Um den Datentyp des Attributwerts zu bestimmen, pflegen Sie das Attribut Datentyp. Folgende Tabelle erläutert die angegebenen Datentypen.
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|
CDATA |
Zeichenketten. |
ID |
Ein eindeutiger Identifizierer. Ist der Wert nicht eindeutig, meldet der XML-Prozessor einen Fehler. |
IDREF |
Ein Verweis auf einen Identifizierer, der an anderer Stelle im Dokument definiert ist. Wenn ein Identifizierer als Wert verwendet wird, der nicht im aktuellen XML-Dokument vergeben wurde, meldet der XML-Prozessor einen Fehler. |
IDREFS |
Der Attributwert kann aus mehreren Attributwerten des Typs IDREF bestehen, die durch Leerzeichen voneinander getrennt sind. Wenn im Attributwert auf einen Identifizierer verwiesen wird, der nicht im aktuellen XML-Dokument vergeben wurde, meldet der XML-Prozessor einen Fehler. |
ENTITY |
Eine Referenz auf einen entfernten binären Entity, der innerhalb der DTD deklariert ist. |
ENTITIES |
Der Attributwert kann aus mehreren Attributwerten des Typs ENTITY bestehen, die durch Leerzeichen voneinander getrennt sind. |
NMTOKEN |
Beliebige Kombinationen aus Buchstaben, Ziffern, Punkten, Bindestrichen, Strichpunkten oder Unterstrichen können als Attributtyp verwendet werden. |
NMTOKENS |
Der Attributwert kann aus mehreren Attributwerten des Typs NMTOKEN bestehen, die durch Leerzeichen voneinander getrennt sind. |
NOTATION |
Ein Verweis auf eine Notation, die in der DTD deklariert ist. |
Standardmäßig ist für das Attribut Datentyp der Wert NMTOKEN gepflegt.