Muster verwenden

Muster sind Modellbausteine, die Sie immer wieder verwenden können. Die Bausteine können aus allen Modellelementen kombiniert werden. Es werden Objekte, Kanten, platzierte Attribute, Gruppierungen, Grafikobjekte und Freiformtexte berücksichtigt. Diese können Sie in einem Schritt im Modell platzieren.

Sie erhalten Muster mitgeliefert, können aber auch eigene Muster anlegen. Sie werden durch die Leiste Muster zum Platzieren angeboten.

Jeder Benutzer kann sich die Leiste Muster unabhängig von anderen Benutzern einrichten und erhält nach dem Anmelden die eigene, spezifisch eingerichtete Musterleiste angeboten. Muster werden für jeden Benutzer gesondert abgelegt. Dadurch stehen sie dem Benutzer unabhängig von Server und Datenbank zur Verfügung, die er bei seiner Arbeit verwendet.

Wenn Sie ein Muster platzieren, werden Objekte immer neu angelegt, d. h. es werden Objektdefinitionen angelegt.

Wenn Sie mit Hilfe eines Musters ein benutzerdefiniertes Symbol platzieren, welches in der verwendeten Pflegesprache nicht benannt wurde, erhält es den Namen (Unbenannt).

Wenn Sie Muster in Lane-Modellen platzieren (Spalten-/Zeilenmodelle), werden nur die Elemente des Musters im Modell platziert, die in der Zeile-/Spalte erlaubt sind, in der Sie das Muster platzieren.

Wenn die Spalte/Zeile eines Lane-Modells für das Muster zu klein ist, wird die Größe der Elemente des Musters angepasst, sodass sie in die Spalte/Zeile passen.

Modellvorlage

Sie können beim Anlegen eines Musters, aber auch später festlegen, dass die jeweilige Modellvorlage berücksichtigen soll. In diesem Fall wird das Muster bereits in der Musterleiste auf der Grundlage der jeweiligen Modellvorlage angezeigt.

Filter

Wenn Sie einen Filter verwenden, der Elemente eines Musters nicht zulässt, wird das Muster durch die Musterleiste nicht angeboten.

Sprache

Die Namen der Muster sind sprachabhängig. Das heißt, dass Sie die Namen in den unterschiedlichen Pflegesprachen eingeben können. Besitzt ein Muster in einer Pflegesprache keinen Namen, wird als Name z. B. in der deutschen Pflegesprache (Unbenannt) ausgegeben.

Muster in schreibgeschützten Modellen

Muster werden in schreibgeschützten Modellen - genau wie Objektsymbole - grau, also nicht eingefärbt dargestellt. Damit wird gezeigt, dass sie in diesem Modell nicht verwendet werden können.