| EORUCB1N
|
Verwendung der Benutzerkennungen von BS2000 überprüfen |
| NOPFB2-N
|
Generierung von SYSOUT-Dateinamen im BS2000 |
| NOPMLA1N
|
Monitor-Aktivitäts-Protokoll einschalten und ausschalten |
| NOPU--1N |
Liste der verfügbaren Netzwerke für einen bestimmten
Benutzer
|
| NOPU--2N |
Liste aller benutzbaren Symboltabellen für ein angegebenes
Netzwerk
|
| NOPU--3N |
Korrelationskennung für ein angegebenes aktiviertes
Netzwerk
|
| NOPU--4N |
Neues Ereignis in die Entire Operations-Systemdatei
speichern
|
| NOPUAC5N
|
Job-Netzwerke oder Jobs aktivieren |
| NOPUAS1N
|
Nummern der aktiven Jobs in definierten Status-Bereichen
suchen
|
| NOPUCN3N
|
Zugriff auf Bedingungen |
| NOPUCS1N
|
Zugriff auf Kalender und Zeitpläne |
| NOPUJI4N
|
Existierende Jobs in die aktive Warteschlange von Entire
Operations importieren
|
| NOPUJS2N
|
Job-Zeitplanangaben abfragen und ändern |
| NOPULW9N
|
Meldungen in das Entire Operations Protokoll schreiben |
| NOPUMI1N |
Text-Meilensteine in Job-Definitionen und aktiven Jobs
setzen/zurücksetzen
|
| NOPUMT3N
|
Meldungstexte erweitern |
| NOPUNI1N |
API zum Annullieren von Einträgen in
Session-ESY-Knotentabellen
|
| NOPUNX1N |
API für Aufrufe von NPR/Unix und
NPR/Windows
|
| NOPURE2N
|
Bearbeitung von Ressourcen-Belegungen |
| NOPURS1N
|
Zugriff auf Master-Ressourcen |
| NOPUSN2N
|
Unternetzwerke: Rufenden Job oder gerufenes Netzwerk abfragen
|
| NOPUSP3N
|
Anzeige von Langtexten zur Symboleingabe |
| NOPUST3N
|
Abfrage von Netzwerk- und Job-Status, Symboltabelle |
| NOPUSY6N
|
Zugriff auf Symbole |
| NOPUVI2 |
Entire Operations-Versionsinformation |
| NOPUXD1N |
Job-Ende-Aktions-User-Exits für ein aktiviertes Netzwerk
pflegen
|
| NOPUXI0N |
Eingabebedingung für einen aktivierten Job anlegen |