Sperren

Mit dieser Funktion können Sie die Sicherheit Ihres Privatbüros erhöhen. Sie können Ihre Con-nect-Session sperren, damit niemand den Inhalt Ihres Büros während Ihrer Abwesenheit anzeigen kann.

Vorsicht:
Sie können Ihr Terminal nur dann vollständig sperren, wenn Ihr TP-Monitor keine weitere Möglichkeit bietet, die Session zu verlassen.

Dieses Dokument behandelt die folgenden Themen:


Terminal sperren

Um Ihr Terminal zu sperren, geben Sie die folgende Befehlsfolge in der Befehlszeile eines beliebigen Con-nect-Schirms ein:

passwort passwort SPERREN

In diesem Fall können Sie jedes beliebige Wort als Passwort eingeben (es muß nicht dasselbe Passwort sein, mit dem Sie sich bei Con-nect anmelden) - Sie sperren Ihr Terminal ohne Zwischenschritte, denn Sie geben das Passwort gleichzeitig mit der Bestätigung des Passworts ein.

Wenn es Ihnen jedoch lieber ist, dass das Passwort beim Eingeben unsichtbar bleibt, müssen Sie nur den Befehl SPERREN - ohne Passwort und Bestätigung - in der Befehlszeile eingeben und EINGABE drücken. Sie müssen das Passwort in der Befehlszeile des nächsten Schirms eingeben und EINGABE drücken. Sie müssen das Passwort bestätigen, indem Sie es ein zweites Mal eingeben und EINGABE drücken. Das Passwort erscheint bei der Eingabe nicht auf dem Bildschirm.

Wenn eine unbefugte Person in Ihrer Abwesenheit versucht, Ihr Terminal zu benutzen, wird Con-nect nicht reagieren.

Terminal aufsperren

Um Ihr Terminal aufzusperren, geben Sie das Passwort erneut in der Befehlszeile ein und drücken EINGABE.

Daraufhin kehren Sie wieder zu dem Punkt zurück, an dem Sie Ihr Terminal gesperrt haben, und Sie können mit Ihrer Arbeit fortfahren.

Tipp:
Obwohl es keine obere Zeitgrenze für den Befehl SPERREN gibt, sollten Sie sich ordnungsgemäß abmelden, wenn Sie sich für längere Zeit von Ihrem Terminal entfernen.