Mit Hilfe des Cloud Controller können Sie die Parameter des Load Balancer konfigurieren. Im Folgenden werden die Befehle zur Konfiguration der wichtigsten Parameter aufgelistet.
Die folgend verwendete Variable <loadbalancer_x> kann die Werte loadbalancer_s, loadbalancer_m oder loadbalancer_l besitzen, entsprechend dem bei der Installation verwendeten Speichermodell. Siehe dazu die Dokumentation PPM Installation.
Konfiguration des http-Ports
Den http-Port (<Port-Nummer>) ändern Sie mit dem Parameter HTTPD.port. Geben Sie dazu folgenden Befehl im Cloud Controller ein:
reconfigure <loadbalancer_x> +HTTPD.port=<Port-Nummer>
Konfiguration des https-Ports
Den https-Port (<Port-Nummer>) ändern Sie mit dem Parameter HTTPD.ssl.port. Geben Sie dazu folgenden Befehl im Cloud Controller ein:
reconfigure <loadbalancer_x> +HTTPD.ssl.port=<Port-Nummer>
Konfiguration des FQDN (full qualified domain name)
Der Load Balancer prüft den Rechnernamen und schickt einen redirect, wenn der Rechnername nicht mit dem FQDN übereinstimmt. Um den FQDN zu ändern, müssen Sie diese beiden Befehle im Cloud Controller eingeben:
reconfigure loadbalancer_x +zookeeper.application.instance.host=<Neuer FQDN>
reconfigure loadbalancer_x +HTTPD.servername=<Neuer FQDN>
SSL deaktivieren
Um SSL im Load Balancer zu deaktivieren, geben Sie bitte folgende Befehle im Cloud Controller ein.
reconfigure loadbalancer_m +HTTPD.ssl.port=0
reconfigure loadbalancer_m +zookeeper.application.instance.port=4080
reconfigure loadbalancer_m +zookeeper.application.instance.scheme=http