Sie können für jedes Symbol festlegen, ob während oder vor einer Job-Netzwerk-Aktivierung eine Aufforderung zur Symboländerung erfolgen soll.
Während einer manuellen Job-Netzwerk- oder Job-Aktivierung erfolgt die Aufforderung zur Symbol-Eingabe sofort.
Bei geplanten (automatischen) Aktivierungen werden Eingabeaufforderungen an eine Mailbox gesendet, die mit dem Netzwerk verlinkt ist. Mit der Netzwerk-Aktivierung wird dann solange gewartet, bis die Symbol-Eingabe durch einen Benutzer erfolgt ist.
Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Entire Operations stellt eine Standardmethode für die Symbol-Eingabe
zur Verfügung. Die Standard Symbol-Eingabe wird in Jobs vom Typ
NET
(Unternetzwerke) nicht
verwendet.
Alle notwendigen Symbole werden auf einem Bildschirm angezeigt und können durch Überschreiben geändert werden.
Falls es sich bei aktivierten Jobs um Jobs mit der Speicherart
MAC
oder vom Typ
JOB
handelt, deren JCL Symbole
für veränderbare Werte enthält, werden deren Werte während der manuellen
Aktivierung durch die aktuellen Werte ersetzt. Ausgenommen davon sind solche,
die laut Definition zum Zeitpunkt des Jobstarts ersetzt werden sollen.
In einer Job-Netzwerk-Definition und in der Definition der zugehörigen Jobs können mehrere Symboltabellen angegeben werden. Während der Aktivierung eines Netzwerks oder Jobs werden nacheinander alle Symboltabellen für die Symbol-Eingabe abgefragt, die mindestens ein einzugebendes Symbol enthalten.
Anmerkungen:
EOR1830 - Mehr als :1: Symboltabellen im
Netzwerk
. In diesem Fall kann es sein, dass einige Symboltabellen
nicht abgefragt werden können. Bei Verwendung von Symboltabellenversionen kann
es vorkommen, dass die Bestimmung der aktuellen Symboltabellenversion nicht
richtig funktioniert.
Um Symbole zu ändern und die aktive
Symboltabelle zu drucken:
Aktivieren Sie ein Netzwerk, für das mindestens ein Symbol zur Eingabe definiert wurde.
Der Bildschirm Symbol-Eingabe für Tabelle wird angezeigt (Beispiel):
20.04.10 ***** Entire Operations ***** 15:31:34 Eigentmr EXAMPLE Symbol-Eingabe fuer Tabelle EXAM-ST1 Netzwerk E62-NET Lauf 50 am 20.04.10 um 15:31 ------------------------------------------------------------------------------ K Symbol Wert _ CLASS G____________________________________________________ _ JOBLIB NOP.EXAMPLE.LOAD_____________________________________ _ MSGCLASS X____________________________________________________ _ PARM-1 test_________________________________________________ _ STEPLIB NOP.EXAMPLE.LOAD_____________________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ _ H Hilfe L Langer Wert ****************************** Ende der Daten ******************************** Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12--- End Accpt Cncl |
Der Bildschirm Symbol-Eingabe für Tabelle listet alle Symbole der Symboltabelle und ihre Werte auf. Die Symbolwerte werden aus der entsprechenden Master-Symboltabelle übernommen.
Sie können neue Symbole hinzufügen, jeden vorhandenen Symbolwert ändern oder unverändert lassen. Die neuen Werte bleiben in der Symboltabelle, bis die Symboltabelle hierfür geändert wird oder bis zur nächsten Eingabeaufforderung nach der manuellen Aktivierung eines Job-Netzwerks, das die Symboltabelle benutzt.
Ausführliche Informationen siehe Manuelle Job-Netzwerk-Aktivierung im Kapitel Netzwerk-Verwaltung.
Anmerkung:
Werte, die länger als 40 Zeichen sind, können
nur mit dem Zeilenkommando L
geändert werden. Die
direkte Feldbearbeitung ist für diese Werte nicht möglich.
Wenn Sie alle Änderungen durchgeführt haben, drücken Sie PF5 (Accpt), um die Eingabeaufforderung zu bestätigen und alle Symbole für diese Aktivierung zu akzeptieren.
Falls **** mehr ****
in der untersten Zeile
angezeigt wird, können Sie mit PF8 nach unten blättern und weitere
Seiten mit Symbolen anzeigen.
Drücken Sie PF8 (Down), um weitere Symbole anzuzeigen und um zum letzten Bildschirm zu gelangen. Sie können danach PF5 (Accpt) drücken, um alle Symbole zu akzeptieren.
Wenn in Ihrem Benutzerprofil eine entsprechende Einstellung vorhanden ist, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Symbole zu drucken.
+-------------------------------------------+ ! ! ! Drucken der eingegebenen Symbole ! ! ! ! Drucker-Auswahl ! ! ! ! Bitte Drucker eingeben: ________ ! ! ! ! PF3 Ende ! ! ! +-------------------------------------------+ |
Geben Sie im Feld Bitte Drucker eingeben den Namen des Druckers an.
Drücken Sie Enter, um die Symbole an den von Ihnen angegebenen Drucker zu senden.
Falls Sie die Symbole nicht drucken wollen, drücken Sie PF3 (End), um zum Bildschirm Symbol-Eingabe zurückzukehren.
Anmerkung:
Falls Sie grundsätzlich die Symbole nicht drucken und auf
die Ausgabe des Drucker-Fenster verzichten wollen, geben Sie in Ihren
Profileinstellungen im Feld Symbole drucken nach Abfrage
den Wert N
(nein) ein. Weitere Informationen siehe
Benutzung
der Entire Operations-Berichte-Funktionen im Kapitel
Verwaltung der Benutzer in der
Systemverwaltung-Dokumentation.
Drücken Sie PF5 (Accpt), um alle Eingaben zu speichern.
- Zeilenkommandos: Symbol-Eingabe
Zeilenkommando Beschreibung H
Hilfe-Text zu einem Symbol anzeigen L
Wert eingeben, der länger als 40 Zeichen ist und andere Symbol-Parameter ändern. Siehe auch Lange Symbolwerte eingeben und aktive Symbole ändern. - PF-Tasten: Symbol-Eingabe
PF-Taste Name Funktion PF3 End Symbol-Eingabe abbrechen und den ursprünglichen Zustand wiederherstellen. PF5 Accpt Alle Symbole für diese Aktivierung akzeptieren und die Aktivierung fortsetzen. Wenn sich die Liste der Symbole über mehrere Seiten erstreckt, müssen Sie zunächst PF8 drücken, um den letzten Bildschirm zu erreichen, und danach PF5 drücken.
PF6 Cncl Diese Aktivierung abbrechen.. Falls die Symbol-Eingabe bei der Aktivierung eines Netzwerks oder Jobs erfolgt, wird die entsprechende Aktivierung abgebrochen.
Andernfalls wird nur die Symbol-Eingabe abgebrochen.
PF7 Up Zurück nach oben in der Liste der Symbole blättern. PF8 Down Falls **** mehr ****
in der untersten Zeile angezeigt wird, können Sie mit PF8 nach unten blättern und mehr Symbole anzeigen. Sie müssen PF8 drücken, damit Sie den letzten Bildschirm erreichen und alle Symbole mit PF5 akzeptieren können.
Um einen kurzen Hilfe-Text zu einem Symbol anzuzeigen:
Geben Sie im Bildschirm
Symbol-Eingabe für
Tabelle das Zeilenkommando H
im Feld vor dem betreffen Symbol ein.
Drücken Sie Enter.
Es erscheint ein Fenster mit einem kurzen Hilfe-Text, der das Symbol erklärt.
Drücken Sie PF3 (Ende), um das Fenster zu verlassen.
Um die Symbol-Eingabe abzubrechen:
Drücken Sie im Bildschirm Symbol-Eingabe für Tabelle die Taste PF6 (Cncl).
Falls die Symbol-Eingabe während einer Netzwerk- oder Job-Aktivierung ausgeführt wird, so wird die zugehörige Aktivierung abgebrochen.
Andernfalls wird nur die Symbol-Eingabe selbst abgebrochen.
Um die Symbol-Eingabe von Anfang an zu wiederholen:
Drücken Sie im Bildschirm Symbol-Eingabe für Tabelle die Taste PF6 (Cncl), um die aktuelle Netzwerk- oder Job-Aktivierung abzubrechen.
