Analyse der Risiken und Strukturen zur Risikobewertung

Für die in den Prozessen identifizierten Risiken können im Kennzahlenzuordnungsdiagramm die Verantwortlichkeiten sowie die für die Bewertung relevanten Objekte definiert werden. Damit können die Auswirkungen auf die Hierarchien des Unternehmens dokumentiert werden wie z. B. welches Risiko welche Organisationseinheit betrifft.

Struktur Kennzahlenzuordnungsdiagramm

Bis auf die Zuordnung von Risiko-Owner und Risiko-Reviewer sind alle Zuordnungen optional.

Beziehungen des Risiko-Objekts

Zwischen den Objekten des Kennzahlenzuordnungsdiagramms sind folgende Kanten relevant:

Objekt

Kante

Objekt

Anmerkungen

Risiko

ist fachlich verantwortlich für

Rolle

Über diese Kante wird die Beziehung zum Risiko-Owner, Risiko-Manager und Risiko-Reviewer hergestellt.

Risiko

betrifft

Organisationseinheit

Über diese Kante wird die Beziehung zur Organisationshierarchie hergestellt.

Risiko

betrifft

Fachbegriff

Über diese Kante wird die Beziehung zur Regularienhierarchie hergestellt. Wird zur Pflichtbeziehung wenn beim Risiko-Attribut Risikotyp auch Financial Reporting ausgewählt wurde.

Risiko

betrifft

Anwendungssystemtyp

Über diese Kante wird die Beziehung zur Anwendungssystemtyphierarchie hergestellt.

Risiko

wird gemessen durch

Kennzahlinstanz

Über diese Kante wird die Beziehung zur Kennzahl hergestellt. Wird bisher nicht in den ARIS Risk & Compliance Manager überführt.

Risiko

wird beeinflusst von

Aufgabe

Über diese Kante wird die Beziehung zur Maßnahme hergestellt. Wird bisher nicht in den ARIS Risk & Compliance Manager überführt.