Wenn Sie ein Modell in der grafischen Ansicht geöffnet haben, stehen Ihnen folgende Maustastenfunktionen zur Verfügung. Ihr Administrator kann das Kontextmenü anpassen. Möglicherweise unterscheiden sich deshalb Anzahl und Inhalt der Menüpunkte.
Mausklick links
Auf einem Objekt
Aktualisiert die Daten des Bereiches Details. Falls Sie den Bereich ausgeblendet hatten, wird er automatisch eingeblendet.
Auf einem Hinterlegungssymbol
Öffnet das hinterlegte Modell, das sich in der Prozesshierarchie eine Stufe tiefer befindet. Der Prozess, den das Objekt beschreibt, ist darin detailliert dargestellt. Wenn mehrere Modelle hinterlegt sind, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das zu öffnende Modell wählen.
Auf einem Dokument
Öffnet z. B. das Office-, Excel- oder PDF-Dokument mit der Beschreibung zu diesem Objekt.
Mausklick rechts (Modelle)
Übergeordnete Modelle
Ermöglicht die Navigation zu Modellen, die in der Hierarchie eine Ebene höher liegen. In diesen Modellen sind Objekte ausgeprägt, welchen das aktuelle Modell hinterlegt ist. Falls mehrere Modelle existieren, wird eine Link-Auswahl angeboten.
Verkleinern (-)
Verkleinert das Modell schrittweise. Die Skalierungsstufen stellt der Administrator beim Erstellen des Exports in ARIS ein.
Vergrößern (+)
Vergrößert das Modell schrittweise. Die Skalierungsstufen stellt der Administrator beim Erstellen des Exports in ARIS ein.
Originalgröße (*)
Zeigt Modelle wieder in der Originalgröße an, in der die Modelle exportiert wurden.
Druckt Inhalte aus. Bestimmen Sie Dateiformat, Seitengröße und das Papierformat. Sie können auch die Anzahl der Druckseiten definieren, auf denen eine große Modellgrafik gedruckt werden soll. Die Grafikausgabe erfolgt im PDF-Format. Informationen zu Grafiken und Symbolen können Sie in verschiedenen Formaten ausgeben.
Details (Modellhintergrund)
Aktualisiert die Daten des Bereiches Details. Falls Sie den Bereich ausgeblendet hatten, wird er automatisch eingeblendet.
Mausklick rechts (Objekte)
Details
Aktualisiert die Daten des Bereiches Details. Falls Sie den Bereich ausgeblendet hatten, wird er automatisch eingeblendet.