Dieser Natural-Profilparameter dient zum Aktivieren/Deaktivieren der
Statements REQUEST
DOCUMENT und PARSE
XML. Dieser Profilparameter entspricht dem Makro
NTXML im
Natural-Parametermodul.
| Mögliche Werte | Siehe XML-Parameter-Syntax. | |
|---|---|---|
| Standard-Einstellung | XML=(OFF) |
|
| Dynamische Angabe | ja | Der Profilparameter XML kann nur dynamisch
angegeben werden. Im Natural-Parametermodul
wird das Makro NTXML
verwendet.
|
| Angabe innerhalb der Session | nein | |
Anmerkungen:
XML muss der Profilparameter CFICU auf
CFICU=ON gesetzt werden.
Dieses Dokument behandelt folgende Themen:
Der Profilparameter XML wird wie folgt
angegeben:
| XML=(ON,keyword-subparameter=value,keyword-subparameter=value,...) |
Oder:
| XML=(OFF,keyword-subparameter=value,keyword-subparameter=value,...) |
Dabei ist:
| Syntax-Element / Wert | Erklärung |
|---|---|
ON |
Aktivierung des XML-Supports gemäß der
Subparameter-Einstellungen
weiter unten.
Für die Verwendung der Statements |
OFF |
Deaktivierung des XML-Supports. Alle
XML-Subparameter-Einstellungen werden ignoriert.
Dies ist der Standardwert. |
keyword-subparameter |
Namen und Werte der Schlüsselwort-Subparameter siehe Schlüsselwort-Subparameter. |
Das Makro NTXML wird wie folgt angegeben:
NTXML ON *
PARSE=value, *
RDCP=value, *
RDIPV6=value, *
RDNOP=value, *
RDP=value, *
RDOC=value, *
RDPPORT=value, *
RDPPOV6=value, *
RDPS=value, *
RDPSV6=value, *
RDPV6=value, *
RDSPORT=value, *
RDSPOV6=value, *
RDTOUT=value, *
RDV4MAP=value
Oder:
NTXML OFF
Beschreibung der Syntax-Elemente siehe XML-Parameter-Syntax.
PARSE |
RDCP |
RDIPV6 |
RDNOP |
RDOC |
RDP |
RDPPORT |
RDPPOV6 |
RDPS |
RDPSV6 |
RDPV6 |
RDSPORT |
RDSPOV6 |
RDTOUT |
RDV4MAP
|
Anmerkung:
Die Schlüsselwort-Subparameter RDPS,
RDPSV6,
RDSPORT und
RDSPOV6,
sind zurzeit nur für z/OS vorgesehen.
PARSE=value aktiviert bzw.
deaktviert die Unterstützung des Statements PARSE XML statement.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
ON |
Die Verwendung des Statements
PARSE XML wird
unterstützt.
|
OFF |
Die Verwendung des Statements PARSE
XML wird nicht unterstützt.
Dies ist der Standardwert. |
RDCP=value dient zur Angabe
der Standard-Codepage, die verwendet wird, wenn
code-page-in
im REQUEST
DOCUMENT-Statement nur Leerzeichen enthält.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
code-page-name |
Name der Standard-Codepage. |
ISO 8859-1:1987 |
Dies ist der Standardwert. |
RDIPV6=value aktiviert bzw.
deaktiviert die Unterstützung des Protokolls IPv6 beim
REQUEST
DOCUMENT-Statement.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
ON |
Die Verwendung des Protokolls IPv6 wird unterstützt, falls es auf dem lokalen Host zur Verfügung steht. |
OFF |
Die Verwendung des Protokolls IPv6 wird nicht
unterstützt.
Dies ist der Standardwert. |
RDNOP=value dient zur Angabe
der lokalen Domäne(n), die direkt, d.h. nicht über den Proxy-Server,
angesprochen werden soll(en).
| Wert | Erklärung |
|---|---|
domain-name(s) |
Name(n) der lokalen Domäne(n).
