Maskennavigation

In einem Modell des Typs Maskennavigation können Sie entweder den Aufbau einer Maske beschreiben, die aus mehreren Teilmasken besteht (z. B. eine Website mit mehreren Formularfeldern oder Frames) oder die Übergänge zwischen verschiedenen Masken. Die Übergänge zwischen den Masken können detailliert werden.

Beispiel

Sie möchten verdeutlichen, dass ein Maskenelement betätigt werden muss, um in eine andere Maske zu wechseln. Ordnen Sie das auslösende Maskenelement (des Modells Maskendesign) mit Hilfe der Kante beinhaltet der Maske zu. Ziehen Sie danach eine Kante des Typs ruft auf vom Maskenelement zur nachfolgenden Maske.

Ebenso ist es möglich, die Abhängigkeit der Navigation von Ereignissen darzustellen. Beim Verlassen einer Maske können unterschiedliche Ereignisse eintreten. Wenn z. B. ein Benutzer die Registrierungsseite eines Online-Shops ausgefüllt hat, kann das Registrieren erfolgreich durchgeführt werden oder fehlschlagen. Abhängig davon wechselt er entweder auf die Inhaltsseite des Katalogs oder er kehrt zur Registrierungsseite zurück.