Prozessfähigkeits-Analyse

Mit Hilfe von Minitab® kann im Rahmen von Six Sigma-Analysen die spezielle Kennzahl Prozessfähigkeit (Process Capability oder Cpk) ermittelt werden, die auf Basis der von PPM gelieferten Daten berechnet werden kann. Die Prozessfähigkeit beschreibt die Stabilität und Reproduzierbarkeit eines Prozesses, d. h. der Cpk-Wert gibt an, wie sicher die laut Spezifikation vorgegebenen Ziele erreicht werden.

Vorgehen

  1. Erstellen Sie für die nach Minitab® exportierten PPM-Daten eine Prozessfähigkeits-Analyse.

    Eine entsprechende Analyse können Sie in Minitab® im Hauptmenü unter Stat/Quality Tools/Capability Analysis/Normal erstellen.

    Um die Kennzahl Cpk für den Datenexport aus Minitab® bereitzustellen, muss sie im Minitab®-Arbeitsblatt abgelegt sein. Klicken Sie dazu zum Einstellen der Analyseparameter auf die Schaltfläche Storage und wählen Sie im angezeigten Dialog die Option Cpk.

    MT_storage

    Die Kennzahl Cpk wird der Datentabelle aus PPM hinzugefügt.

  2. Erstellen Sie wie in Kapitel Minitab®-Makro der PPM-Analyse zuweisen beschrieben ein Makro für die aktuelle Analyse und speichern Sie es als Minitab®-Datei im Format mtb ab.
  3. Weisen Sie dieses Makro der entsprechenden, aktuellen Analyse in PPM zu.
  4. Speichern Sie die aktuellen Einstellungen als eigenen Favoriten.

Mit Hilfe des Favoriten können Sie die Minitab®-Auswertung auf einfache Weise erneut von PPM aus starten.

Beispiel: Prozessfähigkeits-Analyse der Rechnungserstellung

MT_cpk2006