Im Gegensatz zum Objekttyp Wissenskategorie, der implizites und explizites Wissen umfassen kann, bezieht sich der Objekttyp Dokumentiertes Wissen ausschließlich auf solche Wissenskategorien, die explizit dokumentiert sind oder zumindest prinzipiell dokumentierbar wären. Ein Beispiel hierfür ist das in einem Handbuch dokumentierte Wissen über die Bedienung einer Software. Bei der Einteilung von Wissen in Wissenskategorien hilft die Unterscheidung zwischen allgemeinen Wissenskategorien und dokumentiertem Wissen dabei, Möglichkeiten und Grenzen einer Informationssystemunterstützung der Wissensverarbeitung zu identifizieren, da nur dokumentiertes Wissen elektronisch gespeichert, übertragen und verarbeitet werden kann.
Der Objekttyp Dokumentiertes Wissen wird durch eine rechteckige Denkblase dargestellt. Er beinhaltet die gleichen spezifischen Attributtypen wie der Objekttyp Wissenskategorie.