Welcher Prüfinhalt ist für Auditvorlagen definiert?
Diese Beschreibung bezieht sich auf die Standarddefinition der Konfigurationsdatei und der Reporte.
Reportname
Semantik der Auditvorlagen prüfen
Prüfinhalt
Geprüft wird, ob:
das Attribut ARCM-Synchronisation gepflegt ist. Es werden nur Auditvorlagen berücksichtigt, bei denen dieses Attribut aktiviert ist.
ein Audit jeweils mit genau einer Audit-Owner-Gruppe und genau einer Audit-Reviewer-Gruppe sowie höchstens einer Audit-Auditor-Gruppe verbunden ist.
ein Auditschritt mit genau einer Auditschritt-Owner-Gruppe verbunden ist.
höchstens eine Kante vom Typ ist im Scope von an einem Hierarchietyp im Modell vorhanden ist.
ein Auditschritt mit genau einem übergeordneten Auditschritt oder genau einem Audit mit der Kante vom Typ gehört zu verbunden ist, um eine eindeutige Baumstruktur zu gewährleisten.
eine Auditvorlage bzw. Auditschrittvorlage in einem Modell nur einmal vorhanden bzw. ausgeprägt ist.
das Startdatum der Vorbereitung des Audits vor oder gleich dem Startdatum des Auditzeitraums ist.
der Auditschrittzeitraum innerhalb dem Auditzeitraum liegt, bzw. ob Start- und Enddatum von Auditschrittzeitraum und Auditzeitraum identisch sind, wobei das Enddatum des Auditzeitraums unter Berücksichtigung des für das Attribut Freies Wochenende gepflegten Wertes aus dem Startdatum und der Höchstgesamtzeit errechnet wird.
die Pflichtattribute für die folgenden Objekte gepflegt sind:
Auditvorlage:
Name
Startdatum
Höchstgesamtzeit
Startdatum der Auditvorbereitung
Startdatum des Kontrollzeitraums
Enddatum des Kontrollzeitraums
Auditschrittvorlage:
Name
Startdatum
Höchstgesamtzeit
Gewünschte Bearbeitungszeit
für die Definition des Umfangs (Scope) einer Auditvorlage/Auditschrittvorlage Hierarchietypen (Risikokategorie, Anwendungssystemtyp, Funktion (Prozess), Organisationseinheit oder Fachbegriff) im Aufgabenzuordnungsdiagramm mit Hilfe der Kante ist im Scope von verbunden sind.
der Wert der Höchstgesamtzeit und der gewünschten Bearbeitungszeit nicht 0000:00:00:00 ist.
der Wert der gewünschten Bearbeitungszeit nicht größer ist als der Wert der Höchstgesamtzeit.