SHOWDBS |
Dieses Kommando dient dazu, Informationen über die in Ihrer Umgebungen zur Verfügung stehenden Datenbanken und die für sie definierten Optionen (z.B. Schreibschutz) anzuzeigen.
Beispiel:
+-------------------SHOWDBS - Defined Databases-------------------+
! !
! DBID DB Type DB Options !
! ----- ---------------- ---------------------------------------- !
! 0 ADABAS V82 !
! 10 ADABAS V82 !
! 111 ADAV7 READ !
! 147 INCORE DB !
! 148 PROCESS !
! 170 VSAM !
! 200 DB2 !
! 246 DLI !
! 247 DLI !
! 249 CONNECX !
! 250 DB2 !
! Default DB type ...... ADABAS V82 !
! !
+-----------------------------------------------------------------+
Top of list
Enter-PF1---PF2---PF3---PF4---PF5---PF6---PF7---PF8---PF9---PF10--PF11--PF12---
Exit + ++ Canc |
Die angezeigten Informationen werden aus den Einstellungen des
DB-Parameters
(bzw. des entsprechenden NTDB-Makros)
gewonnen.
| DBID | Die Datenbankkennung. |
| DB Type | Der Datenbanktyp, siehe Mögliche Datenbanktypen. |
| Default DB type | Der Standard-Datenbanktyp. |
| DB Options | Eine oder mehrere für die Datenbank definierte Optionen, siehe Mögliche Datenbank-Optionen. |
Mit den nachfolgend aufgeführten PF-Tasten können Sie (je nach vorhandender Seitenzahl) in dem SHOWDBS-Fenster nach unten bzw. nach oben blättern oder die Funktion beenden:
| PF3 | Funktion beenden und Fenster schließen. |
| PF6 | Erste Seite. |
| PF7 | Vorige Seite. |
| PF8 | Nächste Seite. |
| PF9 | Letzte Seite. |
| PF12 | Funktion abbrechen und Fenster schließen. |
Die Anwendungsprogrammierungsschnittstelle USR8211N in der
System-Library SYSEXT liefert die gleichen Informationen wie das
Systemkommando SHOWDBS.