Dieser Natural-Profilparameter ermöglicht im Zusammenhang mit NaturalONE
das Debugging einer externen Natural-Anwendung von einem z/OS- oder
z/VSE-Host-Rechner aus. Er entspricht dem Makro
NTDBGAT im
Natural-Parametermodul.
| Mögliche Werte | Siehe DBGAT-Parameter-Syntax. | |
|---|---|---|
| Standard-Einstellung | keine | |
| Dynamische Angabe | ja | |
| Angabe innerhalb der Session | nein | |
| Anwendungsprogrammierschnittstelle | nein | |
Ausführliche Informationen zum Debugging von externen Natural-Anwendungen siehe NaturalONE-Dokumentation.
Dieses Dokument behandelt folgende Themen:
Der Profilparameter DBGAT wird wie folgt
angegeben:
DBGAT=(keyword-subparameter=value,...)
|
Dabei ist:
| Schlüsselwort-Subparameter | Wert | Erklärung |
|---|---|---|
ACTIVE |
ON |
ON bedeutet, dass der
Debug Attach-Mechanismus aktiv ist. Die Natural-Laufzeitumgebung ist bereit für
das Debugging.
|
OFF |
||
HOST |
1 - 64 Zeichen | Name des Debug Attach Server, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll. |
PORT |
0 - 65535 | Nummer des Port, an dem der Debug Attach Server empfängt. |
CLID |
1 - 64 Zeichen | Client-Kennung des NaturalONE-Projekts, das ausgetestet werden soll. |
Das Makro NTDBGAT wird wie folgt angegeben:
NTDBGAT ACTIVE=value, *
HOST=value, *
PORT=value, *
CLID=value
DBGAT=(ACTIVE=ON,HOST=MYHOST,PORT=9999,CLID=MYCLIENTID)
NTDBGAT ACTIVE=ON, *
HOST=MYHOST, *
PORT=50882