Es werden zwei verschiedene Arten von Zeitdimensionen unterschieden: Zeitdimensionen mit Dimensionstabelle und Incube-Zeitdimensionen. Beide Arten von Zeitdimensionen werden durch das XML-Element timedim definiert.
XML-Tag |
Beschreibung |
---|---|
name |
Interner Name der Dimension, wird im Paramset angezeigt. Unter diesem Namen wird in der Datenbank eine Tabelle angelegt. Für den angegebenen Namen gelten die in Kapitel Tabellenname beschriebenen Richtlinien. |
dimtype |
Dimensionstyp. Mögliche Werte: |
location |
Nur bei dimtype="RELATION" Mögliche Werte: SOURCE (Attributplatzierung am Quellbezugsobjekt der Beziehung) |
attrname |
Interner Name des referenzierten Attributs |
precision |
Feinste Schrittweite der Dimension (DAY, HOUR, MINUTE) |
calculated |
TRUE: Attributwert muss berechnet werden. |
internal |
Kennzeichnung als interne Dimension mit yes. Vorgabewert: no |
earlyalert |
Kennzeichnung als kritische Dimension des Frühwarnsystems mit yes. Vorgabewert: no |
importmode |
Ausgabe von Fehlermeldungen beim Berechnen von Dimensionswerten |
dimgroup |
Name der Dimensionengruppe, der die Zeitdimension zugeordnet werden soll. |
deleteon |
Das interne Verdichtungsattribut AT_INTERNAL_COMPRESSCRITERION muss gepflegt sein (Konfiguration des internen Verdichtungsattributes). Nur bei dimtype="PROCESS". TRUE: Gleiche und unterschiedliche Dimensionswerte werden bei der dauerhaften Verdichtung über Kommandozeile (runppmcompress - siehe Benutzerhandbuch PPM Operation Guide) gelöscht (Verdichtungsverhalten ändern). FALSE: Bei der dauerhaften Verdichtung über Kommandozeile werden gleiche Dimensionswerte in die verdichtete EPK übernommen, unterschiedliche Werte dagegen gelöscht. Voreinstellung: FALSE |