Status für ein gelöschtes Objekt hinzufügen

Ein Objekt kann von einem Benutzer durch Klick auf Löschen deaktiviert/gelöscht werden. Handelt es sich bei dem Objekt um ein versioniertes Objekt, wird es nicht aus der Datenbank gelöscht sondern nur deaktiviert. Ein deaktiviertes Objekt kann wieder reaktiviert werden. Siehe dazu Transition hinzufügen und Recover-Transition hinzufügen.

Speicherort

XML-Datei im Ordner xml

Vorgehen

  1. Kopieren Sie ein Element <workflow> aus der Standardkonfiguration in die Customizing-Datei.
  2. Legen Sie ein oder mehrere neue <state.deleted> innerhalb des Elements <workflow> unterhalb der aktiven Status an. Das Attribut id muss einen Wert haben, der innerhalb des Workflows für gelöschte Status eindeutig ist.

Bemerkung

Der Status eines Objekts muss durch die Werte der Elemente <Attribute> eindeutig identifizierbar sein, d. h., ein Objekt ist in einem bestimmten Status, wenn in den Elementen <Attribute> Werte dafür festgelegt sind. Zur Ermittlung des Status werden die persistenten Werte eines Objekts verwendet. Ein hinzugefügter state.deleted muss durch mindestens eine Delete-Transition erreichbar sein. Siehe dazu Delete-Transition hinzufügen.

Dokumente

workflow_*.xml, workflow.xsd

Beispiel

ModifyObjectLifecycle

\WEB-INF\config\custom\xml\testcase_workflow_custom.xml: New custom deleted workflow state