Einstufige Dimensionen bestehen aus der Angabe eines Schlüssels und einer optionalen Beschreibung.
Die Syntax zur Angabe einer Formatanweisung für eine einstufige Dimension sieht wie folgt aus:
[<Präfix>]VAL[<Trenner>][DESC][<Postfix>]
oder
[<Präfix>]DESC[<Trenner>][VAL][<Postfix>]
Durch Angabe eines Präfix und Postfix können Sie die Parameterliste aussagekräftiger gestalten. Die angegebenen Zeichenketten müssen auch in den Filterwertangaben enthalten sein.
Wenn keine Formatanweisung angegeben ist, werden folgende Default-Formatanweisungen verwendet:
Format |
Wert |
Interpretation |
DESC (VAL) |
DEUTSCHLAND (DE) |
Beschreibung = DEUTSCHLAND, Schlüssel = DE |
VAL |
DE |
Schlüssel = DE, keine Beschreibung |
Unter Verwendung der Default-Formatanweisung wird die Filterwertangabe DEUTSCHLAND (DE) als Wert DE und Beschreibung DEUTSCHLAND interpretiert. Die Filterwertangabe Schraube M12 wird als Wert Schraube M12 und leere Beschreibung interpretiert, da das Trennzeichen ( in der Wertangabe nicht vorkommt.
Bei Verwendung der Default-Formatanweisung DESC (VAL) ist zwischen Beschreibung und Schlüssel ein Leerzeichen als Trennzeichen angegeben, das Sie bei Parameterübergabe mittels URL durch die Zeichenfolge %20 oder %#32 ersetzen müssen.
Beispiele
PRINCIPAL=DEUTSCHLAND (DE);BRASILIEN (BRA);GROSSBRITANNIEN (UK)
PRINCIPAL=DE;BRA;US
VTWEG(VAL,DESC)=10,Endkundenverkauf;12,Wiederverkäufer
PRINCIPAL(Value: 'VAL', Description: 'DESC')=
Value: 'DE', Description: 'DEUTSCHLAND';
Value: 'BRA', Description: 'BRASILIEN'
Zwischen den Formatanweisungen VAL und DESC muss ein beliebiges Trennzeichen verwendet werden, da diese Formatanweisungen ansonsten nicht erkannt werden.