Command-Chain ändern

Wenn beim Ausführen einer Transition zusätzliche Aktionen ausgeführt werden sollen, z. B. Versenden von Nachrichten, Ändern von Daten usw., kann dies durch Hinzufügen von Commands in eine existierende Chain erreicht werden.

Speicherort

XML-Datei im Ordner xml

Vorgehen

  1. Kopieren Sie ein Element <catalog> aus der Standardkonfiguration in die Customizing-Datei.
  2. Passen Sie eine oder mehrere Command-Chains innerhalb des Elements <catalog> an, indem Sie die Chain um ein Command-Element erweitern oder ein Command-Element entfernen. Jedes Command-Element hat eine ID, welche eine Command-Implementierung repräsentiert. Mögliche IDs finden Sie in der Datei commandClassMapping.xml. Details zur Verwendung sowie Parametrisierung der jeweiligen Commands finden Sie im Java-Doc des entsprechenden Commands.

Bemerkung

Durch das Ändern einer Chain ist es möglich, dass der Zielzustand einer Transition aus Sicht der Workflow-Konfiguration nicht mehr gültig ist.

Beispiel

Wenn eine Transition in einem Zustand endet, der durch den Wert X des Attributs A definiert ist aber ein Command den Wert des Attributs A auf Y setzt, ist der Zielzustand ungültig bzw. nicht erreicht. In diesem Fall wird die Transition-Ausführung rückgängig gemacht und eine Fehlermeldung angezeigt.

Dokumente

commandChains.xsd, commandChains_*.xml

Beispiel

ModifyObjectLifecycle

\WEB-INF\config\custom\xml\testcase_catalog_custom.xml: Change command chain