Aktives Job-Netzwerk deaktivieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Ausführung eines aktiven Job-Netzwerks zu verhindern oder zu unterbrechen. Diese werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.


Netzwerk deaktivieren vor dem Start des ersten Jobs

Beginn der AnweisungslisteUm das Netzwerk deaktivieren zu können, bevor der erste Job eines aktiven Netzwerks gestartet wird:

  1. Geben Sie im Bildschirm Aktive Job-Netzwerke das Zeilenkommando N im Feld vor dem zu deaktivierenden Netzwerk ein.

    Drücken Sie Enter.

    Folgendes Fenster erscheint (Beispiel):

    +-----------------------------------------------+
    !                                               !
    !  Eigentmr TESTBED    Netzwerk NET01-517       !
    !                                               !
    !  Bitte markieren Sie die Laeufe, deren        !
    !  aktive Jobs deaktiviert werden sollen.       !
    !  Dann weiter mit 'Enter'.                     !
    !  PF9: Alle sichtbaren Laeufe deaktivieren.    !
    !                                               !
    !  Kdo  Lauf  Aktivierung                       !
    !   _   4916  19.04.10 09:51                    !
    !   _   4917  19.04.10 09:52                    !
    !   _   4918  20.04.10 04:29                    !
    !   _   4919  20.04.10 06:29                    !
    !   _   4920  20.04.10 08:29                    !
    !   _   4921  21.04.10 07:29 geplant            !
    !   _   4922  21.04.10 09:29 geplant            !
    !   _   4923  21.04.10 11:29 geplant            !
    !   _   4924  19.04.10 17:11                    !
    !   _   4925  22.04.10 07:29 geplant            !
    !   _   4926  22.04.10 09:29 geplant            !
    !                                               !
    !  PF3 End  PF7 Up  PF8 Down  PF9 Deact all     !
    +-----------------------------------------------+

    In dem Fenster sind die aktiven Kopien des ausgewählten Netzwerks in der aktiven Datenbank nach Laufnummer aufgelistet:

  2. Markieren Sie den zu deaktivierenden Lauf, indem Sie ein beliebiges Zeichen in das entsprechende Feld der Spalte Kdo eingeben.

    Drücken Sie Enter.

    Es erscheint eine Meldung, dass das Kommando angenommen worden ist und bearbeitet wird. Der Job wird vom Monitor im Hintergrund deaktiviert.

    Anmerkung:
    Falls der Monitor nicht aktiv ist, können Sie einen Job mit der Option Spezielle Funktionen, Deaktivierung im Vordergrund im Menü Systemverwaltung deaktivieren.

    Folgendes Fenster erscheint (Beispiel):

    +----------------------------------------------+
    !                                              !
    !  Bitte bestaetigen Sie                       !
    !  Aktivierungs-Abbruch von NET01-517 (4921    !
    !  durch Eingabe von NET01-517                 !
    !                ==> ________________________  !
    !  PF3 End                                     !
    +----------------------------------------------+
  3. Bestätigen Sie den Aktivierungsabbruch durch Eingabe des Netzwerknamens.

    Drücken Sie Enter.

  4. Drücken Sie PF3 (End), um die Funktion zu beenden.

Alle Netzwerke deaktivieren

Um die Ausführung aller Job-Netzwerke zu unterbrechen, kann der Systemadministrator den Entire Operations-Monitor anhalten.

Siehe Feld Aktion, Wert C (Monitor beenden) im Abschnitt Status des Entire Operations Monitors anzeigen in der Systemverwaltung-Dokumentation.

Anmerkung:
Jobs, die zurzeit ausgeführt werden, laufen bis zur normalen Beendingung weiter, es sei denn, dass sie vom Betriebssystem explizit abgebrochen werden.

Benutzerberechtigungen deaktivieren

Zum Deaktivieren von Benutzerberechtigungen benötigen Sie die Berechtigung zum Löschen von Jobs und entweder die Berechtigung zum Löschen von Objekten des Typs NETWORK-MASTER oder zum Aktivieren von Netzwerken.

Siehe Profil-Einstellungen in der Systemverwaltung-Dokumentation.

Laufendes Netzwerk anhalten

Um den Lauf eines Netzwerks zu unterbrechen, brauchen Sie nur eine Eingabebedingung, z.B. HIER WARTEN, für den Job hinzuzufügen, vor der das Netzwerk angehalten werden soll. Sie müssen dann sicherstellen, dass diese Eingabebedingung nicht gesetzt wird.

Siehe Eingabebedingungen aktiver Jobs bearbeiten.

Um das Netzwerk am Unterbrechungspunkt erneut zu starten, können Sie die Eingabebedingung manuell setzen oder sie aus der aktiven Job-Definition löschen.