Selektionen und Filter einstellen

Das Fonction Flow Widget unterstützt die Filter- und Selektionsfunktionen von Business Analytics-Dashboards. Durch das Einstellen von Filtern und Selektionen können Sie Beziehungen und Interaktionen zwischen verschiedenen Dashboard-Komponenten definieren.

Mithilfe des Fonction Flow Widgets können Sie eine Selektion oder einen Filter in anderen Dashboard-Komponenten einstellen. Darüber hinaus können einzelne Knoten oder Kanten des Widgets von anderen Komponenten ausgewählt werden. Außerdem kann das gesamte Widget von anderen Komponenten gefiltert werden.

Informationen zur Verwendung von Filtern und Selektionen finden Sie in der Business Analytics-Online-Hilfe.

Beachten Sie zum Einstellen von Selektionen und zur Verwendung von Koordinaten in anderen Widgets folgende Hinweise:

Knoten können nur durch Einstellen der Koordinate NodeName ausgewählt werden. Kanten können nur ausgewählt werden, indem die StartNode-, EndNode- oder Kantenwertkoordinate bzw. eine beliebige Kombination dieser Koordinaten ausgewählt wird. Dabei müssen nicht alle Koordinaten einen Wert enthalten. Die Selektion kann uneindeutig zugeordnet sein. Beispielsweise kann es mehr als eine Kante mit demselben Wert oder mehr als eine Kante mit demselben Startknoten geben. In solch einem Fall wird eine Kante zufällig ausgewählt.

Die Koordinate SliderValue kann außerhalb eingestellt werden. Der entsprechende Wert wird dann am Schieberegler eingestellt und die Kanten und Knoten werden entsprechend ein- oder ausgeblendet.