PPM misst und berechnet automatisch auf Basis von einzelnen Prozessinstanzen und aggregierten Prozessen die gewünschten Kennzahl- und Dimensionswerte. Die einzelnen Prozessinstanzen (d. h. bestimmte, tatsächlich abgelaufene Prozesse) werden zu einem umfassenden Prozess zusammengefasst und in Form einer EPK abgebildet. Die aggregierte EPK gibt das Verhalten des jeweiligen gesamten Unternehmensprozesses wieder.
Beispiel
In diesem Beispiel wurden alle im Unternehmen ablaufenden Prozesse der Rechnungserstellung zu einem Gesamtprozess zusammengefasst. Er ist die Grundlage zur Berechnung der durchschnittlichen Prozessdurchlaufzeit über alle Prozesse.
Gesamtprozess Rechnungserstellung in Form einer EPK