Um die PPM-Konfigurationsdateien Ihres Performance Dashboard zu erzeugen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Folgende Argumente sind erforderlich, um die Konfigurationsdateien zu erstellen:
Wenn Sie alle verfügbaren Argumente zu runcockpitcreator anzeigen möchten, führen Sie runcockpitcreator -h aus.
Sie finden eine Liste der Argumente in Kapitel XML-Elemente der Cockpit-Konfigurationsdatei *_conf.xml.
-user <username>
Name des Benutzers in PPM, angemeldet mit dem Funktionsrecht Datenimport
-password <password>
Kennwort des Benutzers
[-client <name>]
Name des Mandanten (Angabe ist optional), hier z.B. umg_de
Wird kein Mandant angegeben, wird der Server des Standardmandanten verwendet.
-mode dashboard
-cockpitdefinition <filename>
Dashboard-Definitionsdatei (*_def.xml; inkl. Pfadangabe), die das Dashboard-Hierarchiemodell enthält, hier z.B. DemoDashboard_def.xml
-cockpitconfiguration <filename>
Dashboard-Konfigurationsdatei (_pcdefault_config.xml bzw. *_conf.xml; inkl. Pfadangabe), die technische Spezifikationen des Dashboard enthält
-processtyp <ptg\pt>
Prozesstypgruppe und Prozesstyp, für die benutzerdefinierten Aggregationskennzahlen angemeldet werden sollen, hier z.B. Performance Dashboard
-source <sourcename>
Name des Quellsystems, für den die Konfigurationen erstellt werden.
In PPM beziehen sich Planwerte für Kennzahlen auf bestimmte Prozesstypen bzw. Prozesstypgruppen. Die Angabe einer Prozesstypgruppe oder Prozesstyps ist erforderlich, um für die dort angemeldeten Aggregationskennzahlen Planwerte definieren zu können.
Es ist hilfreich, eine Prozesstypgruppe Performance Dashboard und als Prozesstyp den jeweiligen Dashboard-Namen anzugeben. Diese Vorgehensweise erlaubt eine übersichtliche Administration der Planwerte für die Aggregationskennzahlen Ihres Performance Dashboard, da in der Planwertkomponente direkt über den jeweiligen Prozesstyp gefiltert werden kann.
Mit der Installation der PPM-Demodatenbank wird die Prozesstypgruppe Performance Dashboard mit dem Prozesstyp Performance Dashboard automatisch angelegt.
Beispiel
runcockpitcreator.bat -user system -password manager -client umg_de -mode dashboard -cockpitdefinition <Installationsverzeichnis>\ppmmashzone\server\bin\work\data_ppm\webapp\WEB-INF\config\umg_de\performancedashboards\umg_dashboard_def.xml -cockpitconfiguration <Installationsverzeichnis>\ppmmashzone\server\bin\work\data_ppm\webapp\WEB-INF\config\umg_de\performancedashboards\umg_dashboard_conf.xml -processtype "Performance Dashboard\Performance Dashboard" -source ppm -activate
Wenn Sie die vordefinierten Demo-Dashboard-Definitions- (Demo_def.xml) und Konfigurationsdatei (Demo_conf.xml) verwenden, geben Sie deren Namen im entsprechenden Pfad an.
Das Kommandozeilenprogramm runcockpitcreator.bat erzeugt folgende vier Konfigurationsdateien und legt sie standardmäßig in dasselbe Verzeichnis <PPM-Installationsverzecihnis\server\bin\agentLocalRepo\.unpacked\ppm-client-run-prod-<version>-runnable.zip\ppm\bin ab. Sie können ein anderes Verzeichnis angeben, indem Sie zusätzlich das Argument -output <path> angeben.
Der Wert für <Dashboard-Name> wird vom Wert des Attributes name des XML-Elementes pcdefinition der angegebenen _def-Datei vorgeben.
Um die PPM-Konfigurationsdateien automatisch nach PPM zu importieren, geben Sie zusätzlich das Argument -activate an.
Falls Sie an den erzeugten Dateien Änderungen vornehmen möchten, können Sie die Konfigurationsdateien auch manuell importieren, siehe Kapitel Importieren der Cockpit-Konfigurationsdateien in PPM.