Dimensionszuordnung

Dimensionen in Optimize

Eine Dimension besteht aus mehreren Attributen. Mindestens ein Attribut muss ein Attribut zur Identifikation sein, d. h., der Wert des Attributs wird als Schlüssel verwendet. Die Dimension kann auch über mehrere Identifikations-Attribute verfügen. In diesem Fall besitzt jedes dieser Attribute diese Schlüsseleigenschaft. Importierte Events müssen mindestens ein Identifikations-Attribut enthalten.

Dimensionen in PPM

Eine einstufige Textdimension kann genau einen Schlüssel enthalten und eine optionale Beschreibung pro Schlüssel. Das entspricht dem Fall in Optimize, wenn eine Dimension genau ein Identifikations-Attribut und ein normales Attribut hat.

Folgen für die Umsetzung im Assistenten

Dimensionen mit mehreren Identifikations-Attributen können nicht als solche nach PPM übernommen werden. In PPM gehört jedes Identifikations-Attribut zu einer unterschiedlichen Dimension.

Da mehrere Nicht-Identifikations-Attribute pro Dimension möglich sind, kann der Assistent nicht automatisch entscheiden, welches als Beschreibung zu einer aus einem Identifikations-Attribut gebildeten PPM-Dimension sinnvoll ist.

Einstufige Dimension für Identifikations-Attribute

Für jedes Identifikations-Attribut einer Dimension in Optimize und für jede Kombination aus Projekt und Prozessmodell, an dem dieses in Optimize erscheint, existiert eine einstufige Dimension (oneleveldim) in PPM.

Eine einstufige Dimension hat eine ID und Beschreibungsattribut.

Der Name der oneleveldim setzt sich aus folgenden Elementen zusammen.

Das Schlüsselwort der PPM-Dimension wird aus den Anzeigenamen in Optimize von Dimension und ihrem Attribut gebildet.

Attribut dimgroup

Das oneleveldim-Attribut dimgroup bleibt ungesetzt.

Attribut leveldesc

Das oneleveldim-Attribut leveldesc besitzt zwei dimitems.

Das erste dimitem bezieht sich auf das PPM-Attribut, das zu diesem Dimensions-Identifikations-Attribut erzeugt wurde.

Das zweite dimitem bezieht sich sich auf das Dummy-Attribut mit dem Suffix _DESC. Das Attribut kann von dem Anwender zum Hinzufügen einer Dimensionsbeschreibung verwendet werden. Die Beschreibung kann zur Berechnung eines Wertes für das Attribut _DESC verwendet werden. Beim Ausführen des Assistenten wird nicht automatisch eine Beschreibung der Dimension hinzugefügt, sodass der Anwender gegebenenfalls eine Beschreibung nachträglich hinzufügen muss.

Nicht-Identifikations-Attribute

Da mehrere Nicht-Identifikations-Attribute pro Dimension möglich sind, kann der Assistent nicht automatisch entscheiden, welches als Beschreibung zu einer aus einem Identifikations-Attribut gebildeten PPM-Dimension sinnvoll ist. Daher werden für diese Attribute der Optimize-Dimension in PPM nur Attribute angelegt, diese aber durch den Assistenten keiner Dimension zugeordnet. Der Anwender kann bei Bedarf die Zuordnung als Beschreibung zu einer existierenden Dimension vornehmen oder eine eigene, neue Dimension erstellen.

Attribut-Mapping

Für jedes Dimensionselement in dem vom Anwender erstellten Teil der Konfiguration wird ein Attribut vom Datentyp TEXT mit dem entsprechenden Mapping erstellt.

Prozesszuordnung

Eine Dimension wird in dem PPM-Prozessbaum an den Knoten angehängt, wie sie entsprechend in der Optimize-Konfiguration erscheint.

Erkennen und Handhabung von Änderungen

Es wird eine neue oneleveldim und die zugehörigen Attribute angelegt, falls kein entsprechendes Mapping existiert. Entsprechend der oneleveldim wird immer ein erforderliches PPM-Attribut vom Datentyp TEXT angelegt.

Die Zuordnung zum Prozessbaum wird nur ausgeführt, falls vor dem Ausführen des Assistenten noch kein Mapping existiert.