Der migrierte Mandant wird als regulärer PPM 9.12-Mandant in der Mandantenübersicht angezeigt. Das Statusfenster auf der Startseite von PPM Customizing Toolkit dokumentiert die einzelnen Schritte der Migration und gibt mögliche Fehlermeldungen aus.
Sie können mit Hilfe von PPM Customizing Toolkit die Mandanteneigenschaften und das Customizing bearbeiten. Für eine erneute Migration kann der Mandant nicht mehr gewählt werden.
Custom-Verzeichnis
Lag eine Mandanten-Konfiguration unter <PPM9X_DATA>\custom\<Mandant> vor, wurde diese nach <PPM912_DATA>\custom\<Mandant> kopiert. (Mit Ausnahme des Unterverzeichnisses <PPM9X_DATA>\custom\<Mandant>\data, da hier größere Datenmengen oder Archive liegen können.)
In allen übernommenen Dateien vom Typ bat, properties und xml wurden die absoluten Pfade der PPM 9.x-Installation automatisch auf die relativen Pfade der PPM 9.12-Installation umgestellt.
Patch-Dateien
Wenn Sie PPM 9.x Patches installiert haben, existiert unter <PPM9X_DATA>\custom\<Mandant> ein Verzeichnis patch, das die Patch-Dateien vom Typ jar enthält. Die Dateien wurden automatisch nach <PPM912_DATA>\custom\<Mandant> kopiert. Wenden Sie sich bitte an der Kunden-Support der Software AG, um zu erfahren, ob die verwendeten Versionen noch kompatibel sind oder aktuelle Versionen für PPM 9.12 zur Verfügung stehen.
Konfigurationsprogramme (Batch-Dateien)
Die Konfigurationsprogramme (Batch-Dateien) der Version 9.x wurden abhängig von Template und Sprache (z. B. base_de) aktualisiert und in das Verzeichnis <PPM912_DATA>\custom\<Mandant>\bat kopiert und mit neuen Programmen der Version 9.12 ergänzt.
Die Programme stehen dann in der Komponente Programme des Moduls Mandant zur Verfügung.
Nicht standardmäßig verfügbare Programme, z. B. selbst angelegte Batch-Dateien, wurden in ein Unterverzeichnis PPM9X im Verzeichnis bat abgelegt und können nachträglich bearbeitet (z. B. Pfade anpassen) und der Komponente Programme hinzugefügt werden.
Die Programme wurden nicht auf Gültigkeit der Konfiguration überprüft. Eine Aktualisierung der Konfiguration kann nach erfolgter Migration entweder durch Bearbeitung in PPM Customizing Toolkit oder durch Export der Konfiguration aus PPM nach vorangegangenem Import durchgeführt werden.
Performance Dashboards
Ihre Performance Dashboards (XML-Dateien) wurden automatisch in das Verzeichnis <PPM912_DATA>\webapp\WEB_INF\config\<Mandant>\performancedashboards kopiert. Vorhandene Dateien wurden nicht überschrieben.
Management Views
Ihre Management Views (HTML-Dateien und die gleichnamige Konfigurationsdateien _conf.xml) wurden automatisch in das Verzeichnis <PPM912_DATA>\webapp\WEB_INF\config\<Mandant>\managementviews kopiert. Vorhandene Dateien wurden nicht überschrieben. Die Bitmap-Dateien des PPM 9.x-Mandanten wurden automatisch in das Bitmap-Verzeichnis des PPM 9.12-Mandanten kopiert.
Assets
Die in den Dashboards oder Management Views verwendeten Assets (Bilder, JavaScripte.) wurden automatisch in das Verzeichnis <PPM912_DATA>/webapp/assets/config/<Mandant> kopiert. Die in den Dashboards und ManagementViews verwendeten relativen Verknüpfungen der Assests können unverändert übernommen werden, da sie relativ zur Web URL sind.
