Entire Operations speichert seine Meldungstexte in einem sprachunabhängigen, komprimierten Format in der Protokoll-Datei ab.
Um daraus eine Meldung im Klartext zu bekommen, ist der Aufruf folgender Routine erforderlich:
CALLNAT 'NOPUMT3N' P-APPLIC-ID P-MESSAGE P-USE_NAT_MSG_CACHE P-LANGUAGE P-PREFIX-HANDLING
Bedeutung der Parameter:
| Parameter | Format | Verwendung | ||
|---|---|---|---|---|
P-APPLIC-ID
|
A08 | ein | Name der Applikation, aus der die
Meldung genommen werden soll. Standardwert (falls leer):
SYSEOR.
|
|
P-MESSAGE
|
A70 | ein | Der Meldungstext. Eingabe: komprimiert. Ausgabe: als Klartext. | |
P-USE-NAT-MSG-CACHE
|
L | ein |
Benutzen Sie den internen Nachrichten-Zwischenspeicher (Cache) von Natural. Wird diese Routine außerhalb des Entire Operations-Monitors
aufgerufen, muss dieser Parameter auf |
|
P-LANGUAGE
|
I01 | ein | Sprachcode für die Meldung. Mögliche Werte: | |
| ein | Aktuellen Wert der Systemvariablen
*LANGUAGE verwenden.
|
|||
1 |
Englisch | |||
2 |
Deutsch | |||
| andere | Englisch | |||
P-PREFIX-HANDLING
|
A01 | in | "A", leer | Meldungspräfix nicht entfernen. |
| "B" | Wenn Präfix 'AAA9999 - ', Rückkehr
von Position 9
Beispiel: |
|||
| "C" | Wenn Präfix 'AAA9999 - ', Rückkehr
von Position 11
Beispiel: |
|||
|
|
Ein Präfix einfügen, wenn Präfix in
SYSERR fehlt.
Beispiel: Die Meldung lautet im internen Format Die resultierende Meldung lautet: "EOR1234 - Nur ein Beispiel" |
|||
Anmerkungen: