Dokumentation von Hierarchien im Unternehmen

Unternehmens-Assets, wie Organisation, Prozess und Risiko, stehen in ARIS Risk & Compliance Manager als Hierarchieelemente zur Verfügung. Für alle Hierarchien, die in ARIS Risk & Compliance Manager überführt werden sollen, ist nur eine Baumstruktur erlaubt. Dies bedeutet, dass jedes Element der Hierarchie nur genau ein übergeordnetes Element besitzen darf. Wenn Hierarchieelemente von einem Objekt verwendet werden, das mit einem Workflow von ARIS Risk & Compliance Manager verbunden ist, beispielsweise einem Befragungs-Task, werden die Hierarchieelemente einschließlich ihres übergeordneten Hierarchiebaums an ARIS Risk & Compliance Manager übertragen. Um sämtliche Hierarchieelemente eines Modells an ARIS Risk & Compliance Manager zu übertragen, legen Sie für das Modellattribut ARCM synchronisieren (AT_AAM_EXPORT_RELEVANT) den Wert true fest. Für jedes relevante Hierarchieelement in ARIS Architect wird ein zugehöriges Hierarchieelement in ARIS Risk & Compliance Manager angelegt, es sei denn das oberste Hierarchieelement ist bereits in ARIS Risk & Compliance Manager vorhanden.

Oberste Hierarchiestruktur in ARIS Risk & Compliance Manager

Die Konventionen für die Hierarchien von ARIS Risk & Compliance Manager werden nachfolgend beschrieben. Detaillierte Informationen zu Konventionen für die Datenhierarchie finden Sie im Handbuch DSGVO-Konventionen für ARIS-Acceleratoren, das ausschließlich mit dem Paket der ARIS-Acceleratoren für die DSGVO bereitgestellt wird.

In der nachfolgenden Abbildung werden die Prozessmodellierungsebenen und die darin zur Verwendung vorgeschlagenen Prozessmodelltypen dargestellt.

Modellierungsebenen und deren Modelltypen