CLOSE PRINTER
|
|
(logical-printer-name) |
|
| (printer-number) |
Dieses Dokument behandelt folgende Themen:
Eine Erläuterung der in dem Syntax-Diagramm verwendeten Symbole entnehmen Sie dem Abschnitt Syntax-Symbole.
Verwandte Statements: AT END OF
PAGE | AT TOP OF
PAGE |DEFINE
PRINTER |
DISPLAY |
EJECT |
FORMAT |
NEWPAGE |
PRINT |
SKIP |
SUSPEND IDENTICAL SUPPRESS
| WRITE |
WRITE TITLE |
WRITE TRAILER
Gehört zur Funktionsgruppe: Erstellen von Ausgabe-Reports
Das Statement CLOSE PRINTER dient dazu, einen bestimmten
Drucker zu schließen. Mit dem CLOSE PRINTER-Statement können Sie
explizit in einem Programm angeben, dass ein Drucker geschlossen werden
soll.
In folgenden Situationen wird ein Drucker automatisch geschlossen:
wenn ein DEFINE
PRINTER-Statement, in dem derselbe Drucker wieder
definiert ist, ausgeführt wird;
bei Erreichen des Kommando-Modus.
Wenn ein Drucker geschlossen wird, dann wird das zu dem Drucker
gehörende Profil (siehe PROFILE-Klausel
des DEFINE
PRINTER-Statements) gelöscht, d.h., dies betrifft
alle weiteren Schreibaktionen auf diesem Drucker.
Syntax-Element-Beschreibung:
| Syntax-Element | Beschreibung |
|---|---|
logical-printer-name
|
Logischer Drucker-Name:
Mit logical-printer-name geben Sie den
Drucker an, der geschlossen werden soll. Der Name entspricht den Angaben in dem
Für den logical-printer-name gelten die gleichen Namenskonventionen wie für Benutzervariablen; siehe Namenskonventionen für Benutzervariablen in der Dokumentation Natural benutzen. |
printer-number
|
Drucker-Nummer:
Außer dem logical-printer-name können Sie auch die printer-number nehmen, um anzugeben, welcher Drucker geschlossen werden soll. Die printer-number kann eine Zahl von 0
bis 31 sein. Diese Zahl kann auch in einem Die printer-number 0 gibt den Hardcopy-Drucker an. |
** Example 'CLPEX1': CLOSE PRINTER
************************************************************************
DEFINE DATA LOCAL
1 EMP-VIEW VIEW OF EMPLOYEES
2 PERSONNEL-ID
2 NAME
2 FIRST-NAME
2 BIRTH
*
1 #I-NAME (A20)
END-DEFINE
*
DEFINE PRINTER (PRT01=1)
*
REPEAT
INPUT 'SELECT PERSON' #I-NAME
IF #I-NAME = ' '
STOP
END-IF
FIND EMP-VIEW WITH NAME = #I-NAME
WRITE (PRT01) 'NAME :' NAME ',' FIRST-NAME
/ 'PERSONNEL-ID :' PERSONNEL-ID
/ 'BIRTH :' BIRTH (EM=YYYY-MM-DD)
END-FIND
/*
CLOSE PRINTER (PRT01)
/*
END-REPEAT
END