Nachdem eine Oracle-Datenbank wie oben beschrieben vorbereitet wurde, sind noch einige weitere Schritte erforderlich, um sie für ARIS Risk & Compliance Manager verfügbar zu machen. Sie werden in der Regel durch das Setup ausgeführt. In bestimmten Situationen kann es jedoch notwendig sein, die Datenbankverbindung manuell zu konfigurieren.
Oracle als Service des Typs DB_ARCM verfügbar machen
Vorgehen
register external service db_arcm dbmsSystem="oracle" url=" jdbc:oracle:thin:@[Host]:1521:[SID]" driverClassName="oracle.jdbc.OracleDriver" username="[Benutzer]" password="[Kennwort]" host="[Host]" initialSize="10" maxActive="500" maxIdle="50" minIdle="10" maxWait="30000" removeAbandoned="false" removeAbandonedTimeout="60" logAbandoned="false"
Beachten Sie, dass sich die Service-ID jedes Mal erhöht, wenn der Befehl register external service ausgeführt wird.
Über den Befehl list services wird eine Übersicht aller Services angezeigt.
Mandanten von ARIS Risk & Compliance Manager dem Service des Typs DB_ARCM zuordnen
Vorgehen
unassign tenant [ARIS Risk & Compliance Manager-Mandantenname] from service db-arcm0000000000
Beispiel: unassign tenant default from service db-arcm0000000000
Verwenden Sie den ARIS Cloud Controller-Befehl show external service [Servicename], um den gewünschten Service zu finden. Verwenden Sie den Befehl list services, um eine Liste aller Services anzuzeigen. Der richtige Servicetyp ist DB_ARCM.
Beispiel: assign tenant default to service db-arcm0000000001
Wenn Sie später einen anderen externen Service verwenden möchten, müssen Sie diese Zuordnung entfernen, bevor Sie die neue registrieren.
Der Mandant von ARIS Risk & Compliance Manager wird dem Service des Typs DB_ARCM zugeordnet.
Datenbanktreiber bereitstellen und einbinden
Vorgehen
Die Oracle-Datenbank steht nun für ARIS Risk & Compliance Manager zur Verfügung.