Kostenartendiagramm

Anwendungsgebiet des Kostenartendiagramms ist die Prozesskostenrechnung, zum Beispiel mit ARIS Optimizer. Im Kostenartendiagramm wird die Hierarchie von Kostenarten abgebildet.

Kostenarten dienen der systematischen Gliederung aller Kosten, die bei der Erstellung und Verwertung der Kostenträger (Leistungen) entstehen. Die Fragestellung lautet: Welche Kosten sind angefallen?

Beispielsweise sind Materialkosten die Kostenarten für den Verbrauch von Stoffen und Abschreibungen die Kostenart, die die Wertminderungen der Anlagegüter erfasst.

Die gesamten Kosten lassen sich nach verschiedenen Kriterien systematisieren. Werden die Kosten nach der Art der verbrauchten Produktionsfaktoren eingeteilt, ergibt sich eine Gliederung in Personalkosten (z. B. Gehälter, Provisionen), Sachkosten (z. B. Kosten für Rohstoffe, Abschreibungen auf Maschinen), Kapitalkosten, Kosten für Dienstleitungen Dritter (z. B. Transportkosten, Kosten für Strom) und Kosten für Steuern, Gebühren und Beiträge. Die Kostenarten lassen sich ferner nach den wichtigsten betrieblichen Funktionen gliedern in Kosten der Beschaffung, Kosten der Lagerhaltung, Kosten der Fertigung, Kosten der Verwaltung und Kosten des Vertriebs. Beide Gliederungen können weiter verfeinert werden.

Im Kostenartendiagramm wird die Hierarchie der Kostenarten durch gerichtete Kanten des Typs ist übergeordnet abgebildet.

Ein wichtiges Attribut für Kostenarten ist der Leistungsmaßstab. Er beschreibt die Einheit, in der die Leistung der Kostenart bemessen wird (z. B. Stunden für Löhne und Quadratmeter für Raumkosten).

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für ein Kostenartendiagramm entsprechend der oben angegebenen Gliederung anhand der Art der verbrauchten Produktionsfaktoren mit einer weiteren Untergliederung der Personalkosten.

Kostenartendiagramm

Das Kostenartendiagramm visualisiert die Abhängigkeiten zwischen den Kostenarten. Diese Hierarchisierung kann Teil einer Berechnung in ARIS Optimizer sein. So kann ARIS Optimizer beispielsweise so konfiguriert werden, dass die errechneten Kosten der einzelnen Kostenarten gemäß der Hierarchie im Kostenartendiagramm aggregiert werden.