Für die Datenermittlung von Performance Dashboard stellt der PPM-Server einen Cache bereit, der die Daten bei wiederholter Anfrage eines Performance Dashboard und Management Views schneller bereitstellt.
Beispiel: Cache-Aufbau des Performance Dashboard
In der Datei keyindicator_settings.properties in <Installationsverzeichnis>\ppmmashzone\server\bin\work\data_ppm\config\<Mandant> können Sie den Cache einstellen.
Auszug aus der Datei keyindicator_settings.properties:
#----------------------------------
# Options for scorecard cache
#----------------------------------
# Memory based scorecard results LRU cache size. A value of zero disables this
# cache!
# Possible values: '0' or greater
SCORECARD_LRU_CACHE_SIZE=100
# Memory based history of scorecard queries LRU cache size. This cache will be used
# for precalculation of scorecard results after a data import into PPM system.
# A value of zero disables this cache!
# Possible values: '0' or greater
SCORECARD_HISTORY_LRU_CACHE_SIZE=250
# Specifies whether memory scorecard cache accesses are logged. (Only
# relevant if LOG_CACHE is set to 'true'.
LOG_SCORECARD_LRU_CACHE=false
Die Einstellung zu SCORECARD_LRU_CACHE_SIZE bestimmt die Anzahl der Anfrage (Query)-Ergebnisse der Dashboards, die im speicherbasierten Cache gehalten werden. Bei einer großen Anzahl von Anfragen in einem Performance Dashboard sollte der Wert für diese Einstellung erhöht werden, um einen effizienten Cache zu gewährleisten.
Der History-Cache speichert die letzten Anfragen der Performance Dashboards. Die Einstellung zu SCORECARD_HISTORY_LRU_CACHE_SIZE gibt die Anzahl der Anfrageergebnisse an, die beim Vorberechnen des Cache berück-sichtigt werden. Eine solche Cache-Vorberechnung wird beispielsweise nach einem Datenimport per runppmimport angestoßen. Es ist vorteilhaft, die Größe des History-Cache höher als die des LRU-Cache auszulegen, da auch der PPM-Server auf die Cache-Vorberechnung zugreift. Die Cache-Größe des PPM-Servers ist nicht begrenzt.
Datenbankbasierter Cache
Der History-Cache des Performance Dashboard ist speicherbasiert, d. h. nach Neustart des PPM-Servers ist der Cache leer und alle Anfragen werden vom PPM-Server neu berechnet. Durch Angabe der Option -savepchistory des Kommandozeilenprogramms runppmadmin können Sie vor Beenden des PPM-Servers den aktuellen History-Cache in der Datenbank speichern. Bereits existierende Inhalte des Cache werden dabei überschrieben bzw. gelöscht. Alternativ können Sie die Option -addpchistory verwenden. In diesem Fall wird die Datenbank mit den Inhalten des History-Cache aktualisiert bzw. erweitert.
Standardmäßig ist der PPM-Server für die Verwendung von Caches konfiguriert (beide Schlüssel USE_KI_CACHE und AUTO_FILL_CACHE der mandantenspezifischen Konfigurationsdatei Keyindicator_settings.properties mit Wert true), so dass nach Start des PPM-Servers der History-Cache bei Anfragen des Performance Dashboard automatisch mit den zuvor in der Datenbank gespeicherten Inhalten gefüllt wird. Sie können das Laden des datenbankbasierten Cache in den History-Cache explizit durch Angabe der Option -fillcache des Kommandozeilenprogramms runppmadmin veranlassen.
Wenn Sie den datenbankbasierten Cache löschen möchten, dann rufen Sie das Kommandozeilenprogramm runppmadmin mit der Option -clearpchistory auf.