Fordert den Benutzer zur Eingabe auf.
INPUT parametervariable länge meldung [meldung]
parametervariable steht für eine der folgenden Variablen:
+PARM1 bis
+PARM9 (global)
#PARM1 bis
#PARM9 (lokal)
Bei einer globalen parametervariable wird jedes an der Eingabeaufforderung eingegebene Zeichen als Stern (*) angezeigt. Dies ist bei der Eingabe von Passwörtern oder anderen sensiblen Daten wichtig. Wenn eine lokale parametervariable bereits einen Wert enthält, wird dieser Wert angezeigt.
länge steht für einen Wert zwischen 1 und 72.
meldung kann eine Zeichenkette oder eine Variable sein. Der Benutzer wird durch eine ein- oder zweizeilige Meldung aufgefordert, einen Wert einzugeben. Dieser Wert wird in der parametervariable gespeichert.
Aufforderung zur Eingabe eines 8 Zeichen langen Benutzerkennzeichens:
INPUT #PARM1 8 'Geben Sie Ihr Benutzerkennzeichen ein'
Aufforderung zur Eingabe eines 8 Zeichen langen Passworts, das nicht angezeigt wird:
INPUT +PARM1 8 'Geben Sie Ihr Passwort ein'
Aufforderung zur Eingabe eines Werts, dessen Länge durch die lokalen
Variable #CNT1 festgelegt wird. Der Text der
Eingabeaufforderung ist in der lokalen Variable
#PARM2 enthalten:
INPUT #PARM1 #CNT1 #PARM2
Copyscr.ncp
Keine
| Prozedurdatei: | Ja |
| Befehlszeile: | Nein |
| Taste: | Nein |
| API: | Nein |