Gemeinsame Argumente

-version

Auf der Konsole werden die Version der PPM-Software und des Datenbankschemas ausgegeben. Andere Argumente werden ignoriert.

-user <Benutzername> -password <Kennwort>

Hier geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des PPM-Benutzers an. Der angegebene Benutzer muss für die gewünschte Aktion eine entsprechende Berechtigung besitzen.

Funktionsrecht

Kommandozeilen-programm

Beschreibung

Datenimport

runxmlimport, runprocessimport
und andere Quellsystemadapter

Einlesen von Prozessinstanzfragmenten

Datenberechnung

runppmimport und runprocessimport

Berechnung von Prozessinstanzen

Konfigurations- import

runppmconfig runinitdb

Einlesen von XML-Konfigurationsdateien

Prozessinstanz- verdichtung

runppmcompress

Verdichten von Prozessinstanzen

Die Funktionsrechte werden in der Administrationskomponente Benutzer des Frontend verwaltet. Der Systembenutzer system hat alle Funktionsrechte.

Wenn Sie das Kennwort verdeckt eingeben möchten, geben Sie in der Kommandozeile nur das Argument -user mit dem gewünschten Benutzernamen an. Das Kennwort wird anschließend interaktiv abgefragt.

-client <name>

Hier geben Sie den PPM-Mandanten an, dessen Datenbankschema vom jeweiligen Kommandozeilenprogramm verwendet wird. Wenn Sie diese Angabe nicht vornehmen, wird der Standardmandant default verwendet.

-language <ISO-code>

Durch diese Option bestimmen Sie die Sprache, in der die Protokollausgaben erfolgen. Mögliche Werte sind de für Deutsch, en für Englisch und fr für Französisch.

-protocolfile <filename>

Diese Option schreibt die Protokollausgaben in die angegebene Datei. In der Konsole werden nur noch kritische Fehlermeldungen ausgegeben, die zum Programmabbruch führen.

-information {yes|no|default}, -warning {yes|no|default}, -error {yes|no|default}

Diese Parameter steuern die Ausgabe von Meldungen. Die Kommandozeilenoptionen sind ausführlich im Kapitel Kommandozeilenprogramme beschrieben.