ARIS-Modell modellieren

Wenn Sie den Methodenfilter nicht installieren, können Sie auch mit der Gesamtmethode Ihr ARIS-Modell mit Hilfe der ARIS Design Platform modellieren. Im Kapitel Modellierungskonventionen erhalten Sie weitere Informationen zum Modellieren Ihres ARIS-Modells mit Hilfe der ARIS Design Platform.

Tipp

Detaillierte Informationen zur Vorgehensweise, wie Sie mit ARIS Design Platform ein Prozessmodell erstellen, finden Sie in den Hilfethemen und der Methodenhilfe der ARIS Design Platform im Hauptmenü unter Hilfe.

Die Hauptgeschäftsprozesse bilden die Basis für den Aufbau eines Performance Dashboard. Sie erstellen für jede Prozessebene des Dashboard eine Prozesskette in Form von Wertschöpfungsketten.

Jeden einzelnen Prozess können Sie mit Kennzahlobjekten verknüpfen, an denen Sie verschiedene Kennzahlen als Attribute pflegen. Ein Kennzahlobjekt repräsentiert eine Abfrage in PPM.

In PPM steht für jedes modellierte Kennzahlobjekt ein entsprechender, leerer Favorit zur Verfügung. Sie definieren in PPM die gewünschten Abfragen und verknüpfen diese mit den leeren Favoriten. Darauf basierend analysiert PPM die Kennzahlen und berechnet deren Zielerreichung.

In PPM wird einem Kennzahlobjekt genau ein Favorit für eine Abfrage genau einer Kennzahl zugeordnet.

PPM unterscheidet hierbei zwischen Basiskennzahlen und Aggregationskennzahlen. Die Aggregationskennzahlen dienen zur Berechnung einer Gesamtzielerreichung, die sich aus den Zielerreichungen der Basiskennzahlen ergibt.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt ein Wertschöpfungskettendiagramm der obersten Ebene der PPM-Demodatenbank. Es bildet die Basis für das Einstiegsmodell des Performance Dashboard. Sie können eine Wertschöpfungskette mit weiteren Modellen hinterlegen und damit detaillierter erfassen. Die Kennzahlen der Prozesse der untergeordneten Ebene werden durch die Kennzahlen des übergeordneten Prozesses aggregiert.

Beispiel: ARIS-Modell zur Einstiegsseite Demo-Dashboard

Linked Picture File Template_support_manuals_APD

Das Einstiegsmodell Ihres ARIS-Modells kann aus einer oder mehreren Prozessketten bestehen, die auf der Startseite Ihres Performance Dashboard untereinander angezeigt werden.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt die Wertschöpfungskette Sales Processing in der Detailansicht. Die Objekte Number of Orders, Order Volume und Cycle Time sind Standardkennzahlobjekte und repräsentieren PPM-Abfragen auf Basis von Favoriten, die entsprechende Kennzahlenwerte liefern. Diese PPM-Favoriten müssen Sie in PPM mit einer geeigneten Abfrage verknüpfen.
Die optionalen Objekte Aggregation sind zusammengesetzte Kennzahlobjekte, die Zielerreichungen untergeordneter Kennzahlen zusammenfassen. Gibt es für einen Prozess eine hinterlegte Prozesskette, so erzeugt das Kennzahlenobjekt Aggregation des Prozesses die aggregierte Zielerreichung aus den Prozessen der untergeordneten Prozesskette.

Beispiel: ARIS-Modell zum Detailprozess Sales Processing

Linked Picture File Template_support_manuals_APD