Bei der Übernahme der Konfiguration werden Elemente (z. B. Kennzahlen) aus der webMethods Optimize-Konfiguration auf Elemente in der PPM-Konfiguration abgebildet und dieser falls nicht vorhanden hinzugefügt. Nicht alle Optimize-Elemente lassen sich 1:1 in PPM abbilden, daher macht der Assistent wo möglich sinnvolle Annahmen und Sie können die erstellte Konfiguration nach Ausführung des Assistenten gegebenenfalls ergänzen oder ändern.
Konfigurationsprotokoll
Zur Kontrolle der erstellten Konfiguration und damit Sie mögliche Änderungen an der Konfiguration manuell vornehmen können, legt CTK ein detailliertes Protokoll an. Das Protokoll umfasst ein Bericht zur erstellten PPM-Konfiguration mit entsprechenden Meldungen, die auf neue und ignorierte Elemente und Änderungen, die nicht ausgeführt werden konnten, hinweisen. Ignorierte Elemente sind Elemente, für die in PPM bereits ein Attribut-Mapping existiert. Für jede vollständig ausgeführte Abfrage der Optimize-Konfiguration wird ein eigenes Protokoll angelegt.
Die PPM-Konfigurations-Protokolldatei optimize_config_import_<date and time.log liegt in folgendem Verzeichnis.
<PPM-Installationsverzeichnis>/ppm/server/bin/work/data_ppm/custom/<client>/log/optimize_config
Die folgenden Kapitel erklären, wie der Assistent funktioniert, so dass Sie wissen, wo und wie Sie Anpassungen vornehmen können.
Übernahme von Anzeigenamen aus Optimize
Namen werden nur in der Standardsprache des Mandanten erstellt. Es wird vorausgesetzt, dass der Anzeigename in Optimize der Standardsprache des Mandanten entspricht.