Mit diesem Natural-Profilparameter können Sie die Verwendung
dynamischer Profilparameter außerhalb von PROFILE- und
SYS-Profilparameterketten
einschränken. Der Parameter entspricht dem Makro
NTDYNP
im Natural-Parametermodul.
| Mögliche Werte | ON
oder OFF, mit oder ohne Parameterliste. Siehe
DYNPARM-Parameter-Syntax.
|
|
|---|---|---|
| Standard-Einstellung | ON |
Alle Profilparameter können dynamisch angegeben werden. |
| Dynamische Angabe | ja | Außerhalb von PROFILE- oder
"SYS"-Parameterketten kann der
Parameter DYNPARM nur einmal benutzt werden, und nur
dann, wenn das Makro NTDYNP
nicht im Natural-Parametermodul
angegeben ist.
|
| Angabe innerhalb der Session | nein | |
| Anwendungsprogrammierschnittstelle | USR1005N |
Siehe SYSEXT Utility in der Debugger und AE-Dienstprogramme-Dokumentation. |
Anmerkungen:
DYNPARM (oder dem
Makro NTDYNP) definierten Einschränkungen gelten nicht
innerhalb von PROFILE- oder
SYS-Profilparameterketten.
Wird DYNPARM innerhalb von PROFILE- oder
SYS-Profilparameterketten
verwendet, dann ersetzt er alle zuvor mit DYNPARM oder
NTDYNP definierten Einschränkungen.
DYNPARM kann in einer Kette nur einmal
verwendet werden und sollte am Ende der Kette stehen.
Folgende Themen werden behandelt:
Der Parameter DYNPARM wird wie folgt
angegeben:
DYNPARM=ON
Alle Profilparameter können dynamisch angegeben werden.
DYNPARM=(ON,parameter-name,parameter-name,...)
Es können nur solche Parameter dynamisch angegeben werden, deren
parameter-name angegeben ist. Andere
Parameter verursachen die Ausgabe einer Fehlermeldung NAT7008.
Oder:
DYNPARM=OFF
Es können keine Profilparameter dynamisch angegeben werden.
DYNPARM=(OFF,parameter-name,parameter-name,...)
Alle Profilparameter können dynamisch angegeben werden, aber nicht
die, deren parameter-name angegeben
ist. Diese Parameter verursachen die Ausgabe einer Fehlermeldung NAT7008.
Das Makro NTDYNP wird wie folgt
angegeben:
NTDYNP ON,parameter-name,parameter-name,parameter-name
NTDYNP parameter-name,parameter-name,...
Es können nur solche Parameter dynamisch angegeben werden, deren
parameter-name angegeben ist. Andere
Parameter verursachen die Ausgabe einer Fehlermeldung NAT7008.
Oder:
NTDYNP OFF,parameter-name,parameter-name,parameter-name
NTDYNP parameter-name,parameter-name,...
Alle Profilparameter können dynamisch angegeben werden, aber nicht
die, deren parameter-name angegeben
ist. Diese Parameter verursachen die Ausgabe einer Fehlermeldung NAT7008.
Dieses Beispiel zeigt, wie die dynamischen Parameter
FNAT und
FSEC eingeschränkt
werden können. Im Natural-Parametermodul
wird dazu die folgende Parametereinschränkung definiert:
NTPRM DBID=0,FNR=0 NTDYNP ON,PROFILE
Zusätzlich könnten fast alle Parameterprofile wie folgt aussehen:
...,FNAT=(22,7,PASSW),FSEC=(22,9,PASSW),DYNPARM=(OFF,FNAT,FSEC)
Falls es einigen besonderen Benutzern gestattet sein soll, alle
Parameter einschließlich FNAT und
FSEC zu benutzen, könnten ihre Parameterprofile wie
folgt aussehen:
USER=(ADM1,ADM2),...,FNAT=(22,8),FUSER=(22,12),DYNPARM=(OFF,DUMMY)
Dadurch werden normale Benutzer gezwungen, den Parameter
PROFILE als ersten dynamischen
Parameter anzugeben. Danach sind alle Parameter einschließlich
FNAT und FSEC zulässig. Natürlich
muss der Zugang zur Utility
SYSPARM
eingeschränkt werden.