Die folgende Konfiguration zeigt die Minimalkonfiguration. Sie ist auf die Anforderungen Ihres Systems von ARIS Risk & Compliance Manager anzupassen. Dabei richtet sich die Konfiguration des Oracle-Systems nach der Anzahl der parallel auf dem ARIS Risk & Compliance Manager-Server angemeldeten Benutzer.
Bei der Installation des ARIS Risk & Compliance Manager-Servers muss die Konfiguration des Oracle-Systems und des Connection-Pools von ARIS Risk & Compliance Manager aufeinander abgestimmt werden. Außerdem darf zwischen ARIS Risk & Compliance Manager-Server und Oracle-DBMS keine Firewall installiert sein. Sollte dies unvermeidbar sein, aktivieren Sie die dead connection detection des Oracle-DBMS-Systems.
System
Oracle 12c Enterprise Edition (12.1.0.2.0)
Allgemein
ARCM-Instanz als Shared-Server-Instanz anlegen
shared_servers = Processes/10 (minimum 20)
open_cursors: 500
session_cached_cursors: 100
sessions: (1.1 * Processes) + 5
processes: Anzahl der parallel angemeldeten Benutzer (Minimum 1000)
checkpoint_interval: 40000
checkpoint_timeout: 0
SGA
SGA MAX SIZE: Generell 2/3 des verfügbaren physischen Speichers
Tablespace-Einstellungen
SYSTEM: 500 MB (autoextend eingeschaltet)
TEMP: 300 MB (autoextend eingeschaltet)
USERS: 3 GB (autoextend eingeschaltet)
ARCMDATA: 3 GB (autoextend eingeschaltet)
ARCMINDEX: 8 GB (autoextend eingeschaltet)
Next-Extent: 100 MB
Redo log files
Mindestens 20 MB für jede Redo-log-Datei. Eine Redo-log-Datei sollte die Änderungsdaten von einer halben Stunde aufnehmen können.
Applikationsserver (empfohlene Konfiguration)
Prozessor: CPU mit 8 Kernen
Server: Details zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie im ARIS-Systemvoraussetzungshandbuch.
Hauptspeicher: 8 GB RAM oder mehr
Controller: SAS (RAID0)
Festplatten: im RAID-Verbund (Beispiel: RAID0, 2x146 GB (SAS 15000 UPM))
Datenbankserver
Prozessor: Intel Xeon X56xx, 2,4 GHz
Hauptspeicher: 24 GB RAM oder mehr
Controller: Zweikanal-Ultra320-SCSI (RAID5)
Festplatten: im RAID-Verbund (Beispiel: RAID5, 4x146 GB (SAS 15000 UPM))
Client-Computer
Bildschirmauflösung: Mindestens 1024 x 768 Pixel. 1600 x 800 Pixel empfohlen.
Browser: Details zu den unterstützten Browsern finden Sie im ARIS-Systemvoraussetzungshandbuch.