Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Sie können den Bildschirm Netzwerk-Verwaltung wahlweise indirekt über das oder direkt mittels Direktkommando aufrufen.
Um den Bildschirm zur Netzwerk- und Job-Verwaltung
aufzurufen:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option .
Siehe Optionen im Menü auswählen im Abschnitt Entire Operations-Hauptmenü.
Oder:
Geben Sie in der Kommandozeile eines beliebigen Bildschirms
folgendes Direktkommando ein:
LIST NETWORKS
Siehe Direktkommando
LIST
.
Der Bildschirm Netzwerk-Verwaltung wird angezeigt (Beispiel):
06.08.19 ***** Entire Operations ***** 11:06:30 Eigentuemer EXAMPLE Netzwerk-Verwaltung Auswahl OR________ ------------------------------------------------------------------------------- Kdo Lfe Eigentmr Netzwerk Knoten Beschreibung *--------- *--------- *---- _ P * EXAMPLE B60-FLOW 31 Job Flow, BS2000 _ P EXAMPLE B60-FLOWFX 31 Job Flow, BS2000 _ P EXAMPLE B60-FLOW38 38 Job Flow, BS2000 _ P EXAMPLE B60-FX 31 Job Flow, BS2000 _ P EXAMPLE B60FLOW194 194 Job Flow, BS2000 _ P EXAMPLE B60FLOW211 31 Job Flow, BS2000 _ P * EXAMPLE E60-FLOW 146 Job Flow, MVS _ P EXAMPLE E60-FLOW-3 146 Job Flow, MVS _ P EXAMPLE V60-FLOW 33 VSE Job Flow _ P EXAMPLE X60-FLOW 501 UNIX Job Flow _ EXAMPLE Z80-SYMPRO 146 Eingabebedingung abhängig von Symbolen *********************************** m e h r ********************************** A AktJob C Kopier. D Loe. F Fluss G Berecht. H Prf. L Liste M Aend. N Deakt P Beschr. R Aktiv. S Ztpl. T Acct U Vers.verw. W Ztpl.zeigen X Historie Kommando => ____________________________________________________________ Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12--- Help Add End Save Up Down NxtSt Menu |
Er enthält eine Liste der für den
Eigentümer (im obigen
Beispiel: EXAMPLE
) definierten Job-Netzwerke. Weitere
Informationen siehe Spaltenüberschriften:
Netzwerk-Verwaltung.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Sie können den Logon-Eigentümer ändern wie im Abschnitt Eigentümer-Verwaltung beschrieben.
Sie können den Bereich der aufgelisteten Job-Netzwerk-Datensätze eingrenzen.
Siehe Abschnitt Netzwerk-Definitionen nach Auswahlkriterien auflisten und Anzeigemodus Anzahl aktiver Läufe angeben
Sie können spezielle Verwaltungsfunktionen benutzen. Siehe:
Drücken Sie PF3 (End), um den Bildschirm zu verlassen und zum Hauptmenü zurückzukehren.
Um den Bereich der aufgelisteten Job-Netzwerke eines Eigentümers einzugrenzen, können Sie eine Vorauswahl nach verschiedenen Kriterien treffen.
Um die Netzwerk-Definitionen nach Auswahlkriterien aufzulisten
und den Anzeigemodus "Anzahl aktiver Läufe" anzugeben:
Zu Beginn der Entire Operations-Sitzung werden die Auswahlkriterien aus der Funktion Standardwerte für Auswahl-Kriterien übernommen.
Sie können den Bereich der aufzulistenden Netzwerke angeben, indem Sie im Bildschirm Netzwerk-Verwaltung einen oder mehrere der folgenden Werte im Feld Auswahl eingeben und Enter drücken.
