Sie können für übereinander platzierte Objekte Beziehungen anlegen. Voraussetzung ist, dass Sie das Kontrollkästchen Implizite Kanten für überlappende Objekte anlegen aktiviert haben (ARIS > Optionen, Option Modellieren > Allgemeines > Objekte).
Immer wenn Sie dann Objekte übereinander platzieren, die auf der Grundlage der aktuellen Methode durch Kanten verbunden werden können, wird der Dialog Beziehung anlegen angeboten, gleichgültig ob bereits eine Beziehung zwischen den beiden Objekten besteht oder nicht. Die Beziehungen, die als Kanten zwischen den Objekten existieren, sind durch das aktivierte Kontrollkästchen Kantenausprägung kenntlich gemacht.
Sie können festlegen, dass neue Kanten angelegt werden.
Sie können festlegen, dass existierende Kanten zu impliziten Kanten umgewandelt werden. Die Beziehung besteht weiterhin, aber die Kantenausprägungen werden nach dem Schließen des Dialogs Beziehung anlegen nicht mehr grafisch angezeigt.
Sie können festlegen, dass existierende Kanten weiterhin angezeigt werden.
Wenn Sie ein Objekt, das andere Objekte vollständig beinhaltet, verschieben, werden die enthaltenen Objekte mit verschoben.
Wenn Sie ein Objekt von einem durch implizite Kanten verbundenen Objekt auf den Modellhintergrund ziehen, werden die impliziten Kanten in "normale" Kanten umgewandelt, also durch ihre Kantenausprägung sichtbar dargestellt.