In einer Konfiguration können beliebig viele Incube-Zeitdimensionen angelegt werden. Inclube-Zeitdimensionen lassen sich in der Analyse mit Zeitdimensionen mit Dimensionstabelle kombinieren und verhalten sich genauso wie diese. Der Unterschied zu Zeitdimensionen mit Dimensionstabelle besteht ausschließlich in einem anderen Speicherverhalten. Die Dimensionswerte von Incube-Zeitdimensionen werden direkt in den Process Cubes bzw. Function Cubes gespeichert. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Kennzahlenberechners erhöht. Das Speicherverhalten von Incube-Zeitdimensionen ist jedoch mit einem wesentlich höheren Speicherbedarf verbunden.
Incube-Zeitdimensionen unterscheiden sich von Zeitdimensionen mit Dimensionstabelle hinsichtlich der Definition in folgenden Punkten:
Zur besseren Unterscheidung sollte der Bezeichner der Dimension (name) mit dem Präfix IC_ beginnen.
Sie sollten die folgenden Zeitdimensionen als Incube-Zeitdimensionen definieren:
Warnung
Ein Import fester Dimensionswerte (über rundimdata) ist bei Incube-Zeitdimensionen nicht möglich.