Hier stellen Sie weitere Eigenschaften der Abfrage ein.
Beispiel: Leiste Abfrageeinstellungen
Bezeichnung |
Beschreibung |
Titel |
Stellt den Titel der Abfrage ein |
Titel Tooltip |
Stellt den Text des Tooltip ein |
Vorperiodentyp |
Legt den Vergleichszeitraum fest |
Trenddiagramm Schrittweite |
Legt die Schrittweite des Trenddiagramms fest |
Optionale Abfrage |
Abfrage wird bei der Aggregation nicht berücksichtigt |
Zielerreichung |
Zeigt die Zielerreichung an |
Kennzahlwert |
Zeigt die Kennzahlwerte an |
Einstellung sperren () |
Zeigt den entsprechenden Inhalt der Abfrage nicht an |
Zielerreichung (Schieberegler) |
Stellt den Wertebereich (Ober- und Untergrenze) der Zielerreichung ein. |
Zielerreichungsbereich einstellen
Mit Hilfe des Schiebereglers können Sie für den Zielerreichungsbalken den angezeigten Bereich der Zielerreichung einstellen, d. h. somit die Ober- und Untergrenze des Balkens festlegen.
Aktivieren Sie dazu die Ober- und/oder Untergrenze des Schiebereglers und stellen sie den jeweiligen Wert ein (Siehe Abbildung oben).
Wenn Sie beispielsweise nur die Untergrenze einstellen, wird die Obergrenze des Wertebereichs weiterhin automatisch berechnet.