-killsession <sessionid>
Mit diesem Argument melden Sie die Sitzung (Session) eines angemeldeten Benutzers ab. Es können nur Benutzeroberflächen-Sitzungen abgemeldet werden. Sitzungen, die über Kommandozeilenprogramme (z. B. runppmconfig, runppmimport) gestartet wurden, können nicht abgemeldet werden.
-showusers
Gibt alle Sitzungen der zur Laufzeit im System angemeldeten Benutzer in tabellarischer Form auf der Konsole aus.
-clearcache
Löscht die im System verwendeten Caches.
-fillcache
Stößt die Berechnung der im System verwendeten Caches an. Nur Einträge, für die eine Neuberechnung aussteht, werden aktualisiert. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Favoriten neu berechnet werden, rufen Sie zuvor runppmadmin -clearcache auf.
Wenn Sie das automatische Füllen des Cache in der mandantenspezifischen Datei Keyindicator_settings.properties mit der Einstellung AUTO_FILL_CACHE=false ausgeschaltet haben, können Sie bei jeder Änderung Cache-relevanter Daten das erneute Füllen des Cache über die Kommandozeile mit den Optionen –clearcache und -fillcache anstoßen.
-clearpchistory
Der gesamte Historien-Cache von Performance Dashboard wird gelöscht.
-savepchistory
Der Inhalt des speicherbasierten Historien-Cache von Performance Dashboard wird in der Datenbank gespeichert. Bereits existierende Einträge des Cache gehen hierbei verloren.
-addpchistory
Der Inhalt des speicherbasierten Historien-Cache des Performance Dashboard wird um neu hinzugekommene Einträge erweitert. Bereits existierende Einträge des Cache bleiben erhalten.
-memoryinfo <Datei>
Folgende Informationen werden ausgegeben und in die angegebene Datei geschrieben:
Diese Informationen sind für den erfahrenen Anwender gedacht, um Optimierungspotential des Analyseservers zu erkennen.
Bei Ausführung dieses Kommandos kann es zu Wartezeiten bei der Analyse kommen, da der Analyseserver vor Ermitteln der Informationen zunächst einen internen Speicherbereinigungsprozess (Garbage Collection) ausführt, während dessen er keine Analyseanfragen beantworten kann.
-recoveryfile force
Mit der Option -recoveryfile force erzwingen Sie die Neuerstellung der Wiederherstellungsdateien des PPM-Analyseservers, unabhängig vom Status der Servers. Für jeden Mandanten werden jeweils alle Wiederherstellungsdateien erstellt.
Die Wiederherstellungsdateien des Mandanten werden standardmäßig im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>\ppm\server\bin\work\data_ppm\recovery\<Mandant> abgelegt.
Der Pfad zu den Wiederherstellungsdateien ist in der mandantenspezifischen Datei AnalysisServer_settings.properties durch den Schlüssel RECOVERY_FOLDER definiert.