Business Controls Diagram

In einem Business Controls Diagram werden zu einem Prozess bzw. einer Funktion mögliche Risiken und Risikobewältigungen abgebildet.

Ein Risiko (Risk) stellt eine mögliche Gefahr für einen Prozess dar, das angestrebte Prozessziel nicht zu erreichen.

Eine Risikobewältigung bzw. -bekämpfung (Control) stellt einen allgemeinen Weg dar, Risiken zu eliminieren oder zu vermindern.

Eine Risikolösung (Solution) stellt die Umsetzung einer Risikobekämpfung (Control) bezogen auf ein Risiko (Risk) dar.

Das Layout des Business Controls Diagram entspricht einer Matrix bzw. Tabelle. Auf der Abszisse werden die möglichen Prozessrisiken abgetragen und auf der Ordinate mögliche Risikobewältigungen. Risikolösungen werden nun als Verknüpfungen eines Risikos mit einer Risikobekämpfung eingefügt. Zusätzlich können dem Modell noch Organisationseinheiten (im Sinne von Benutzeranforderungen) und Dokumente hinzugefügt werden, die ebenfalls eine Umsetzung einer Risikobewältigung hinsichtlich eines Risikos unterstützen.

Business Controls Diagram

Angewendet wird der Modelltyp üblicherweise zur Beschreibung von SAP®-Standardprozessen. Hierbei zeigt das Modell, welche Risiken und Risikobewältigungen eine SAP®-Lösung bezüglich des betrachteten Prozesses aufweist.