Dieser Natural-Profilparameter dient zum Vordefinieren der Eigenschaften
externer Programme. Er entspricht dem Makro
NTPGP im
Natural-Parametermodul.
| Mögliche Werte | Siehe PGP-Parameter-Syntax. | |
|---|---|---|
| Standard-Einstellung | OFF |
Es werden keine Eigenschaften für externe Programme definiert. |
| Dynamische Angabe | ja | Der Profilparameter PGP kann nur dynamisch angegeben
werden. Im Natural-Parametermodul
wird das Makro verwendet.
|
| Angabe innerhalb der Session | ja | Temporäres Statement SET CONTROL
'P=value' für jeden Aufruf eines externen
Programms.
|
Anmerkungen:
CALL-Statement stehen bereits mehrere Optionen zur
Verfügung, die mit einem vorangehenden SET CONTROL-Statement
angegeben werden können (z.B. SET CONTROL 'P=S'), um bestimmte
Programmierschnittstelleneigenschaften für den anschließenden Aufruf
anzufordern. Mit dem Natural-Profilparameter PGP besteht
die Möglichkeit, diese Programmeigenschaften im
Natural-Parametermodul
oder dynamisch vorzudefinieren, anstatt sie im Natural-Anwendungsprogramm
anzugeben, was Anlass zu Fehlern geben könnte.
%P= gilt nur für
den nächsten Aufruf eines externen Programms, und die
CALL-Optionen werden ohne Bedingung nach Rückkehr von dem Aufruf
zurückgesetzt, wohingegen der Profilparameter PGP die
CALL-Option für ein externes Programm dauerhaft setzt.
PGP oder mit einem Statement SET
CONTROL 'P=value' definiert sind, werden
diese Eigenschaften für das betreffende Programm zusammengführt.
Mit dem dynamischen Parameter PGP geben Sie zuerst den
Programmnamen und danach eine oder mehrere Eigenschaften für dieses Programm
an.
| PGP=(program-name,property-1,property-2,...) |
Oder:
| PGP=OFF |
Anmerkungen:
OFF setzt alle zuvor definierten
Eigenschaften für das Programm zurück.
PGP-Definitionen für verschiedene
Programme anzulegen, muss PGP mehrfach (getrennt durch
Komma oder Leerzeichen) angegeben werden.
| Eigenschaft | Kurzform | Bedeutung | SET CONTROL |
|---|---|---|---|
STDL |
S |
Standard Linkage unter CICS | P=S |
STDLC |
SC |
Standard Linkage simuliert EXEC CICS
LINK.
|
P=SC |
ROLL |
V |
Rollout für Aufruf in Thread-Umgebungen. | P=V |
COMA |
C |
Übergabe von Werten in CICS Commarea. | P=C |
CONT
|
CC |
Übergabe von Parameterwerten in CICS Container. | P=CC |
LEMAIN
|
L |
Aufgerufenes Programm ist ein IBM LE-Hauptprogramm. | P=L |
LESUB |
LS |
Aufgerufenes Programm ist ein IBM LE-Subprogram (nur IBM). | P=LS |
IMSPCB |
I |
Übergabe der IBM IMS/DC PCB-Adresse. | P=I |
DIGR
|
D |
Aufgerufenes Programm ist ein DIGNUS-Remote-Subprogramm. | P=D |
DIGL |
DL |
Aufgerufenes Programm ist ein DIGNUS-Local-Subprogramm. | P=DL |
SUOW
|
U |
SUOW, separate CICS Unit of Work. | P=U |
SUOWB
|
UT |
Separate CICS Unit of Work mit Backout-Tolerierung. | P=UT |
OFF |
Löschung aller zuvor definierten Eigenschaften (nur bei dynamischer Parameterangabe). |
Mit dem Makro NTPGP geben Sie im
Natural-Parametermodul
zuerst den Programmnamen und danach eine oder mehrere Eigenschaften für dieses
Programm an.
| NTPGP program-name,property-1,property-2,... |
Anmerkungen:
NTPGP
entsprechen denen des Profilparameters PGP, siehe
Syntax-Elemente
und Erklärung der
Eigenschaftswerte.
OFF kann beim Makro
NTPGP nicht gesetzt werden.
PGP-Definitionen für verschiedene
Programme anzulegen, muss das MakroNTPGP mehrfach
angegeben werden.
PGP=(TESTPGM1,S) PGP=(’ABX*’,L,NOS) PGP=(MYPROG7,OFF,L,STDL)
NTPGP TESTPGM1,S
NTPGP ABX*,L
NTPGP MYPROG,L,STDL