Anmerkungen:
|
OFF |
RDNOP=OFF bedeutet, dass keine URL
definiert ist.
Dies ist der Standardwert. |
Anmerkung:
Die Angabe einer IPv6-Adresse oder von IPv6-Adresspräfixen ist
möglich.
RDOC=value aktiviert bzw.
deaktiviert die Unterstützung des Statements REQUEST DOCUMENT.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
ON |
Die Verwendung des Statements
REQUEST DOCUMENT wird
unterstützt.
|
OFF |
Die Verwendung des Statements REQUEST
DOCUMENT wird nicht unterstützt.
Dies ist der Standardwert. |
RDP=value dient zur Angabe der
URL des Proxy-Servers, über den alle Internet-(nicht Intranet-)HTTP-Anfragen
geleitet werden müssen.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
url |
URL des Proxy-Servers. Leerzeichen sind nicht zulässig. |
OFF |
RDP=OFF bedeutet, dass keine URL
definiert ist.
Dies ist der Standardwert. |
RDPPORT=value dient zur Angabe
der Proxy-Port-Nummer, falls gesetzt.
| Value | Explanation |
|---|---|
0 oder 1 -
65535 |
Port-Nummer. |
80 |
Dies ist der Standardwert. |
RDPPOV6=value dient zur Angabe
der Port-Nummer des IPv6-Proxy-Servers, falls gesetzt.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
0 oder 1 -
65535 |
Port-Nummer. |
80 |
Dies ist der Standardwert. |
RDPS=value dient zur Angabe der
URL des SSL-Proxy Servers, über den alle Internet-(nicht
Intranet-)HTTP-Anfragen geleitet werden müssen.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
url |
URL des SSL-Proxy-Server. Leerzeichen sind nicht zulässig. |
OFF |
RDPS=OFF bedeutet, dass keine URL
definiert ist.
Dies ist der Standardwert. |
Anmerkung:
Dieser Schlüsselwort-Subparameter ist zurzeit nur für z/OS
verfügbar.
RDPSV6=value dient zur Angabe
der URL des IPv6-SSL-Proxy Servers, über den alle Internet-(nicht
Intranet-)HTTP-Anfragen geleitet werden müssen.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
url |
URL des IPv6-SSL-Proxy-Servers. Leerzeichen sind nicht zulässig. |
OFF |
RDPSV6=OFF bedeutet, dass keine URL
definiert ist.
Dies ist der Standardwert. |
Anmerkungen:
RDPV6=value dient zur Angabe
der URL des IPv6-Proxy-Servers, über den alle Internet-(nicht
Intranet-)HTTP-Anfragen geleitet werden müssen.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
url |
URL des IPv6-Proxy-Servers. Leerzeichen sind nicht zulässig. |
OFF |
RDPV6=OFF bedeutet, dass keine URL
definiert ist.
Dies ist der Standardwert. |
Anmerkung:
Die Angabe einer IPv6-Adresse ist möglich.
RDSPORT=value dient zur Angabe
der Port-Nummer des SSL-Proxy-Servers, falls gesetzt.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
0 - 65535 |
Port-Nummer des SSL Proxy Server. |
443 |
Dies ist der Standardwert. |
Anmerkung:
Dieser Schlüsselwort-Subparameter ist zurzeit nur für z/OS
verfügbar.
RDSPOV6=value dient zur Angabe
der Port-Nummer des IPv6-SSL-Proxy-Port-Servers, falls eine eingestellt ist.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
0 oder 1 -
65535 |
Port-Nummer des IPv6-SSL-Proxy-Port-Servers. |
443 |
Dies ist der Standardwert. |
Anmerkung:
Dieser Schlüsselwort-Subparameter ist zurzeit nur für z/OS
verfügbar.
