Sie können für jeden Analyseraum die Assoziationen der Tabellen konfigurieren, in dem Sie bestimmte Kriterien in den verschiedenen Tabellen miteinander verknüpfen.
Beachten Sie beim Konfigurieren der Assoziationen die in Kapitel Einschränkungen und Sonderfälle beschriebenen Einschränkungen.
Die eingestellten Assoziationen werden auf der Registerkarte Tabellenverknüpfungen in graphischer Form angezeigt. Im oberen Bereich der Registerkarte werden die Tabellen als beschriftete Rechtecke dargestellt und bereits miteinander verknüpfte Tabellen werden zu Blöcken zusammengefasst. Wenn die Leiste mehrere Blöcke enthält, dann verfügt der Analyseraum noch über mehrere, unabhängige Assoziationen. Noch nicht verknüpfte Tabellen des Analyseraums werden hier als einzelner Block angezeigt. Bei einer korrekten und vollständigen Assoziation, d. h. wenn alle Tabellen miteinander verknüpft sind, müssen alle Tabellen in einem einzigen Block zusammengefasst sein.
Um einen vollständig verknüpften Analyseraum zu erstellen, kann man schrittweise die einzelnen Tabellen mit Blöcken verknüpfen und dann die Blöcken untereinander, bis alle Tabellen zu einem Block zusammengefasst sind.
Im unteren Bereich werden die Kriterien angezeigt, über die einzelne Tabellen miteinander verknüpft sind.
Vorgehen
Die Übersichtseite des Analyseraums wird angezeigt.
Es wird der Dialog Tabellenverknüpfungen ändern angezeigt, in dem Sie die Assoziationskriterien zum Verknüpfen der Tabellen wählen können.
Miteinander verknüpfte Tabellen werden in einem Block zusammengefasst angezeigt. Ihre Analyseraum-Konfiguration wurde gespeichert.
Um eine Tabellenverknüpfung zu löschen, wählen Sie zuerst im oberen Bereich eine Tabelle und klicken Sie dann im unteren Bereich in der Zeile einer Verknüpfung auf Löschen.
Sie können Ihre Analyseraum-Konfiguration auf Korrektheit testen.