Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie zusätzliche Informationen zu System-Meldungen bzw. Fehlermeldungen erhalten, die in der bei Ihnen installierten Version von Entire Operations auftreten können.
Folgende Themen werden behandelt:
Anmerkung:
Um den Langtext zu einer Kurzmeldung anzuzeigen:
Geben Sie in der Kommandozeile das
Direktkommando HELP
zu der Meldung ein, die Sie erhalten haben:
HELP MSG
EORnnnn bei Entire Operations-Meldungen
HELP MSG
NATnnnn bei
Natural-Meldungen
Beispiel:
Meldung: EOR0024 - Ungueltiges Datumsformat
Kommando: HELP MSG EOR0024
Drücken Sie Enter.
Es wird ein Hilfe-Bildschirm angezeigt, der zusätzliche Erläuterungen und ggf. Ratschläge zum Korrigieren des Fehlers anzeigt, z.B.:
17.07.15 ***** Entire Operations ***** 10:39:31
Meldungs-Information
------------------------------------------------------------------------------
EOR0024 - Ungueltiges Datumsformat
Das eingegebene Datum entspricht nicht dem fuer diese Installation
definierten Format, oder
Jahr, Monat oder Tag befinden sich nicht im korrekten Bereich.
Geben Sie ein gueltiges Datum ein, oder '?', um Informationen ueber
das Datumsformat einzusehen.
------------------------------------------------------------------------------
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
End |
Drücken Sie PF3 (End), um die Anzeige zu beenden.
Weitere Informationen zum Direktkommando
HELP
siehe Referenzdokumentation.
Mit der Natural Help Utility können Sie sich eine Liste aller Meldungen und zu jeder einzelnen Meldung einen Langtext anzeigen lassen.
Um eine Liste aller Meldungen mit der Natural Help Utility
anzuzeigen:
Damit die Meldungstexte in deutscher Sprache angezeigt
werden, müssen Sie in Entire Operation die Spracheinstellung für Deutsch mit
dem Direktkommando SET LANGUAGE
2 gewählt haben.
Geben Sie in der Entire Operation-Kommandozeile das
Terminal-Kommando %% ein, um in den
Natural-Kommandoeingabe-Modus zu gelangen.
Drücken Sie Enter.
Das Natural-Eingabeaufforderungszeichen NEXT wird
angezeigt.
Geben Sie dort das folgende Systemkommando ein, und drücken Sie Enter.
HELP USER SYSEOR
Der Natural Help Utility-Bildschirm zeigt eine Liste aller Meldungen
(EORnnnn) für die Anwendung Entire
Operations:
10:45:43 ***** NATURAL HELP UTILITY ***** 2015-07-19
Messages for Application EOR542 - German
-------------------------------------------------------------------------------
0013 EOR0013 - Eigentuemer ist jetzt :1:
0015 EOR0015 - Funktion ausgefuehrt
0016 EOR0016 - Funktion abgebrochen
0017 EOR0017 - Objekt nicht geloescht
0018 EOR0018 - Objekt geloescht
0020 EOR0020 - Zugriff auf Bibliothek nicht erlaubt
0021 EOR0021 - Ungueltiges Zeitformat
0022 EOR0022 - Letzter Vorgang zurueckgesetzt
0024 EOR0024 - Ungueltiges Datumsformat
0025 EOR0025 - Ungueltige Zeitspanne
0026 EOR0026 - Nur eine Auswahl
0027 EOR0027 - Ungueltiger Datumsbereich
0028 EOR0028 - Wildcard-Selektion nicht erlaubt
0029 EOR0029 - :1: darf nicht :2: enthalten
0030 EOR0030 - Bitte Eigentuemername eingeben
-------------------------------------------------------------------------------
Scroll to .. ____ Show long text .. ____
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Help Menu Exit -- Canc |
Oder:HELP USER SYSSAT
Der Natural Help Utility-Bildschirm zeigt eine Liste aller Meldungen
(SATnnnn) für die Anwendung System
Automation Tools:
10:44:17 ***** NATURAL HELP UTILITY ***** 2015-07-19
Messages for Application SYSSAT - German
-------------------------------------------------------------------------------
0002 SAT0002 Knoten nicht angegeben
0003 SAT0003 Ungueltiger Systemtyp
0004 SAT0004 Ungueltiger Servertyp
0006 SAT0006 NATURAL Bibliothek nicht angegeben
0007 SAT0007 NATURAL Programm nicht angegeben
0008 SAT0008 NATURAL SECURITY Benutzer-ID nicht angegeben
0009 SAT0009 NATURAL SECURITY Passwort nicht angegeben
0010 SAT0010 Skeleton-Bibliothek nicht angegeben
0011 SAT0011 Skeleton-Member nicht angegeben
0012 SAT0012 Subtask-Name nicht angegeben
0013 SAT0013 NATPARMS Zeile zu gross
0014 SAT0014 NATENV Parameter passt nicht in eine Zeile
0015 SAT0015 NATENV zu viele Zeilen
0016 SAT0016 Skeleton DBID nicht angegeben
0017 SAT0017 Skeleton FNR nicht angegeben
-------------------------------------------------------------------------------
Scroll to .. ____ Show long text .. ____
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Help Menu Exit -- Canc |
Oder:HELP NAT
Der Natural Help Utility-Bildschirm zeigt eine Liste aller
Natural-System-Meldungen (NATnnnn)
Ihrer aktuellen Entire System Management-Umgebung:
10:39:30 ***** NATURAL HELP UTILITY ***** 2015-07-19
Natural System Messages - German
-------------------------------------------------------------------------------
NAT0001 Syntax ist falsch oder fehlt; Variable ist nicht definiert.
