Argumente in eckigen Klammern […] sind optional.
runcockpitcreator |
-user <username> -password <password> [-client <name>] -mode {dashboard|cockpit} -Cockpitdefinition <filename> |
Argument |
Beschreibung |
---|---|
-user <username> |
Name des Benutzers |
-password <password> |
Kennwort des Benutzers |
-client <name> |
Name des Mandanten. Wird kein Mandant angegeben, wird der Server des Standardmandanten verwendet. |
-mode |
mögliche Angaben: dashboard cockpit |
-Cockpitdefinition <filename> |
Datei, die das Dashboard-/Cockpit-Hierarchiemodell enthält |
-Cockpitconfiguration <filename> |
Datei, die die technischen Spezifikationen des Dashboard/Cockpit enthält |
-processtype <ptg[\pt]> |
Prozesstypgruppe und ggf. Prozesstyp, an der die benutzerdefinierten Aggregationskennzahlen angemeldet werden sollen |
-plannedvalue <value> |
Planwert 2 (Gelb/Rot-Grenze) für die aggregierten Zielerreichungen in Prozent (Standard: 80%) |
-output <path> |
Ausgabeverzeichnis, in dem die erzeugten Konfigurationsdateien abgelegt werden sollen |
-activate |
Falls die erzeugten Konfigurationsdateien direkt in das PPM-System importiert werden sollen |
-language <ISO-code> |
Protokollsprache |
protocoloptions kann aus folgenden Anweisungen bestehen
(Default ist "yes"):
Argument |
Beschreibung |
---|---|
-protocolfile <filename> |
Protokollieren in Datei <filename> |
-information {yes|no} |
Protokollieren von Informationen |
-warnings {yes|no} |
Protokollieren von Warnungen |
-errors {yes|no} |
Protokollieren von Fehlern |