Mit Hilfe einer programmierbaren Schnittstelle (API) können Analyseergebnisse und Messwerte aus PPM in anderen Applikationen automatisch abgerufen und verarbeitet werden. Dabei werden tabellarische Daten in Form von Listentabellen oder Prozessinstanzlisten aus PPM abgefragt. Diagramme oder EPK-Ansichten können nicht über die Abfrageschnittstelle ausgewertet werden.
Die über die Abfrageschnittstelle ermittelten Daten basieren analog zu den Komponenten Report und Management Views auf Favoriten. Mit Hilfe der PPM-Benutzeroberfläche wird zunächst eine Abfrage mit tabellarischer Ansicht und der gewünschten Filterung erstellt und als Favorit abgespeichert.
Eine Anfrage kann direkt durch die Eingabe einer URL im Browser über das HTTP-Protokoll ausgeführt werden. Dabei wird der Favoritenpfad als Parameter beim Aufruf übergeben.
Das Ergebnis der Abfrage wird als XML-Datenstrom zurückgeliefert. Dieser enthält für jede Zeile ein XML-Element row und für jede Kennzahlen- bzw. Dimensionsspalte ein entsprechendes Unterelement. Das Ergebnis ist nicht lokalisiert. Für Zeitstempel und numerische Werte gibt es feste Formatierungen.
Alternativ können Sie das Ergebnis in einer formatierten HTML-Tabelle anzeigen lassen.
Siehe auch Kapitel Ausgabeformate.