Der Inhalt eines Message-Templates kann direkt in ARIS Risk & Compliance Manager angepasst werden. Die Texte enthalten Funktionen, mit deren Hilfe veränderliche Texte in die Nachricht eingefügt werden, z. B. der Name des betroffenen Benutzers mit $user.getName(). Die Funktionen sind durch ein vorangestelltes $ gekennzeichnet und dürfen nicht geändert werden.
Vorgehen |
Die Optionen bzw. der Text der automatischen Benachrichtigung wird geändert. Solange das Message-Template nicht wieder über die Oberfläche zurückgesetzt wird, wird der Inhalt aus der Datenbank verwendet. Sie haben außerdem die Möglichkeit ein Message-Template zu ändern, indem Sie wie beim Hinzufügen eines neuen Message-Templates vorgehen (siehe Add new message template). In diesem Fall wird allerdings der Property-Wert einer bestehenden Vorlage angepasst. |
Bemerkung |
Werden in einem Message-Template Werte benötigt, die erst zur Laufzeit dynamisch ermittelt werden können, werden diese in Form von Objekten und Variablen integriert. Der Unterschied zwischen beiden Optionen ist, dass ein Objekt entsprechende Methoden zum Zugriff auf Werte bereitstellt und eine Variable einen festen Wert besitzt. Standardmäßig steht immer das jeweilige Objekt, das für den Formularfluss verantwortlich ist, als Objekt zur Verfügung. Auf alle für diesen Objekttyp definierten Attribute, inklusive Vererbung kann mittels der entsprechenden Methode zugegriffen werden. Konventionen zur Verwendung von Objekten in einem Message-Template:
Beispiel Objekttyp Testdefinition mit definierter ID TESTDEFINITION und dem Attribut owner_group Zugriff auf dieses Attribut in Message-Template: $testdefinition.getOwnerGroup() Zusätzliche Objekte und Variablen, die standardmäßig zur Verfügung stehen:
Sollten zusätzliche Objekte oder Variablen benötigt werden, funktioniert dies nur durch Implementierung von Java-Code. Ein Indiz für eigene Implementierungen sind Message-Templates, in denen zusätzliche Objekte und Variablen bereits verwendet werden. |
Dokumente |
objectTypes.xml, objectTypes.xsd |
Beispiel |
ModifyMessageTemplate_AddNewMessageTemplate \WEB-INF\config\custom\properties\application\custom.properties: Add contents to new message template |