Mit diesem Natural Profil- und Session-Parameter bestimmen Sie, wieviel CPU-Zeit ein Natural-Programm in Anspruch nehmen darf.
Wichtig:
In Server-Umgebungen, in denen der Server selbst ohne
betriebssystemgesteuertes CPU-Zeitlimit läuft, empfiehlt es sich sehr, den
Profilparameter MT auf einen Nicht-Nullwert zu setzen,
um die Bildung endloser Schleifen (bspw. aufgrund von Anwendungsfehlern) zu
vermeiden. Diese Empfehlung gilt für Natural RPC- und Natural
Development-Server.
| Mögliche Werte | 1 - 9999999 |
Maximale CPU-Zeit in Sekunden.
Anmerkung: |
|
|---|---|---|---|
0 |
MT=0 legt fest, dass
kein Natural CPU-Zeitlimit gelten soll.
|
||
| Standard-Einstellung | 60 |
||
| Dynamische Angabe | ja | ||
| Angabe innerhalb der Session | ja | Gültige Statements: | SET
GLOBALS |
| Gültiges Kommando: | GLOBALS |
||
| Programmierschnittstelle (API) | USR1005N |
Siehe SYSEXT Utility - Natural Application Programming Interfaces in der Utilities-Dokumentation. | |
Anmerkungen:
NEXT-Zeile oder mittels eines FETCH-Statements gestartet wird,
d.h. auf Programmebene 1. Im Nicht-Batch-Betrieb (Natural Development Server,
Natural for TSO) wird die CPU-Zeitmessung bei jeder Terminal I/O neu
gestartet.
MT-Parameter gesetzte Wert das vom Betriebssystem
erlaubte Maximum, wird der Wert entsprechend der Betriebssystem-Vorgaben
verringert.
MT durch den Session-Parameter MT
überschrieben werden.