Wie ist das Fenster Attribute aufgebaut?

Das Fenster Attribute ermöglicht Ihnen eine komfortable Attributbearbeitung, wenn Sie einen größeren Änderungsumfang bewältigen möchten. Sie können in ARIS weiterarbeiten, während das Fenster Attribute geöffnet ist.

Fenster Attribute

Elementtypen-Registerkarten

Auf Registerkarten werden Elementtypen zusammengefasst, d. h., dass z. B. für Modelle, Objekte oder Kanten desselben Typs je eine Registerkarte bereitgestellt wird. Wenn Sie die letzte Registerkarte schließen, wird auch das Fenster Attribute geschlossen.

Attribute der markierten Attributtypgruppe

In der Detailansicht werden zeilenweise alle Attribute angezeigt, die in den markierten Attributtypgruppen enthalten sind. Sie können mehrere Attributtypgruppen markieren, wodurch alle Attribute der markierten Attributtypgruppen in der Detailansicht untereinander ausgegeben werden.

Symbolleiste

Mit Hilfe der Symbolleiste können Sie schnell auf benötigte Funktionalität zugreifen. Sie können z. B. neue Elemente (Element einfügen) und Sprachspalten (Attribut-Sprachspalte einfügen) einfügen, Attributwerte kopieren (Kopieren) und einfügen (Einfügen) oder Aktionen (Rückgängig) rückgängig machen.

Attributwerte (Deutsch)

In den Zellen hinter den Attributen werden die Attributwerte ausgegeben. Jede Spalte enthält ein Element mit dessen Attributen in einer Datenbankpflegesprache, im Beispiel in der Datenbankpflegesprache Deutsch. Sie können mehrere Sprachspalten einfügen, sodass z. B. die Spalten der Pflegesprachen Deutsch und Englisch nebeneinander angezeigt werden.

Attributwerte, die durch das System gepflegt werden, sind grau hinterlegt. Diese können nicht editiert werden. Ein Beispiel für manuell nicht änderbare Attributwerte ist der Wert des Attributs Erstellzeitpunkt.

Spaltenkopf mit Attributname

Die Kopfzeile des Fensters Attribute gibt spaltenweise die Sortierung und die Elemente der gewählten Registerkarte aus. So gibt die erste Spalte die Sortierung der Attributnamen wieder, während in den folgenden Spalten nacheinander die enthaltenen Elemente mit Namen und der Sprache ausgegeben werden, in der die Attributwerte des Elements in dieser Spalte gepflegt sind. Sie können mehrere Sprachspalten einfügen, sodass z. B. die Spalten der Pflegesprachen Deutsch und Englisch nebeneinander angezeigt werden.

Attributtypgruppen

Attribute sind in Attributtypgruppen logisch strukturiert. Sie können mehrere Attributtypgruppen markieren, wodurch alle Attribute der markierten Attributtypgruppen in der Detailansicht untereinander ausgegeben werden.

Kontextmenüs

Mithilfe der Kontextmenüs können Sie die Detailansicht Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Außerdem können Sie mit Kontextmenüs Attributwerte ausschneiden, kopieren, einfügen und löschen.

Mauszeiger zum Ändern der Fenstergröße

Sie können die Fenstergröße anpassen, indem Sie den Mauszeiger auf den Rand des Fensters Attribute führen. Der Mauszeiger erhält die Form eines Doppelpfeils. Nun können Sie die klicken, die Maustaste gedrückt halten und die Maus in die gewünschte Richtung ziehen. Der Fensterrand wird entsprechend geändert. Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird das Fenster in der aktuellen Größe angezeigt.

Siehe auch

Tabellen sortieren

Attribute sortieren

Welche Schaltflächen besitzt die Symbolleiste Attribute?

Wie werden Attributformatierungen dargestellt?