Wie wird die Hilfe-URL übertragen?

Für ausführbare Einheiten der Typen SAP-Transaktion und Programm kann während der Projektübertragung und der Synchronisation die Hilfe-URL aus den SAP®-Systemen übertragen werden. Dadurch können Benutzer die SAP®-Dokumentation mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Transaktionen öffnen. Diese Funktionalität ersetzt den nicht mehr unterstützten R/3-Hilfeaufruf.

Die Hilfe-URLs werden übertragen, wenn in der Projektkonfiguration auf der Registerkarte Daten an ARIS übertragen die Option Hilfe-URL übertragen aktiviert wurde.

Die Hilfe-URLs stammen jeweils aus dem SAP®-System, das über die der ausführbaren Einheit zugeordneten logischen Komponente ermittelt wird. Während der Projektübertragung werden die Links zu den Hilfeseiten der ausführbaren Einheiten jeweils am Objekt des Typs Maske für die Attribute Verknüpfung 3 und Titel 3 z. B, gepflegt.

http://help.sap.com//saphelp_erp60_sp/helpdata/EN/bd/00923945b12c4de10000000a114084/frameset.htm

Für dieses Attribut gepflegte Werte werden während der Synchronisation überschrieben.

Damit die URLs übertragen werden können, muss die Synchronisation über eine SAP®-Anmeldung erfolgen, die in allen relevanten SAP®-Systemen ausreichende Berechtigungen besitzt. Zwischen SAP® Solution Manager und den einzelnen SAP®-Systemen muss eine sichere Verbindung (trusted connection) bestehen.

Wenn Sie Hilfe -URLs übertragen kann sich die Dauer der Synchronisation auf Grund der Berechtigungsabfragen deutlich verlängern.