Reportdefinitionen
Ihre Reportdefinitionen wurden automatisch in den neuen Ordner kopiert. Der Ordner ist im Eintrag Reports.BaseDirectory in der Datei Templates_settings.properties im Verzeichnis <PPM912_DATA>/config/<Mandant> vermerkt. Vorhandene Dateien wurden nicht überschrieben. Das Standardverzeichnis ist <PPM912_DATA>/config/<Mandant>/report/reportdefinitions.
PPM-Datenbank
Mit Hilfe des Programms PPM Datenbank umsetzen in der Komponente Programme können Sie die Datenbank des PPM 9.x-Mandanten umsetzen. Wenn Sie zuerst das Programm mit dem Parameter PPM_CONF_CONVERTER_CHECK=-check ausführen, können Sie prüfen, ob die Datenbank konvertiert werden muss oder ob sie auf dem aktuellen Stand ist. Siehe dazu auch Kapitel PPM-Datenbank umsetzen.
Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltung des PPM 9.x-Mandanten wurde nicht automatisch migriert. Die Migration der Benutzerverwaltung müssen Sie manuell durchführen. Siehe dazu Kapitel Benutzerverwaltung migrieren.
Mandanten-Einstellungen
Die Mandanten-Einstellungen wurden abhängig von Template und Sprache (z.B. base_de) in das Verzeichnis <PPM912_DATA>/config/<Mandant> kopiert. Einstellungen der Version 9.x, die nicht in den Mandanten-Einstellungen der Version 9.12 vorhanden waren, wurden in diesen ergänzt. Bei Einstellungen, die sowohl in der Version 9.x als auch in der Version 9.12 vorhanden waren, wurden die Mandanten-Einstellungen der Version 9.12 verwendet.
Wurde für den migrierten Mandanten in der Version 9.x die Mandantenvorlage wm_bpms verwendet, müssen Sie folgende Dateien manuell anpassen.
Passen Sie den Wert für GANNT_CHART_MAX_SCALE_STEPS in der Datei an, indem Sie den Wert aus ihrer Version 9.x übernehmen.
Passen Sie den Wert für XML_IMPORT_PREMERGER_CACHE_SIZE in der Datei an, indem Sie den Wert aus ihrer Version 9.x übernehmen.
Falls Sie weitere Änderungen an einer oder mehrerer Dateien vorgenommen haben, können Sie diese wie im Kapitel Mandanten-Einstellungen migrieren beschrieben übernehmen.
Kennzahl-Dokumentation migrieren
Sollte für den migrieren Mandant bereits eine Kennzahl-Dokumentation unter PPM 9.x erstellt worden sein, müssen Sie diese nun erneut veröffentlichen. Die Dokumentation befindet sich im Mandanten-Verzeichnis unter <PPM912_DATA>/custom/<Mandant>/docu und wurde bereits bei der Migration des Mandanten berücksichtigt. Mit Hilfe des Programms Publizieren von Cockpits, Management Views und Dokumentation in der Komponente Programme können Sie die Kennzahl-Dokumentation erneut veröffentlichen.
Sollte das Programm nicht unter Programm ausführen existieren, wechseln Sie in die Registerkarte Programme konfigurieren und setzten Sie ein Häkchen unter Anzeigen bei publish.bat.
Auftragsautomatisierung
Sollten für den zu migrierenden Mandanten eine oder mehrere Auftragsautomatisierungen existieren, befinden sich diese im Mandanten-Verzeichnis <PPM99_DATA>/custom/<Mandant>/automation. Vorhandene Auftragsautomatisierungen wurden während der Migration deaktiviert und müssen – falls sie in der neuen Version weiterhin verwendet werden sollen – gegebenenfalls über die Komponente Automatisierungen in CTK erneut aktiviert werden. Seit Version 9.8 sind hierzu Anmeldeinformationen erforderlich, die gegebenenfalls über einen Dialog abgefragt werden.
Prüfen Sie vor dem Aktivieren der Auftragsautomatisierung, ob alle benötigten Batch-Dateien vorhanden sind. Fügen Sie fehlende Batch-Dateien gegebenenfalls manuell wieder zu CTK hinzu (siehe Abschnitt Konfigurationsprogramme (Batch-Dateien)).