Was sind Sprachen in ARIS Designer?

In ARIS Designer wird der Begriff Sprache in verschiedenen Kontexten verwendet. Die Unterteilung ist notwendig, da nicht alle Sprachen der Welt für jeden Kontext zur Verfügung stehen. Was der Begriff in jedem einzelnen Kontext bedeutet, ist nachfolgend beschrieben.

Mit Hilfe von Sprachen definieren Sie die Anzeige von Datenbank- und Methodeninhalten sowie die Darstellung der Programmoberfläche. Sprachen für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten verwalten Sie in ARIS Designer auf der Registerkarte Administration.

Sprachen der Datenbank

Die Sprache einer Datenbank wird als Datenbankpflegesprachen bezeichnet, also die Sprache, mit der Sie sich angemeldet haben und in der die sprachabhängigen Datenbankinhalte angezeigt werden, unabhängig von der Methoden- und Oberflächensprache. In der Attributbearbeitung wird diese Sprache automatisch angezeigt. Attribute können Sie in mehreren Sprachen gleichzeitig pflegen. Zwischen diesen Sprachen können Sie umschalten, indem Sie sich in einer anderen Sprache erneut anmelden. Datenbankpflegesprachen werden mit dem Produkt ARIS Designer auf der Registerkarte Administration.

Wenn Sie z. B. die Attributbearbeitung für ein Modell geöffnet haben, werden die gepflegten sprachabhängigen Attributwerte in den verschiedenen Datenbankpflegesprachen angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Spaltentitel und anschließend auf Sprache wählen klicken, können Sie weitere Datenbankpflegesprachen hinzufügen.

In diesem Beispiel wurde Deutsch und Englisch gewählt. Englisch ist hier die Alternativsprache für die Datenbank.

Standard-Datenbankpflegesprachen

Sprache, die in ARIS prinzipiell verfügbar ist. Diese Sprachen werden beim Anlegen einer neuen Datenbank automatisch zur Verfügung gestellt. Datenbankpflegesprachen verwalten Sie auf der Registerkarte Administration.

Sprachabhängige Attributwerte werden in editierbaren, weißen Feldern in der Datenbanksprache angezeigt, die Sie beim Anmelden ausgewählt haben. Unabhängig von der Methoden- und Oberflächensprache wird in der Attributbearbeitung diese Sprache automatisch angezeigt. Text, der sich auf Datenbankelemente bezieht, wird auf der Registerkarte Attribute oder im Fenster Attribute verwaltet. Attribute können in mehreren Datenbanksprachen gleichzeitig gepflegt werden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Spaltentitel und anschließend auf Sprache wählen klicken, können Sie weitere Datenbankpflegesprachen hinzufügen. Zwischen diesen Sprachen können Sie umschalten, indem Sie sich in einer anderen Sprache erneut anmelden.

Sie können eine Standardsprache festlegen, in der Datenbankinhalte angezeigt werden, wenn keine Attributwerte in der aktuell verwendeten Datenbanksprache gepflegt sind.

Siehe auch

Was sind Sprachen in ARIS?

Alternative Datenbankpflegesprache

Die Alternativsprache ist die Datenbankpflegesprache, in der Datenbankinhalte angezeigt werden, falls Attributwerte in der verwendeten Datenbankpflegesprache nicht gepflegt sind. Sie verhindern dadurch, dass z. B. Namen als (Unbenannt) angezeigt werden, wenn sie in der festgelegten Datenbankpflegesprache nicht gepflegt wurden. Beim Anlegen einer Datenbank wird automatisch Englisch (Vereinigte Staaten von Amerika) gewählt.

Wählen Sie als Alternativsprache immer die Datenbankpflegesprache, in der alle Attributwerte gepflegt sind.

Wenn in Ihrer Datenbank z. B. alle Inhalte in den Sprachen Deutsch und einige in Englisch gepflegt sind, wählen Sie als alternative Sprache Deutsch. Benutzer, die sich mit der Sprache Englisch anmelden, sehen dann Datenbankinhalte in Deutsch, falls diese in englischer Sprache nicht gepflegt sind.

Die Alternativsprache ändern Sie mit dem Produkt ARIS Designer auf der Registerkarte Administration.

Methodensprache

Die Methodensprache ist die Sprache, in der alle Bezeichnungen der ARIS-Methode dargestellt werden, unabhängig von der Oberflächen- und Datenbankpflegesprache. Wenn Sie z. B. Englisch (Vereinigte Staaten von Amerika) gewählt haben, werden methodische Bezeichnungen wie die Namen von Attribut-, Modell-, Kanten- und Objekttypen usw. in Englisch angezeigt. Demgegenüber werden die von Ihnen gepflegten Attributwerte in der gewählten Datenbankpflegesprache angezeigt.

Die Methodensprache wählen Sie auf der Optionsseite ARIS > Optionen > Allgemeines. Damit die Änderung der Methodensprache vorgenommen wird, müssen Sie das Programm neu starten.

In den editierbaren, weißen Feldern sind die sprachabhängigen Attributwerte in der jeweiligen Datenbankpflegesprache gepflegt. Die Spalte Attributname enthält Methodenbegriffe in der gewählten Methodensprache Englisch. Der Spaltentitel Attributname wird in der gewählten Oberflächensprache angezeigt.

Oberflächensprache

Legt die Sprache für die Anzeige der Benutzeroberfläche fest, egal welche Methode und Datenbankpflegesprache eingestellt ist. Die Oberflächensprache entspricht der Sprache, in der Menüs, Menüelemente, Fenstertitel, Titel und Inhalte von Dialogen sowie die Online-Hilfe angezeigt werden. Sie können alle Sprachen wählen, die bei der Installation aktiviert wurden.

Die Oberflächensprache wählen Sie unter ARIS > Optionen > Allgemeines. Zum Ändern müssen Sie das Programm neu starten. Falls Sie eine weitere Sprache erworben haben, führen Sie ein Sprach-Update durch. Dazu starten Administratoren das Installationsprogramm (Programm ändern) und wählen die Sprachen, die zusätzlich installiert werden sollen.

Systemsprachen

Sprachen, die von Ihrem Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden.