Die Installationsquellen können Sie per Download der Datei als ZIP-Datei oder als Installationsmedium beziehen. Diese Anleitung geht von einer lokalen Installation aus. Das bedeutet, dass ARIS Risk & Compliance Manager auf dem Server installiert wird, auf dem auch das Setup ausgeführt wird. Es besteht neben der lokalen Installation die Möglichkeit ARIS Risk & Compliance Manager per Remote-Installation auf einem anderen Server zu installieren. Lesen Sie dazu bitte das Kapitel ARIS remote installations im ARIS Server Installation Guide - Windows.
Vorgehen
Liegen die Installationsquellen als ZIP-Datei vor, entpacken Sie zunächst die ZIP-Datei von ARIS Server in ein neues Verzeichnis. Geben Sie dazu das Kennwort der ZIP-Datei ein, das Ihnen von Software AG mitgeteilt wurde. Stellen Sie sicher, dass beim Entpacken die Pfadangaben berücksichtigt werden. Bei WinZip wird dies z. B. durch die Option Pfadangaben verwenden vorgegeben. Alternativ legen Sie das Installationsmedium von ARIS Risk & Compliance Manager in das Laufwerk.
Öffnen Sie das Verzeichnis Setup und starten Sie die Datei setup.exe.
Klicken Sie auf Weiter. Die Lizenzvereinbarungen werden angezeigt.
Wenn Sie die Lizenzvereinbarungen akzeptieren, aktivieren Sie I accept the terms of the license agreement. Der Dialog Installation scenario wird angezeigt.
Wählen Sie das Installationsszenario Install ARIS Server on this active computer und klicken Sie auf Next.
Heben Sie die Auswahl für ARIS Connect/ARIS Design Server auf.
Wählen Sie ARIS Risk & Compliance Manager und klicken Sie auf Next.
Geben Sie das Verzeichnis ein, in das ARIS Risk & Compliance Manager installiert werden soll und klicken Sie auf Next.
Wenn Sie den vorgeschlagenen Pfad verwenden, brauchen Sie keine Änderung vorzunehmen.
Wenn Sie eine externe IP-Adresse für eingehende Anforderungen angeben möchten, geben Sie den Namen oder die IP-Adresse ein und klicken Sie auf Next.
Ändern Sie bei Bedarf die Anmeldedaten des Agent-Benutzers und klicken Sie auf Next.
Ändern Sie bei Bedarf die HTTP- und HTTPS-Ports und klicken Sie auf Next.
Wählen Sie die Installationsgröße aus, um den zugewiesenen Speicher für ARIS Risk & Compliance Manager zu bestimmen: Demo scenario = 1GB, Medium = 4GB, Large = 8GB.
Wählen Sie eine Lizenzdatei, die automatisch vom Setup verwendet wird. Alternativ können Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs eine Lizenzdatei im User Management wählen.
Klicken Sie auf Weiter. Der Dialog Datenbanksystem wählen wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank: Standard-Datenbanksystem für eine PostgreSQL-Datenbank. Für Oracle oder Microsoft® SQL Server ist zusätzlich ein passender Datenbanktreiber bereitzustellen, der während des Setups installiert wird. Der Treiber kann bei Oracle/Microsoft heruntergeladen werden.
Haben Sie Oracle oder Microsoft® SQL gewählt, führen Sie zusätzlich die folgenden Schritte aus.
Tragen Sie den Namen des Datenbankservers ein.
Tragen Sie die Portnummer des Datenbankservers ein.
Tragen Sie den Service-Namen der Datenbank ein (Oracle-SID) bzw. den Datenbanknamen (Microsoft® SQL-Server) der Datenbankinstanz.
Tragen Sie den Namen und das Kennwort des Benutzers der Datenbank ein.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die SMTP-Mailverarbeitungsparameter eines bestehenden Kontos ein, damit ARIS Risk & Compliance Manager Benachrichtigungen versenden kann, oder konfigurieren Sie die SMTP-E-Mail-Verarbeitung später.
Einige Parameter können auch über das User Management dieses Servers verwaltet werden. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zu User Management oder in den Installations- und Administrationshandbüchern von ARIS.
Geben Sie die standardmäßige Server-Task-Absenderadresse für ARIS Risk & Compliance Manager an, die als E-Mail-Adresse des Absenders für durch zeitgesteuerte Server-Tasks ausgelöste Nachrichten verwendet wird.
Optional können Sie das Senden von Whistleblower-Tipps aktivieren. In diesem Fall müssen Sie eine E-Mail-Adresse für den Empfänger und den Absender von Whistleblower-Tipps angeben. Sie können beide Adressen zu einem späteren Zeitpunkt in der Systemkonfiguration von ARIS Risk & Compliance Manager ändern.
Aktivieren Sie Use TLS/SSL encryption, um ein Ausspähen des Kennworts zu verhindern.
Nur wenn Ihr Mail-Server SMTP-Authentifizierung verlangt: Wählen Sie die Option SMTP authentication und geben Sie die Anmeldedaten des Benutzers ein.
Wenn Sie diese Parameter eingeben, ohne dass Ihr Mail-Server eine SMTP-Authentifizierung verlangt, wird die Verbindung abgelehnt.
Wenn Sie vorhaben, einen Proxy-Server zu verwenden, geben Sie alle Proxy-Verarbeitungsparameter ein. Sie können diese auch später über das User Management des Servers eingeben. Siehe dazu die Online-Hilfe zum User Management.
Konfigurieren Sie die Startoption:
Wählen Sie Start automatically, wenn Sie möchten, dass der Server bei jedem Neustart Ihres Betriebssystems gestartet wird.
Wählen Sie Start manually, wenn Sie den Server auf dem aktiven Computer manuell starten/stoppen möchten.
Wenn Sie ARIS Risk & Compliance Manager individuell anpassen möchten, wählen Sie Import now und geben Sie ihre Customizing-Datei an.
Aktivieren Sie den gewünschten Modellierungsansatz für ARIS Risk & Compliance Manager und klicken Sie auf Next. Nach Installation ist es nicht mehr möglich den Modellierungsansatz zu ändern.
Aktivieren Sie ggf. das Event-Enabling. Detaillierte Informationen zur Konfiguration und Anpassung von Event-Enabling finden Sie im ARIS Risk & Compliance Manager-Administrationshandbuch > Konfiguration des Event-Enabling in ARIS Risk & Compliance Manager und im ARIS Risk & Compliance Manager Customizing-Handbuch > Event-Enabling anpassen und erweitern.
Klicken Sie auf Install, um die Installation zu starten.
ARIS Risk & Compliance Manager wird installiert.
Sie können die Runnables mit Hilfe der Einträge Start ARIS Risk & Compliance Manager und Stop ARIS Risk & Compliance Manager in der installierten Programmgruppe starten und stoppen. Um ARIS Risk & Compliance Manager zu öffnen, geben Sie die Adresse http://<Servername>/arcm im Browser ein.