Starten Sie die Aktivierung von neuem.
Wenn ein Symbolwert länger als die 40 Zeichen auf dem Bildschirm Symbol-Eingabe ist, können Sie weitere 40 Zeichen (bis maximal 120) in das Fenster Aktives Symbol ändern eingeben. Dieses Fenster erlaubt es Ihnen auch, andere Symbol-Parameter zu ändern.
Um lange Symbolwerte einzugeben und aktive Symbole zu
ändern:
Geben Sie im Bildschirm
Symbol-Eingabe für
Tabelle das Zeilenkommando L
im Feld vor dem betreffenden Symbol ein.
Drücken Sie Enter.
Das Fenster Aktives Symbol ändern erscheint (Beispiel):
+---------------------------------------------------------------+ | | | Aktives Symbol aendern | | | | Symboltabelle P185905___ Eigentuemer REQUEST ! | Version (unnamed)_ Netzwerk P185905 ! | Lauf 9 | | Symbol-Name LONG1___________________________________ | | Format A | | Wert xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | | Vorsicht bei Einfuegungen und Loeschungen. | | Die Zeilen werden zu einem Symbolwert zusammengefuegt. | | | | Abfragen A Aenderungsmodus _ | | Abfragetext ________________________________________ | | ________________________________________ | | ________________________________________ | | ________________________________________ | | ________________________________________ | | Enter-PF1---PF2---PF3-----PF5----PF8----PF9---PF10---PF11-- | | Help Add End Save --- Mult --- --- | +---------------------------------------------------------------+ |
In diesem Fenster können Sie den Symbolwert ändern. Die Zeilen des Felds Wert werden verkettet, um den langen Symbolwert zu bilden.
Anmerkung:
Vorsicht bei Einfügungen und Löschungen: Die zwei Zeilen
des Feldes Wert werden zu einem Symbolwert
zusammengefügt.
Die Felder im Fenster Aktives Symbol ändern sind identisch mit den Feldern im Fenster Master-Symbol Definition.
Drücken Sie PF5 (Save), um die Eingaben zu speichern.
Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden.
Wenn Sie Ihre eigenen Bildschirme zur Symbol-Eingabe benutzen wollen (mit eigenen Hilfen, Plausibilitätsprüfungen usw.), können Sie spezielle User Exits zur Symbol-Eingabe definieren, um Job-Netzwerke zu aktivieren.
Siehe auch Restriktionen unter Allgemeiner User Exit-Parameter-Bereich
Um einen eigenen User Exit zur Symbol-Eingabe zu
definieren:
Siehe Optionen im Menü auswählen im Abschnitt Entire Operations-Hauptmenü.
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Netzwerk-Verwaltung erscheint.
Geben Sie im Bildschirm
M
im Feld vor dem Netzwerk ein, für das die
Symbol-Eingabe definiert werden soll.
Drücken Sie Enter.
Das Fenster Netzwerk-Änderung erscheint.
Drücken Sie PF8 (SP-UR).
Das Fenster User Exit zur Symbol-Eingabe erscheint:
+---------------------------------------------------+ ! ! ! Exit zur Symbol-Eingabe ! ! ! ! Die Symbol-Eingabe fuer dieses Netzwerk ! ! erfolgt mit ! ! Natural Bibliothek ==> ________ ! ! Exit ==> ________ ! ! ! ! Aenderung ohne Abfrage ==> _ (Y/N/B) ! ! ! ! PF1 Help PF3 End PF4 Edit PF5 Refr PF9 Delete ! +---------------------------------------------------+ |
Weitere Informationen siehe:
Schreiben Sie den User Exit als Natural-Objekt des Typs
"Subprogram" und verwenden Sie die mitgelieferte
Parameter-Liste
NOPSYP3A
.
Siehe Symbole ändern ohne Eingabe.
Die Parameterliste enthält alle für die Umgebung notwendigen Parameter. Die Liste der für diese Netzwerk-Aktivierung benutzten Symboltabellen wird an die Entire Operations-API-Routine weitergegeben.
Die Symbole müssen von der Entire Operations-API-Routine
NOPUSY7N
gelesen und
aktualisiert werden.
