Importeinstellungen

Mit Hilfe verschiedener Einstellungen können Sie das Verhalten des Prozessimports beeinflussen.

Die Einstellungen nehmen Sie in der Datei ProcessImport_settings.properties im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>\ppmmashzone\server\bin\work\data_ppm\config\<Mandant> vor.

Die Datei enthält Einstellungen zur Konfiguration von PPM-Server, Analyseserver und dem Datenspeicher (Arbeitsspeicher und Festplatte), der zum Speichern von Datenobjekten (EPKs, Schlüsseln, IDs usw.) während des Importvorgangs verwendet wird.

Die verschiedenen Komponenten des Prozessimports verwenden zum Datenaustausch mehrere Datenspeicher. Das sind Cache-Instanzen mit andauernder Lebenszeit der Datenobjekte und der Fähigkeit Elemente auf die Festplatte auszulagern, wenn nicht mehr genug Hauptspeicher vorhanden ist. Ein Benutzer kann die Größe des verfügbaren Arbeitsspeichers (MAX_BYTES_LOCAL_HEAP) und Festplattenspeichers (MAX_BYTES_LOCAL_DISK) spezifizieren. Er kann auch den Ort (DISK_STORE_PATH) angeben, wo die temporären Daten gespeichert werden sollen.

In der folgenden Tabelle sind die einzelnen Variablen beschrieben.

Key

Beispiel

Beschreibung

MAX_BYTES_LOCAL_HEAP

3072

Maximale Größe des verfügbaren Arbeitsspeichers in MB

MAX_BYTES_LOCAL_DISK

32768

Maximale Größe des verfügbaren Festplattenspeichers in MB

DISK_STORE_PATH

<Installationsverzeichnis>\ppmmashzone\server\bin\work\data_ppm\diskstore

Pfad zum temporären Datenspeicher