Minitab®-Kennzahlen konfigurieren

Um Minitab®-Kennzahlen in Performance Dashboard mit Kennzahlindikatoren und Zielerreichung anzeigen zu können, müssen sie zuerst in PPM als prozessinstanzunabhängige Kennzahlen (PIKI) importiert und zur Verwendung in Performance Dashboard entsprechend konfiguriert werden.

Minitab® schreibt die bei der Auswertung erzeugten Kennzahlen in eine xml-Datei, die alle Kennzahlen-Werte-Paare enthält. Die XML-Datei ist konform zur queryapiresult.dtd. Die Daten der XML-Minitab®-Datei werden mit Hilfe eines xslt-Skripts in die erforderliche PIKI-Import-Datei transformiert. Um den Bezug der Minitab®-Kennzahlenwerte zu den zugehörigen PPM-Daten herzustellen, können neben den Minitab®-Kennzahlen einige oder alle der für die Auswertung verwendeten Filterkriterien als weitere Dimensionen des PIKI-Cubes angegeben werden.

Bei den Filtereinstellungen (-globalfilter, -globalfilterfavorite), die für die Minitab®-Auswertungen als Dimensionswerte in PPM verwendet werden sollen, ist darauf zu achten, dass sie als PIKI-Dimensionswerte verwendbar sein müssen. Das heißt, sie dürfen keine Zeitintervalle oder zusammengesetzte Filter (sondern nur diskrete Filter) enthalten.

Das XSL-Transformationsskript zum Erzeugen der PIKI-Import-Datei wird projektabhängig definiert.

Konfigurieren in PPM

In PPM müssen die Minitab®-Kennzahlen so konfiguriert werden, dass sie in Performance Dashboard verwendet werden können. Das heißt, es müssen Planwerte oder Schwellwerte hinterlegt und entsprechende Favoriten für ein Dashboard definiert werden.

Im Dashboard-Builder können diese Kennzahlen dann analog zu den sonstigen PPM-Kennzahlen in die Prozesslandschaft eingebunden werden und ihnen die entsprechenden Minitab®-Auswertungen über Management View-Verknüpfungen zugewiesen werden.

Tipp

Detaillierte Informationen zur Konfiguration von Dashboards finden Sie im Performance Dashboard-Benutzerhandbuch.