Eine detaillierte Beschreibung der Servicetypen und Fähigkeiten eines Informationssystems wird im Service-Zuordnungsdiagramm vorgenommen. Hierzu gehören
Zonen, Distrikte, Building Cluster, Functional Block und Fähigkeit können mittels der Kante liefert mit einem IS Service verbunden werden.
Mit Hilfe von Input/Output-Kanten zwischen IS- und Datenelementen können die Informationsflüsse zwischen den Servicetypen beschrieben werden.
Die verschiedenen Anwendungssystem- und DV-Funktionstypobjekte können durch eine Kante des Typs unterstützt den Objekten der IS-Sicht zugeordnet werden. Interpretiert man den City Plan nun wie den Bebauungsplan einer Stadt, kommt durch diese Kante zum Ausdruck, welche Informationssystembereiche von welchen Anwendungssystemen "besiedelt" werden. Die Kante unterstützt steht auch zwischen IS-Elementen und der Funktion zur Verfügung.