Welcher Prüfinhalt ist für Testdefinitionen definiert?
Diese Beschreibung bezieht sich auf die Standarddefinition der Konfigurationsdatei und der Reporte.
Reportname
Semantik der Testdefinitionen prüfen
Prüfinhalt
Geprüft wird, ob:
die Pflichtattribute gepflegt sind:
Name
Testtyp:
Test des Designs und/oder
Test der Effektivität und
Testfrequenz und
Frist zur Durchführung in Tagen (der Wert muss zwischen 1 und 365 liegen) und
Startdatum der Testdefinition und
Länge des Kontrollzeitraums.
die Testdefinitionen innerhalb des modellierten Business Controls Diagrams eindeutig sind.
eine Testdefinition in höchstens einem Business Controls Diagram ausgeprägt ist.
die Testdefinitionen jeweils mit exakt einer Testergruppe und einer Reviewergruppe verbunden sind und ob jedes Gruppenmitglied nur einer der beiden Gruppen zugeordnet ist.
die Testdefinitionen jeweils mit maximal einer Test-Manager-Gruppe (die Gruppenzuordnung ist kein Pflichtfeld) verbunden sind.
die Testdefinitionen jeweils mit exakt einer Organisationseinheit verbunden sind. Eine Zuordnung zur Organisationshierarchie ist in ARIS Risk & Compliance Manager vorgeschrieben.
die Testergruppe, die mit der Testdefinition verbunden ist auch mit genau einem Element der Testerhierarchie verbunden ist.
das Attribut Ereignisgesteuerte Testfälle erlaubt auf true gesetzt ist, wenn für die Testfrequenz der Wert Ereignisgesteuert festgelegt ist.
Besonderheit für die risikobasierte Modellierung
Geprüft wird, ob:
eine Testdefinition mit exakt einer Kontrolle verbunden ist, die mit einem Risiko verbunden ist, bei dem das Attribut ARCM-Synchronisation gepflegt ist.
Besonderheit für die kontrollbasierte Modellierung
Geprüft wird, ob:
eine Testdefinition mit exakt einer Kontrolle verbunden ist, bei der das Attribut ARCM-Synchronisation gepflegt ist.