Dashboard Layout anpassen

Beim ersten Starten eines neu definierten Dashboard wird das Layout Ihrer Prozesslandschaft aus der Reihenfolge der Elemente in der Dashboard-Definitionsdatei bestimmt. Mit Hilfe des Dashboard Builder können Sie das Layout eines Performance Dashboard Ihren Vorstellungen anpassen.

Folgende Beispiele werden auf Basis des Demo-Dashboard beschrieben.

Absolute Positionierung

Für jede Prozessgruppe Ihres Dashboard können Sie angeben, ob die untergeordneten Prozesse automatisch oder absolut positioniert werden sollen.

Die Prozessgruppe Kernprozesse des Demo-Dashboard verwendet absolute Positionierung, die untergeordneten Prozesse sind in zwei Reihen leicht gegeneinander versetzt angeordnet. Wenn Sie im Dashboard Builder auf Automatische Positionierung umschalten, werden alle Prozesse in einer Reihe angezeigt. Durch erneutes Aktivieren der Option Absolute Positionierung wird die ursprüngliche absolute Positionierung wiederhergestellt.

Bei absoluter Positionierung können Sie die Prozesse durch Drag 'n' Drop frei positionieren.

Elemente ausrichten

Wenn Sie für eine Prozessgruppe die Option Automatische Positionierung gewählt haben, können Sie als Ausrichtung der untergeordneten Prozesse horizontal oder vertikal wählen. Die Reihenfolge bleibt hierbei erhalten.

Prozesse hinterlegen

Wenn Sie für eine Prozessgruppe die Option Automatische Positionierung gewählt haben, können Sie die einem Prozess dieser Gruppe, dem eine Prozessgruppe hinterlegt ist, diese Prozessgruppe unterhalb des Prozesses anzeigen lassen.

Selektieren Sie den Prozess Communication & Information der Prozessgruppe Unterstützende Prozesse und aktivieren die Option Prozessgruppe Anzeigen.

Hauptprozessgruppen anordnen

Wenn Sie die Anordnung der Hauptprozessgruppen ändern möchten, wählen Sie die gewünschte Hauptprozessgruppe und ziehen sie über die Hauptprozessgruppe, nach der sie eingefügt werden soll.

Hintergrundgrafiken verwenden

Wenn Sie für eine Prozessgruppe eine Hintergrundgrafik verwenden möchten, müssen Sie in der zugewiesenen Stilvorlage einen Stil backgroundImage definieren und den Speicherort der Grafikdatei im Attribut imageName angeben. Anschließend können Sie die Anzeige der Hintergrundgrafik im Dashboard Builder aktivieren.

Beispiel:

<styledeclaration name="backgroundImage"

imageName="config/umg_de/worldmap_blue.png"

/>

Hintergrundgrafiken können nur bei absoluter Positionierung verwendet werden. Die Hintergrundgrafik wird ausschließlich im inneren Rahmen einer Prozessgruppe angezeigt.

Verschieben von Prozessen

Durch einfaches Ziehen mit der Maus können Sie Prozesse von einer in eine andere Prozessgruppe verschieben. Die Zuordnung von Favoriten der Kennzahlabfragen des verschobenen Prozesses bleiben unverändert.

Stilvorlagen aktualisieren

Wenn Sie veränderte oder neu hinzugefügte Stilvorlagen in der aktuellen Dashboard-Sitzung aktivieren möchten, können Sie die Stilvorlagen Ihres Dashboard über die entsprechende Schaltfläche neu laden. Um verknüpfte Hintergrundgrafiken zu aktualisieren, müssen Sie die entsprechende Dashboard-Seite neu laden.

Sichtbarkeit von Abfragen

Sie können Aggregationsabfragen und Kennzahlabfragen eines Prozesses ausblenden. Auf die Berechnung der Zielerreichung und Gesamtzielerreichung hat die Sichtbarkeit einer Abfrage keinen Einfluss.

Normalerweise sind die Aggregationsabfragen von Prozessen ausgeblendet, und es werden lediglich die Performance-Indikatoren der Aggregationsabfragen in Form digitaler Ampeln innerhalb des Prozesses angezeigt. Wenn Sie eine solche Aggregationsabfrage bearbeiten möchten, müssen Sie sie zunächst einblenden.