Dieser Natural-Profilparameter gibt ein Nicht-Natural-Back-End-Programm an, dass nach der Beendigung der Natural-Session die Kontrolle erhalten soll.
| Mögliche Werte | 1 - 8 Zeichen | Nicht-Natural-Back-End-Programm |
|---|---|---|
| Numerischer Wert | Die Angabe eines numerischen Werts, z.B. PROGRAM=0,
bedeutet "keine Back-End- Verarbeitung".
Anmerkung: |
|
MSG |
Diese zusätzliche Option kann gesetzt werden, um anzugeben, dass
die Meldung über die Session-Beendigung ausgegeben werden soll, bevor die
Kontrolle an das back-end program übergeben wird. Die Syntax lautet:
PROGRAM=(program-name,MSG) |
|
NOMSG |
Diese zusätzliche Option kann gesetzt werden, um anzugeben, dass
die Meldung über die Session-Beendigung nicht ausgegeben werden soll. Die
Syntax lautet:
PROGRAM=(program-name,NOMSG) |
|
| Standard-Einstellung | PROGRAM=(program-name,NOMSG) |
|
| Dynamische Angabe | ja | |
| Angabe innerhalb der Session | ja | Das Natural-Back-End-Programm kann außerdem aus einem
Natural-Programm heraus gesetzt werden. Dies geschieht durch Aufrufen des
Natural-Subprogramms CMPGMSET, das in der Library
SYSEXTP zur Verfügung steht. Die zusätzlichen Optionen können
nicht aus einem Natural-Programm heraus gesetzt werden.
|
| Anwendungsprogrammierschnittstelle | USR4001N (verfügbar auf Großrechnern)
|
Siehe SYSEXT Utility - Natural Application Programming Interfaces in der Utilities -Dokumentation. |
USR6204N (verfügbar auf allen
Plattformen)
|
Anmerkungen:
PROGRAM
angegebene Programm können mit dem TERMINATE-Statement geliefert
werden.
MSG wird unter IMS TM und
Com-plete nicht berücksichtigt.
Zusätzlich zu Back-End-Programmen unterstützt das Natural CICS Interface
Back-End-Transaktionen, die anstelle eines Programmnamens mit
RET=XXXX oder
RTI=XXXX oder
STR=XXXX angegeben werden können, wobei
XXXX eine gültige
CICS-Transaktionskennung ist.
RET=XXXX oder
RTI=XXXX gibt an, dass die Kontrolle
zusammen mit einer Rückkehr-Transaktionskennung durch ein CICS-Kommando
RETURN TRANSID ('XXXX') an CICS
übergeben werden soll.
RTI=XXXX gibt an, dass die
Kontrolle zusammen mit einer Rückkehr-Transaktionskennung durch ein
CICS-Kommando RETURN TRANSID ('XXXX')
IMMEDIATE an CICS übergeben werden soll.
STR=XXXX gibt an, dass eine
neue Transaktion durch ein CICS-Kommando START TRANSID
('XXXX') TERMID (*INIT-ID) gestartet werden
soll, bevor die Kontrolle über ein
CICS-RETURN-Kommando abgegeben wird.
Anmerkungen:
EXEC CICS LINK-Befehl oder
einem verteilten Programm-Link (Distributed Program Link, DPL) starten. Wenn
Back-End-Transaktionen angegeben werden, werden diese nicht beachtet.
RET= oder RTI=)
werden nur bei terminal-orientierten Sessions unterstützt. Werden sie bei
asynchronen Sessions angegeben, dann werden sie nicht beachtet.
PROGRAM=MYPGM
PROGRAM=(MYPGM,MSG)
PROGRAM=(,MSG)