Mit der Version 4.0 von ARIS Risk & Compliance Manager steht in der Objektkonfiguration (objectTypes.xml) ein Vererbungsmechanismus zur Verfügung. Damit wird eine einheitliche Objekt- und Attributstruktur der Komponenten, Test-Management, Issue-Management usw., gewährleistet, sowie Objekte mit ähnlicher Bedeutung und Funktion. Durch die Vererbung wird vorgegeben, welche Funktion ein Objekttyp innerhalb der Komponente hat und dadurch der Konfigurationsaufwand verringert. Letzteres geschieht durch die Zentralisierung und Wiederverwendung Workflow-relevanter Attribute. Ein weiterer Vorteil des Vererbungsmechanismus ist, dass die Programmierung generischer Systemfunktionen, z. B. Monitoring, erleichtert wird, da auf die zentral konfigurierten Attribute zugegriffen werden kann.