minus der Summe der gewünschten Liefermengen (VBAP-KWMENG) der Auftrags- und kostenlosen Lieferpositionen

Nettowert Auftrag

Nettowert des Auftrags (VBAP-NETWR)

Nettowert Rechnung

Rechnungsnettowert: Summe der Nettowerte (VBRP-NETWR) der Rechnungen minus dem Nettowert (VBRP-NETWR) der stornierten Rechnungen

Prozessanzahl

Entspricht der Anzahl von Prozessinstanzen

Prozesslaufzeit (Werkskalender)

Entspricht der Zeitspanne zwischen dem Startzeitpunkt der ersten Funktion und dem Endzeitpunkt der letzten Funktion einer Prozessinstanz unter Berücksichtigung des Werkskalenders

Prozessdurchlaufzeit

Entspricht der Zeitspanne zwischen dem Startzeitpunkt der ersten Funktion und dem Endzeitpunkt der letzten Funktion einer Prozessinstanz

Zeitspanne Bestellvorlauf

Durchlaufzeit (tagesgenau, Werkskalender): Bestelldatum (VBAK-BSTDK) des ersten Auftrags bzw. der ersten Kostenlosen Lieferung bis zum ersten Einteilungswunschtermin des Auftrags bzw. der kostenlosen Lieferung (VBEP-EDATU, VBEP-EZEIT) mit Wunschmenge ungleich 0

Nur beim Prozesstyp Transportdispositionsprozess:

Anzahl Transportpositionen

Anzahl Transportpositionen

Weitere Prozesskennzahlen

Retourenquote