In dem Ordner implementation, der alle Logik und Daten zu einem Versionsübergangs enthält, befindet sich der Unterordner migSteps. Dieser Ordner enthält alle für den Versionsübergang notwendigen Migrationsschritte, die das Interface IMigrationStep implementieren. Das Interface IMigrationStep liefert Hilfsfunktionen die datenbankspezifische Abhängigkeiten kapseln und unabhängig sind von datenbankspezifischen Gegebenheiten. Folgende Methoden sind nicht durch die abstrakte Oberklasse BaseMigrationStep implementiert und müssen im konkreten Migrationsschritt implementiert werden.
Liefert die Beschreibung des Schritts als String.
Führt den Schritt aus. Alle öffentlichen Methoden von IMapping können verwendet werden.
Folgende Methoden sind durch die abstrakte Oberklasse BaseMigrationStep implementiert und sollten im konkreten Migrationsschritt überschrieben werden.
Bestimmt die Reihenfolge (Priorität) der auszuführenden Schritte. Die Standardimplementierung liefert immer die Order-Nummer 0. Überschreiben Sie diese Funktion und tragen Sie eine Nummer größer 0 ein, entsprechend der Position an welcher dieser Schritt ausgeführt werden soll. Je kleiner die Nummer desto höher die Priorität.
Bestimmt, ob dieser Schritt ausgeführt werden soll (return true) oder nicht (return false). Die Standardimplementierung liefert true. Der Schritt ist somit aktiv und wird ausgeführt. Überschreiben Sie diese Funktion, wenn Sie während der Entwicklung einen Schritt temporär ausschalten wollen. Manche Schritte, wie das Generieren von Datenbankindices, sollten deaktiviert werden, sobald es eine Folgeversion gibt. Indices sollten dann nur in dem letzten Versionsübergang generiert werden.
Das Interface stellt noch weitere nützliche Funktionen zur Bearbeitung von Daten und Datenstrukturen zur Verfügung. Diese sind mit Javadoc dokumentiert.