Diese Routine erlaubt sequentielles Lesen in der aktiven Symboltabelle.
Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden.
Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
Das Fenster User Exit zur Symbol-Eingabe enthält folgende Eingabefelder:
Feld | Bedeutung | |
---|---|---|
Natural Bibliothek | Name der Natural-Bibliothek, in der sich der User Exit zur Symbol-Eingabe befindet. | |
Exit | Name des User Exit zur Symbol-Eingabe. | |
Änderung ohne Abfrage | Mögliche Werte: | |
N |
Ein Eingabeaufforderungsfenster wird
angezeigt (Standardeinstellung).
Sie werden aufgefordert, die Symbole in der aktiven Symboltabelle, bei denen eine Symboleingabe erforderlich ist, zu ändern oder zu bestätigen. Siehe auch Beispiel einer aktiven Symboltabelle. |
|
Y |
Es wird kein
Eingabeaufforderungsfenster angezeigt.
Die Symbol-Änderung wird von dem angegebenen User Exit durchgeführt. Siehe Symbole ändern ohne Eingabe |
|
B |
Beide Änderungsoptionen werden
ausgeführt:
Ein Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt und danach wird die Symbol-Änderung wird von dem angegebenen User Exit verwaltet. Dies ermöglicht es Ihnen, andere Symbole zu setzen, die von der Symbolabfrage abhängig sind. |
Die PF-Tasten im unteren Bereich des Fensters User Exit zur Symbol-Eingabe sind mit folgenden objektspezifischen Funktionen belegt:
Taste | Name | Funktion | Weitere Informationen siehe: |
---|---|---|---|
PF4 | Edit | Den definierten Exit editieren. | - |
PF5 | Refresh | Führt zur Erneuerung des Eintrags des Exits im internen Exit-Verzeichnis. | - |
PF9 | Delete | Die Definition zur Verwendung des Exits wird gelöscht. Der Exit selbst bleibt bestehen. | - |
Informationen zu PF-Tasten, die mit Standard-Funktionen belegt sind, siehe Benutzung von PF-Tasten im Abschnitt Entire Operations-Bildschirme.
Das folgende Beispiel zeigt den Inhalt einer Ausgabedatei, die unter Verwendung des GUI Client für eine aktive Symboltabelle generiert wurde.
Die Liste zeigt den aktuellen Status der Symbole, die für die
Symboltabelle EXAM-TABLET-V3
definiert sind und die abgefragt
wird, wenn das Netzwerk SAG-PROMPT
aktiviert wird.
Sie können die Symboltabelle für jeden Lauf anpassen, indem Sie
einen User Exit ohne Eingabe (im Hintergrund) definieren. Dazu geben Sie bei der Definition des User Exits zur Symbol-Eingabe
den Wert Y
in das Feld
Änderung ohne
Abfrage im Fenster User Exit zur
Symbol-Eingabe ein.
Diese Funktion kann verwendet werden, um aktive Symbole in Abhängigkeit von Werten anderer Symbole oder von etwas beliebig anderem zu ändern.
Der User Exit wird vom Entire Operations-Monitor nach Erstellung der aktiven Symboltabellen, aber vor dem Laden der JCL aufgerufen. Falls der User Exit fehlt oder einen Laufzeit-Fehler bekommt, wird die Netzwerk-Aktivierung abgebrochen, und eine Nachricht wird an die Mailbox gesendet, die dem Netzwerk als Nachrichten-Empfänger zugeordnet ist. Ist keine Mailbox zugeordnet, wird die Nachricht an die Mailbox SYSDBA gesendet. Weitere Informationen zu Mailboxen siehe Abschnitt Mailboxen.
Sie sollten den User Exit analog zum User Exit zur Symbol-Eingabe
kodieren. Verwenden Sie die dafür vorgesehene
Parameterliste
NOPSYP3A
in Verbindung mit der Local Data Area
NOPSYT1L
.
Kodieren Sie keine Bildschirm-Ein-/Ausgaben, wenn Sie keine Eingabeaufforderung
im Vordergrund verwenden.
Siehe auch Restriktionen unter Allgemeiner User Exit-Parameter-Bereich im Abschnitt User Exits.