Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Für User Exit für Job-Ende-Prüfungen müssen Sie die allgemeine
Parameterliste NOPXPL-A
verwenden. Der Parameter P-CALL-PLACE
enthält
EJC
für Job-Ende-Prüfungen bzw. EJA
für
Job-Ende-Aktionen.
Anmerkungen:
P-JOB-NUMBER
(N5) sollte nicht mehr benutzt werden. Es ist zu kurz für einige
Betriebssysteme. Benutzen Sie stattdessen das Feld P-JOB-ID
(A10).
Um den User Exit für Job-Ende-Prüfungen bzw. Job-Ende-Aktionen zu
erstellen oder zu bearbeiten:
Markieren Sie in der Liste auf der Registerkarte EOJ-Überprüfung den betreffenden Eintrag in der Spalte wird geprüft auf.
Wählen Sie die Schaltfläche
bzw. .Das Editor-Fenster wird angezeigt. Falls ein Exit bereits definiert worden ist, wird er angezeigt (Beispiel):
Benutzen Sie die Kontextmenü-Kommandos, um den vorhandenen Exit zu ändern oder um einen neuen zu erstellen.
Ein User Exit für Job-Ende-Prüfungen muss ein Natural-Subprogram sein.
Das Natural-Subprogram gibt eine Null als Code zurück, um den Status
Job ok
zu signalisieren. Jeder andere Code signalisiert
Job nicht ok
.
Ein Beispiel eines User Exits für Job-Ende-Prüfungen finden Sie unter User Exits für die Job-Ende-Prüfung und -Aktionen im Kapitel User Exits.