Kalender verwalten

Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:


Alle Kalender-Definitionen eines Eigentümers auflisten

Beginn der AnweisungslisteUm alle Kalender-Definitionen des aktuellen Eigentümers aufzulisten:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Kalender.

    Der Bildschirm Kalender-Verwaltung erscheint (Beispiel):

    Kalender-Verwaltung

     15.12.17                ***** Entire Operations *****                11:25:29 
     Eigentuemer EXAMPLE          Kalender-Verwaltung                              
     ------------------------------------------------------------------------------
     Kdo  Eigentuemer  Kalender    Jahr  Beschreibung                              
          EXAMPLE---   *---------  ----                                            
      _   EXAMPLE      ADMIN       2010                                            
      _   EXAMPLE      ADMIN       2011                                            
      _   EXAMPLE      ADMIN       2012                                            
      _   EXAMPLE      EXA-CAL-15  2015                                            
      _   EXAMPLE      EXAMPLECAL  2016                                            
      _   EXAMPLE      EXAMPLECAL  2017                                            
      _   EXAMPLE      EXAMPLECAL  2018                                            
      _   EXAMPLE      EX321-CAL   2000                                            
      _   EXAMPLE      EX321-CAL   2001                                            
      _   EXAMPLE      EX321-CAL   2012                                            
      _   EXAMPLE      INFOLAB     1999                                            
      _   EXAMPLE      INFOLAB     2000                                            
      _   EXAMPLE      INFOLAB     2001                                            
     *********************************** m e h r **********************************
     C Kopieren  D Loeschen  L Anzeigen  M Aendern  S Beschreibung  W Wo benutzt   
     Kommando => ____________________________________________________________      
    Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
          Help  Add   End         Save        Up    Down                    Menu   

    Die Kalenderliste enthält bereits definierte, systemweit verfügbare Kalender sowie Kalender, die dem aktuellen Eigentümer gehören.

    Weitere Informationen siehe Spaltenüberschriften: Kalender-Verwaltung.

    Anmerkungen:

    1. Ein Kalender ist eindeutig durch Eigentümername und Jahr identifizierbar.
    2. Kalender, die anderen Eigentümern gehören, erscheinen nicht in dieser Liste. Siehe auch Beschreibung des Feldes Eigentümer.
  2. Sie können spezielle Verwaltungsfunktionen benutzen. Siehe:

  3. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden und zum Hauptmenü zurückzukehren.

Kalender-Definitionen eines Eigentümers nach Auswahlkriterien auflisten

Beginn der AnweisungslisteUm die Kalender-Definitionen eines Eigentümers nach Auswahlkriterien aufzulisten:

  1. Sie können den Bereich der aufgelisteten Kalender-Definitionen eingrenzen, indem Sie Platzhalter-Notation in den Eingabefeldern über den Spalten Eigentümer, Kalender und/oder Jahr benutzen.

    Weitere Informationen siehe Spaltenüberschriften: Kalender-Verwaltung.

  2. Drücken Sie Enter.

    Die gefilterten Kalender-Definitionen werden aufgelistet.

Spaltenüberschriften: Kalender-Verwaltung

Der Bildschirm Kalender-Verwaltung enthält folgende Spalten:

Spalte Bedeutung
Kdo Zeilenkommandospalte mit Eingabefeld (ein Zeichen lang). Die Tabelle unten enthält die gültigen Werte.
Eigentümer Eigentümer des Kalenders (SYSDBA oder Ihre Kennung als Eigentümer).

Im Feld über der Spalte können Sie eine Vorauswahl treffen, indem Sie einen Stern (*) als Platzhalterzeichen benutzen.

Kalender Benutzerdefinierter Kalendername.

Im Feld über der Spalte können Sie eine Vorauswahl treffen, indem Sie einen Stern (*) als Platzhalterzeichen benutzen.

Beispiel: Wenn Sie SYS* eingeben und Enter drücken, werden nur die Kalender aufgelistet, deren Namen mit SYS beginnen. Präfixe können mit Jahren kombiniert werden, z.B.: SYS* 2008.

Jahr Kalenderjahr.

Im Feld über der Spalte können Sie eine Vorauswahl treffen, indem Sie einen Stern (*) als Platzhalterzeichen benutzen.

Beschreibung Kurzbeschreibung.

Siehe auch Kalender-Kurzbeschreibung hinzufügen oder ändern.

Zeilenkommandos: Kalender-Verwaltung

Mit den im unteren Bereich des Bildschirms Kalender-Verwaltung angezeigten Zeilenkommandos können Sie folgende Funktionen ausführen:

Kdo Funktion Weitere Informationen siehe:
C Den ausgewählten Kalender zur Definition eines neuen Kalenders übernehmen. Kalender-Definition kopieren
D Den ausgewählten Kalender-Definition löschen, sofern er nicht für einen Zeitplan angegeben ist. Kalender-Definition löschen
L Die ersten 6 Monate des ausgewählten Kalenders anzeigen. Feiertage erscheinen als Punkte (.) oder sind nicht nicht hervorgehoben. Zur Anzeige der zweiten Jahreshälfte drücken Sie PF8 (Down). Mit diesem Zeilenkommando können Sie den Kalender nicht ändern. Kalender-Definition anzeigen
M Den ausgewählten Kalender-Definition ändern. Nur bei eigentümerspezifischen Kalendern zulässig. Kalender-Definition ändern
S Öffnet ein Fenster, um eine Kalender-Kurzbeschreibung einzugeben. Kalender-Kurzbeschreibung hinzufügen oder ändern
W Netzwerke zeigen, bei denen dieser Kalender angegeben ist. Kalender-Verwendung anzeigen

PF Tasten: Kalender-Verwaltung

Die PF-Tasten im unteren Bereich des Bildschirms Kalender-Verwaltung sind mit folgenden objektspezifischen Funktionen belegt:

Taste Name Funktion Weitere Informationen siehe:
PF2  Add  Einen neuen Kalender anlegen. Kalender-Definition anlegen

Informationen zu PF-Tasten, die mit Standard-Funktionen belegt sind, siehe Benutzung von PF-Tasten im Abschnitt Entire Operations-Bildschirme.