Dieser Service erzeugt Web-Exporte, um bestimmte Modelle anderen Personen in schreibgeschützter Form zu Verfügung zu stellen. Der Export ist statisch. Wird ein verteiltes System verwendet, wird der Export als ZIP-Datei nach ARIS Dokumentablage gespeichert und es wird ein Link generiert.
In/ Out |
Name |
Details |
Datentyp |
||
---|---|---|---|---|---|
|
Datenbankname |
Name der Datenbank, in der die Funktion vom Typ Automatisierte Aufgabe ausgeführt wird. |
<Text> |
||
|
Datenbanksprache |
Sprache, die der Service zum Anmelden an der Datenbank verwendet, z. B. de für Deutsch. Man kann dies genauer spezifizieren, z. B. de für Deutsch oder de_DE für Deutsch (Deutschland). Dies ist sinnvoll, wenn in der Datenbank zum Beispiel nur Deutsch (Österreich) aber nicht das Standard-Deutsch (Deutschland) eingestellt ist. Möchten Sie das Land mitgeben, müssen Sie eine Sprach-Konstante anlegen und diese als Sprache im Datenfluss modellieren. |
<Text> oder <Sprache> |
||
|
Benutzeranmeldung |
Anmelde-Name des Benutzers, der zum Ausführen der Funktion Automatisierte Aufgabe verwendet wird. Wenn kein Benutzer definiert ist, wird der Benutzer arisservice verwendet. |
<Text> |
||
|
Kennwort |
Kennwort des Benutzers, der zum Ausführen der Funktion Automatisierte Aufgabe verwendet wird. |
<Kennwort> |
||
Gewählte Elemente |
Wählen Sie die Modelle oder Objekte, für die ein statischer ARIS Publisher-Export erzeugt werden soll. |
||||
|
Identifikation |
Verbinden Sie entweder Modelle, Objekte oder Gruppen aus der Vorauswahl eines anderen Objekts vom Typ Manuelle Aufgabe, Automatisierte Aufgabe oder Ereignis (Prozessinstanz gestartet) oder geben Sie die GUIDs ein und verwenden Sie den Operator Erzeuge Zusammenstellung. |
<Textzusammenstellung> |
||
|
Pfad |
Pfad zum Speicherort des Exports. |
<Text> |
||
|
Startpunkt für Inhalt |
Objekt/Modell oder Gruppe, das den Startpunkt eines Exports darstellen soll. |
<Text> |
||
Objektseiten generieren |
Für jedes Objekt wird eine eigene HTML-Seite angelegt. |
||||
|
Objekttyp |
Definieren Sie die API-Namen der Objekte, für die jeweils eine eigene Seite angelegt werden soll. Für eine Funktion wird beispielsweise OT_Func angegeben. |
<Text> |
||
|
Hinterlegungsstufe |
Hinterlegungsstufe, bis zu der hinterlegte Objekte und Modelle mitexportiert werden. |
<Dezimal> |
||
|
Druckskalierung verwenden |
Definieren Sie die Boolesche Konstante als TRUE, wenn Sie die Modelle in der definierten Druckskalierung anzeigen möchten, andernfalls als FALSE. Wenn nicht angegeben, wird der Standardwert FALSE verwendet. |
<Boolescher Wert> |
||
|
Initialskalierung |
Definieren Sie die Initialskalierung, z. B. 100. |
<Dezimal> |
||
|
Skalierungen |
Definieren Sie die Skalierungsschritte für Ihr Modell, z. B.: 75.100.125.150. |
<Text> |
||
|
Schwarz-weiß |
Definieren Sie die Boolesche Konstante als TRUE, wenn Sie Ihr Modell schwarz-weiß anzeigen möchten, andernfalls als FALSE. Wenn nicht angegeben, wird der Standardwert FALSE verwendet. |
<Boolescher Wert> |
||
|
Transparent |
Definieren Sie die Boolesche Konstante als TRUE, wenn Sie Ihr Modell transparent anzeigen möchten, andernfalls als FALSE. Wenn nicht angegeben, wird der Standardwert FALSE verwendet. |
<Boolescher Wert> |
||
Liste der Dokument-Verknüpfungen |
Definieren Sie, für welche Verknüpfungsattribute die Dokumente kopiert werden sollen. |
||||
|
Attributtyp |
Definieren Sie die Attributtypen für Verknüpfungen, indem Sie den API-Namen verwenden, z. B. AT_EXT_1 für Verknüpfung 1, oder geben Sie die GUID ein und verwenden Sie den Operator Erzeuge Zusammenstellung. |
<Textzusammenstellung> |
||
|
Layout |
Wählen Sie das Layout für ARIS Publisher-Ausgabe, z. B. defaultLayout. |
<Text> |
||
|
Navigationsbaum |
Definiert die Struktur des Navigationsbaums im Publisher-Export. Sie können entweder die Gruppenstruktur oder die Hierarchie der Modell anzeigen lassen. |
<Text> |
||
|
Fehler |
Bei Automatisierungsfehlern werden kontextspezifische Fehlermeldungen ausgegeben, z. B. dass ARIS Server nicht verfügbar ist. |
<Text> |
||
|
Ergebnis |
Das Ergebnis ist entweder TRUE oder FALSE (Boolean), abhängig davon, ob der Service erfolgreich ausgeführt werden konnte. |
<Boolescher Wert> |
||
|
Export-Pfad |
Der Pfad, in dem das Ergebnis des Exports gespeichert ist. Dies kann als Verknüpfung (Hyperlink) verwendet werden. |
<Text> |