RDTOUT=value dient zur Angabe
des Zeitüberschreitungswerts (in Sekunden) für in Ausführung befindliche
HTTP-Anfragen.
Dieser Schlüsselwort-Subparameter wird nicht durch die nur für IPv4
vorgesehenen Lademodule NAT2TCP4 (z/OS) und NCFIP482
(BS2000) unterstützt.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
0 |
Natural leistet keine
Zeitüberschreitungskontrolle. Es gelten gelten die Standardeinstellungen.
Dies ist der Standardwert. |
1-32767 |
Zeit in Sekunden, nach der ein Zeitüberschreitungsfehler ausgegeben wird, wenn eine der folgenden Socket-Funktionen nicht innerhalb des angegebenen Zeitintervalls ausgeführt werden kann: Verbinden, Senden oder Empfangen. |
RDV4MAP=value aktiviert bzw.
deaktiviert die Verwendung von von in IPv4 abgebildeten IPv6-Adressen für URLs
in symbolischer Notation. Numerische, in IPv4 abgebildete IPv6-Adressen werden
im IPv6-Modus immer zugelassen.
Dieser Schlüsselwort-Subparameter wird nicht durch die nur für IPv4
vorgesehenen Lademodule NAT2TCP4 (z/OS) und NCFIP482
(BS2000) unterstützt.
| Wert | Erklärung |
|---|---|
ON |
Aktiviert: In IPv4 abgebildete Adressen sind im IPv6-Protokoll zugelassen. |
OFF |
Deaktiviert: In IPv4 abgebildete Adressen sind
im IPv6-Protokoll nicht zugelassen.
Dies ist der Standardwert. |
Verwenden Sie in IPv4 abgebildete nur in IPv6-Umgebungen, in denen kein IPv4 TCP/IP Stack (oder Dual Stacking Mode) zur Verfügung steht, um auf IPv4-basierte HTTP-Server zuzugreifen. Weitere Informationen zu in IPv4 abgebildeten IPv6-Adressen siehe entsprechende IPv6-Dokumentation.
XML=(ON,RDP='HTTPPROXY.MYCOMPANY.COM',RDPPORT=8080,RDPS='SSLPROXY.MYCOMPANY.COM',RDSPORT=443,RDNOP='*.MYCOMPANY.COM',RDOC=ON,PARSE=ON)
XML=(ON,RDP='HTTPPROXY.MYCOMPANY.COM',RDPPORT=8080,RDPS='SSLPROXY.MYCOMPANY.COM',RDSPORT=443,RDNOP='*.MYCOMPANY.COM;2AE0:4899:200:1E00:',
RDOC=ON,PARSE=ON,RDIPV6=ON,RDPV6='V6HTTPPROXY.MYCOMPANY.COM',RDPPOV6=888)
Anmerkung:
Die Schlüsselwort-Subparameter RDSPORT,
RDSPOV6RDPSV6 und
RDPS sind zurzeit nur für z/OS verfügbar.
NTXML ON,RDP=HTTPPROXY.MYCOMPANY.COM, *
RDPPORT=8080, *
RDPS=SSLPROXY.MYCOMPANY.COM, *
RDSPORT=443, *
RDNOP=*.MYCOMPANY.COM, *
RDOC=ON, *
PARSE=ON
NTXML ON,RDP=HTTPPROXY.MYCOMPANY.COM, *
RDPPORT=8080, *
RDPS=SSLPROXY.MYCOMPANY.COM, *
RDSPORT=443, *
RDNOP=*.MYCOMPANY.COM, *
RDOC=ON, *
RDIPV6=ON, *
RDPV6=V6HTTPPROXY.MYCOMPANY.COM, *
RDPSV6=V6SSLPROXY.MYCOMPANY.COM, *
RDSPOV6=8443
Anmerkung:
Die Schlüsselwort-Subparameter RDSPORT,
RDSPOV6RDPSV6 und
RDPS sind zurzeit nur für z/OS verfügbar.