Diagrammeinstellungen vornehmen

Sie können die Anzeigeeinstellungen der Komponente im Dialog mit den Komponenteneigenschaften vornehmen.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf die eingefügte Fonction Flow Widget-Komponente. Der relevante Eigenschaften-Dialog wird angezeigt.
  2. Nehmen Sie Ihre Einstellungen vor. Eine Liste der Anzeigeoptionen finden Sie unten. Weitere Informationen finden Sie in der Business Analytics-Online-Hilfe.
  3. Klicken Sie auf das Symbol edit mode Interactive Mode, um den interaktiven Modus zu aktivieren. Im interaktiven Modus können Sie das Layout des Diagramms bearbeiten. Eine Liste der Anzeigeoptionen finden Sie unten.

    Das Layout des Funktionsflussdiagramms wird automatisch erstellt. Sie können das Layout jedoch im interaktiven Modus manuell ändern.

Ihre Einstellungen werden übernommen.

Anzeigeoptionen

Allgemeine Optionen

Beschreibung

Name

Optionaler Komponentenname

Container

Hide header: Blendet die Kopfzeile sowie den Titel der Komponente aus und passt die Größe des Inhalts an. Klicken Sie erneut auf das Symbol, um die Kopfzeile wieder einzublenden.

Hide border: Blendet den Rahmen des Komponentencontainers aus. Klicken Sie erneut auf das Symbol, um den Rahmen wieder einzublenden.

Auto refresh

Stellt die automatische Datenermittlung für die Komponente ein.

Spezielle Fonction Flow Widget-Optionen

Beschreibung

Interactive mode

Aktiviert den interaktiven Modus. Im interaktiven Modus (edit mode) haben Sie folgende Möglichkeiten:

- Sie können das Diagramm per Mausrad vergrößern oder verkleinern.

- Sie können das gesamte Diagramm oder die einzelnen Funktionssymbole per Drag & Drop verschieben. Um das gesamte Diagramm zu verschieben, klicken Sie auf eine leere Stelle im Widget und halten die Maustaste gedrückt. Jetzt kann das Diagramm verschoben werden, solange Sie die Maustaste gedrückt halten.

- Sie können einen Kantenwert im Menü mit den Widget-Einstellungen auswählen. Dazu muss im Dialog Daten zuordnen (2/2) mindestens ein weiterer Kantenwert über die Option Additional connection values festgelegt worden sein. Siehe Datenquellen zuordnen.

- Sie können die Bildschirmlupe aktivieren. Klicken Sie auf das Symbol Settings Einstellungen und wählen Sie Enable magnifier aus. Die Bildschirmlupe ist standardmäßig aktiviert.

- Sie können die Ansicht und den Wert des Relevanzschiebereglers anpassen. Der Schiebereglerwert wird nicht in der Dashboard-Konfiguration gespeichert.

Layout

Reset initial: Stellt das ursprüngliche Diagrammlayout wieder her.

Zoom

Reset: Stellt die ursprüngliche Diagrammgröße wieder her.

Relevance slider

Aktiviert den Relevanzschieberegler in der Dashboard-Ansicht und im Bearbeitungsmodus.

Kantenbeschriftungen

Zeigt die Kantenwerte im Diagramm an. Die in der Datenzuordnung definierten Kantenwerte können neben den Kanten ein- oder ausgeblendet werden. Standardmäßig werden die Relevanzwerte auf den Kanten angezeigt. Wenn ein zusätzlicher Kantenwert definiert wird, dann wird stattdessen dieser Wert als Kantenwert angezeigt. Wenn mehr als ein zusätzlicher Kantenwert definiert wurde, können Sie im Einstellungsmenü aus einem Dropdownmenü die Werte auswählen, die auf den Kanten angezeigt werden sollen. Standardmäßig wird der erste zusätzliche Kantenwert angezeigt.

Kantenstärke

Zeigt die Kantenstärke im Diagramm an. Die jeweilige Kantenstärke wird durch die Kantendicke angegeben.