Der Programmablaufplan (PA) dient zur Darstellung von Verarbeitungsfolgen in einem Programm. Die Beziehungen zwischen den Objekten zeigen dabei die Reihenfolgen der Verarbeitung auf. Daten werden durch dieses Diagramm nicht wiedergegeben.
Die folgende Abbildung zeigt ein vereinfachtes Beispiel für die Verarbeitungsfolgen eines Geldautomaten. In der Darstellung der Verarbeitungsfolgen wird eine starke Orientierung an die Implementierung sichtbar.