Dieser Natural-Profilparameter gibt an, welche Zugriffsmethode bei der Verarbeitung von Hardcopy-Ausgaben verwendet werden soll.
| Mögliche Werte | Mit
HCAM=value können Sie einen der
folgenden Zugriffsmethodennamen angeben:
|
|
|---|---|---|
|
Wert:
|
Zugriffsmethode:
|
|
STD |
Sequenzielle Standard-Datei (Batch, TSO, TIAM). | |
COMP |
Com-plete-Druckdatei. | |
CICS |
CICS Transient Data oder temporärere Speicher. | |
IMS |
IMS/TM-Drucker. | |
NAF |
Natural Advanced Facilities. | |
USER |
Dritthersteller-Druckerschnittstelle. | |
SMARTS |
SMARTS-Druckdatei. | |
ESS |
Entire System Server. | |
ANY |
Die Hardcopy-Ausgabeverarbeitung erfolgt gemäß der ersten zur Verfügung stehenden Zugriffsmethode (die Suchreihenfolge nach verfügbaren Zugriffsmethoden entspricht der Reihenfolge, in der die Zugriffsmethoden hier angegeben sind). | |
OFF |
Die Hardcopy-Ausgabeverarbeitung erfolgt nach keiner Zugriffsmethode. | |
| Standard-Einstellung | ANY |
|
| Dynamische Angabe | ja | |
| Angabe innerhalb der Session | nein | |
Anmerkungen:
HCAM=value ist
gleichbedeutend mit dem Subparameter AM des
Profilparameters PRINT für Druckdatei 0, d.h.
PRINT=((0),AM=value).
HCDEST angegeben.
Weitere Angaben zur Hardcopy-Ausgabedatei können mit dem Profilparameter
PRINT bzw. dem
Makro NTPRINT
für den Drucker 0 gemacht werden.
HCAM=STD ist
nötig, um die Hardcopy-Ausgabe zu Standard-Druckdateien zu leiten.