Ein Druckauftrag ist ein aktiver Report oder ein aktives Bündel, der bzw. das entweder auf Anforderung des Benutzers oder automatisch vom Monitor in die Warteschlange zum Drucken gestellt wurde.
Folgende Themen werden behandelt:
Weitere Informationen siehe:
Drucken im Dokument Konzept und Leistungsumfang
Physische Drucker verwalten in der Systemverwaltung-Dokumentation
Die Liste der Druckaufträge kann benutzt werden, um den Status der Druckaufträge zu überwachen.
Um die Druckaufträge aufzulisten:
Geben Sie 7 in der Kommandozeile des
Hauptmenüs ein.
Drücken Sie Enter.
Werden vom System lange Report- und Bündelnamen angezeigt (siehe Hinweis zur Anzeige von langen Report- und Bündelnamen), hat der Bildschirm Liste der Druckaufträge folgende Form:
15:39:13 **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT **** 2010-05-04
Benutzer-ID *_______ - Liste der Druckauftraege -
Bef Objekt T Auft.Nr Drucker Zeilen S Status
___ _________________ _ _______ ________ ________ _ __________________________
__ XSETGGR-BUNDLE B 5133 SGGREM1 123 D gedruckt
__ XSETGGR-BUNDLE B 5132 SGGREM1 91 D gedruckt
__ XSETGGR-BUNDLE B 5131 NOMPRT4 91 D gedruckt
__ XSETGGR-BUNDLE B 5130 SGGRJES 91 D gedruckt
__ XSETGGR-BUNDLE B 5129 SGGRMAIL 91 D gedruckt
__ FHI-R-START R 5102 FHIWIN 120 H gehalten
__ FHI-R-START R 5100 NOMPRT4 120 P Druck Task in Ausfuehr.
__ FHI-R-START R 5075 NOMPRT4 120 P Druck Task in Ausfuehr.
__ XSETAT3 R 5040 SGGRLPU1 1K C Bestaetigung erforderlich
__ XSETAT3 R 5039 SGGRJES 1K C Bestaetigung erforderlich
__ XSETAT3 R 5035 SGGRLPU1 1K C Bestaetigung erforderlich
__ XSETAT3 R 5034 SGGRJES 1K C Bestaetigung erforderlich
__ XSETAT3 R 5033 SGGRLPU1 1K C Bestaetigung erforderlich
__ XSETAT3 R 5032 SGGRJES 1K C Bestaetigung erforderlich
__ XSETAT3 R 4953 SGGRLPU1 1K C Bestaetigung erforderlich
Anfang der Daten
Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Hilfe Ende Umsch - + < > Menue |
Der Bildschirm listen alle Druckaufträge in absteigender Reihenfolge nach dem Erstellungsdatum auf.
Drücken Sie PF11 (>), um den rechten Teil der Liste anzuzeigen.
Weitere Informationen siehe:
Um nur bestimmte Druckaufträge zu zeigen, können Sie Auswahlkriterien in bestimmte Felder (siehe unten) eingeben.
Um ein Auswahlkriterium wieder zu entfernen, überschreiben Sie es mit einem Leerzeichen oder Stern (*).
Zu jedem Druckauftrag werden folgende Informationen angezeigt.
| Spalte | Beschreibung | |
|---|---|---|
| Benutzer-ID | (nur Systemadministratoren) Geben Sie ein Fragezeichen (?) ein, um das Fenster Auswahlliste für Benutzer zu zeigen. Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Druckaufträge Sie auflisten möchten. Lassen Sie dieses Feld leer, um alle Druckaufträge nach Benutzerkennung und Datum aufzulisten. Geben Sie einen Stern (*) ein, um die Druckaufträge nur nach dem Datum aufzulisten. | |
| Objekt | Name des zu druckenden Reports oder Bündels. | |
| T | Objekttyp: R = Report, B
= Bündel.
|
|
| Auft.Nr | Internes, eindeutiges Kennzeichen für den Druckauftrag. | |
| Drucker | Zu benutzender logischer Drucker. | |
| Zeilen | Anzahl der bereits gedruckten
Zeilen (bei Status P); Gesamtanzahl der Zeilen
(bei jedem anderen Status). Bei binären aktiven Reports die Größe in
KB.
|
|
| S/Status | Status des Druckauftrags: | |
C
= Auf Bestätigung warten.
|
||
D
= Erfolgreich gedruckt.
