Mandant auf einen anderen Server kopieren

Sie können die Inhalte eines gesicherten Mandanten auf einen anderen ARIS Server kopieren. Dieses Vorgehen kann auch zum Migrieren von Daten im Falle einer Upgrade-Installation verwendet werden. Sie benötigen Zugriff auf die betreffende Sicherungs-Archivdatei mit den Daten des Mandanten:

Erweiterungen, z. B. SSL-Zertifikate, SAP® Java Connector und JDBC-Treiber, die mithilfe des ACC-Befehls enhance hinzugefügt werden, werden nicht gesichert.

Voraussetzungen

Vorgehen

  1. Legen Sie einen Mandanten auf dem ARIS Server an, auf den der Mandant kopiert werden soll, und importieren Sie die Lizenzen.
  2. ARIS Cloud Controller (ACC) starten.
  3. Um Process Governance-Daten wiederherzustellen, stoppen Sie zunächst das Runnable Process Governance. Geben Sie hierzu z. B. Folgendes ein: stop apg_m
  4. Geben Sie Folgendes ein: restore tenant <Mandantenname> from <pathToBackUpFile> encryption.key <Verschlüsselungskennwort oder Kodierungsschlüssel> username=<Benutzername eines Benutzers mit den erforderlichen Rechten> password=<Kennwort dieses Benutzers>

    oder ein Beispiel für die Verwendung einer unverschlüsselten acb-Datei: restore tenant default from "f:\\backupDefault.acb" username=y1234 password=managery1234

    Achten Sie auf den doppelten Backslash. Alternativ können Sie einen einfachen Schrägstrich verwenden. Sie müssen die Benutzeranmeldedaten der ARIS Administration des Servers eingeben, in der Sie den neuen Mandanten angelegt haben. Für das Migrieren von Daten können Sie den Standardnamen und das Standardkennwort system/manager verwenden.

  5. Falls Sie Process Governance-Daten wiederhergestellt haben, starten Sie das Process Governance-Runnable neu. Geben Sie hierzu z. B. Folgendes ein: start apg_m

Alle Daten der Sicherungsdatei werden auf den neuen Mandanten kopiert. Aktuelle Daten werden gelöscht; ausgenommen hiervon sind der Name des neuen Mandanten und die Benutzeranmeldedaten. Die aktuellen Benutzerdaten bleiben unberührt. Falls nach dem Sichern des Mandanten Benutzer gelöscht wurden, sind diese nun wieder verfügbar. Bitte achten Sie darauf, diese Benutzer zu löschen.

Im Falle eines Migrationsprozesses werden automatisch die Standard-Anmeldedaten verwendet. Um unautorisierten Zugriff auf das ARIS-System zu verhindern, ändern Sie nach der Installation oder Datenmigration stets die Standardkennwörter der Benutzer arisservice, guest, system und superuser auf allen operativen Mandanten sowie auf dem Infrastrukturmandanten (Master).

Sie können Mandanten auch mit Hilfe der Kommandozeilen-Tools von ARIS Administration oder Tenant Management anlegen.