Die Daten werden über die Angabe eines Favoriten angefragt. Optional können auch Filter angegeben werden, über die die Datenmenge weiter eingeschränkt wird.
Anfragen können auf zwei verschiedene Arten gestellt werden, über HTTP-Request (http-Protokolle GET und POST) oder den SOAP-Service.
HTTP-Schema
http://host:<Port des Load Balancer>/ppm/contextname/urlquery/query.do
Beispiel
http://localhost:4080/ppm/API_umg_en/urlquery/query.do?favoritename=<Favoritename>
SOAP-Schema
http://host:port/ppm/contextrname/services/queryApiService
Diese Schnittstelle ist für die Implementierung von Client-Applikationen in Java, PHP usw. vorgesehen. Auch eine Einbettung in service-orientierte Architekturen (SOA) ist leicht realisierbar.