|
||
E
= Fehler beim Drucken.
|
||
F
= Drucken konnte nicht ausgeführt werden.
|
||
H
= Im Status "gehalten" (muss freigegeben werden).
|
||
O
= Physischer Drucker druckt noch.
|
||
P
= Wird gerade gedruckt.
|
||
R
= Zum Drucken bereit (wenn nicht gehalten).
|
||
S
= Drucker gestoppt (Druckausgabe ist im Status
gehalten).
|
||
T
= Drucker belegt, nochmals versuchen.
|
||
X
= Auf externe Bestätigung warten.
|
||
U
= Nicht erfolgreich gedruckt = alle Druckaufträge
mit Status E, F, T, O oder
S. Dies ist kein echter Status, sondern dient lediglich
als Auswahlkriterium.
|
||
| Benutzer | Benutzerkennung des Benutzers, der das Objekt ausdruckt oder Benutzerkennung des Report-Eigentümers oder Bündel-Koordinators. | |
| Jobname | Jobname des Druckauftrages in der Job-Warteschlange, wenn mittels eines Batchjobs gedruckt wird. | |
| Jobnr | Jobnummer des Druckauftrages in der Job-Warteschlange, wenn mittels eines Batchjobs gedruckt wird. | |
| Geplant | Datum und Uhrzeit, wann der Druckauftrag geplant ist. | |
| Gedruckt | Datum und Uhrzeit, wann der Druckauftrag gedruckt wurde. | |
Mit den im Bildschirm Liste der Druckaufträge angezeigten Zeilenkommandos können Sie folgende Funktionen ausführen:
| Kdo | Funktion | Weitere Informationen siehe: |
|---|---|---|
| AE | Attribute eines Druckauftrags ändern. Diese
Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn der Druckauftrag in den Status
gehalten gesetzt wurde.
|
Attribute eines Druckauftrags ändern |
| BL | Im Druckauftrag blättern (nur bei Reports möglich). | Druckauftrag-Inhalt ansehen |
| FR | Druckauftrag aus dem Status
gehalten freigeben und an den Drucker senden.
|
Druckauftrag aus dem Status "gehalten" freigeben |
| LO | Druckauftrag löschen. | Druckauftrag löschen |
| HL | Druckauftrag in den Status
gehalten setzen.
|
Druckauftrag in den Status "gehalten" setzen |
| RE | Druck eines erfolglosen Druckvorgangs vom letzten Kontrollpunkt aus wiederaufnehmen. | Erfolglosen Druckauftrag wiederaufnehmen |
| RP | Die im Druckauftrag gebündelten Reports auflisten. | In einem Druckauftrag für Bündel enthaltene Reports auflisten |
| ZE | Attribute eines Druckauftrags zeigen. | Attribute eines Druckauftrags zeigen |
Um Druckaufträge nach Auswahlkriterien aufzulisten:
Geben Sie 7 in der Kommandozeile des
Hauptmenüs ein.
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Liste der Druckaufträge erscheint.
Geben Sie in den Auswahlfeldern Ihre Auswahlkriterien ein.
Siehe Felder: Druckaufträge filtern.
Drücken Sie Enter.
Jetzt werden nur die Druckaufträge angezeigt, die die Auswahlkriterien erfüllen.
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Objekt | Der Name des zu druckenden Reports oder Bündels. |
| Benutzer-ID | Nur Systemadministratoren: Geben Sie ein
Fragezeichen (?) ein, um das Fenster Auswahlliste für Benutzer zu zeigen.
Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Druckaufträge Sie auflisten möchten. Lassen Sie dieses Feld leer, um alle Druckaufträge nach Benutzerkennung und Datum aufzulisten. Geben Sie einen Stern (*) ein, um die Druckaufträge nur nach dem Datum aufzulisten. |
| Drucker | Der Name des zu benutzenden logischen Druckers oder aller logischen Drucker, deren Namen mit der angegebenen Zeichenkette anfangen. |
| Status | Der Status des Druckauftrages. |
Sie können die Attribute eines Druckauftrags nur ändern, wenn der Druckauftrag den Status "gehalten" hat.
Um allgemeine Attribute eines Druckauftrags vor dem Drucken zu
ändern:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
AE vor dem betreffenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Druckauftrag > Allgemeine Angaben erscheint (Beispiel):
14:47:50 **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT **** 03.07.2013
Benutzer-ID XYZ - Druckauftrag >Allgemeine Angaben -
Druckauftrag ........ 8697
Benutzer ID ......... XYZ ESY Benutzer-ID ...
