Der folgende Abschnitt enthält eine Übersicht über die Kompilierungsoptionen und -parameter, die einen Einfluss darauf haben, wie der fertige Quellcode vom Compiler geprüft und wie es zu Natural-internem Objektcode generiert wird, der von Natural-Laufzeitsystem interpretiert und ausgeführt werden kann.
Weitere Informationen zum Natural-Compiler und zu den verschiedenen Systemkommandos zum Kompilieren des Quellcodes siehe Abschnitt Natural-Compiler in der System-Architektur-Dokumentation.
Kompilierungsoptionen/-parameter können auf folgenden Ebenen angegeben werden:
im Natural-Parametermodul durch Angabe von
durch Angabe der Profilparameter
durch Angabe von
durch Angabe von
einem oder mehreren OPTIONS-Statements
(bietet dieselben Optionen wie beim Systemkommando
COMPOPT und
darüber hinaus die Natural Optimizer
Compiler-Optionen);
SET
GLOBALS-Statement (nur die Session-Parameter
LS,
PS,
ZP)
Die Einstellungen der folgenden Profil- bzw. Session-Parameter werden bei der Kompilierung berücksichtigt und können eine Fehlermeldung verursachen, falls der Quellcode davon abweichende Einstellungen enthält:
| Parameter-Name | Kurztext | Bemerkung |
|---|---|---|
CFICU
|
Unicode and Code Page Support | Ausgabe von Unicode-Konstanten in I/O-Statements
(zum Beispiel WRITE U'ABC') ist nur erlaubt, wenn
CFICU=ON ist.
|
CP |
Default Code Page Name | Gibt die Codepage der Source an. |
DC
|
Character for Decimal Point Notation | Zeichen zur Trennung von Integer/Precision Digits bei der Definition von Feldern des Formats N oder P und Konstanten. |
FS
|
Format Specification | Erlaubt oder verbietet die Verwendung von Variablen ohne vorherige Definition. |
ID
|
Input Delimiter Character | Input-Begrenzungszeichen, um zum Beispiel Werte
in einer INIT-Klausel voneinander zu trennen.
|
LS
|
Line Size | Angabe der Standard-Zeilenlänge für eine
Druckzeile in einem Report (0 - 31). Die Einstellung kann durch ein explizites
FORMAT-Statement im
Quellcode überschrieben werden.
|
PS
|
Page Size | Maximale Anzahl Zeilen, die ein einzelnes
I/O-Statement (zum Beispiel WRITE) erzeugen darf.
Nichtbeachtung des Grundwertes führt zu einem Fehler. Die Einstellung kann
durch ein explizites FORMAT-Statement im Quellcode
überschrieben werden.
|
SF
|
Spacing Factor | Abstand zwischen Spalten, die mit einem
DISPLAY-Statement
ausgegeben werden. Die Einstellung kann durch ein explizites
FORMAT-Statement im
Quellcode überschrieben werden.
|
SOSI |
Shift-Out/Shift-In Codes for Double-Byte Character Set | Shift-Zeichen, um einen DBCS-String zu erkennen. |
ZP
|
Zero Printing | Ausgabe von Leerstellen oder 0 für eine
numerische Konstante mit Wert Null. Die Einstellung kann durch ein explizites
FORMAT-Statement im
Quellcode überschrieben werden.
|