Überschreiben der Schemaversion

Sobald Objekteigenschaften angepasst werden, ist es zwingend erforderlich, das Schema-Tag aus der Datei objectTypes.xml im Customizing zu überschreiben. Nur so kann gewährleistet werden, dass Datenexporte und -importe aus der angepassten Version von ARIS Risk & Compliance Manager eindeutig zugeordnet werden können. Das Anpassen der Version dient außerdem als fester Ausgangspunkt für zukünftige Migrationen. Wenn das Schema-Tag nicht überschrieben wird, Sie aber dennoch Änderungen am Schema vornehmen, kann der ARIS Risk & Compliance Manager Server nicht gestartet werden.

Vorgehen

Tragen Sie den Namen des Kundenprojekts ohne Leerzeichen in das Customizing-Attribut im überschriebenen Schema-Tag ein. Dieses Attribut hat den Wert standard wenn das Schema nicht angepasst wurde.

Beispiel

Eintrag für ein Kundenprojekt mit dem Namen United Motor Group auf Basis der -Version 4.0.0.2 von ARIS Risk & Compliance Manager:

<schema version="arcm_4.0.0.2" customizing="UnitedMotorGroup" />

Sollen verschiedene Kundenversionen basierend auf einer einzigen Version von ARIS Risk & Compliance Manager ausgeliefert werden, können Sie dies durch eine Versionsangabe im Projektnamen kennzeichnen.

Beispiel

Eintrag für ein Kundenprojekt mit dem Namen United Motor Group Version 1 auf Basis der Version 4.0.0.2 von ARIS Risk & Compliance Manager:

<schema version="arcm_4.0.0.2" customizing="UnitedMotorGroup_v1" />

Sind die Änderungen im Schema von ARIS Risk & Compliance Manager bedingt durch Änderungen im Datenimport aus ARIS Architect, muss das Zielschema auch in der benötigten Mapping-Datei Aris2arcm-mapping_[APPROACH].xml angepasst werden.

Vorgehen

  1. Suchen Sie den infoHeader-Tag mit dem Attribut standard:

    schema_version="arcm_4.0.0.2_rba_standard"

  2. Ersetzen Sie standard mit dem Namen des Kundenprojekts.

Beispiel

schema_version="arcm_4.0.0.2_rba_UnitedMotorGroup "