Mandanten anlegen

Sie können einen PPM-Mandanten mit Hilfe von PPM Customizing Toolkit Version 9.10 anlegen.

Voraussetzung

Die PPM-Infrastruktur ist gestartet.

Vorgehen

  1. Starten Sie PPM Customizing Toolkit 9.10, indem Sie in der Windows-Programmgruppe Software AG > Administration > auf PPM Customizing Toolkit 9.10 klicken.
  2. Klicken Sie in der Mandantenübersicht von CTK auf die Schaltfläche Mandanten anlegen.
  3. Nehmen Sie die Grundeinstellungen vor.
    1. Geben Sie den Namen des Mandanten an. Dieser sollte dem Namen des zu migrierenden Mandanten entsprechen.
    2. Aktivieren Sie die Option Customizing-Dateien erstellen.
    3. Aktivieren Sie die Option Mandantenvorlage wählen und wählen Sie dann einen Basismandanten, der zu dem zu migrierenden Mandanten passt (z. B. base_de für deutschsprachige Mandanten, base_en für englischsprachige Mandanten). Sollten Sie keinen passenden Basismandanten finden, wählen Sie base_en.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Nehmen Sie die Servereinstellungen vor.

    Die JVM-Parameter der Serverprogramme und die Betriebsart des Mandanten sollten mit den Angaben im entsprechenden PPM 9.x-Mandanten übereinstimmen.

    Seit PPM 9.6 ist für den Analyseserver mehr temporärer Speicher erforderlich. Der temporäre Speicher wird immer vom Gesamt-Hauptspeicher des Analyseservers abgezogen. Daher sollten Sie die Größe des Hauptspeichers in der Version 9.10 insgesamt größer wählen als in der alten Version.

    1. Geben Sie bei den Hauptspeichereinstellungen den in Version 9.x verwendeten Wert ein.
    2. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
    3. Stellen Sie den Wert Temporärer Speicher ein.
      1. Ist der alte Wert größer, übernehmen Sie diesen in die Einstellungen des neuen Mandanten.
      2. Ist der alte Wert kleiner, merken Sie sich die Differenz zwischen altem und neuem Wert und schließen Sie den Dialog Weitere Einstellungen. Erhöhen Sie den Hauptspeicher des Analyseservers um diese Differenz multipliziert mit 1,1. Geben Sie den gerundeten Wert ein, d. h. ohne Kommastellen.
    4. Wenn Sie in der Version 9.x unter Weitere Einstellungen selbst Anpassungen vorgenommenen haben, dann überprüfen Sie, ob Sie einzelne Parameter aus Version 9.x übernehmen möchten.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Geben Sie im Dialog Sprach- und E-Mail-Einstellungen die entsprechenden Einstellungen an. Auch hier sollten die Einstellungen mit denen des zu migrierenden Mandanten übereinstimmen.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Geben Sie im Dialog Datenbankeinstellungen die Parameter der Datenbank an, die von dem zu migrierenden Mandanten verwendet wurde. Beachten Sie hierbei die Datenbank-Plattformen, die von PPM 9.10 unterstützt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in den webMethods-Systemanforderungen (wM_9.10_SystemRequirements).
  10. Klicken Sie auf Weiter, falls Sie Programmanbindungen, Dashboards oder die PPM-Abfrageschnittstelle verwenden, ansonsten klicken Sie auf Fertigstellen.
  11. Geben Sie im Dialog Programmanbindungen die gewünschten Einstellungen für die Programmanbindungen an.
  12. Klicken Sie auf Weiter, falls im zu migrierenden Mandanten Dashboards oder die PPM-Abfrageschnittstelle verwendet wurden, ansonsten klicken Sie auf Fertigstellen.
  13. Geben Sie im Dialog Dashboard-Einstellungen an, ob Performance Dashboard, Management Views und die PPM-Abfrageschnittstelle aktiviert werden sollen und geben Sie ein Kennwort an.
  14. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Es wird ein neuer Mandant mit dem angegebenen Namen (<Mandant>) angelegt.

  15. Schließen Sie PPM Customizing Toolkit.

Nach Abschluss dieses Vorgangs werden Sie die folgenden neuen Verzeichnisse im Datenverzeichnis der PPM 9.10-Installation vorfinden.