NAT0002 Keine Datei mit angegebenem Namen oder Nummer vorhanden.
NAT0003 Ungueltige Zeichen fuer Dateiname bzw. Dateinummer.
NAT0004 Wenn verwendet, muss DEFINE DATA das 1. Statement sein.
NAT0005 Schliessende Klammer fehlt in arithm./logischem Ausdruck.
NAT0006 ESCAPE wurde benutzt, obwohl keine Schleife aktiv war.
NAT0007 Falsche THRU- bzw. TO-Klausel in READ LOGICAL/HISTOGRAM.
NAT0008 Unerlaubte Such-Syntax.
NAT0009 Falscher relationaler Operator in relationalem Ausdruck.
NAT0010 Fehler bei Wertangabe in relationalem Ausdruck.
NAT0011 Unerlaubte Format-Kombination in relationalem Ausdruck.
NAT0012 Laengenanpassung der Suchvariablen nicht moeglich.
NAT0013 Deskriptorname oder ISN fehlt nach BY in READ-Statement.
NAT0014 Fehler in SORTED BY-Klausel eines FIND-Statements.
NAT0015 Klammern in Angabe von Natural-Systemfunktion fehlen.
-------------------------------------------------------------------------------
Scroll to .. ____ Show long text .. ____
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Help Menu Exit -- Canc |
Um in der Liste zu einer bestimmten Fehlernummer zu springen:
Geben Sie im Feld Scroll to die betreffende Fehlernummer (ohne Präfix) ein, und drücken Sie Enter.
Die gesuchte Meldung wird angezeigt.
Drücken Sie PF6 (--), wenn Sie wieder zum Anfang der Liste der Fehlermeldungen zurückkehren möchten.
Um den Langtext zu einer Meldung anzuzeigen:
Geben Sie im Feld Show long text die betreffende Fehlernummer (ohne Präfix) ein, und drücken Sie Enter.
Der Bildschirm mit dem Langtext zur Meldung wird angezeigt (Beispiel):
10:50:03 ***** NATURAL HELP UTILITY ***** 2015-07-19
Library EOR542 - User Message EOR5422090 - Page 1 of 2
EOR5422090 EOR2090 - Def. Meld.schluessel, Gewicht.:2: : :1:
Tx *** Short Text ***
EOR2090 - Def. Meld.schluessel, Gewicht. :2: : :1:
Ex *** Erläuterung ***
Waehrend dieser Monitor-Session wird nach dem
angezeigten Meldungsschluessel in jeder SYSOUT
gesucht. Falls er auftritt, wird er mit der
angezeigten Gewichtung (als wenn ein Condition
Code mit gleichem Wert auftritt) behandelt.
Diese Codes koennen in der globalen Tabelle
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Help Menu Exit Print + Canc |
Drücken Sie PF6 (--), um zum Anfang der Liste der Fehlermeldungen zurückzukehren.
Um die Natural Help Utility zu beenden und zur Anwendung
zurückzukehren:
Benutzen Sie die Taste PF3 (Exit), um zum
Eingabeaufforderungszeichen NEXT zurückzukehren.
Geben Sie das Kommando MENU ein, um das
Hauptmenü der Anwendung Entire Operations aufzurufen.