Dialog Muster anlegen

Geben Sie dem neuen Muster einen Namen und legen Sie fest, ob die jeweilige Modellvorlage berücksichtigt werden soll.

Name

Geben Sie dem Muster den Namen, mit dem es in der Musterleiste angezeigt werden soll. Da die Muster in der Leiste alphanumerisch sortiert werden, können Sie durch die Namensgebung die Anzeige-Reihenfolge der Muster festlegen.

Vorlage zuweisen

Legen Sie fest, ob das Muster die jeweilige Modellvorlage berücksichtigen soll (Kontrollkästchen aktiviert) oder nicht (Kontrollkästchen deaktiviert). Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird das Muster in der Musterleiste und nach dem Platzieren auf der Grundlage der jeweiligen Modellvorlage angezeigt.

Für alle Modelltypen verwenden

Legen Sie fest, ob das Muster in allen Modelltypen angeboten werden soll. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, steht das Muster für die Modelltypen zur Verfügung, in denen sämtliche Elemente des Musters methodisch erlaubt sind. "Methodisch erlaubt" bedeutet, diese Elemente stehen prinzipiell für diesen Modelltyp zur Verfügung und werden durch den verwendeten Filter zugelassen.

Beispiel

Wenn Sie in einem Modell des Typs EPK zwei Funktionen als Muster definieren und das Kontrollkästchen Für alle Modelltypen verwenden aktivieren, wird dieses Muster auch in Modellen des Typs Funktionsbaum angeboten.

Wenn Sie in der EPK jedoch die Kante ist Vorgänger von zwischen den beiden Funktionen anlegen, wird das Muster in Funktionsbäumen nicht angeboten, weil diese Kante durch die Methode von Funktionsbäumen nicht zugelassen ist.