Version 4.5.2

Hinweise zur Benutzung dieser Dokumentation

Dieses Dokument beschreibt wie Sie in der Dokumentation der Software AG zu den gewünschten Seiten navigieren, nach Schlüsselwörtern suchen und bestimmte Abschnitte drucken können.


Navigieren

Navigationsleiste

Auf den meisten Dokumentationsseiten befindet sich oben und unten eine Navigationsleiste. Die Navigationsleiste enthält einige oder alle der folgenden Links:

Navigationsleiste

Wenn Sie auf der ersten Seite eines Dokumentationsmoduls ZURÜCK wählen, gelangen Sie in der Dokumentationshierarchie eine Ebene nach oben.

Wenn Sie auf der letzten Seite eines Dokumentationsmoduls VOR wählen, kehren Sie zur ersten Seite dieses Moduls zurück.

Navigator

Der Navigator ist ein Java-Applet, das in einem separaten Fenster ausgeführt wird. Sie können das Applet aufrufen, indem Sie in der Navigationsleiste einer HTML-Seite entweder INDEX oder INHALT wählen.

Die Navigator-Software ist von der Firma PHD Computer Consultants Ltd.

Nachdem das Applet gestartet wurde, können Sie zwischen dem Inhaltsverzeichnis (Baumstruktur) und dem Index hin- und herschalten indem Sie die entsprechende Seite im Applet auswählen.

Navigator

Tastaturkürzel

Auf der Seite Inhalte können Sie die folgenden Tastaturkürzel benutzen:

Tastaturkürzel Beschreibung
EINGABE Zeigt die markierte Seite an.
NACH-OBEN Bewegt die Markierung zum nächsten Eintrag.
NACH-UNTEN Bewegt die Markierung zum vorherigen Eintrag.
UMSCHALT+NACH-OBEN Markiert den vorherigen Knoten und klappt ihn gegebenenfalls auf.
UMSCHALT+NACH-UNTEN Markiert den nächsten Knoten und klappt ihn gegebenenfalls auf.
NACH-LINKS Klappt den markierten Knoten zu oder bewegt die Markierung nach links.
NACH-RECHTS Klappt den markierten Knoten auf oder bewegt die Markierung nach rechts.
POS1 Markiert den obersten Eintrag im Baum.
ENDE Markiert den letzten sichtbaren Eintrag im Baum.
BILD-AB Bewegt die Markierung im Fenster seitenweise nach unten.
BILD-AUF Bewegt die Markierung im Fenster seitenweise nach oben.
* Klappt alle untergeordneten Knoten des markierten Knotens auf.
+ Klappt den markierten Knoten auf.
- Klappt den markierten Knoten zu.
A bis Z Markiert den nächsten sichtbaren Eintrag, der mit dem angegebenen Buchstaben beginnt.

Seitenanfang

Suchen

Wenn Sie in der Navigationsleiste SUCHEN wählen, erscheint die Seite für die Volltextsuche.

Die Software für die Volltextsuche stammt von der Firma PHD Computer Consultants Ltd.

Die Seite für die Volltextsuche enthält die Befehlsschaltfläche Hilfe. Hiermit können Sie eine kurze Hilfe zur Suchfunktion anzeigen.

Seitenanfang

Drucken

Diese Dokumentation steht zu Druckzwecken auch als Adobe PDF (Portable Document Format) zur Verfügung. Wenn Sie die PDF-Dateien benutzen möchten, muss ein entsprechendes PDF-Anzeigeprogramm auf Ihrem PC installiert sein. Sie können zum Beispiel Adobe Reader hierfür benutzen.

Wenn Sie Adobe Reader benutzen wollen und er noch nicht auf Ihrem PC installiert ist, können Sie ihn von http://www.adobe.com/ herunterladen (halten Sie Ausschau nach http://www.adobe.com/).

Wenn Sie in der Navigationsleiste PDF-SEITE wählen, wird die aktuelle HTML-Seite als PDF angezeigt.

Wenn Sie in der Navigationsleiste PDF-BÜCHER wählen, wird eine Liste aller zur Verfügung stehenden PDF-Bücher angezeigt. Ein PDF-Buch enthält den gesamten Inhalt eines Dokumentationsmoduls, einschließlich Titelseite und Inhaltsverzeichnis. Wählen Sie den gewünschten Link in der Liste, um das entsprechende Buch als PDF zu öffnen. Sie können entweder das gesamte Buch drucken oder nur einzelne Seiten.

Seitenanfang

Probleme mit blockiertem Inhalt

Die Dokumentation der Software AG verwendet aktive Inhalte (JavaScript und Java-Applets). Mit Service Pack 2 (SP2) für Windows XP hat Microsoft eine Reihe von neuen Sicherheitsfunktionen eingeführt. Aus diesem Grund erscheinen jetzt Warnmeldungen, wenn Sie im Internet Explorer HTML-Seiten anzeigen wollen, die aktive Inhalte verwenden (dies passiert auch bei der Dokumentation der Software AG). Eine typische Warnmeldung, die in der Informationsleiste des Internet Explorer erscheint, ist: "Das Anzeigen aktiver Inhalte, die auf den Computer zugreifen können, wurde für diese Datei aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Klicken Sie hier, um Optionen anzuzeigen. ".

Um die Dokumentation zu benutzen, stehen Ihnen die unten genannten Möglichkeiten zur Verfügung:

Seitenanfang