Wert | Beschreibung |
---|---|
O |
Es werden Netzwerke des aktuellen Eigentümers aufgelistet. Der im Bildschirm Netzwerk-Verwaltung ausgewählte Eigentümer wird nicht berücksichtigt. |
G |
Es werden für den Benutzer autorisierte Netzwerke und Netzwerke für den im Bildschirm Netzwerk-Verwaltung ausgewählten Eigentümer (mit Ausnahme des aktuellen Eigentümers) aufgelistet. |
U |
Es werden die für den Benutzer autorisierten Netzwerke aufgelistet. Siehe auch Benutzern oder Eigentümern Zugriffsrechte für ein Netzwerk übertragen. |
A |
Nur Netzwerke mit mindestens einem aktiven Lauf werden aufgelistet. |
I |
Mit Indikator für aktive Läufe. Ein Stern (*) bedeutet, dass es mindestens einen aktiven Lauf gibt. |
R |
Mit Anzahl der aktiven Läufe. |
Geben Sie im Feld Auswahl mindestens
die Werte O
, G
oder U
oder kombinieren
Sie diese Werte in beliebiger Reihenfolge.
Wenn Sie an der ersten Stelle des Feldes Auswahl ein Fragezeichen eingeben und Enter drücken, wird das Fenster Netzwerk-Auswahl angezeigt. Sie können dort im Feld Auswahl den oder die benötigten Werte eingeben.
Sie können die Anzeige der vorausgewählten Netzwerk-Datensätze zusätzlich eingrenzen, indem Sie die Eingabefelder über den Spalten Eigentmr und/oder Netzwerk und/oder Knoten benutzen. Siehe Spaltenüberschriften: Netzwerk-Verwaltung.
Drücken Sie Enter, um die Anzeige im Bildschirm Netzwerk-Verwaltung zu aktualisieren.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Benutzerprofil einen bestimmten Wert oder eine andere Werte-Kombination als benutzerspezifische Voreinstellung zu definieren. Siehe Standardwerte für Auswahl-Kriterien im Kapitel Verwaltung der Benutzer in der Systemverwaltung-Dokumentation.
Der Bildschirm Netzwerk-Verwaltung enthält folgende Spalten:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Kdo | Ein Zeichen umfassendes
Zeilenkommandofeld.
Mögliche Werte sind im Kommandobereich des Bildschirms aufgeführt. Siehe Zeilenkommandos: Netzwerk-Verwaltung. Anmerkung: |
Lfe | Abhängig von der Auswahl, die Sie unter
Netzwerk-Definitionen nach
Auswahlkriterien auflisten und Anzeigemodus Anzahl aktiver Läufe
angeben getroffen haben.
Die aktuelle Anzahl der aktiven Läufe dieses Netzwerks.
Bei mehr als 999 aktiven Läufen wird hier Oder: Ein Stern ( |
Eigentmr | Name des Netzwerk-Eigentümers.
Mögliche Auswahlkriterien siehe Filter-Kriterien angeben. |
Netzwerk | Benutzerdefinierter Netzwerk-Name.
Das Eingabefeld in der ersten Zeile dient zur Angabe eines Präfixes, der zur Auswahl der Netzwerk-Listeneinträge benutzt wird. Mögliche Auswahlkriterien siehe Filter-Kriterien angeben. |
Knoten | Standard-Ausführungsknoten für die Jobs in dem Netzwerk.
Mögliche Auswahlkriterien siehe Filter-Kriterien angeben. |
Beschreibung | Kurzbeschreibung des Netzwerks. |
Mit den im unteren Bereich des Bildschirms Netzwerk-Verwaltung angezeigten Zeilenkommandos können Sie folgende Funktionen ausführen:
Kdo | Funktion | Weitere Informationen siehe: |
---|---|---|
A | Alle aktiven Jobs des ausgewählten Netzwerks auflisten und verwalten. | Aktive Jobs verwalten im Kapitel Aktive Job-Netzwerke |
C | Kopieren aller Definitionen des ausgewählten Netzwerks für ein neues Netzwerk oder eine Netzwerk-Version klonen. | Job-Netzwerk-Definition kopieren |
D | Ausgewähltes Netzwerk komplett löschen,
einschließlich aller Jobs und aller anderen Definitionen für dieses Netzwerk.
Falls mehrere Netzwerk-Versionen existieren, wird ein Fenster zur Auswahl der Netzwerk-Version angezeigt. Wählen Sie die Version, die Sie löschen wollen. |
Job-Netzwerk-Definition löschen |
F | Übersicht über den Job-Fluss innerhalb
des Netzwerks anzeigen.
