ARIS Process Performance Manager ist ein Werkzeug zur Analyse von real existierenden Prozessen. Die Daten der Arbeitsschritte dieser Prozesse werden aus Anwendungssystemen ausgelesen und zu Prozessinstanzen zusammengefügt. Anschließend werden Kennzahlen für diese Prozessinstanzen berechnet. PPM ermöglicht zeitnah einen umfassenden Überblick über die Prozesse eines Unternehmens und unterstützt Sie beim Erkennen von Schwachstellen.
Als Repository verwendet PPM ein SQL-RDBMS, das alle Konfigurationen und Daten speichert. PPM ist als Client-Server-Applikation in Java entwickelt.
Hochverfügbarkeit
PPM ist eine analytische Applikation, die Daten importiert, berechnet und in einem Datenbankschema speichert. Die Integrität der Daten muss vom verwendeten Datenbanksystem gewährleistet werden. Durch erneutes Einlesen der Nutzdaten lässt sich ein bestimmter Systemzustand jederzeit wiederherstellen. PPM selbst unterstützt direkt weder Hochverfügbarkeitskriterien noch Adaptive Computing-Konzepte.