Konfigurationsparameter

Wenn Sie ARIS Risk & Compliance Manager konfigurieren möchten, verwenden Sie die Parameter in Administration > Allgemein > Systemmanagement > Systemkonfiguration. Es gibt zwei Gruppen von Parametern:

Die wichtigsten Parameter werden im Folgenden detailliert beschrieben. Alle nicht genannten Parameter haben internen Charakter und sollten nicht geändert werden. Voreingestellte Werte sind in eckigen Klammern aufgeführt.

ARCM.CONFIG.KEEPALIVETIME

param-value

Beschreibung

60

Legt das Timeout der automatischen Abmeldung in Sekunden fest. Nach diesem Zeitraum werden inaktive Sitzungen von Benutzern beendet, d. h. die Benutzer werden automatisch abgemeldet.

ARCM.CONFIG.ENTRIESPERPAGE

param-value

Beschreibung

20

Legt für Objektlisten die Anzahl der Einträge per Seite fest.

Scheduler-Einstellungen

Sie können ARIS Risk & Compliance Manager über Parameter in Systemkonfiguration konfigurieren. Die Parameter, die in der Spalte Editierbar als Gesperrter Parameter Gesperrt gekennzeichnet sind, müssen über ARIS Cloud Controller bearbeitet werden. Parameter ohne das Schlosssymbol können bearbeitet werden.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Administration von ARIS Risk & Compliance Manager Administration. Das Menüelement Allgemein wird anfänglich angezeigt.
  2. Klicken Sie unter Systemmanagement auf Systemkonfiguration. Die Konfigurationsparameter werden angezeigt.
  3. Um die zeitgesteuerten Jobs anzuzeigen, filtern Sie die Systemkonfiguration nach Job-Zeitplänen. Das Suchergebnis zeigt alle zeitgesteuerten Jobs mit ihren aktuellen Werten an.
  4. Klicken Sie in der Zeile des Parameters, den Sie ändern möchten, auf Objekt bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Parameterwert setzen wird geöffnet.
  5. Führen Sie die entsprechenden Änderungen durch. Um beispielsweise eine Funktion zu aktivieren, ersetzen Sie false durch true.
  6. Klicken Sie auf OK.

Die Änderungen werden sofort übernommen und in der Datenbank gespeichert.

Klicken Sie in der Zeile des entsprechenden Parameters auf Abbrechen Zurücksetzen, um ihn auf den Standardwert zurückzusetzen.

Beispiele

startScheduler

Verwenden Sie den Abschnitt startScheduler, um Jobs zu aktivieren (true) oder zu deaktivieren (false).

param-value

Beschreibung

false

Deaktiviert die Zeitsteuerung.

true

Aktiviert die Zeitsteuerung.

Beispiel

[ jobitem | generatorJob ] [ startScheduler | false ] [ executionTime | 0 52 00 ? * SUN-SAT ] [ excludedEnvironments | ] [ includedEnvironments | ] [ objecttypes | TESTCASE ]

executionTime

Hier werden die Ausführungszeiten für den Quarz-Scheduler (siehe Scheduler-Einstellungen) eingetragen. Diese werden als Cron Expressions! angegeben. Weitere Informationen zum Quartz-Scheduler finden Sie auf der Internetseite.

excludeenvironments

Hier können Umgebungen eingetragen werden, die vom jeweiligen Job ausgeschlossen werden sollen. Die Umgebungen müssen kommasepariert sein.

includeenvironments

Hier können Umgebungen eingetragen werden, die in den jeweiligen Job eingeschlossen werden sollen. Die Umgebungen müssen kommasepariert sein. Alle anderen Umgebungen werden von den Jobs ignoriert.