Sie können bestimmte, im Modell platzierte Attribute als Symbol anzeigen lassen. Dies dient zum einen dazu, deren Platzierung schnell zu erfassen. Zum anderen können Sie durch Attributsymbole Werte von Objekt- und Kantenattributen grafisch wiedergeben, statt die Attributwerte zu platzieren. So können Sie z. B. direkt erkennen, ob Grenzwerte unter- oder überschritten werden.
Die Symbole werden für Attributtypen auf der Registerkarte Administration definiert und im Modell durch den Dialog Attributplatzierung für Objekte oder Kanten freigeschaltet. Dazu aktivieren Sie als Darstellungsoption das Kontrollkästchen Als Symbol.
Es kann ein Symbol definiert werden, das angezeigt wird, wenn der Attributwert nicht gepflegt wurde. Daneben kann ein Symbol für den gepflegten Zustand des Attributs gewählt werden. Besitzt ein Attribut mehrere wählbare Attributwerte, kann jedem der Werte ein eigenes Attributsymbol zugewiesen werden.
Wurde z. B. durch Konventionen festgelegt, dass bestimmte Werte innerhalb eines Modells gepflegt sein müssen, kann durch die Platzierung von Symbolen mit einem Blick festgestellt werden, für welche Objekte die benötigten Werte noch nicht gepflegt sind.
Des Weiteren kann z. B. die Auswertung von Attributtypen, die eine Wahr-/Falsch-Entscheidung wiedergegeben, durch die grafische Visualisierung sehr schnell erfolgen, da der Sachverhalt mit einem Blick erfassbar ist.
Durch platzierte Symbole können also spezifische Informationen schnell aufgenommen werden, die durch eine textuelle Anzeige nicht derart optimal angeboten werden könnten.