Report
Name .............. NSNUNLOAD-DATA
Laufnummer ........ 10073940
Datum/Uhrzeit
erzeugt ........... 12.04.13 10:15
geplant ...........
gedruckt ..........
Status .............. gehalten
Insgesamt ........... 0
Gedruckt ............
Sprache ............. Deutsch
Exemplare ........... 1__
Prioritaet .......... ___
Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Hilfe Ende Umsch Best Verw DrAtt SpAtt Menue |
Auf diesem Bildschirm können Sie die allgemeinen Attribute eines Druckauftrags ändern.
Feldbeschreibungen siehe Felder: Druckauftrag > Allgemeine Angaben.
Sie können außerdem Unterfunktionen aufrufen, um zusätzliche Angaben zu machen. Siehe:
Drücken Sie PF5 (Best), um die Änderungen zu bestätigen.
Nur die Felder Exemplare und Priorität können geändert werden.
| Feld | Erklärung |
|---|---|
| Druckauftrag | Interne eindeutige Kennnummer des Druckauftrags. |
| Benutzer-ID | Die Benutzerkennung (ID) des Benutzers, der das Objekt ausdruckt, oder die Benutzerkennung des Report-Eigentümers oder des Bündel-Koordinators. |
| ESY Benutzer-ID | Entire System Server-Benutzerkennung. |
| Report/Bündel - Name/Laufnummer | Name des zu druckenden Reports oder Bündels; interne laufende Nummer. |
| Datum/Uhrzeit | Datum und Uhrzeit, wann der Druckauftrag erstellt/geplant/gedruckt wurde. |
| Status | Der Status des Druckauftrags. |
| Insgesamt | Gesamtanzahl der Zeilen; bei binären Dokumenten die
Gesamtgröße in KB (angedeutet durch ein K hinter der
Zahl).
|
| Gedruckt | Anzahl der bereits gedruckten Zeilen; bei
binären Dokumenten die Größe des bereits gedruckten Teils in KB (angedeutet
durch ein K hinter der Zahl).
|
| Sprache | Sprache, die für die Report-/Bündel-Trennblätter benutzt werden soll. |
| Exemplare | Geben Sie an, Exemplare gedruckt werden sollen. |
| Priorität | Geben Sie die Druckpriorität ein. Wenn Systemdrucker benutzt werden, wird dieser Wert an JES weitergegeben. |
Nur die Job-Parameter können geändert werden.
Um die Drucker-Attribute eines Druckauftrags zu ändern:
Drücken Sie PF9 (DrAtt) im Bildschirm Druckauftrag > Allgemeine Angaben.
Der Bildschirm Druckauftrag > Drucker-Attribute erscheint:
17:06:07 **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT **** 2010-05-04
Benutzer-ID XYZ - Druckauftrag >Drucker-Attribute -
Druckauftrag ID ..... 7
Logischer Drucker
Name .............. PRT14LSC
Beschreibung ...... DC Group Printer
Physischer Drucker
Name .............. DAEPRT14
Standort .......... VTAM Printer DAEPRT14
Drucker Exit
Member ............ TKYOC100
Bibliothek ........ NOM131U
Job Parameter
JCL Skelett ....... ________
Fluchtsymbol ...... _
Jobkarten
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Hilfe Ende Umsch Best Verw SpAtt Menue |
Auf diesem Schirm können Sie die Drucker-Attribute eines Druckauftrags ändern.
Feldbeschreibungen siehe Felder: Druckauftrag > Drucker-Attribute.
Drücken Sie PF5 (Best), um die Änderungen zu bestätigen.
| Feld | Erklärung |
|---|---|
| Druckauftrag-ID | Interne eindeutige Kennung der Druckausgabe (nur Anzeige). |
| Logischer Drucker | Name und Beschreibung des logischen Druckers (nur Anzeige). |
| Physischer Drucker | Name und Standort des physischen Druckers (nur Anzeige). |
| Drucker-Exit | Name (Member) des Exits, der für jede Zeile vor dem Drucken ausgeführt wird, und die Bibliothek, die den Exit enthält (nur Anzeige). |
| Job Parameter | |
| JCL Skelett | Der Name des Natural-Members, das das JCL-Skelett enthält, das beim Ausführen eines Druckjobs verwendet werden soll. |
| Escape-Symbol | Steuerzeichen, das als Präfix zur Identifikation von Ersetzungsvariablen verwendet wird. |
| Jobkarten | Die Jobkarten, die beim Drucken im Batch-Betrieb verwendet werden sollen. Wenn Sie hier nichts eingeben, werden die Angaben aus der Definition des logischen Druckers genommen; siehe Neuen logischen Drucker definieren.. |
Um spezielle Attribute eines Druckauftrags zu ändern:
Drücken Sie PF10 im Bildschirm Druckauftrag > Allgemeine Angaben.
