Sie können die Leiste Varianten verwenden, um die am häufigsten ausgeführten Prozesse und kritische Ausreißer zu erkennen.
Das folgende Beispiel basiert auf einem Funktionsflussdiagramm und zeigt, wie sich die Leiste Varianten für Ihre Analysen nutzen lässt. Sie können mit Hilfe des Funktionsflußdiagramms den Ablauf der Aktivitäten innerhalb Ihrer Geschäftsprozesse analysieren. Diese Ansicht ermöglicht es Ihnen, die Prozessstruktur und den Zusammenhang der Aktivitäten untereinander übersichtlich anzuzeigen und auszuwerten.
Leiste Varianten anzeigen
Vorgehen
Das Layout des Funktionsflussdiagramms wird angezeigt.
Die Leiste Varianten wird angezeigt und enthält alle Prozessvarianten der aktuellen Analyse.
Beispiel
Anfangs sind in der Leiste Varianten alle vorhandenen Varianten des erstellten Funktionsflusses vorausgewählt. Der angezeigte Funktionsfluss ist der über alle Varianten verdichtete Funktionsfluss.
Prozessvarianten vergleichen
Wenn Sie in der Leiste Varianten nach einer oder mehreren Varianten filtern, können Sie einzelne Prozessvarianten vergleichen und analysieren. Der Vergleich mehrerer Prozessvarianten hilft beim Auffinden von Schwachstellen und Problemen in Ihren Geschäftsprozessen.
Prozessvariante v1 ist die am häufigsten ausgeführte Prozessvariante und damit wahrscheinlich der geplante Zielprozess. Über die Leiste Ablage können Sie die Variante v1 des Funktionsflusses anzeigen und mit anderen Prozessvarianten vergleichen.
Vorgehen
Beide Varianten werden in einem eigenen Fenster angezeigt.
Beispiel
Der direkte Vergleich zeigt eine deutliche Abweichung zwischen Varianten v5 (rechts) und v1 (der geplante Zielprozess).
Ausgehend von der Variantenanalyse können Sie Ihre Analysen erweitern. Sie können zum Beispiel eine Ausreißeranalyse durchführen, um die Ursache für den Fehler zu finden.