Objekte desselben Typs mehrfach platzieren (Mehrfachplatzierung)

Sie können schnell mehrere Objekte eines Typs im Modell platzieren.

Vorgehen

  1. Klicken Sie in der Leiste Symbole oder der Minisymbolleiste auf das Objekt, das Sie mehrmals platzieren möchten. Wenn Sie im Modell kein Objekt markiert haben (Schnellmodellierung), dann fahren Sie mit dem übernächsten Punkt fort.

  2. Wählen Sie ggf. den Kantentyp. Wenn Sie den vorgeschlagenen Kantentyp verwenden möchten, können Sie mit dem nächsten Punkt fortfahren.

  3. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt.

  4. Führen Sie den Mauszeiger auf die Modellierungsfläche. Der Rahmen des Objekts wird angezeigt. Linien zeigen die Ausrichtung des zu verschiebenden Objekts an den platzierten Objekten an und Pfeile zeigen die Abstände an.

  5. Klicken Sie nacheinander an die Positionen, an denen Sie die Objekte platzieren möchten.

  6. Lassen Sie die Strg-Taste los.

  7. Klicken Sie nacheinander auf die Objekte, drücken Sie die F2-Taste und geben Sie die gewünschten Namen ein.

Für jede Objektausprägung wird eine neue Objektdefinition angelegt. Abhängig davon, wo Sie das erste Objekt platzieren, werden die Kanten an den Zielobjekten angesetzt. Wenn Sie Objekte über dem Quellobjekt platzieren, werden die Kante von unten an den Zielobjekten, wenn Sie die Objekte unter dem Quellobjekt platzieren, von oben an den Zielobjekten angesetzt. Analog wird beim Rechts-/Linksplatzieren verfahren.

Beispiel

Sie möchten rechts neben einer Funktion fünf Organisationseinheiten platzieren. Platzieren Sie die erste Organisationseinheit rechts neben der Funktion und erst dann die restlichen Organisationseinheiten rechts über und rechts unter der Funktion.

Siehe auch

Objekt platzieren

Wozu dient die Geführte Modellierung?