Eine recover-Transition wird ausgeführt, wenn ein Benutzer in einem Formular eines gelöschten bzw. deaktivierten Objekts auf Wiederherstellen klickt oder wenn ein interner Prozess das Objekt wiederherstellt. Ein Objekt kann nur dann wiederhergestellt werden, wenn es in einem inaktiven Zustand ist, der eine Recover-Transition enthält. Andere Zustände können keine ausgehende Recover-Transition haben. Die Funktion Wiederherstellen ist bei inaktiven Objekten ohne ausgehende Recover-Transition nicht verfügbar.
Speicherort |
XML-Datei im Ordner xml |
Vorgehen |
|
Bemerkung |
Eine hinzugefügte recover-Transition muss auf einen existierenden aktiven Status (to.state.id) und eine Command-Chain (chain.id) verweisen. |
Dokumente |
workflow.xsd, workflow_*.xml, commandChains_*.xml |
Beispiel |
ModifyObjectLifecycle \WEB-INF\config\custom\xml\testcase_workflow_custom.xml: New custom recover transition |