Der Bildschirm Druckauftrag > Spezielle Attribute erscheint:
17:10:37 **** ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT **** 2010-05-04
Benutzer-ID XYZ - Druckauftrag >Spezielle Attribute -
Druckauftrag ID ..... 5102
Logischer Drucker
Name .............. FHIWIN
Beschreibung ...... Output on PCFHI windows files.
Attribute
befehl ............ echo
dateiname ......... nomx040-&o
dateityp ..........
Logpath ...........
parm1 ............. opt1
parm2 ............. opt2
parm3 ............. parm1
parm4 ............. parm2
parm5 ............. parm3
Pfad .............. d:/test/nom
Server ............ npr_pcfhi
Anfang der Daten
Befehl => ___________________________________________________________________
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Hilfe Ende Umsch Best Verw - + DrAtt Menue |
Auf diesem Schirm können Sie spezielle Attribute eines Druckauftrags ändern.
Die Attribute sind druckerabhängig.
Drücken Sie PF5 (Best), um die Änderungen zu bestätigen.
Weitere Informationen siehe Spezielle Attribute für einen physischen Drucker definieren in der Systemverwaltung-Dokumentation.
Um die Attribute eines Druckauftrags anzuzeigen:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
ZE vor dem Druckauftrag an, zu dem Sie sich
Informationen zeigen lassen möchten.
Drücken Sie Enter.
Der Bildschirm Druckauftrag > Allgemeine Angaben erscheint für den ausgewählten Druckauftrag.
Die einzelnen Felder sind unter Attribute eines Druckauftrags ändern beschrieben.
Um einen in der Drucker-Warteschlange stehenden Druckauftrag zu
löschen:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
LO vor dem zu löschenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
Standardmäßig (abhängig von der Einstellung der
CONFIRM-Option, siehe Direktkommando
SET)
erscheint ein Fenster, durch das Sie aufgefordert werden, das Löschen zu
bestätigen.
Diese Funktion stellt einen Druckauftrag in den Status "gehalten", um das Drucken zu verhindern. Druckaufträge können nur geändert werden, wenn sich der Druckauftrag im Hold-Status befindet.
Um einen Druckauftrag in den Status "gehalten" zu
setzen:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
HL vor dem betreffenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
In der Status-Spalte erscheint der Hinweis "Gehalten".
Diese Funktion gibt einen angehaltenen Druckauftrag frei und stellt ihn zum Drucken in die Warteschlange.
Um einen Druckauftrag aus dem Status gehalten
freizugeben, so dass er gedruckt werden kann:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
FR vor dem betreffenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
In der Status-Spalte erscheint der Hinweis "Bereit zum Drucken".
Druck-Tasks und Batch-Jobs zeichnen in festen Abständen die Anzahl der gedruckten Zeilen auf. Wenn ein Druckauftrag scheitert, kann er ab der zuletzt aufgezeichneten, gedruckten Zeilennummer neu gestartet werden.
Um einen erfolglosen Druckauftrag wiederaufzunehmen:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
RE vor dem betreffenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
Diese Funktion ist nur bei Druckaufträgen vom Typ "Report" verfügbar.
Um den Inhalt eines zu druckenden Reports anzusehen:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
BL vor dem betreffenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
Der Inhalt des zu druckenden Reports wird auf dem Editor-Schirm angezeigt.
Diese Funktion listet die im Druckauftrag enthaltenen aktiven Reports auf.
Um alle im Druckauftrag enthaltenen Reports aufzulisten:
Geben Sie im Bildschirm Liste der
Druckaufträge das Zeilenkommando
RP vor dem betreffenden Druckauftrag ein.
Drücken Sie Enter.
Ein Fenster erscheint, das die Liste der im Druckauftrag gebündelten Reports anzeigt.