IT City Planning mit ARIS

ARIS betrachtet folgende Sichten eines Informationssystems:

Jede dieser Sichten ist in die Beschreibungsebenen Fachkonzept, DV-Konzept und Implementierung untergliedert. Sie orientieren sich am Lebenszyklus eines Informationssystems und der Nähe zur Informationstechnik.

Die DV-Konzept- und Implementierungsebenen beschreiben im Wesentlichen das Software-System. Die Begriffswelten dieser Ebenen sind eng miteinander verwandt und die "Übersetzung" ist unproblematisch.

Anders verhält es sich mit dem Übergang zwischen Fachkonzept und DV-Konzept. Bei der DV-Konzepterstellung muss die betriebswirtschaftliche Sicht mit der Standardsoftware abgeglichen werden. Dies erfordert betriebswirtschaftliches Know-how ebenso wie DV-nahes Wissen (vgl. Scheer, A.-W., ARIS - Vom Geschäftsprozess zum Anwendungssystem, 1998, 3. Auflage, S. 7).

Die Informationssystem-Sicht (IS-Sicht) des IT City Planning gibt hier als Vermittler zwischen den Ebenen Hilfestellung. Die Objekttypen der IS-Sicht sind in ARIS zwischen Funktion und Anwendungssystemen anzusiedeln und erweitern somit die Funktionssicht in ARIS. Wie Funktionen werden IS-Elemente mit den verschiedenen Konstrukten aus den bekannten Sichten des ARIS-Hauses in Beziehung gesetzt. Diese Erweiterungen betreffen im Wesentlichen die Prozesssicht und Datensicht. Wenn im Folgenden von IS-Sicht gesprochen wird, sind darunter die Modelltypen aus Funktions- und Prozesssicht des ARIS-Hauses zu verstehen, in denen Beziehungen zwischen IS-Elementen beschrieben werden oder die einer Detailbeschreibung von IS-Elementen im Kontext der anderen ARIS-Sichten dienen.

Anwendungssystemtypen, DV-Funktionstypen und Sockets werden im Folgenden als Elemente der so genannten IT-Sicht (IT-Sicht = Informationstechnologie-Sicht) betrachtet. In Analogie zur IS-Sicht gehören alle Modelltypen der IT-Sicht an, in denen Beziehungen zwischen Anwendungssystemtypen, DV-Funktionstypen und dem neuen Objekttyp Socket beschrieben werden oder die einer Detailbeschreibung eines dieser Elemente dienen.

IT City Planning (1) Prozess-, Service- und IT-Sicht