Falls mehrere Netzwerk-Versionen existieren, wird ein Fenster zur Auswahl der Netzwerk-Version angezeigt. Wählen Sie die Version, die Sie verwenden wollen. |
Job-Fluss innerhalb eines Netzwerkes anzeigen |
G | Anderen Benutzern oder Eigentümern den Zugriff auf dieses Netzwerk gestatten. | Benutzern oder Eigentümern Zugriffsrechte für ein Netzwerk übertragen |
H | Netzwerk auf Vorhandensein einer
Schleife überprüfen.
Falls mehrere Netzwerk-Versionen existieren, wird ein Fenster zur Auswahl der Netzwerk-Version angezeigt. Wählen Sie die Version, die Sie verwenden wollen. |
Job-Netzwerk auf Schleifen prüfen |
L | Alle für dieses Netzwerk definierten
Jobs eines Netzwerks auflisten (Job-Verwaltung). Benutzen Sie dieses Kommando
für die Job-Verwaltung.
Falls mehrere Netzwerk-Versionen existieren, wird ein Fenster zur Auswahl der Netzwerk-Version angezeigt. Wählen Sie die Version, die Sie verwenden wollen. |
Alle Job-Definitionen eines Job-Netzwerks auflisten im Kapitel Job-Verwaltung |
M | Definition eines ausgewählten Netzwerks zeigen und ändern. | Job-Netzwerk-Definition zeigen und ändern |
N | Aktive, nach Datum auswählbare Jobläufe deaktivieren. | Aktive Läufe für ein Job-Netzwerk deaktivieren unter Aktive Job-Netzwerke deaktivieren im Kapitel Aktive Job-Netzwerke |
P | Editor aufrufen, um eine
Online-Beschreibung für das ausgewählte Netzwerk einzugeben bzw. zu ändern.
Falls mehrere Netzwerk-Versionen existieren, wird ein Fenster zur Auswahl der Netzwerk-Version angezeigt. Wählen Sie die Version, die Sie verwenden wollen. |
Ausführliche Beschreibung zu einem Netzwerk erstellen und pflegen |
R | Ausgewähltes Netzwerk manuell aktivieren. | Manuelle Job-Netzwerk-Aktivierung |
S | Zeitplandaten für das ausgewählte Netzwerk definieren. | Zeitplan für ein Job-Netzwerk verwalten |
T | Job-Accounting-Daten von vorigen Läufen des Netzwerks anzeigen. | Job-/Netzwerk-Abrechnungsinformationen
(Job-Accounting-Daten) im Kapitel
Job-Verwaltung
Job-Accounting-Daten unter Bericht-Typen im Abschnitt Berichte. |
U | Liste der Datumsbereiche, in denen
Netzwerk-Versionen für Zeitplan-Aktivierungen verwendet werden.
Weitere Informationen siehe Objekt-Versionierung im Dokument Konzept und Leistungsumfang. |
Datumsbereiche für Netzwerk-Versions-Verwendung verwalten |
W | Die Zeitplandaten für ein Job-Netzwerk anzeigen. | Zeitplan für ein Job-Netzwerk im Kalenderformat anzeigen |
X | Zeitplanhistorie eines Netzwerks anzeigen (vorherige Netzwerk-Läufe). | Ausführungshistorie eines Netzwerks anzeigen |
Die PF-Tasten im unteren Bereich des Bildschirms Netzwerk-Verwaltung sind mit folgenden objektspezifischen Funktionen belegt:
Taste | Name | Funktion | Weitere Informationen siehe: |
---|---|---|---|
PF2 | Add | Ein neues Job-Netzwerk definieren. | Job-Netzwerk-Definition anlegen |
PF11 | NxtSt | Eine systemweite Liste aller geplanten Job- und Netzwerk-Starts anzeigen. | Nächste Netzwerk-Starts auflisten/verwalten (systemweit) |
Informationen zu PF-Tasten, die mit Standard-Funktionen belegt sind, siehe PF-Tasten benutzen im Abschnitt Entire Operations-Bildschirme.