Bestehende Regel-Datei überschreiben

Um eine bestehende Regeldatei zu überschreiben, muss eine gleichnamige Datei unter dem Pfad WEB-INF/config/custom/rules abgelegt werden. Beim Start des Servers wird diese Datei anstelle der Standard-Datei gelesen. Sämtliche definierte Conditions und Results der Regeln sind sprachliche Beschreibungen der Funktionalität, die von der Regel implementiert werden soll. Sie müssen definierte DSL-Items sein, die in der DSL-Datei aufgeführt sind, welche wiederum in der DRL-Datei selbst sowie in ihrem definierten Rule-Set referenziert wird. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie für das Objekt USERGROUP ein neues Attribut hinzufügen, das Formular entsprechend erweitern und die bestehenden Formularregeln durch eine erweiterte Version ersetzen. Es umfasst auch die Definition eines neuen Attributs und die Anpassung des Formulars.

Speicherort

DRL-Datei im Ordner rules.

Vorgehen

Kopieren Sie die DRL-Datei des gewünschten Formulars in den oben genannten Ordner. Ändern Sie gegebenenfalls bestehende Regeln oder ergänzen Sie die Datei um neue Regeln.

Dokumente

Entsprechende DSL-Datei im Standard

Java-Doc der Klasse CollectiveHelper und deren abgeleitete Klassen zur Übersicht der möglichen Conditions und Consequences.

Beispiel

ModifyRules_ReplaceDRL\WEB-INF\config\custom\rules\usergroup.drl: Add custom rule

ModifyRules_ReplaceDRL\WEB-INF\config\custom\xml\custom.xml: Add new usergroup attribute creator_remark

ModifyRules_ReplaceDRL\WEB-INF\config\custom\xml\custom.xml: Add text box in usergroup form for new usergroup attribute 'creator_remark'